schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Deutschland Fotos

248 Bilder
  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>
Das offene Motorboot F 11 der Hamburger Feuerwehr liegt am 11.10.2013 im Hamburger Binnenhafen.
Das offene Motorboot F 11 der Hamburger Feuerwehr liegt am 11.10.2013 im Hamburger Binnenhafen.
Helmut Seger

Löschboot FEUERWEHR IV (ENI 05110270) am 12.05.2013 im Hamburger Hafen. Das Löschboot wurde 1930 gebaut, ist 16,50 m lang, 3,60 m breit, hat einen Tiefgang von 1,40 m und war bis 1980 im aktiven Einsatz. Heimathafen ist Hamburg. Frühere Namen: FEUERWERH IV, FEUERSCHUTZPOLIZEI IV, LÖSCHBOOT IV, OBERBAURAT SCHMIDT, WALTER HÄVERNICK.
Löschboot FEUERWEHR IV (ENI 05110270) am 12.05.2013 im Hamburger Hafen. Das Löschboot wurde 1930 gebaut, ist 16,50 m lang, 3,60 m breit, hat einen Tiefgang von 1,40 m und war bis 1980 im aktiven Einsatz. Heimathafen ist Hamburg. Frühere Namen: FEUERWERH IV, FEUERSCHUTZPOLIZEI IV, LÖSCHBOOT IV, OBERBAURAT SCHMIDT, WALTER HÄVERNICK.
Helmut Seger

Dieses Feuerlöschboot mit der Kennnr. FN 1054 hat den Funkrufnamen FLORIAN FRIEDRICHSHAFEN 1/78. Es wurde 1973 auf der VEB Yachtwerft in Berlin-Köpenick gebaut und kam 1990 an den Bodensee. Es ist 23 m lang, 4,75 m breit und hat eine Maschinenleistung von 760 kw, die eine Geschwindigkeit von 19 kn ermöglichen. Friedrichshafen, 02.06.2013.
Dieses Feuerlöschboot mit der Kennnr. FN 1054 hat den Funkrufnamen FLORIAN FRIEDRICHSHAFEN 1/78. Es wurde 1973 auf der VEB Yachtwerft in Berlin-Köpenick gebaut und kam 1990 an den Bodensee. Es ist 23 m lang, 4,75 m breit und hat eine Maschinenleistung von 760 kw, die eine Geschwindigkeit von 19 kn ermöglichen. Friedrichshafen, 02.06.2013.
Helmut Seger

Die Feuerwache II des Seehafen Rostock mit dem davor liegenden Feuerlöschschiff  FLB-40-3  am 03.07.13 bei einer Hafenrundfahrt aufgenommen.
Die Feuerwache II des Seehafen Rostock mit dem davor liegenden Feuerlöschschiff "FLB-40-3" am 03.07.13 bei einer Hafenrundfahrt aufgenommen.
Stefan aus Bennewitz

Feuerlöschboot 2 (04407440) der Düsseldorfer Feuerwehr am 07.05.2013 bei Düsseldorf auf Rhein-Talfahrt.
Feuerlöschboot 2 (04407440) der Düsseldorfer Feuerwehr am 07.05.2013 bei Düsseldorf auf Rhein-Talfahrt.
Bodo Krakowsky

RPL 1 der Feuerwehr Koblenz, Rhein bei Remagen - 08.03.2013
RPL 1 der Feuerwehr Koblenz, Rhein bei Remagen - 08.03.2013
Rolf Reinhardt

Die Feuerwehr IV vor der Cap San Diego beim 824.Hamburger Hafengeburtstag (10.05.13)
Die Feuerwehr IV vor der Cap San Diego beim 824.Hamburger Hafengeburtstag (10.05.13)
Marvin B.

