schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Passagier- und RoRo-Frachtschiffe (Fahrzeugfähren) (N) Fotos

315 Bilder
  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>
am Mittag des 29.04.2018 herrschte Seenebel als die Nils Holgersson gegen 12:40 Uhr in Warnemünde rein kam
am Mittag des 29.04.2018 herrschte Seenebel als die Nils Holgersson gegen 12:40 Uhr in Warnemünde rein kam
Stefan Pavel

TT-LINE mit NILS HOLGERSSON (IMO 9217230) zwischen Trelleborg und Swinemünde vor der Insel Rügen. - 02.04.2018
TT-LINE mit NILS HOLGERSSON (IMO 9217230) zwischen Trelleborg und Swinemünde vor der Insel Rügen. - 02.04.2018
Gerd Wiese

Das Nordseefährschiff Norderaue auf der Bauwerft Neptun in Rostock am 10.11.17
Das Nordseefährschiff Norderaue auf der Bauwerft Neptun in Rostock am 10.11.17
Udo Fürstenberg

Das Nordseefährschiff Norderaue auf der Bauwerft Neptun in Rostock am 10.11.17
Das Nordseefährschiff Norderaue auf der Bauwerft Neptun in Rostock am 10.11.17
Udo Fürstenberg

Die TT-Line Fähre Nils Holgersson auf dem Seeweg von Lübeck-Travemünde nach Trelleborg via Rostock-Überseehafen beim Einlaufen in Warnemünde.21.01.2018
Die TT-Line Fähre Nils Holgersson auf dem Seeweg von Lübeck-Travemünde nach Trelleborg via Rostock-Überseehafen beim Einlaufen in Warnemünde.21.01.2018
Stefan Pavel

Nordlink am 24.8.2017 in Travemünde
Nordlink am 24.8.2017 in Travemünde
Gerold Nücklich

TT-Line-Fähre NILS HOLGERSSON in Rostock-Warnemünde einlaufend (30.08.2017). Im Hintergrund ist die SKANE zu sehen.
TT-Line-Fähre NILS HOLGERSSON in Rostock-Warnemünde einlaufend (30.08.2017). Im Hintergrund ist die SKANE zu sehen.
Manfred Krellenberg

NORDLINK (IMO 9336256) am 13.08.2017 am Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde. Technische Daten: Typ:Ro-Ro / pax Eisklasse:1A Super, Geschwindigkeit: 22 Knoten, Baujahr:2007 Bauwerft:Ancona,Passagiere: 554, Breite: 30.5 Meter, Länge:218, 8 Meter, Tiefgang: 7,10 Meter
NORDLINK (IMO 9336256) am 13.08.2017 am Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde. Technische Daten: Typ:Ro-Ro / pax Eisklasse:1A Super, Geschwindigkeit: 22 Knoten, Baujahr:2007 Bauwerft:Ancona,Passagiere: 554, Breite: 30.5 Meter, Länge:218, 8 Meter, Tiefgang: 7,10 Meter
Manfred Krellenberg

NORDLINK (Finnlines) am 13.08.2017 am Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde
NORDLINK (Finnlines) am 13.08.2017 am Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

NORDLINK (IMO 9336256) am 13.08.2017 am Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde.

Technische Daten:
Typ:Ro-Ro / pax Eisklasse:1A Super, Geschwindigkeit: 22 Knoten, Baujahr:2007 Bauwerft:Ancona,Passagiere: 554,
Breite: 30.5 Meter, Länge:218, 8 Meter, Tiefgang: 7,10 Meter
NORDLINK (IMO 9336256) am 13.08.2017 am Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde. Technische Daten: Typ:Ro-Ro / pax Eisklasse:1A Super, Geschwindigkeit: 22 Knoten, Baujahr:2007 Bauwerft:Ancona,Passagiere: 554, Breite: 30.5 Meter, Länge:218, 8 Meter, Tiefgang: 7,10 Meter
Manfred Krellenberg

