schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Fahrgastschiffe (S) Fotos

214 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>
Die Fähre Snav Aries am 25.10.2013 im Hafen von Neapel.
Die Fähre Snav Aries am 25.10.2013 im Hafen von Neapel.
Rolf Bridde

Seehäfen / Italien / Neapel, Seeschiffe / Fahrgastschiffe / S

568 1200x675 Px, 27.02.2014

Die St. Bridget am 16.05.2013 vor Dublin.
Die St. Bridget am 16.05.2013 vor Dublin.
Rolf Bridde

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / S

460 1200x674 Px, 13.02.2014

Die St. Bridget am 16.05.2013 in der Bucht von Dublin.
Die St. Bridget am 16.05.2013 in der Bucht von Dublin.
Rolf Bridde

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / S

650 1200x676 Px, 06.12.2013

Die Fähre Snav Aries am 25.10.2013 beim Auslaufen aus dem Hafen von Neapel.
Die Fähre Snav Aries am 25.10.2013 beim Auslaufen aus dem Hafen von Neapel.
Rolf Bridde

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / S

681 1200x673 Px, 21.11.2013

4.10.2013 Chicago - Spirit
4.10.2013 Chicago - Spirit
matthias manske

Passagierfähre MS Strande, Bauwerft Lindenau Werft in Kiel 1982, L 32,7 m, B 7,60 m, hat Platz für 300 Passagiere, aufgenommen beim ablegen in Kiel am 16.09.2013.
Passagierfähre MS Strande, Bauwerft Lindenau Werft in Kiel 1982, L 32,7 m, B 7,60 m, hat Platz für 300 Passagiere, aufgenommen beim ablegen in Kiel am 16.09.2013.
De Rond Hans und Jeanny

Die 1977 gebaute STÖRTEBEKER (IMO 7636951) ist am 12.05.2013 während des Hafengeburtstages im Hamburger Hafen unterwegs. Sie ist knapp 32 m lang, 6,56 m breit und kann bis zu 259 Passagiere befördern. Früher fuhr sie unter dem Namen ADLER X.
Die 1977 gebaute STÖRTEBEKER (IMO 7636951) ist am 12.05.2013 während des Hafengeburtstages im Hamburger Hafen unterwegs. Sie ist knapp 32 m lang, 6,56 m breit und kann bis zu 259 Passagiere befördern. Früher fuhr sie unter dem Namen ADLER X.
Helmut Seger

Die  Undine  läuft am 03.07.13 im Rostocker Seehafen ein, im Hintergrund das Museumsschiff  Wal  von 1938.
Die "Undine" läuft am 03.07.13 im Rostocker Seehafen ein, im Hintergrund das Museumsschiff "Wal" von 1938.
Stefan aus Bennewitz

Die 2004 gebaute Doppelendfähre SUOMENLINNA II (IMO 9315408) ist vom Südhafen in Helsinki wieder auf dem Weg zur Seefestung Suomenlinna. Sie ist 34 m lang, 8 m breit und kann bis zu 350 Passagieren befördern. 19.05.2013
Die 2004 gebaute Doppelendfähre SUOMENLINNA II (IMO 9315408) ist vom Südhafen in Helsinki wieder auf dem Weg zur Seefestung Suomenlinna. Sie ist 34 m lang, 8 m breit und kann bis zu 350 Passagieren befördern. 19.05.2013
Helmut Seger

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / S

456 1024x686 Px, 10.07.2013

Die SMYLTINE liegt am 14.05.2013 in Gdansk. Sie ist 35 m lang, 6 m breit und zugelassen für 200 Passagiere.
Die SMYLTINE liegt am 14.05.2013 in Gdansk. Sie ist 35 m lang, 6 m breit und zugelassen für 200 Passagiere.
Helmut Seger

Der Glasboden-Katamaran STARFISH liegt am 22.02.2013 im Hafen von Portocolom.
Der Glasboden-Katamaran STARFISH liegt am 22.02.2013 im Hafen von Portocolom.
Helmut Seger

Altes ehemaliges Seebäderschiff hier als Sunflower
 Butterschiff  am Kai in Eckernförde am 14.08.1988
Altes ehemaliges Seebäderschiff hier als Sunflower "Butterschiff" am Kai in Eckernförde am 14.08.1988
Gerd Hahn

Ebenfalls im Hafen von Breege lag,am 26.Dezember 2012,das Fahrgastschiff  SEEBAD JULIUSRUH
Ebenfalls im Hafen von Breege lag,am 26.Dezember 2012,das Fahrgastschiff "SEEBAD JULIUSRUH"
Mirko Schmidt

