schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder-Zeitachse

Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im September 2025:

Kleines Flussboot (namenlos); Eigner/Betreiber: privat; Aufnahmeort: Can Tho, Mekong (Mekongdelta), Vietnam; Datum: 08.11.2011.  Info: Nicht jedem Bewohner  des Mekongdeltas ist der Besitz eines schnellen, motorisierten Bootes vergönnt. Bis zum heutigen Tag spielen nach wie vor muskelbetriebene Boote im Warenverkehr (meist frisches Obst und Gemüse) eine wichtige Rolle.
Kleines Flussboot (namenlos); Eigner/Betreiber: privat; Aufnahmeort: Can Tho, Mekong (Mekongdelta), Vietnam; Datum: 08.11.2011. Info: Nicht jedem Bewohner des Mekongdeltas ist der Besitz eines schnellen, motorisierten Bootes vergönnt. Bis zum heutigen Tag spielen nach wie vor muskelbetriebene Boote im Warenverkehr (meist frisches Obst und Gemüse) eine wichtige Rolle.
Sven Grimpe

Flüsse und Seen / Südostasien / Mekong

29 1600x1067 Px, 01.09.2025

Containerfrachtschiff EVER LINKING; Eigner/Betreiber: EVERGREEN; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 06.03.2014; Info:  (IMO 9629043, MMSI 235098383) Das Bild zeigt die EVER LINKING vor dem Elbstrand Othmarschen.
Containerfrachtschiff EVER LINKING; Eigner/Betreiber: EVERGREEN; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 06.03.2014; Info: (IMO 9629043, MMSI 235098383) Das Bild zeigt die EVER LINKING vor dem Elbstrand Othmarschen.
Sven Grimpe

Seeschiffe / Containerschiffe / E

38 1600x1066 Px, 01.09.2025

Hadag Hafenfähre WILHELMSBURG; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 06.06.2014; Info: (ENI 048 06970), Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pax. / 2008 bei SSB, Oortkaten, Hamburg. Das Bild zeigt die WILHELMSBURG vor den St.Pauli Landungsbrücken.
Hadag Hafenfähre WILHELMSBURG; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 06.06.2014; Info: (ENI 048 06970), Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pax. / 2008 bei SSB, Oortkaten, Hamburg. Das Bild zeigt die WILHELMSBURG vor den St.Pauli Landungsbrücken.
Sven Grimpe

Feederschiff ANDREA; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 25.02.2014; Info: (IMO 9333357)
Feederschiff ANDREA; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 25.02.2014; Info: (IMO 9333357)
Sven Grimpe

Seeschiffe / Containerschiffe / A

35 1600x1066 Px, 01.09.2025

Wasserschiff BORKUM; Eigner/Betreiber: Fr. Jacobsen & Cons Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.05.2015; Info:  (ENI 05501410) Tragfähigkeit 330 t / Lüa 32,8 m, B 7,57 m, Tg 2,0 m / 153 kW. Das Bild zeigt die BORKUM nahe der Überseebrücke während des Hafengeburtstags.
Wasserschiff BORKUM; Eigner/Betreiber: Fr. Jacobsen & Cons Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.05.2015; Info: (ENI 05501410) Tragfähigkeit 330 t / Lüa 32,8 m, B 7,57 m, Tg 2,0 m / 153 kW. Das Bild zeigt die BORKUM nahe der Überseebrücke während des Hafengeburtstags.
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Sonstige / Wasserboote

35 1600x1067 Px, 01.09.2025



Schlepper BUGSIER 19; Eigner/Betreiber: Bugsier; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.06.2015; Info: (IMO 9158472) VSP-Schlepper / BRZ 359 / Lüa 30,6 m, B 11,0 m, Tg 5,12 m / 2 x Deutz SBV9M 628, VSP 28 G II, 3690 kW, 5016 PS, 13 kn, Pfahlzug 50 t / 1997 bei Hitzler-Werft, Lauenburg, D. Das Bild zeigt die BUGSIER 19 am Schlepperponton Neumühlen.
Schlepper BUGSIER 19; Eigner/Betreiber: Bugsier; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.06.2015; Info: (IMO 9158472) VSP-Schlepper / BRZ 359 / Lüa 30,6 m, B 11,0 m, Tg 5,12 m / 2 x Deutz SBV9M 628, VSP 28 G II, 3690 kW, 5016 PS, 13 kn, Pfahlzug 50 t / 1997 bei Hitzler-Werft, Lauenburg, D. Das Bild zeigt die BUGSIER 19 am Schlepperponton Neumühlen.
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / Bugsier + Nr.

29 1600x1067 Px, 01.09.2025

Hadag Hafenfähre ST.PAULI;  Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.06.2015; Info: (ENI 05116250) Hafenfährschiff HADAG-Typ 2000 / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, ursprünglich Cummins, 2005 neue Motoren, Volvo-Penta D12-450, 12 kn, 1 Querstrahlruder / 250 Pass. / gebaut 1997 bei H. Grube, Oortkaten. Das Bild zeigt die ST.PAULI auf Höhe Bubendey Ufer.
Hadag Hafenfähre ST.PAULI; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 10.06.2015; Info: (ENI 05116250) Hafenfährschiff HADAG-Typ 2000 / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, ursprünglich Cummins, 2005 neue Motoren, Volvo-Penta D12-450, 12 kn, 1 Querstrahlruder / 250 Pass. / gebaut 1997 bei H. Grube, Oortkaten. Das Bild zeigt die ST.PAULI auf Höhe Bubendey Ufer.
Sven Grimpe

Containerfrachtschiff MAERSK NEW DELHI; Eigner/Betreiber: Maersk; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 01.07.2025; Info: (IMO 9402627) Das Bild zeigt die MAERSK NEW DELHI am Oswald Kai.
Containerfrachtschiff MAERSK NEW DELHI; Eigner/Betreiber: Maersk; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 01.07.2025; Info: (IMO 9402627) Das Bild zeigt die MAERSK NEW DELHI am Oswald Kai.
Sven Grimpe