REPSOLD (H21985) 002 am 5.5.2012, Hamburg, Museumshafen Hafencity /
ex OBERSPRITZENMEISTER REPSOLD (1965),  Außerdienststellung 1984, weiter als Reserve- und Pumpboot / ex LÖSCHBOOT IX (1948-1965) / 1941 im Dienst der Kriegsmarine /
Ehem. Löschboot der Feuerwehr Hamburg / Lüa 19,0 m, B 4,1 m, Tg 1,5 m / 1941 bei August Pahl in Hamburg-Finkenwerder / 1987 privat, ''Eignergemeinschaft Feuerlöschboot'', Umbau /  2007 Liegeplatz im Museumshafen Hafencity /
REPSOLD (H21985) 002 am 5.5.2012, Hamburg, Museumshafen Hafencity / ex OBERSPRITZENMEISTER REPSOLD (1965), Außerdienststellung 1984, weiter als Reserve- und Pumpboot / ex LÖSCHBOOT IX (1948-1965) / 1941 im Dienst der Kriegsmarine / Ehem. Löschboot der Feuerwehr Hamburg / Lüa 19,0 m, B 4,1 m, Tg 1,5 m / 1941 bei August Pahl in Hamburg-Finkenwerder / 1987 privat, ''Eignergemeinschaft Feuerlöschboot'', Umbau / 2007 Liegeplatz im Museumshafen Hafencity /
Harald Schmidt

Das Feuerwehrlöschboot machte ein schöne Wasserfontäne im Hafen Warnemünde.16.03.2013
Das Feuerwehrlöschboot machte ein schöne Wasserfontäne im Hafen Warnemünde.16.03.2013
Stefan Pavel

Feuerlöschboot 2  auf dem Rhein in Düsseldorf zwischen Theodor-Heuss- Brücke und Oberkasseler Brücke vom 03.10.2012.
Feuerlöschboot 2 auf dem Rhein in Düsseldorf zwischen Theodor-Heuss- Brücke und Oberkasseler Brücke vom 03.10.2012.
M. Schiebel

Ein Feuerwehrschiff aus Konstanz liegt hier am Bodensee im Hafen. 8.12.2012
Ein Feuerwehrschiff aus Konstanz liegt hier am Bodensee im Hafen. 8.12.2012
Thomas Wendt

. Feuerlöschboot  Emden  in Wilhelmshaven. 18.11.2012 (Jonas)
. Feuerlöschboot "Emden" in Wilhelmshaven. 18.11.2012 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Spezialschiffe / Feuerlöschboote / fire-fighting vessels / Deutschland, Schiffe - anders gesehen

1525 1024x661 Px, 28.11.2012

Feuerlöschboot FLB-40-3 der Feuerwehr Stadt Rostock liegend in Bereitschaft an der Feuerwache II in Rostock - Groß Klein im Juli 2011
Feuerlöschboot FLB-40-3 der Feuerwehr Stadt Rostock liegend in Bereitschaft an der Feuerwache II in Rostock - Groß Klein im Juli 2011
der Nordhesse

Feuerwehr Frankfurt a.M.(04501950; L=29,15; B=6,4m) ist im Bereich Hessen eines der wenigen Wasserfahrzeugen, das sich gasdicht verschließen läßt und somit durch ein explosives Gas-Luft-Gemisch hindurchfahren kann; weiters 10.000 bzw. 2x 3.000 Liter Wasser pro Minute 90÷120 Meter weit werfen; 120821
Feuerwehr Frankfurt a.M.(04501950; L=29,15; B=6,4m) ist im Bereich Hessen eines der wenigen Wasserfahrzeugen, das sich gasdicht verschließen läßt und somit durch ein explosives Gas-Luft-Gemisch hindurchfahren kann; weiters 10.000 bzw. 2x 3.000 Liter Wasser pro Minute 90÷120 Meter weit werfen; 120821
JohannJ

Boot der Feuerwehr Lindau zum Oelaufsaugen im Lindauer Hafen (04.08.2012)
Boot der Feuerwehr Lindau zum Oelaufsaugen im Lindauer Hafen (04.08.2012)
Joachim Kohler

Rettungsübung der FFW Stadt Boppard Lz Bad Salzig......am diesem Samstag den 18.8.2012 übten die Leute der FFW die Rettung von Menschen in Not.....das ist auch angesagt gewesen, da viele Menschen bei dem heissen Wetter Abkühlung im Rhein suchten und die Gefahr wohl unterschätzten die der Fluß mit sich bringt.
Rettungsübung der FFW Stadt Boppard Lz Bad Salzig......am diesem Samstag den 18.8.2012 übten die Leute der FFW die Rettung von Menschen in Not.....das ist auch angesagt gewesen, da viele Menschen bei dem heissen Wetter Abkühlung im Rhein suchten und die Gefahr wohl unterschätzten die der Fluß mit sich bringt.
Andreas Strobel

