Der 2006 gebaute Schlepper LESUM (IMO 9360582) am 29.05.2009 auf der Weser bei Bremerhaven.
Helmut Seger 01.06.2009, 2038 Aufrufe, 4 Kommentare
Bewegte Karriere: die LESUM fährt inzwischen unter dem Namen MULTRATUG 4 mit Heimathafen Valletta (Malta). Zwischenzeitlich war sie auch unter den Namen WULF 7 und FAIRPLAY 28 unterwegs. Ihr erster Name war TURM.
Hallo Helmut,
der erste Name kann nicht TURM gewesen sein, da der Name bereits belegt war. Die jetzige TURM wurde 2001 für die URAG mit der IMO 9211212 in Dienst gestellt und fährt heute noch. Ich habe sie zuletzt am 24.2.2012 in Bremerhaven gesehen.
Harald.
Hallo Harald,
ich habe am 06.09.2007 ein Foto der TURM mit der IMO-Nummer 9360582 gemacht. Allerdings war der Heimathafen Valletta (Malta). Von daher gab es auch keine Kollision bei der Namensgebung mit der anderen, bereits 2001 gebauten TURM, die ja Bremen als Heimathafen hat.
Gruß
Helmut
Hallo Helmut,
da hast Du recht. Ich hab mal gegoogled.
Diese TURM wurde ursprünglich mit dem Schwesterschiff WOLF für Ocean srl in Triest gebaut und dann an die URAG abgegeben und dort 2009? umbenannt in LESUM. Diese Ocean srl hatte ein joint service mit Hapag Lloyd deren Schlepper dann in der URAG aufgegangen sind.
Wenn man sich die Schlepperflotte von Ocean srl ansieht, findet man einige frühere Hapag Lloyd und Lütgens & Reimers Schlepper wieder. Die laufen teilweise noch unter ihren alten Namen, wie z.B. RASANT und RESOLUT. In der Fleetlist von Ocean srl wird sie als WOLF 7, lt. AIS als MULTRATUG 4 geführt.
Gruß
Harald.
13 678x900 Px, 23.02.2021
49 2 1200x803 Px, 14.02.2021
24 677x900 Px, 14.02.2021
27 1200x679 Px, 14.02.2021