schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Stena AB, Göteborg Fotos

250 Bilder
  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>
,,Stena Baltica`` eine RoPax-Fähre wartet auf ihre Abfahrt von Karlskrona nach Gdynia. Mit einer Kapazität von 1.200 Fahrgästen, 524 Fahrzeugen, und mit einer Länge von 164,60m und einer Breite von27,60m ist sie 1986 in den Niederlanden gebaut und zunächst auf den Namen “Koningin Beatrix” getauft. Sie ist 2003 von Stena Line umgetauft auf Stena Baltica. Zur Zeit wartet sie in einem Schwedischen Hafen auf ihr weiteres Schicksal. Seit Januar 2013 an SNAV (Società Navigazione Alta Velocità) eine italienische Firma, verkauft. Das Bild entstand am 06.06.2011 in Karlkrona/Schweden.
,,Stena Baltica`` eine RoPax-Fähre wartet auf ihre Abfahrt von Karlskrona nach Gdynia. Mit einer Kapazität von 1.200 Fahrgästen, 524 Fahrzeugen, und mit einer Länge von 164,60m und einer Breite von27,60m ist sie 1986 in den Niederlanden gebaut und zunächst auf den Namen “Koningin Beatrix” getauft. Sie ist 2003 von Stena Line umgetauft auf Stena Baltica. Zur Zeit wartet sie in einem Schwedischen Hafen auf ihr weiteres Schicksal. Seit Januar 2013 an SNAV (Società Navigazione Alta Velocità) eine italienische Firma, verkauft. Das Bild entstand am 06.06.2011 in Karlkrona/Schweden.
M. Schiebel

Die 2010 gebaute STENA BRITANNICA (IMO 9419175) am 13.12.2011 einlaufend Rotterdam. Sie ist 240 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 64.039, eine DWT von 11.600 t und bietet auf 5.500 Spurmetern 300 LKW und 230 PKW Platz. Heimathafen ist Harwich (Großbritannien).
Die 2010 gebaute STENA BRITANNICA (IMO 9419175) am 13.12.2011 einlaufend Rotterdam. Sie ist 240 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 64.039, eine DWT von 11.600 t und bietet auf 5.500 Spurmetern 300 LKW und 230 PKW Platz. Heimathafen ist Harwich (Großbritannien).
Helmut Seger

Die 2010 gebaute STENA BRITANNICA (IMO 9419175) am 13.12.2011 einlaufend Rotterdam. Sie ist 240 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 64.039, eine DWT von 11.600 t und bietet auf 5.500 Spurmetern 300 LKW und 230 PKW Platz. Heimathafen ist Harwich (Großbritannien). Mit im Bild das Molenfeuer Maasmond Süddamm.
Die 2010 gebaute STENA BRITANNICA (IMO 9419175) am 13.12.2011 einlaufend Rotterdam. Sie ist 240 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 64.039, eine DWT von 11.600 t und bietet auf 5.500 Spurmetern 300 LKW und 230 PKW Platz. Heimathafen ist Harwich (Großbritannien). Mit im Bild das Molenfeuer Maasmond Süddamm.
Helmut Seger

Die 1983 in Polen gebaute STENA SCANDINAVICA  (II)  IMO 7907661 am 19.8.2009 in Kiel
ex Stena Germanica (bis 1986)
RoPax-Fähre / BRZ 39.169 / Lüa 175,39 m, B 28,49 m, Tg 6,7 m / 29.420 kW, 18,5 kn / 2204 Pass., 610 Kabinen / Heimathafen: Göteborg, Flagge: Schweden / 1983 bei Stocznia, Danzig, Polen /
Die 1983 in Polen gebaute STENA SCANDINAVICA (II) IMO 7907661 am 19.8.2009 in Kiel ex Stena Germanica (bis 1986) RoPax-Fähre / BRZ 39.169 / Lüa 175,39 m, B 28,49 m, Tg 6,7 m / 29.420 kW, 18,5 kn / 2204 Pass., 610 Kabinen / Heimathafen: Göteborg, Flagge: Schweden / 1983 bei Stocznia, Danzig, Polen /
Harald Schmidt

