schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder-Zeitachse Thomas Albert

Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im April 2009:

Auch diese stumpfe Form des Buges der  RENE  ist typisch für eine Penische.
Auch diese stumpfe Form des Buges der "RENE" ist typisch für eine Penische.
Thomas Albert

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / R

1083 800x600 Px, 01.04.2009

Hier noch mal die Penische  RENE . Der flache Aufbau achtern mit den zwei runden Fenstern (Bullaugen) und den davor sitzenden, niedrigen Doppelpoller, sowie das klappbare Holzsteuerhaus entsprechen genau den vom Traunsee gezeigten Schiffen.
Hier noch mal die Penische "RENE". Der flache Aufbau achtern mit den zwei runden Fenstern (Bullaugen) und den davor sitzenden, niedrigen Doppelpoller, sowie das klappbare Holzsteuerhaus entsprechen genau den vom Traunsee gezeigten Schiffen.
Thomas Albert

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / R

1820 800x600 Px, 01.04.2009



Reinhard hat hier zwei Frachtschiffe vom Traunsee gezeigt. Diese entsprechen den Penische genannten Frachtschiffen, welche einst zu Hunderten auf den kleinen französischen, belgischen und niederländischen Kanälen unterwegs waren.
Ihre Anzahl nimmt ständig weiter ab, aber es sind durchaus noch Etliche in Fahrt. In den Niederlanden und teilweise in Belgien werden diese Schiffe auch  Spitz  genannt. Auf Grund der kleinen Kanalschleusen haben sie eine maximale Länge von 39 Meter und eine Breite von etwa 5,05 bis max. 5,09 Meter, bei etwa 350 Tonnen Tragfähigkeit.
Zum Vergleich Fotos der Penische  RENE , diese liegt seit einigen Jahren als Wohnschiff in Colmar. Hier verlässt sie am 16.06.2006 den Canal de Colmar um zur Werft zu fahren.
Reinhard hat hier zwei Frachtschiffe vom Traunsee gezeigt. Diese entsprechen den Penische genannten Frachtschiffen, welche einst zu Hunderten auf den kleinen französischen, belgischen und niederländischen Kanälen unterwegs waren. Ihre Anzahl nimmt ständig weiter ab, aber es sind durchaus noch Etliche in Fahrt. In den Niederlanden und teilweise in Belgien werden diese Schiffe auch "Spitz" genannt. Auf Grund der kleinen Kanalschleusen haben sie eine maximale Länge von 39 Meter und eine Breite von etwa 5,05 bis max. 5,09 Meter, bei etwa 350 Tonnen Tragfähigkeit. Zum Vergleich Fotos der Penische "RENE", diese liegt seit einigen Jahren als Wohnschiff in Colmar. Hier verlässt sie am 16.06.2006 den Canal de Colmar um zur Werft zu fahren.
Thomas Albert

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / R

1861 800x600 Px, 01.04.2009





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.