Containerfrachtschiff ONE HONOLULU; Eigner/Betreiber: ONE; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 03.06.2025; Info: (IMO  9588079) ex HONOLULU BRIDGE. Das Bild zeigt die ONE HONOLULU auf Höhe Finkenwerder.
Containerfrachtschiff ONE HONOLULU; Eigner/Betreiber: ONE; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 03.06.2025; Info: (IMO 9588079) ex HONOLULU BRIDGE. Das Bild zeigt die ONE HONOLULU auf Höhe Finkenwerder.
Sven Grimpe

Seeschiffe / Containerschiffe / O

34 1600x1067 Px, 01.09.2025

Hadag Hafenfähre NEULAND; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 17.08.2025; Info: (04814280). Das Bild zeigt die NEULAND auf Höhe Bubendey Ufer.
Hadag Hafenfähre NEULAND; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 17.08.2025; Info: (04814280). Das Bild zeigt die NEULAND auf Höhe Bubendey Ufer.
Sven Grimpe

Frachtschiff QIN LI; Eigner/Betreiber: unbekannt; Aufnahmeort: Hong Kong Hafen, South China Sea, Hong Kong (China); Datum: 20.10.2011
Frachtschiff QIN LI; Eigner/Betreiber: unbekannt; Aufnahmeort: Hong Kong Hafen, South China Sea, Hong Kong (China); Datum: 20.10.2011
Sven Grimpe

Seehäfen / China / Hong Kong

24 1600x1067 Px, 02.09.2025

Fahrgastschiff STÖRTEBEKER;  Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 08.02.2012; Info: (IMO 7636951) (ENI05114109) Das Bild zeigt die STÖRTEBEKER unweit des Fischmarkts.
Fahrgastschiff STÖRTEBEKER; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 08.02.2012; Info: (IMO 7636951) (ENI05114109) Das Bild zeigt die STÖRTEBEKER unweit des Fischmarkts.
Sven Grimpe

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / S

26 1600x1067 Px, 02.09.2025

Containerfrachtschiff MSC JOANNA; Eigner/Betreiber: MSC; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 01.07.2025; Info: (IMO-9304435). Das -bild zeigtdie MSC JOANNA vor dem Bubendey Ufer.
Containerfrachtschiff MSC JOANNA; Eigner/Betreiber: MSC; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 01.07.2025; Info: (IMO-9304435). Das -bild zeigtdie MSC JOANNA vor dem Bubendey Ufer.
Sven Grimpe

Seeschiffe / Containerschiffe / MSC ...

18 1600x1066 Px, 02.09.2025

Tankschiff LOTUS; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 03.06.2025; Info: (IMO 9297137) Das -bild zeigt die LOTUS unweit Teufelsbrück.
Tankschiff LOTUS; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 03.06.2025; Info: (IMO 9297137) Das -bild zeigt die LOTUS unweit Teufelsbrück.
Sven Grimpe

Seeschiffe / Tankschiffe / L

15 1600x1067 Px, 02.09.2025

Tankschiff ATLANTIS; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 11.07.2025; Info: (IMO 9508108) Das Bild zeigt die ATLANTIS im Köhlfleet-Hafen neben  dem Seemannshöft.
Tankschiff ATLANTIS; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 11.07.2025; Info: (IMO 9508108) Das Bild zeigt die ATLANTIS im Köhlfleet-Hafen neben dem Seemannshöft.
Sven Grimpe

Seeschiffe / Tankschiffe / A

21 1600x1066 Px, 02.09.2025

Feederschiff JORK RULER; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 17.06.2025; Info: (IMO 9328027) , Baujahr 2006 , 140.59 x 22.01 m , 803 TEU.
Feederschiff JORK RULER; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 17.06.2025; Info: (IMO 9328027) , Baujahr 2006 , 140.59 x 22.01 m , 803 TEU.
Sven Grimpe

Seeschiffe / Containerschiffe / J

18 1024x683 Px, 02.09.2025

Binnenfrachtschiff SOPHIA SORAYA; Eigner/Betreiber: Aurubis; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 20.05.2025; Info: (ENI 04805900) GMS / 2742,12 Ladetonnen / Lüa 97,5 m, B 13,6 m, Tg 3,0 m / je 2 Diesel vorn und achtern, 4x 338 (460 PS) kW, Ges. 1352 kW (1840 PS), 9,7 kn (18 km/h) / gebaut 2007 bei Magra Shipyard, Gdingen, Polen / Schiffswerft Gebr. Friedrich GmbH & Co. KG, Kiel, Bundesrepublik Deutschland / Betreiber: Aurubis AG, Hamburg, Eigner+Manager: Schramm Group, Brunsbüttel.
Binnenfrachtschiff SOPHIA SORAYA; Eigner/Betreiber: Aurubis; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 20.05.2025; Info: (ENI 04805900) GMS / 2742,12 Ladetonnen / Lüa 97,5 m, B 13,6 m, Tg 3,0 m / je 2 Diesel vorn und achtern, 4x 338 (460 PS) kW, Ges. 1352 kW (1840 PS), 9,7 kn (18 km/h) / gebaut 2007 bei Magra Shipyard, Gdingen, Polen / Schiffswerft Gebr. Friedrich GmbH & Co. KG, Kiel, Bundesrepublik Deutschland / Betreiber: Aurubis AG, Hamburg, Eigner+Manager: Schramm Group, Brunsbüttel.
Sven Grimpe

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / S

21 1600x1067 Px, 02.09.2025

Hadag Hafenfähre HARBURG; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 28.07.2025; Info: (ENI 048 07990) Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2009 bei SSB, Oortkaten, Hamburg. Das Bild zeigt die HARBURG vor den St.Pauli-Landungsbrücken.
Hadag Hafenfähre HARBURG; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 28.07.2025; Info: (ENI 048 07990) Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2009 bei SSB, Oortkaten, Hamburg. Das Bild zeigt die HARBURG vor den St.Pauli-Landungsbrücken.
Sven Grimpe