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / S

752 1024x768 Px, 30.12.2012

Die 2005 gebaute SILJA STAR wird hauptsächlich für Ausflugsfahrten zu den Sehenswürdigkeiten der Färöer eingesetzt. Sie ist 15 m lang, 4,64 m breit und kann bis zu 48 Passagiere befördern. Heimathafen ist Vestmanna (Färöer). Hier passiert sie gerade die SMYRIL (IMO 9275218) beim Auslaufen aus Tórshavn. 21.09.2012
Die 2005 gebaute SILJA STAR wird hauptsächlich für Ausflugsfahrten zu den Sehenswürdigkeiten der Färöer eingesetzt. Sie ist 15 m lang, 4,64 m breit und kann bis zu 48 Passagiere befördern. Heimathafen ist Vestmanna (Färöer). Hier passiert sie gerade die SMYRIL (IMO 9275218) beim Auslaufen aus Tórshavn. 21.09.2012
Helmut Seger

Die 1991 gebaute SOGNEPRINS (IMO 9018816) liegt am 27.09.2012 in Flam. Sie ist 22 m lang, 8 m breit und kann 99 Passagiere mit einer Geschwindigkeit von 25 kn transportieren. Heimathafen ist Kleppestoy (Norwegen).
Die 1991 gebaute SOGNEPRINS (IMO 9018816) liegt am 27.09.2012 in Flam. Sie ist 22 m lang, 8 m breit und kann 99 Passagiere mit einer Geschwindigkeit von 25 kn transportieren. Heimathafen ist Kleppestoy (Norwegen).
Helmut Seger

SKRUDUR heißt diese 1979 gebaute Personenfähre. Sie ist 16,52 m lang, 4,80 m breit und hat eine GT von 33. Hier verlässt sie am 19.09.2012 den alten Hafen von Reykjavik.
SKRUDUR heißt diese 1979 gebaute Personenfähre. Sie ist 16,52 m lang, 4,80 m breit und hat eine GT von 33. Hier verlässt sie am 19.09.2012 den alten Hafen von Reykjavik.
Helmut Seger

Die SEA EXPRESS aus Bergen (Norwegen) ist im Aurlandsfjord, einem Nebenarm des Sognefjordes unterwegs. Sie kann bis zu 40 Passagiere mit einer Geschwindigkeit von 35 kn transportieren. 27.09.2012
Die SEA EXPRESS aus Bergen (Norwegen) ist im Aurlandsfjord, einem Nebenarm des Sognefjordes unterwegs. Sie kann bis zu 40 Passagiere mit einer Geschwindigkeit von 35 kn transportieren. 27.09.2012
Helmut Seger

Die SEA EXPRESS aus Bergen (Norwegen) ist im Aurlandsfjord, einem Nebenarm des Sognefjordes, Richtung Aurland unterwegs. Sie kann bis zu 40 Passagiere mit einer Geschwindigkeit von 35 kn transportieren. 27.09.2012
Die SEA EXPRESS aus Bergen (Norwegen) ist im Aurlandsfjord, einem Nebenarm des Sognefjordes, Richtung Aurland unterwegs. Sie kann bis zu 40 Passagiere mit einer Geschwindigkeit von 35 kn transportieren. 27.09.2012
Helmut Seger

MS Seeadler von der Apollo Reederei auf Usedom , am 11.9.2010 im Hafen von Peenemünde.
MS Seeadler von der Apollo Reederei auf Usedom , am 11.9.2010 im Hafen von Peenemünde.
Falk Wender

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / S

1448 1024x768 Px, 18.10.2012

Nordirland: Eines der kleinen Fährboote (ST Sorney) kehrt von der Rathlin Island nach Ballycastle zurück (29.08.2012)
Nordirland: Eines der kleinen Fährboote (ST Sorney) kehrt von der Rathlin Island nach Ballycastle zurück (29.08.2012)
Joachim Kohler

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / S

459 1024x621 Px, 07.09.2012

Hafenrundfahrt der  Störtebeker  in Hamburg, am 06.03.2012
Hafenrundfahrt der "Störtebeker" in Hamburg, am 06.03.2012
Dirk Wenz

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / S

1016 1024x768 Px, 21.08.2012

Katamaranschnellfähre ,,Salten‘‘ Heimathafen Narvik verlässt gerade den Hafen von Nesna. 02.07.2012.
Katamaranschnellfähre ,,Salten‘‘ Heimathafen Narvik verlässt gerade den Hafen von Nesna. 02.07.2012.
M. Schiebel

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / S

807 1024x678 Px, 09.08.2012

Der Ausflugsdampfer SILVER MOON aus Tampere/Finnland am 09.06.2012 auf einem See südlich von Tampere.
Der Ausflugsdampfer SILVER MOON aus Tampere/Finnland am 09.06.2012 auf einem See südlich von Tampere.
M. Schiebel

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / S

842 1024x675 Px, 04.08.2012

FAHRGASTSCHIFF SVEN JOHANSSEN IMO 7229186, kommt auf der Trave von Lübeck nach Travemünde...
Aufgenommen: 3.7.2012
FAHRGASTSCHIFF SVEN JOHANSSEN IMO 7229186, kommt auf der Trave von Lübeck nach Travemünde... Aufgenommen: 3.7.2012
Arno Brügmann

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / S

808 1024x768 Px, 03.07.2012

  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.