schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

49 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Im Hafen von Civitavecchia steht die Royal Clipper (IMO 8712178), eines der grüssten Segelschiffe und wartet auf die Abfahrt am späten Abend.

21. Sept. 2025
Im Hafen von Civitavecchia steht die Royal Clipper (IMO 8712178), eines der grüssten Segelschiffe und wartet auf die Abfahrt am späten Abend. 21. Sept. 2025
Stefan Wohlfahrt

Von einem Schiff aus hatte ich die Gelegenheit dieses wunderschöne Fünf-Mast-Segelschiff zu fotografieren: die ROYAL CLIPPER  ist in der Nähe von Palmarola auf der Fahrt nach Civitavecchia. Die Bauarbeiten für dieses eindrückliche Segelschiff wurde 1990 in der Danziger Werft aufgenommen, infolge finanzieller Schwierigkeit wurde Bau des Rumpfes eingestellt, später übernahm  Star Clippers  dem Torso und verwirklichte nach dem Vorbild des Segelschiffes  Preussen  (1901-1910) in der Werft Merwede Shipyard den Um- und Fertigbau des Schiffes. Das Segel-Schiff trägt die IMO-Nr. 8712178, bietet Platz für 220 Passagiere und hat eine Besatzung von 100 Personen. Seit 2000 wird es von Star Clippers (Monaco) eingesetzt und fährt unter der Flagge von Malta.

26. September 2025
Von einem Schiff aus hatte ich die Gelegenheit dieses wunderschöne Fünf-Mast-Segelschiff zu fotografieren: die ROYAL CLIPPER" ist in der Nähe von Palmarola auf der Fahrt nach Civitavecchia. Die Bauarbeiten für dieses eindrückliche Segelschiff wurde 1990 in der Danziger Werft aufgenommen, infolge finanzieller Schwierigkeit wurde Bau des Rumpfes eingestellt, später übernahm "Star Clippers" dem Torso und verwirklichte nach dem Vorbild des Segelschiffes "Preussen" (1901-1910) in der Werft Merwede Shipyard den Um- und Fertigbau des Schiffes. Das Segel-Schiff trägt die IMO-Nr. 8712178, bietet Platz für 220 Passagiere und hat eine Besatzung von 100 Personen. Seit 2000 wird es von Star Clippers (Monaco) eingesetzt und fährt unter der Flagge von Malta. 26. September 2025
Stefan Wohlfahrt

Von einem Schiff aus hatte ich die Gelegenheit dieses wunderschöne Fünf-Mast-Segelschiff zu fotografieren: der ROYAL CLIPPER ist der Nähe von Palmarola auf der Fahrt nach Civitavecchia. 

Die Bauarbeiten für dieses eindrückliche Segelschiff wurde 1990 in der Danziger Werft aufgenommen, doch die infolge finanzieller Schwierigkeit nach dem Bau des Rumpfes eingestellt.  Star Clippers  übernahm dem Rumpf und liess nach dem Vorbild des Segelschiffes  Preussen  (1901-1910) in der Werft Merwede Shipyard das Schiff um- und fertig bauen. Das Schiff trägt die IMO-Nr. 8712178, bietet Platz für 220 Passagiere und hat eine Besatzung von 100 Personen.
Seit 2000 wird der fünf-Master von Star Clippers (Monaco) eingesetzt und fährt unter der Flagge von Malta. Die IMO Nummer des Royal Clippers lautet: IMO 8712178. 