Hadag Hafenfähre REIHERSTIEG; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 14.07.2025; Info:(ENI 04811570) Hafenfährschiff (Typ Flachschiff) / Lüa 27,2 m, B 7,8 m, Tg 1,6 m / 1 Diesel, Volvo Penta D13 500 MH, 321 kW (437 PS), 1 Festpropeller , Beckerruder, Hilfsantrieb: Volvo Penta D7 mit Schottel –Waterjet, J 57 RD, 177 kW (240 PS), als Querstrahlruder und 2. Antrieb. Das Bild zeigt die Reiherstieg vor den St. Pauli-Landungsbrücken. Sie wird vorrangig für den Shuttle zu den Musicals am Südufer der Elbe genutzt, kommt aber auch auf Nebenstrecken im Linienverkehr zum Einsatz.
Hadag Hafenfähre REIHERSTIEG; Eigner/Betreiber: Hadag; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 14.07.2025; Info:(ENI 04811570) Hafenfährschiff (Typ Flachschiff) / Lüa 27,2 m, B 7,8 m, Tg 1,6 m / 1 Diesel, Volvo Penta D13 500 MH, 321 kW (437 PS), 1 Festpropeller , Beckerruder, Hilfsantrieb: Volvo Penta D7 mit Schottel –Waterjet, J 57 RD, 177 kW (240 PS), als Querstrahlruder und 2. Antrieb. Das Bild zeigt die Reiherstieg vor den St. Pauli-Landungsbrücken. Sie wird vorrangig für den Shuttle zu den Musicals am Südufer der Elbe genutzt, kommt aber auch auf Nebenstrecken im Linienverkehr zum Einsatz.
Sven Grimpe

Containerfrachtschiff ONE INGENUITY; Eigner/Betreiber: ONE; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 30.06.2025; Info: (IMO 9933016) Das Bild zeigt die ONE INGENUITY  am Containerterminal Burchardkai.
Containerfrachtschiff ONE INGENUITY; Eigner/Betreiber: ONE; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 30.06.2025; Info: (IMO 9933016) Das Bild zeigt die ONE INGENUITY am Containerterminal Burchardkai.
Sven Grimpe

Seeschiffe / Containerschiffe / O

22 1600x1067 Px, 02.09.2025

GMS Melissa und TMS Imola werden in der Schleuse Vogelgrün/Elsaß rheinabwärts geschleust, Mai 2025
GMS Melissa und TMS Imola werden in der Schleuse Vogelgrün/Elsaß rheinabwärts geschleust, Mai 2025
rainer ullrich

KFGS Viva Moments und KFGS Tranquility II haben in Breisach am Rhein festgemacht, Mai 2025
KFGS Viva Moments und KFGS Tranquility II haben in Breisach am Rhein festgemacht, Mai 2025
rainer ullrich

KFGS Viva Moments und KFGS Tranquility II haben in Breisach am Rhein festgemacht, Heckansicht, Mai 2025
KFGS Viva Moments und KFGS Tranquility II haben in Breisach am Rhein festgemacht, Heckansicht, Mai 2025
rainer ullrich

Motorboot Lady in Blue, rheinaufwärts am Breisacher Hafen, Mai 2025
Motorboot Lady in Blue, rheinaufwärts am Breisacher Hafen, Mai 2025
rainer ullrich

SB Muria und TSL Chemgas 25, werden in der Schleuse Vogelgrün rheinabwärts geschleust,
SB Muria L=30m, Baujahr 2021, gemeldet in Luxemburg
TSL Chemgas 25 L=105m, Tonnage 2018t, Baujahr 2020, gemeldet in Luxemburg, Mai 2025
SB Muria und TSL Chemgas 25, werden in der Schleuse Vogelgrün rheinabwärts geschleust, SB Muria L=30m, Baujahr 2021, gemeldet in Luxemburg TSL Chemgas 25 L=105m, Tonnage 2018t, Baujahr 2020, gemeldet in Luxemburg, Mai 2025
rainer ullrich

SB Muria und TSL Chemgas 25, fahren nach dem Verlassen der Schleuse Vogelgrün/Elsaß rheinabwärts, Mai 2025
SB Muria und TSL Chemgas 25, fahren nach dem Verlassen der Schleuse Vogelgrün/Elsaß rheinabwärts, Mai 2025
rainer ullrich

TMS Imola, beim Verlassen der Schleuse Vogelgrün rheinabwärts, L=110m, Tonnage 2792t, 1521 PS, Baujahr 2008, gemeldet in Werkendam/NL, Mai 2025
TMS Imola, beim Verlassen der Schleuse Vogelgrün rheinabwärts, L=110m, Tonnage 2792t, 1521 PS, Baujahr 2008, gemeldet in Werkendam/NL, Mai 2025
rainer ullrich

TMS Thunersee, bei der Einfahrt in die große Schleusenkammer Vogelgrün/Elsaß, Mai 2025
TMS Thunersee, bei der Einfahrt in die große Schleusenkammer Vogelgrün/Elsaß, Mai 2025
rainer ullrich

TMS Thunersee, wird in der Schleuse Vogelgrün/Elsaß rheinaufwärts geschleust, Mai 2025
TMS Thunersee, wird in der Schleuse Vogelgrün/Elsaß rheinaufwärts geschleust, Mai 2025
rainer ullrich

Die 271m lange AURORA am 29.05.25 in Anfahrt Akureyri.
Die 271m lange AURORA am 29.05.25 in Anfahrt Akureyri.
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / A

23 1200x661 Px, 02.09.2025

Die 294m lange MEIN SCHIFF 3 am 29.05.25 in Akureyri.
Die 294m lange MEIN SCHIFF 3 am 29.05.25 in Akureyri.
Udo Fürstenberg