STENA GERMANICA  (III) (IMO 9145176) am 22.6.2011 in Kiel
Ex Stena Hollandica (2001) / RoPax-Fähre / BRZ 33.769 / Lüa 188,3 m, B 28,7 m / 4 8-Zyl.-Diesel mit Getriebe, Wärtsilä, 23.040 kW, 22 kn / 2007 Umbau, BRZ 44.372, Lüa 240,1 m, 1067 Pass., 400 Kabinen, 4000 Spurmeter / 2001 bei Asttilleros, Spanien /
STENA GERMANICA (III) (IMO 9145176) am 22.6.2011 in Kiel Ex Stena Hollandica (2001) / RoPax-Fähre / BRZ 33.769 / Lüa 188,3 m, B 28,7 m / 4 8-Zyl.-Diesel mit Getriebe, Wärtsilä, 23.040 kW, 22 kn / 2007 Umbau, BRZ 44.372, Lüa 240,1 m, 1067 Pass., 400 Kabinen, 4000 Spurmeter / 2001 bei Asttilleros, Spanien /
Harald Schmidt

STENA GERMANICA  (III) (IMO 9145176) am 22.6.2011 in Kiel
Ex Stena Hollandica (2001) / RoPax-Fähre / BRZ 33.769 / Lüa 188,3 m, B 28,7 m / 4 8-Zyl.-Diesel mit Getriebe, Wärtsilä, 23.040 kW, 22 kn / 2007 Umbau, BRZ 44.372, Lüa 240,1 m, 1067 Pass., 400 Kabinen, 4000 Spurmeter / 2001 bei Asttilleros, Spanien /
STENA GERMANICA (III) (IMO 9145176) am 22.6.2011 in Kiel Ex Stena Hollandica (2001) / RoPax-Fähre / BRZ 33.769 / Lüa 188,3 m, B 28,7 m / 4 8-Zyl.-Diesel mit Getriebe, Wärtsilä, 23.040 kW, 22 kn / 2007 Umbau, BRZ 44.372, Lüa 240,1 m, 1067 Pass., 400 Kabinen, 4000 Spurmeter / 2001 bei Asttilleros, Spanien /
Harald Schmidt

Die Ark Forwarder IMO-Nummer:9138783 Flagge:Großbritannien Länge:185.0m Breite:25.0m Baujahr:1998 Bauwerft:Esercizio Cantieri,Viareggio Italien in Cuxhaven am 16.06.11
Die Ark Forwarder IMO-Nummer:9138783 Flagge:Großbritannien Länge:185.0m Breite:25.0m Baujahr:1998 Bauwerft:Esercizio Cantieri,Viareggio Italien in Cuxhaven am 16.06.11
Björn-Marco Halmschlag

Die Ark Forwarder IMO-Nummer:9138783 Flagge:Großbritannien Länge:185.0m Breite:25.0m Baujahr:1998 Bauwerft:Esercizio Cantieri,Viareggio Italien festgemacht in Cuxhaven am 10.10.10
Die Ark Forwarder IMO-Nummer:9138783 Flagge:Großbritannien Länge:185.0m Breite:25.0m Baujahr:1998 Bauwerft:Esercizio Cantieri,Viareggio Italien festgemacht in Cuxhaven am 10.10.10
Björn-Marco Halmschlag

Ein Portrait der neuen STENA GERMANICA (die römische III wird demnächst wieder entfernt) am Kieler Schwedenkai, fotografiert am 1. September 2010.
Ein Portrait der neuen STENA GERMANICA (die römische III wird demnächst wieder entfernt) am Kieler Schwedenkai, fotografiert am 1. September 2010.
Ahab

Die neue STENA GERMANICA hat am 1. September 2010 mit ca. dreistündiger Verspätung am Kieler Schwedenkai festgemacht.
Die neue STENA GERMANICA hat am 1. September 2010 mit ca. dreistündiger Verspätung am Kieler Schwedenkai festgemacht.
Ahab