26. September 2025
Von einem Schiff aus hatte ich die Gelegenheit dieses wunderschöne Fünf-Mast-Segelschiff zu fotografieren: der ROYAL CLIPPER ist der Nähe von Palmarola auf der Fahrt nach Civitavecchia. Die Bauarbeiten für dieses eindrückliche Segelschiff wurde 1990 in der Danziger Werft aufgenommen, doch die infolge finanzieller Schwierigkeit nach dem Bau des Rumpfes eingestellt. "Star Clippers" übernahm dem Rumpf und liess nach dem Vorbild des Segelschiffes "Preussen" (1901-1910) in der Werft Merwede Shipyard das Schiff um- und fertig bauen. Das Schiff trägt die IMO-Nr. 8712178, bietet Platz für 220 Passagiere und hat eine Besatzung von 100 Personen. Seit 2000 wird der fünf-Master von Star Clippers (Monaco) eingesetzt und fährt unter der Flagge von Malta. Die IMO Nummer des Royal Clippers lautet: IMO 8712178. 26. September 2025
Stefan Wohlfahrt

Von einem Schiff aus hatte ich die einmalige Gelegenheit dieses wunderschöne Fünf-Mast-Segelschiff zu fotografieren: die ROYAL CLIPPER (IMO 8712178) ist in der Nähe von Palmarola auf der Fahrt nach Civitavecchia. 

26. September 2025
Von einem Schiff aus hatte ich die einmalige Gelegenheit dieses wunderschöne Fünf-Mast-Segelschiff zu fotografieren: die ROYAL CLIPPER (IMO 8712178) ist in der Nähe von Palmarola auf der Fahrt nach Civitavecchia. 26. September 2025
Stefan Wohlfahrt

Bei der Ankunft in Neuchâtel entdeckte ich das wunderschöne Dampfschiff D/S  Neuchâtel:  
Das Dampfschiff  Neuchâtel  wurde 1912 gebaut. Es dampfte bis 1969 und wurde anschliessend als Schiffsrestaurant im Hafen von Neuchâtel weiterverwendet. 2007 kaufte es die Assoziation Trivapor. Die Renovation dauerte 3 Jahre und am 14. August 2013 wurde es wieder auf dem Neuenburger See in Betrieb gesetzt. Für die LMN fährt die D/S Neuchâtel seit 2014 und ist das letzte Dampfschiff dieser Art, bzw. Grösse. Der Heizkessel hat eine Kapazität von 330 CV à 40 Touren/Minute. Die Länge des Schiffes beträgt 48 Meter und die Breite von 11 Meter.  Das Schiff wiegt 163 Tonnen und weisst eine Tragkraft von 29 Tonnen auf. Für den Betrieb sind mindesten 5 Personen nötig. 
Das herrliche Schiff bietet Platz für 300 Personen und verfügt ein Restaurant mit 90 Plätzen. 

19. Juni 2025
Bei der Ankunft in Neuchâtel entdeckte ich das wunderschöne Dampfschiff D/S "Neuchâtel: Das Dampfschiff "Neuchâtel" wurde 1912 gebaut. Es dampfte bis 1969 und wurde anschliessend als Schiffsrestaurant im Hafen von Neuchâtel weiterverwendet. 2007 kaufte es die Assoziation Trivapor. Die Renovation dauerte 3 Jahre und am 14. August 2013 wurde es wieder auf dem Neuenburger See in Betrieb gesetzt. Für die LMN fährt die D/S Neuchâtel seit 2014 und ist das letzte Dampfschiff dieser Art, bzw. Grösse. Der Heizkessel hat eine Kapazität von 330 CV à 40 Touren/Minute. Die Länge des Schiffes beträgt 48 Meter und die Breite von 11 Meter. Das Schiff wiegt 163 Tonnen und weisst eine Tragkraft von 29 Tonnen auf. Für den Betrieb sind mindesten 5 Personen nötig. Das herrliche Schiff bietet Platz für 300 Personen und verfügt ein Restaurant mit 90 Plätzen. 19. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt

Eine Schiffsfahrt hat auch bei  schlechtem Wetter  seine Reize: der CGN Radschaufeldampfer LA SUISSE verlässt die Anlegestelle Château de Chillon. 