Die NYK DEMETER IMO-Nummer:9337664 Flagge:Panama Länge:294.0m Breite:32.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea nach Hamburg einlaufend vor Teufelsbrück am 31.08.25
Die NYK DEMETER IMO-Nummer:9337664 Flagge:Panama Länge:294.0m Breite:32.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea nach Hamburg einlaufend vor Teufelsbrück am 31.08.25
Björn-Marco Halmschlag

Die MARSTAL MAERSK IMO-Nummer:9619971 Flagge:Dänemark Länge:399.0 Breite:60.0m Baujahr:2014 Bauwerft:Daewoo Shipbuilding&Marine Engineering,Geoje Südkorea auslaufend aus Hamburg vor Teufelsbrück am 31.08.25
Die MARSTAL MAERSK IMO-Nummer:9619971 Flagge:Dänemark Länge:399.0 Breite:60.0m Baujahr:2014 Bauwerft:Daewoo Shipbuilding&Marine Engineering,Geoje Südkorea auslaufend aus Hamburg vor Teufelsbrück am 31.08.25
Björn-Marco Halmschlag

Die HMM TACOMA IMO-Nummer:9385001 Flagge:Südkorea Länge:293.0m Breite:40.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Koyo Dockyard,Mihara Japan aufgenommen am 31.08.25 beim auslaufen aus Hamburg vom Fähranleger Teufelsbrück.
Die HMM TACOMA IMO-Nummer:9385001 Flagge:Südkorea Länge:293.0m Breite:40.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Koyo Dockyard,Mihara Japan aufgenommen am 31.08.25 beim auslaufen aus Hamburg vom Fähranleger Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag

Die BJORG IMO-Nummer:9231834 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:133.0m Breite:22.0m Baujahr:2001 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland beim auslaufen aus Hamburg vor Teufelsbrück aufgenommen am 31.08.25
Die BJORG IMO-Nummer:9231834 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:133.0m Breite:22.0m Baujahr:2001 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland beim auslaufen aus Hamburg vor Teufelsbrück aufgenommen am 31.08.25
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / B

14 1200x798 Px, 02.09.2025

Die RYSTRAUM IMO-Nummer:9391000 Flagge:Norwegen Länge:129.0m Breite:20.0m Baujahr:2012 nach Hamburg einlaufend vor Teufelsbrück am 31.08.25
Die RYSTRAUM IMO-Nummer:9391000 Flagge:Norwegen Länge:129.0m Breite:20.0m Baujahr:2012 nach Hamburg einlaufend vor Teufelsbrück am 31.08.25
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Tankschiffe / R

13 1200x798 Px, 02.09.2025

Die CYMONA GLORY IMO-Nummer:9510694 Flagge:Zypern Länge:235.0m Breite:32.0m Baujahr:2011 Bauwerft:Hyundai Samho Heavy Industries,Samho Südkorea auslaufend aus Hamburg vor Teufelsbrück am 31.08.25
Die CYMONA GLORY IMO-Nummer:9510694 Flagge:Zypern Länge:235.0m Breite:32.0m Baujahr:2011 Bauwerft:Hyundai Samho Heavy Industries,Samho Südkorea auslaufend aus Hamburg vor Teufelsbrück am 31.08.25
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / C

11 1200x798 Px, 02.09.2025

Die FEDERAL TRIDENT IMO-Nummer:9658977 Flagge:Marshallinseln Länge:190.0m Breite:32.0m Baujahr:2016 Bauwerft:Oshima Shipbuilding,Saikai Japan beim einlaufen nach Hamburg am 31.08.25 vom Fähranleger Teufelsbrück aufgenommen.
Die FEDERAL TRIDENT IMO-Nummer:9658977 Flagge:Marshallinseln Länge:190.0m Breite:32.0m Baujahr:2016 Bauwerft:Oshima Shipbuilding,Saikai Japan beim einlaufen nach Hamburg am 31.08.25 vom Fähranleger Teufelsbrück aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / F

11 1200x798 Px, 02.09.2025

Die GERDA ex. CHARLOTTA B IMO-Nummer:9432232 Flagge:Zypern Länge:168.0m Breite:27.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland auslaufend aus Hamburg vor Teufelsbrück am 31.08.25
Die GERDA ex. CHARLOTTA B IMO-Nummer:9432232 Flagge:Zypern Länge:168.0m Breite:27.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland auslaufend aus Hamburg vor Teufelsbrück am 31.08.25
Björn-Marco Halmschlag

Die WEC VERMEER IMO-Nummer:9237371 Flagge:Zypern Länge:135.0m Breite:23.0m Baujahr:2001 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland auslaufend aus Hamburg vor Teufelsbrück am 31.08.25
Die WEC VERMEER IMO-Nummer:9237371 Flagge:Zypern Länge:135.0m Breite:23.0m Baujahr:2001 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland auslaufend aus Hamburg vor Teufelsbrück am 31.08.25
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / W

15 1200x798 Px, 02.09.2025

Flussschiff AG-0466-TS; Eigner/Betreiber: unbekannt; Aufnahmeort: My Tho, Mekong (Mekongdelta), Vietnam; Datum: 08.11.2011; Info: Im Mekongdelta dienen Schiffe dieser Art nicht nur zum Transport (vorwiegend landwirtschaftlicher) Waren. Gleichzeitig sind sie Wohnraum teilweise ganzer Familien.
Flussschiff AG-0466-TS; Eigner/Betreiber: unbekannt; Aufnahmeort: My Tho, Mekong (Mekongdelta), Vietnam; Datum: 08.11.2011; Info: Im Mekongdelta dienen Schiffe dieser Art nicht nur zum Transport (vorwiegend landwirtschaftlicher) Waren. Gleichzeitig sind sie Wohnraum teilweise ganzer Familien.
Sven Grimpe

Flüsse und Seen / Südostasien / Mekong

24 1600x1067 Px, 03.09.2025

Containerfrachtschiff IRIS BOLTEN; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 02.08.2013; Info: (IMO 9369007) Länge: 139,60, Breite: 22,20 m, Tiefgang: 7,36 m, Baujahr: 2008.
Containerfrachtschiff IRIS BOLTEN; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 02.08.2013; Info: (IMO 9369007) Länge: 139,60, Breite: 22,20 m, Tiefgang: 7,36 m, Baujahr: 2008.
Sven Grimpe