Am 1. September 2010 hatte die neue STENA GERMANICA ihren ersten offiziellen Anlauf in Kiel. Das Schiff wird zukünftig auf der Relation Göteborg-Kiel verkehren und verfügt über eine deutlich höhere Ladekapazität als ihre Vorgängerin. Das Begrüßungskomitee bilden die beiden Schlepper BÜLK und KIEL, sowie das Polizeiboot FALSHÖFT.
Am 1. September 2010 hatte die neue STENA GERMANICA ihren ersten offiziellen Anlauf in Kiel. Das Schiff wird zukünftig auf der Relation Göteborg-Kiel verkehren und verfügt über eine deutlich höhere Ladekapazität als ihre Vorgängerin. Das Begrüßungskomitee bilden die beiden Schlepper BÜLK und KIEL, sowie das Polizeiboot FALSHÖFT.
Ahab

Verabschiedung der STENA GERMANICA (Bild 6/6): ... und dann heißt es  Tschüss STENA GERMANICA ... Glücklicherweise landet die Fähre aber nicht beim Abwracker, sondern wird zukünftig unter dem Namen STENA VISION zwischen Gdingen und Karlskrona pendeln.
Verabschiedung der STENA GERMANICA (Bild 6/6): ... und dann heißt es "Tschüss STENA GERMANICA"... Glücklicherweise landet die Fähre aber nicht beim Abwracker, sondern wird zukünftig unter dem Namen STENA VISION zwischen Gdingen und Karlskrona pendeln.
Ahab

Verabschiedung der STENA GERMANICA (Bild 4/6): ... so dass alle Fotografen auf der Seegartenbrücke die Fähre noch einmal im herrlichen Licht der Abendsonne festhalten können.
Verabschiedung der STENA GERMANICA (Bild 4/6): ... so dass alle Fotografen auf der Seegartenbrücke die Fähre noch einmal im herrlichen Licht der Abendsonne festhalten können.
Ahab

Verabschiedung der STENA GERMANICA (Bild 3/6): Nachdem der ganze Tag ziemlich grau und wenig fotofreundlich war, hatte der Wettergott doch noch ein Einsehen. Zum Abend hin klarte der Himmel schließlich auf, ...
Verabschiedung der STENA GERMANICA (Bild 3/6): Nachdem der ganze Tag ziemlich grau und wenig fotofreundlich war, hatte der Wettergott doch noch ein Einsehen. Zum Abend hin klarte der Himmel schließlich auf, ...
Ahab

Verabschiedung der STENA GERMANICA (Bild 1/6): Am 31. August 2010 hieß es für Kiel Abschied nehmen von der alten STENA GERMANICA, die 23 Jahre lang auf der Route Göteborg-Kiel gefahren ist. Verständlich, dass die alte Dame bei ihrer letzten Fahrt nach Göteborg ehrenvoll verabschiedet wird.
Verabschiedung der STENA GERMANICA (Bild 1/6): Am 31. August 2010 hieß es für Kiel Abschied nehmen von der alten STENA GERMANICA, die 23 Jahre lang auf der Route Göteborg-Kiel gefahren ist. Verständlich, dass die alte Dame bei ihrer letzten Fahrt nach Göteborg ehrenvoll verabschiedet wird.
Ahab

Die Stena Freighter IMO-Nummer:9138795 Flagge:Schweden Länge:183.0m Breite:26.0m Baujahr:2004 Bauwerft:Esercizio Cantieri,Viareggio Italien auslaufend aus Travemünde am 18.07.10
Die Stena Freighter IMO-Nummer:9138795 Flagge:Schweden Länge:183.0m Breite:26.0m Baujahr:2004 Bauwerft:Esercizio Cantieri,Viareggio Italien auslaufend aus Travemünde am 18.07.10
Björn-Marco Halmschlag

Die Stena Carrier liegt in Göteborg vor Anker. Sie fährt für Stena zwischen Göteborg und Travemünde hin und her. Sommer 09
Die Stena Carrier liegt in Göteborg vor Anker. Sie fährt für Stena zwischen Göteborg und Travemünde hin und her. Sommer 09
Florian Duwe

Kurz hinter dem Ender der Schären kam der Stena Jutlandica die Stena Carisma entgegen. Sommer 09
Kurz hinter dem Ender der Schären kam der Stena Jutlandica die Stena Carisma entgegen. Sommer 09
Florian Duwe

  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.