22. Juni 2024
Eine Schiffsfahrt hat auch bei "schlechtem Wetter" seine Reize: der CGN Radschaufeldampfer LA SUISSE verlässt die Anlegestelle Château de Chillon. 22. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Flüsse und Seen / Schweiz / Genfersee

162 1400x941 Px, 16.08.2024

Eine Schiffsfahrt hat auch bei  schlechtem Wetter  seine Reize: der CGN Radschaufeldampfer LA SUISSE bei der Anlegestelle Château de Chillon nur die Lichter des Schiffs und die bunten Regenschirme der Reisenden bilden die wenigen Farbpunkte dieses Bildes.

22. Juni 2024
Eine Schiffsfahrt hat auch bei "schlechtem Wetter" seine Reize: der CGN Radschaufeldampfer LA SUISSE bei der Anlegestelle Château de Chillon nur die Lichter des Schiffs und die bunten Regenschirme der Reisenden bilden die wenigen Farbpunkte dieses Bildes. 22. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Flüsse und Seen / Schweiz / Genfersee

142 1400x941 Px, 16.08.2024

Der CGN Radschaufeldampfer LA SUISSE verlässt herrlich dampfend die Anlegestelle Château de Chillon.

22. Juni 2024
Der CGN Radschaufeldampfer LA SUISSE verlässt herrlich dampfend die Anlegestelle Château de Chillon. 22. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Flüsse und Seen / Schweiz / Genfersee

149 1400x890 Px, 16.08.2024

Es herrscht nicht gerade eitel Sonnenschein, als der CGN Raddampfer  La Suisse , Inbetriebsetzung 1910, als Kurssschiff 900 die Anlegestelle Château de Chillon erreicht.
Aber gibt es einen Grund, bei  schlechtem Wetter  auf das Fotografieren zu verzichten?
Noch eine kurze Anmerkung zur Einordnung des Baujahres des Schiffes: es wurde zwei Jahre vor dem Stapellauf der TITANIC in Betrieb gesetzt, nun glücklicherweise gibt es auf dem Genfersee keine Eisberge... 

22. Juni 2024
Es herrscht nicht gerade eitel Sonnenschein, als der CGN Raddampfer "La Suisse", Inbetriebsetzung 1910, als Kurssschiff 900 die Anlegestelle Château de Chillon erreicht. Aber gibt es einen Grund, bei "schlechtem Wetter" auf das Fotografieren zu verzichten? Noch eine kurze Anmerkung zur Einordnung des Baujahres des Schiffes: es wurde zwei Jahre vor dem Stapellauf der TITANIC in Betrieb gesetzt, nun glücklicherweise gibt es auf dem Genfersee keine Eisberge... 22. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Welch ein Kontrast: der legendäre Schaufelraddampfer  Hohentwiel  vor der pompösen  Sonnenkönigin  in Bregenz. 

18. Juni 2023
Welch ein Kontrast: der legendäre Schaufelraddampfer "Hohentwiel" vor der pompösen "Sonnenkönigin" in Bregenz. 18. Juni 2023
Stefan Wohlfahrt

Das CGN Kursschiff  Italie  erreicht St-Gingolph. 

17. Juni 2022
Das CGN Kursschiff "Italie" erreicht St-Gingolph. 17. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt

Das CGN Kursschiff  Italie  erreicht St-Gingolph. 

17. Juni 2022
Das CGN Kursschiff "Italie" erreicht St-Gingolph. 17. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt

Das Motorschiff ANTARES nähert sich Locarno.
3. Okt. 2018
Das Motorschiff ANTARES nähert sich Locarno. 3. Okt. 2018
Stefan Wohlfahrt

Der Schaufelraddampfer  La Suisse  hat in Villeneuve abgelegt und steuert nun den nächsten Anlegepunkt, das Château de Chillon an.
12. August 2014
Der Schaufelraddampfer "La Suisse" hat in Villeneuve abgelegt und steuert nun den nächsten Anlegepunkt, das Château de Chillon an. 12. August 2014
Stefan Wohlfahrt