Seeschiffe / Containerschiffe / I

29 1600x1067 Px, 03.09.2025

Containerfrachtschiff MSC EMMA; Eigner/Betreiber: MSC; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 12.02.2014; Info: (IMO 9463047) Geschwindigkeit 19 Knoten. Tiefgang 15 m. Tragfähigkeit 113900 t. Das Bild zeigt den Bug der MSC EMMA im Schwimmdock von Blohm&Voss.
Containerfrachtschiff MSC EMMA; Eigner/Betreiber: MSC; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 12.02.2014; Info: (IMO 9463047) Geschwindigkeit 19 Knoten. Tiefgang 15 m. Tragfähigkeit 113900 t. Das Bild zeigt den Bug der MSC EMMA im Schwimmdock von Blohm&Voss.
Sven Grimpe

Seeschiffe / Containerschiffe / MSC ...

32 1600x1067 Px, 03.09.2025

Tankschiff TERRY;  Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 20.02.2014; Info:  (IMO 9169782)  Das Bild zeigt die TERRY beim Auslaufen auf Höhe Finkenwerder.
Tankschiff TERRY; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 20.02.2014; Info: (IMO 9169782) Das Bild zeigt die TERRY beim Auslaufen auf Höhe Finkenwerder.
Sven Grimpe

Seeschiffe / Tankschiffe / T

22 1600x1066 Px, 03.09.2025

Binnenfrachtschiff SPREE; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 03.06.2025; Info: Das Bild zeigt die SPREE auf Höhe Dockland.
Binnenfrachtschiff SPREE; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 03.06.2025; Info: Das Bild zeigt die SPREE auf Höhe Dockland.
Sven Grimpe

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / S

24 1600x1067 Px, 03.09.2025

Fahrgastschiff ADLER NORDICA; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg (Harburger Binnenhafen), Deutschland; Datum: 11.08.2025; Info: (IMO 8308733)
Fahrgastschiff ADLER NORDICA; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg (Harburger Binnenhafen), Deutschland; Datum: 11.08.2025; Info: (IMO 8308733)
Sven Grimpe

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / A

37 1600x1067 Px, 03.09.2025

Ex Hadag Hafenfähre GROSSER MICHEL; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 18.08.2025; Info: Heute genutzt als Eventschiff. Das Bild zeigt die GROSSER MICHEL an ihrem Stammliegeplatz am Anleger Sandtorhöft (Kehrwiederspitze).
Ex Hadag Hafenfähre GROSSER MICHEL; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 18.08.2025; Info: Heute genutzt als Eventschiff. Das Bild zeigt die GROSSER MICHEL an ihrem Stammliegeplatz am Anleger Sandtorhöft (Kehrwiederspitze).
Sven Grimpe

Containerfrachtschiff MSC SORAYA; Eigner/Betreiber: MSC; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 19.07.2025; Info: (IMO 9372494) BRZ 66.399 / Lüa 277,3 m, B 40 m, Tg 14,5 m / 1 Diesel, MAN B&W 10K98MC-C, 54.902 kW (74.646 PS), 24,9 kn / 5.762 TEU, davon 632 Reefer / gebaut 2008. Das Bild zeigt die MSC SORAYA beim Einlaufen auf Höhe Bubendey Ufer.
Containerfrachtschiff MSC SORAYA; Eigner/Betreiber: MSC; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 19.07.2025; Info: (IMO 9372494) BRZ 66.399 / Lüa 277,3 m, B 40 m, Tg 14,5 m / 1 Diesel, MAN B&W 10K98MC-C, 54.902 kW (74.646 PS), 24,9 kn / 5.762 TEU, davon 632 Reefer / gebaut 2008. Das Bild zeigt die MSC SORAYA beim Einlaufen auf Höhe Bubendey Ufer.
Sven Grimpe

Seeschiffe / Containerschiffe / MSC ...

28 1600x1066 Px, 03.09.2025

Schlepper VB BEAR; Eigner/Betreiber: Boluda/L&R; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 30.06.2025; Info: (IMO 9701982, MMSI 218029040)
Schlepper VB BEAR; Eigner/Betreiber: Boluda/L&R; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 30.06.2025; Info: (IMO 9701982, MMSI 218029040)
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / V

25 1600x1067 Px, 03.09.2025

Die 294m lange MEIN SCHIFF 3 am 29.05.25 in Akureyri.
Die 294m lange MEIN SCHIFF 3 am 29.05.25 in Akureyri.
Udo Fürstenberg

DISNEY ADVENTURE’s ((IMO 9808986) erste Seereise von Wismar aus endeten planmässig im Hafen Sassnitz Mukran. - 03.09.2025
DISNEY ADVENTURE’s ((IMO 9808986) erste Seereise von Wismar aus endeten planmässig im Hafen Sassnitz Mukran. - 03.09.2025
Gerd Wiese

DISNEY ADVENTUR ((IMO 9808986) mit den Schleppern VB METEOR und VB LUCA vor Sassnitz Mukran bei Schlepparbeiten. - 03.09.2025 - Aufnahme bei etwas Gegenlicht.
DISNEY ADVENTUR ((IMO 9808986) mit den Schleppern VB METEOR und VB LUCA vor Sassnitz Mukran bei Schlepparbeiten. - 03.09.2025 - Aufnahme bei etwas Gegenlicht.
Gerd Wiese

BIRKA GOTLAND 
(IMO-9273727; L=177; B=28mtr; Leistung:23400kW; Höchstgeschwindigkeit 21Kn=~39km/h; max.1800 Passagiere; Stapellauf 2004) im Hafengebiet von Stockholm; 250713
BIRKA GOTLAND (IMO-9273727; L=177; B=28mtr; Leistung:23400kW; Höchstgeschwindigkeit 21Kn=~39km/h; max.1800 Passagiere; Stapellauf 2004) im Hafengebiet von Stockholm; 250713
JohannJ