TT-Line Fähre Nils Holgersson,benannt nach dem gleichnamigen Roman „Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen“ auf ihrem Seeweg von Lübeck-Travemünde nach Trelleborg via Rostock-Überseehafen beim Einlaufen am Mittag des 25.06.2017 in Warnemünde.
TT-Line Fähre Nils Holgersson,benannt nach dem gleichnamigen Roman „Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen“ auf ihrem Seeweg von Lübeck-Travemünde nach Trelleborg via Rostock-Überseehafen beim Einlaufen am Mittag des 25.06.2017 in Warnemünde.
Stefan Pavel

MS NORDNORGE im März 2017 vor Vadsö
MS NORDNORGE im März 2017 vor Vadsö
der Mecklenburger

Die 1982 gebaute NARVIK (IMO 8019344) ist hier im August 2003 kurz vor Erreichen Tromsøs zu sehen. Sie ist 108,55 m lang und 16,52 m breit, hat eine GT/BRZ von 6.257 und eine DWT von 1.836 t. Sie bot 550 Passagieren und 40 Fahrzeugen Platz. Bis 2007 war sie für Hurtigruten mit Heimathafen Narvik (Norwegen) im Einsatz. Seither wird sie unter dem Namen GANN als Schulschiff verwendet.
Scan vom Foto.
Die 1982 gebaute NARVIK (IMO 8019344) ist hier im August 2003 kurz vor Erreichen Tromsøs zu sehen. Sie ist 108,55 m lang und 16,52 m breit, hat eine GT/BRZ von 6.257 und eine DWT von 1.836 t. Sie bot 550 Passagieren und 40 Fahrzeugen Platz. Bis 2007 war sie für Hurtigruten mit Heimathafen Narvik (Norwegen) im Einsatz. Seither wird sie unter dem Namen GANN als Schulschiff verwendet. Scan vom Foto.
Helmut Seger

TT Line Fähre Nils Holgersson ausgehend Rostock am 20.10.16
TT Line Fähre Nils Holgersson ausgehend Rostock am 20.10.16
Udo Fürstenberg

TT Line Fähre Nils Holgersson ausgehend Rostock am 20.10.16
TT Line Fähre Nils Holgersson ausgehend Rostock am 20.10.16
Udo Fürstenberg

TT Line Fähre Nils Holgersson ausgehend Rostock am 20.10.16
TT Line Fähre Nils Holgersson ausgehend Rostock am 20.10.16
Udo Fürstenberg

. In Tromsø -

...die beiden Hurtigrutenschiffe TROLLFJORD, Baujahr 2002 und NORDKAPP, Baujahr 1995.

13.09.2016 (J)
. In Tromsø - ...die beiden Hurtigrutenschiffe TROLLFJORD, Baujahr 2002 und NORDKAPP, Baujahr 1995. 13.09.2016 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Fährschiff NORDLINK / Finnlines IMO 9336256 auslaufend Lübeck-Travemünde Kurs Malmö 25.08.2016 10:00 Uhr
Fährschiff NORDLINK / Finnlines IMO 9336256 auslaufend Lübeck-Travemünde Kurs Malmö 25.08.2016 10:00 Uhr
Volkmar Döring

Finnlines-Fährschiff NORDLINK IMO 9336256 auslaufend Hafen Lübeck-Travemünde Kurs Malmö; 25.08.2016, 10:00 Uhr
Finnlines-Fährschiff NORDLINK IMO 9336256 auslaufend Hafen Lübeck-Travemünde Kurs Malmö; 25.08.2016, 10:00 Uhr
Volkmar Döring

PKW-LKW und Passagierfähre Norangsfjord am 06.09.16 an der Zufahrt zum Geirangerfjord
PKW-LKW und Passagierfähre Norangsfjord am 06.09.16 an der Zufahrt zum Geirangerfjord
Udo Fürstenberg

GALERIE 3
  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.