Das österreichische Motoschiff  AUSTRIA  verlässt den Hafen von Friedrichshafen. Von Bregenz kommend, hat das Schiff noch einen weiten Weg vor sich: es fährt Richtung Konstanz, mit Halt an allen Anlegestellen, absolviert dann noch eine Fahrt nach Meersburg und zurück um dann erneut mit Halt an allen Anlegestellen nach Bregenz zurück zu fahren.
21. Sept. 2018
Das österreichische Motoschiff "AUSTRIA" verlässt den Hafen von Friedrichshafen. Von Bregenz kommend, hat das Schiff noch einen weiten Weg vor sich: es fährt Richtung Konstanz, mit Halt an allen Anlegestellen, absolviert dann noch eine Fahrt nach Meersburg und zurück um dann erneut mit Halt an allen Anlegestellen nach Bregenz zurück zu fahren. 21. Sept. 2018
Stefan Wohlfahrt

In Locarno auf dem Lago Maggiore wartet ein Tragflügelboot und das Motorschiff  Milano  auf ihre Einsätze.
24. Juni 2015
In Locarno auf dem Lago Maggiore wartet ein Tragflügelboot und das Motorschiff "Milano" auf ihre Einsätze. 24. Juni 2015
Stefan Wohlfahrt

In der Nebensaison benutzte die GCN das eher klein Motoschiff  Morges .
Bei Montreux, den 4. März 2007
In der Nebensaison benutzte die GCN das eher klein Motoschiff "Morges". Bei Montreux, den 4. März 2007
Stefan Wohlfahrt

Das Dampfschiff  VEVEY  auf der Fahrt Richtung Montreux; der Fotostandpukt befindet sich auf der Seepromenade von Vevey.
1. Okt. 2015
Das Dampfschiff "VEVEY" auf der Fahrt Richtung Montreux; der Fotostandpukt befindet sich auf der Seepromenade von Vevey. 1. Okt. 2015
Stefan Wohlfahrt

Das Dampfschiff  VEVEY  wird in Kürze in Vevey anlegen.
(Fotostandpunkt auf der Anlegestelle.)
12. August 2014
Das Dampfschiff "VEVEY" wird in Kürze in Vevey anlegen. (Fotostandpunkt auf der Anlegestelle.) 12. August 2014
Stefan Wohlfahrt

Ein Schaufelrad-Dampfschiff wartet in Lausanne-Ouchy auf seinen nächsten Einsatz, während im Hintergrund ein Motorschiff Lausanne Richtung Thonon verlässt.
6. Juni 2013
Ein Schaufelrad-Dampfschiff wartet in Lausanne-Ouchy auf seinen nächsten Einsatz, während im Hintergrund ein Motorschiff Lausanne Richtung Thonon verlässt. 6. Juni 2013
Stefan Wohlfahrt

Das Fährschiff  Isole di Giglio  von MAREGIGLIO erreicht Porto Giglio.
24. April 2015
Das Fährschiff "Isole di Giglio" von MAREGIGLIO erreicht Porto Giglio. 24. April 2015
Stefan Wohlfahrt

Das Containerschiff  Öhringen  auf dem Neckar bei Heidelberg.
28. März 2013
Das Containerschiff "Öhringen" auf dem Neckar bei Heidelberg. 28. März 2013
Stefan Wohlfahrt

Wenn man vor lauter Bäumen den Wald nicht sieht bzw. vor lauter Segelbootmasten den See nicht erkennt, dann dürfte es sich um den Hafen von Le Bouveret am Genfersee handeln.
1. Juli 2013
Wenn man vor lauter Bäumen den Wald nicht sieht bzw. vor lauter Segelbootmasten den See nicht erkennt, dann dürfte es sich um den Hafen von Le Bouveret am Genfersee handeln. 1. Juli 2013
Stefan Wohlfahrt

Flüsse und Seen / Schweiz / Genfersee

686 1024x686 Px, 12.07.2013

Das Motorpassagierschiff  Ville de Genève  erreicht in Kürze die Anlegestelle Montreux.
14. Mai 2013
Das Motorpassagierschiff "Ville de Genève" erreicht in Kürze die Anlegestelle Montreux. 14. Mai 2013
Stefan Wohlfahrt

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.