SILVER-SHADOW (IMO-9192167; L=186x24,8mtr; 184 Kabinen bei max. 388 Passagiere; Crew:295) hat in Helsinki angelegt; 250714
SILVER-SHADOW (IMO-9192167; L=186x24,8mtr; 184 Kabinen bei max. 388 Passagiere; Crew:295) hat in Helsinki angelegt; 250714
JohannJ

SUOMENLINNA II (IMO-9315408; L=34m; B=8m; Bj.2004), erreicht den Hafen von Helsinki; 250714
SUOMENLINNA II (IMO-9315408; L=34m; B=8m; Bj.2004), erreicht den Hafen von Helsinki; 250714
JohannJ

HUBORG TR-69-0, ein Norwegisches Fischerboot, MMSI-258000660(leider keine weitere Daten eruierbar) hat in Honningsvåg festgemacht; 250716
HUBORG TR-69-0, ein Norwegisches Fischerboot, MMSI-258000660(leider keine weitere Daten eruierbar) hat in Honningsvåg festgemacht; 250716
JohannJ

HAVILA-POLARIS von Havila Kystruten Operations AS (IMO:9946910; L=122,7m; B=21,98m; Passagiere,640; Betten:468; Stapellauf:211206) erreicht gegen 5:30 den Hafen von Honningsvåg; 250717
HAVILA-POLARIS von Havila Kystruten Operations AS (IMO:9946910; L=122,7m; B=21,98m; Passagiere,640; Betten:468; Stapellauf:211206) erreicht gegen 5:30 den Hafen von Honningsvåg; 250717
JohannJ

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / H

20 1200x900 Px, 05.09.2025

Die 271m lange AURORA am 29.05.25 in Anfahrt Akureyri.
Die 271m lange AURORA am 29.05.25 in Anfahrt Akureyri.
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / A

22 1200x840 Px, 05.09.2025

DISNEY ADVENTUR (IMO 9808986) mit 342 m Länge und LNG Tanker Neptun (IMO 9385673)mit 283 m Länge im Hafen von Sassnitz Mukran. - 03.09.2025
DISNEY ADVENTUR (IMO 9808986) mit 342 m Länge und LNG Tanker Neptun (IMO 9385673)mit 283 m Länge im Hafen von Sassnitz Mukran. - 03.09.2025
Gerd Wiese

Das 28m lange Wahlbeobachtungsboot LILJA am 29.05.25 in Akureyri.
Das 28m lange Wahlbeobachtungsboot LILJA am 29.05.25 in Akureyri.
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / L

21 1200x894 Px, 06.09.2025

Die Korvette Braunschweig der Deutschen Marine und Typschiff der Braunschweig-Klasse,beim Auslaufen am 06.09.2025 in Warnemünde
Die Korvette Braunschweig der Deutschen Marine und Typschiff der Braunschweig-Klasse,beim Auslaufen am 06.09.2025 in Warnemünde
Stefan Pavel

Die Aidadiava auf ihrer 14 tägigen Ostseetour ab/bis Warnemünde beim Auslaufen am 06.09.2025 in Warnemünde.
Die Aidadiava auf ihrer 14 tägigen Ostseetour ab/bis Warnemünde beim Auslaufen am 06.09.2025 in Warnemünde.
Stefan Pavel

Die TT-Line Fähre Peter Pan auf dem Seeweg von Trelleborg nach Travemünde via Rostock beim Einlaufen am 06.09.2025 in Warnemünde.
Die TT-Line Fähre Peter Pan auf dem Seeweg von Trelleborg nach Travemünde via Rostock beim Einlaufen am 06.09.2025 in Warnemünde.
Stefan Pavel

Pilot JASMUND (IMO 9734331) und Mehrzweckerprobungsboot Y 862 HELMSAND im Sassnitzer Hafen. - 06.09.2025
Pilot JASMUND (IMO 9734331) und Mehrzweckerprobungsboot Y 862 HELMSAND im Sassnitzer Hafen. - 06.09.2025
Gerd Wiese

F 261 Korvette  MAGDEBURG mit Schlauchboot -Transfer vor Sassnitz zum Hafen. - 06.09.2025
F 261 Korvette MAGDEBURG mit Schlauchboot -Transfer vor Sassnitz zum Hafen. - 06.09.2025
Gerd Wiese

Zwischen zahlreichen weißen Yachten in der Royal Quays Marina in North Shields bei Newcastle sticht die Banamhaighstir etwas heraus. Die blaue Motoryacht wurde 1984 gebaut. Im Hintergrund ist überragt das Kreuzfahrtschiff Costa Favolosa alle anderen Schiffe. (17.05.2025)
Zwischen zahlreichen weißen Yachten in der Royal Quays Marina in North Shields bei Newcastle sticht die Banamhaighstir etwas heraus. Die blaue Motoryacht wurde 1984 gebaut. Im Hintergrund ist überragt das Kreuzfahrtschiff Costa Favolosa alle anderen Schiffe. (17.05.2025)
Christopher Pätz

Segelschiffe / 2-Master / B

23 1400x1058 Px, 07.09.2025

Zahlreiche kleinere Motorboote und Yachten liegen im Fluss Tyne bei South Shields vor Anker. Dahinter ist der weiße Leuchtturm  Fish Quay Low Lighthouse  von North Shields zu sehen. (17.05.2025)
Zahlreiche kleinere Motorboote und Yachten liegen im Fluss Tyne bei South Shields vor Anker. Dahinter ist der weiße Leuchtturm "Fish Quay Low Lighthouse" von North Shields zu sehen. (17.05.2025)
Christopher Pätz

In kräftigem Rot markiert der 1882 erbaute Leuchtturm Herd Groyne die Mündung des Tyne in die Nordsee. Im Hintergrund liegt der Strand von South Shields. (17.05.2025)
In kräftigem Rot markiert der 1882 erbaute Leuchtturm Herd Groyne die Mündung des Tyne in die Nordsee. Im Hintergrund liegt der Strand von South Shields. (17.05.2025)
Christopher Pätz

