schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Schlepper / tugs (P) Fotos

2 Bilder
Auch Beton kann schwimmen. Die 1921 gebaute PAUL KOSSEL hat einen aus Beton gefertigten Rumpf, ist ca. 15 m lang und 3 m breit. Angetrieben wurde die PAUL KOSSEL von einem 25 PS-Motor. Seit 1976 gehört der Eisenbeton-Motorschlepper zum Bestand des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven. August 2009
Auch Beton kann schwimmen. Die 1921 gebaute PAUL KOSSEL hat einen aus Beton gefertigten Rumpf, ist ca. 15 m lang und 3 m breit. Angetrieben wurde die PAUL KOSSEL von einem 25 PS-Motor. Seit 1976 gehört der Eisenbeton-Motorschlepper zum Bestand des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven. August 2009
Helmut Seger

An der Heckpartie des Eisenbeton-Motorschleppers PAUL KOSSEL kann man gut erkennen, dass sich mit diesem Werkstoff sehr gut glatte und gerundete Flächen herstellen lassen. Rosten kann der Rumpf auch nicht. Dennoch hat sich diese Schiffsbauweise nicht durchsetzen können. Die PAUL KOSSEL gehört zum Bestand des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven. August 2009
An der Heckpartie des Eisenbeton-Motorschleppers PAUL KOSSEL kann man gut erkennen, dass sich mit diesem Werkstoff sehr gut glatte und gerundete Flächen herstellen lassen. Rosten kann der Rumpf auch nicht. Dennoch hat sich diese Schiffsbauweise nicht durchsetzen können. Die PAUL KOSSEL gehört zum Bestand des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven. August 2009
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.