Das Feuerlöschboot FLB- 40-3  aus Rostock hier in Warnemünde am 21.07.2012.
Das Feuerlöschboot FLB- 40-3 aus Rostock hier in Warnemünde am 21.07.2012.
M. Schiebel

Löschboot Feuerwehr IV , 5110270 , der Hamburger Feuerwehr Historiker am 15.07.2012 Höhe Landungsbrücken die Elbe zu Tal
Löschboot Feuerwehr IV , 5110270 , der Hamburger Feuerwehr Historiker am 15.07.2012 Höhe Landungsbrücken die Elbe zu Tal
Bodo Krakowsky

Das 1941 gebaute LÖSCHBOOT 1 aus dem Museumshaven Vegesack testet am 29.04.2012 seine Pumpen auf der Weser Höhe Bremerhaven. Es ist 19,3 m lang und 4,1 m breit. Die Pumpenleistung beträgt bis zu 720 m³/h. Am Abend nimmt LÖSCHBOOT 1 an den Deutschen Meisterschaften im Auf dem Teller drehen im Neuen Hafen von Bremerhaven teil. Dazu empfehle ich das Video bei Schiffvideos.eu
Das 1941 gebaute LÖSCHBOOT 1 aus dem Museumshaven Vegesack testet am 29.04.2012 seine Pumpen auf der Weser Höhe Bremerhaven. Es ist 19,3 m lang und 4,1 m breit. Die Pumpenleistung beträgt bis zu 720 m³/h. Am Abend nimmt LÖSCHBOOT 1 an den Deutschen Meisterschaften im Auf dem Teller drehen im Neuen Hafen von Bremerhaven teil. Dazu empfehle ich das Video bei Schiffvideos.eu
Helmut Seger

Das aus allen Kanonen sprühende Feuerlöschboot SENATOR EMIL POSSEHL aus Lübeck bei seiner Ausfahrt aus dem Lübeck-Travemünder Hafen, während der Auslaufparade 100 Jahre SS PASSAT... Aufgenommen: 15.05.2012
Das aus allen Kanonen sprühende Feuerlöschboot SENATOR EMIL POSSEHL aus Lübeck bei seiner Ausfahrt aus dem Lübeck-Travemünder Hafen, während der Auslaufparade 100 Jahre SS PASSAT... Aufgenommen: 15.05.2012
Arno Brügmann

Die AUSLAUFPARADE aus Anlaß der 100 Jahr-Feier des SS PASSAT beginnt mit dem sprühenden Feuerlöschboot SENATOR EMIL POSSEHL aus Lübeck...
Aufgenommen: 15.Mai 2011 um 14:29 Uhr in Lübeck-Travemünde...
Die AUSLAUFPARADE aus Anlaß der 100 Jahr-Feier des SS PASSAT beginnt mit dem sprühenden Feuerlöschboot SENATOR EMIL POSSEHL aus Lübeck... Aufgenommen: 15.Mai 2011 um 14:29 Uhr in Lübeck-Travemünde...
Arno Brügmann

Feuerlöschboot der Lübecker Feuerwehr  SENATOR EMIL POSSEHL  am Liegeplatz bei der Schlutuper Feuerwache an der Trave... Aufgenommen: 26.2.2012
Feuerlöschboot der Lübecker Feuerwehr "SENATOR EMIL POSSEHL" am Liegeplatz bei der Schlutuper Feuerwache an der Trave... Aufgenommen: 26.2.2012
Arno Brügmann

Feuerlöschboot der Lübecker Feuerwehr  SENATOR EMIL POSSEHL  am Liegeplatz an der Trave bei der Schlutuper Feuerwache... Aufgenommen: 26.2.2012
Feuerlöschboot der Lübecker Feuerwehr "SENATOR EMIL POSSEHL" am Liegeplatz an der Trave bei der Schlutuper Feuerwache... Aufgenommen: 26.2.2012
Arno Brügmann

Ruhrhafen Duisburg Ostern 2011 Feuerlöschboot 1
Ruhrhafen Duisburg Ostern 2011 Feuerlöschboot 1
Jan Schneider

GALERIE 3
  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.