FGS Napoleon hat die Schleuse Volgelsheim/Elsaß verlassen und ist vom Rhein in den Neubreisachkanal gefahren, Aug.2025
FGS Napoleon hat die Schleuse Volgelsheim/Elsaß verlassen und ist vom Rhein in den Neubreisachkanal gefahren, Aug.2025
rainer ullrich

FGS Napoleon auf dem Neubreisachkanal Richtung Colmar, Aug.2025
FGS Napoleon auf dem Neubreisachkanal Richtung Colmar, Aug.2025
rainer ullrich

FGS Napoleon, auf dem Neubreisachkanal, Heckansicht, Aug.2025
FGS Napoleon, auf dem Neubreisachkanal, Heckansicht, Aug.2025
rainer ullrich

FGS Napoleon passiert die Anlegestelle und den Bootshafen Kunheim/Elsaß und fährt ab hier weiter im alten Rhein-Rhone Kanal, Aug.2025
FGS Napoleon passiert die Anlegestelle und den Bootshafen Kunheim/Elsaß und fährt ab hier weiter im alten Rhein-Rhone Kanal, Aug.2025
rainer ullrich

Kanäle / Frankreich / Canal du Rhone au Rhin

33 1200x776 Px, 08.09.2025

FGS Napoleon, hat am Anleger Kunheim/Elsaß festgemacht, Aug.2025
FGS Napoleon, hat am Anleger Kunheim/Elsaß festgemacht, Aug.2025
rainer ullrich

FGS Napoleon hat auf dem alten Rhein-Rhone-Kanal die Schleuse Baltzenheim/Elsaß passiert, davor die Straßenbrücke der D911,  Aug.2025
FGS Napoleon hat auf dem alten Rhein-Rhone-Kanal die Schleuse Baltzenheim/Elsaß passiert, davor die Straßenbrücke der D911, Aug.2025
rainer ullrich

Zollboot HIDDENSEE auslaufend zwischen West-und Ostmole von Sassnitz. - 08.09.2025
Zollboot HIDDENSEE auslaufend zwischen West-und Ostmole von Sassnitz. - 08.09.2025
Gerd Wiese

Zollboot HIDDENSEE vor Sassnitz. - 08.09.2025
Zollboot HIDDENSEE vor Sassnitz. - 08.09.2025
Gerd Wiese

Der 1895 erbaute Tynemouth Pier mit seinem Leuchtturm markiert den Übergang vom Fluss Tyne in die Nordsee. (Tynemouth, 17.05.2025)
Der 1895 erbaute Tynemouth Pier mit seinem Leuchtturm markiert den Übergang vom Fluss Tyne in die Nordsee. (Tynemouth, 17.05.2025)
Christopher Pätz

Die Nordseewellen schlagen am 17.05.2025 gegen den North Pier mit dem Leuchtturm Tynemouth. Oberhalb der Steilküste sind die Ruinen von Tynemouth Castle zu sehen.
Die Nordseewellen schlagen am 17.05.2025 gegen den North Pier mit dem Leuchtturm Tynemouth. Oberhalb der Steilküste sind die Ruinen von Tynemouth Castle zu sehen.
Christopher Pätz

Die Leuchttürme von IJmuiden markieren die Einfahrt in den Hafen von IJmuiden. Rechts ist der Kleine Leuchtturm (Lage Vuurtoren) zu sehen, links der Große Leuchtturm (Hoge Vuurtoren). (18.05.2025)
Die Leuchttürme von IJmuiden markieren die Einfahrt in den Hafen von IJmuiden. Rechts ist der Kleine Leuchtturm (Lage Vuurtoren) zu sehen, links der Große Leuchtturm (Hoge Vuurtoren). (18.05.2025)
Christopher Pätz

Das Kühlschiff  Atlantic Acanthus  liegt am 18.05.2025 im Hafen von IJmuiden unweit des Großen Leuchtturms (Hoge Vuurtoren van IJmuiden).
Das Kühlschiff "Atlantic Acanthus" liegt am 18.05.2025 im Hafen von IJmuiden unweit des Großen Leuchtturms (Hoge Vuurtoren van IJmuiden).
Christopher Pätz

Pilot JASMUND (IMO 9734331) im Sassnitzer Hafen. - 06.09.2025
Pilot JASMUND (IMO 9734331) im Sassnitzer Hafen. - 06.09.2025
Gerd Wiese

Das 28m lange Wahlbeobachtungsboot LILJA am 29.05.25 in Akureyri.
Das 28m lange Wahlbeobachtungsboot LILJA am 29.05.25 in Akureyri.
Udo Fürstenberg

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / L

27 1200x678 Px, 10.09.2025

Pilot JASMUND (IMO 9734331) fährt zum Liegeplatz im Sassnitzer Hafen. - 06.09.2025
Pilot JASMUND (IMO 9734331) fährt zum Liegeplatz im Sassnitzer Hafen. - 06.09.2025
Gerd Wiese

Das moderne Erprobungsschiff „Kalkgrund“ beim Einlaufen am 12.09.2025 in Warnemünde.
Das moderne Erprobungsschiff „Kalkgrund“ beim Einlaufen am 12.09.2025 in Warnemünde.
Stefan Pavel

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

27 1024x828 Px, 12.09.2025

Die 316 Meter lange Mein Schiff 7 auf ihrer 7 tägigen Ostsee Tour ab/bis Warnemünde beim Auslaufen am 12.09.2025 in Warnemünde
Die 316 Meter lange Mein Schiff 7 auf ihrer 7 tägigen Ostsee Tour ab/bis Warnemünde beim Auslaufen am 12.09.2025 in Warnemünde
Stefan Pavel

