Die 1964 gebaute HELGOLAND (IMO 6417657) hat in Helgoland festgemacht. Sie ist 45,52 m lang und 7,5 m breit, hat eine GT/BRZ von 385 und eine DWT von 485 t. Heimathafen ist Stade. Früherer Name: HELIOS II. 13.09.2019 Helmut Seger
Der Dampfeisbrecher WAL (IMO 8862662) hat einen Törn von Bremerhaven nach Helgoland unternommen. Die WAL wurde 1938 gebaut, ist 50 m lang, 12,34 m breit und hat Bremerhaven als Heimathafen. Hier liegt er am 12.09.2019 im Vorhafen von Helgoland.
Helmut Seger
Mit der NATHURN werden Rundfahrten um die Inel Helgoland angeboten. Hier ist der 10 m lange und 5 m breite Katamaran an seinem Liegeplatz im Nordosthafen zu sehen. 12.09.2019 Helmut Seger
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.