Im Hafen von Greetsiel, einem Ortsteil der Gemeinde Krummhörn im Landkreis Aurich in Niedersachsen, am 28.12.2000. 
Der Sielort liegt unmittelbar an der Leybucht, einer kleinen Bucht an der ostfriesischen Westküste.
Im Hafen von Greetsiel, einem Ortsteil der Gemeinde Krummhörn im Landkreis Aurich in Niedersachsen, am 28.12.2000. Der Sielort liegt unmittelbar an der Leybucht, einer kleinen Bucht an der ostfriesischen Westküste.
Axel Hofmeister

Kleinere Häfen / Deutschland / Greetsiel (NDS)

14 1200x904 Px, 12.09.2025

Die DOUWE-S IMO-Nummer:9467225 Flagge:Niederlande Länge:95.0m Breite:14.0m Baujahr:2011 Bauweft:Hexing Shipbuilding&Repair Yard,Wenling China aufgenommen am 10.09.25 im Hamburger Hafen.
Die DOUWE-S IMO-Nummer:9467225 Flagge:Niederlande Länge:95.0m Breite:14.0m Baujahr:2011 Bauweft:Hexing Shipbuilding&Repair Yard,Wenling China aufgenommen am 10.09.25 im Hamburger Hafen.
Björn-Marco Halmschlag

Die EVRIDIKI G IMO-Nummer:9231482 Flagge:Liberia Länge:210.0m Breite:30.0m Baujahr:2001 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea auslaufend aus Hamburg aufgenommen am 10.09.25
Die EVRIDIKI G IMO-Nummer:9231482 Flagge:Liberia Länge:210.0m Breite:30.0m Baujahr:2001 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea auslaufend aus Hamburg aufgenommen am 10.09.25
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / E

18 1200x798 Px, 13.09.2025

Die BRITANNIA IMO-Nummer:9614036 Flagge:Bermuda Flagge:Bermuda Länge:330.0m Breite:44.0m Baujahr:2015 Bauwerft:Fincantieri,Monfalcone Italien beim auslaufen aus Hamburg aufgenommen am 10.09.25
Die BRITANNIA IMO-Nummer:9614036 Flagge:Bermuda Flagge:Bermuda Länge:330.0m Breite:44.0m Baujahr:2015 Bauwerft:Fincantieri,Monfalcone Italien beim auslaufen aus Hamburg aufgenommen am 10.09.25
Björn-Marco Halmschlag

GMS Aquitaine, ankert im Rheinhafen Breisach, L=69m, Tonnage 954t, 1100 PS, Baujahr 1958, gemeldet in Rotterdam/NL, Juni 2025
GMS Aquitaine, ankert im Rheinhafen Breisach, L=69m, Tonnage 954t, 1100 PS, Baujahr 1958, gemeldet in Rotterdam/NL, Juni 2025
rainer ullrich

GMS Aquitaine, ankert im Rheinhafen Breisach, Heckansicht, Juni 2025
GMS Aquitaine, ankert im Rheinhafen Breisach, Heckansicht, Juni 2025
rainer ullrich

GMS Bohemia, rheinaufwärts in Warteposition vor der Staustufe Vogelgrün/Elsaß, L=80m, Tonnage 1183t, 1014 PS, Baujahr 1992, gemeldet in Tetschen (Decin) Tschechische Republik, Juni 2025
GMS Bohemia, rheinaufwärts in Warteposition vor der Staustufe Vogelgrün/Elsaß, L=80m, Tonnage 1183t, 1014 PS, Baujahr 1992, gemeldet in Tetschen (Decin) Tschechische Republik, Juni 2025
rainer ullrich

GMS Bohemia, rheinaufwärts vor der Schleuse Vogelgrün/Elsaß, Heckansicht, Juni 2025
GMS Bohemia, rheinaufwärts vor der Schleuse Vogelgrün/Elsaß, Heckansicht, Juni 2025
rainer ullrich

GMS Bohemia, fährt rheinaufwärts in die Schleuse Vogelgrün/Elsaß, Juni 2025
GMS Bohemia, fährt rheinaufwärts in die Schleuse Vogelgrün/Elsaß, Juni 2025
rainer ullrich

GMS Calypso, hat im Rheinhafen Breisach festgemacht, L=100m, Tonnage 2496t, 2x640 PS, Baujahr 1970, gemeldet in Dunkerque/Belgien, Juni 2025
GMS Calypso, hat im Rheinhafen Breisach festgemacht, L=100m, Tonnage 2496t, 2x640 PS, Baujahr 1970, gemeldet in Dunkerque/Belgien, Juni 2025
rainer ullrich

GMS Calypso, ankert im Rheinhafen Breisach, Heckansicht, Juni 2025
GMS Calypso, ankert im Rheinhafen Breisach, Heckansicht, Juni 2025
rainer ullrich

GMS Calypso, rheinaufwärts in Warteposition vor der Staustufe Vogelgrün/Elsaß, Juni 2025
GMS Calypso, rheinaufwärts in Warteposition vor der Staustufe Vogelgrün/Elsaß, Juni 2025
rainer ullrich

GMS Hoeksche Waard, rheinaufwärts nach der Staustufe Vogelgrün/Elsaß, L=80m, Tonnage 1190t, 1050 PS, Baujahr 1964, gemeldet in Gravendeel/NL, Juni 2025
GMS Hoeksche Waard, rheinaufwärts nach der Staustufe Vogelgrün/Elsaß, L=80m, Tonnage 1190t, 1050 PS, Baujahr 1964, gemeldet in Gravendeel/NL, Juni 2025
rainer ullrich

GMS Hoeksche Waard, rheinaufwärts nach der Staustufe Vogelgrün/Elsaß, Heckansicht, Juni 2025
GMS Hoeksche Waard, rheinaufwärts nach der Staustufe Vogelgrün/Elsaß, Heckansicht, Juni 2025
rainer ullrich

MANOR VULCAN (IMO 9958925) an der Sassnitzer Hafeneinfahrt. - 14.09.2025
MANOR VULCAN (IMO 9958925) an der Sassnitzer Hafeneinfahrt. - 14.09.2025
Gerd Wiese





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.