schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Deutschland Fotos

280 Bilder
  vorherige Seite  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite  >>
Mehrzweckschiff der Küstenwache  Arkona  am 16.10.13 in Rostock.
Mehrzweckschiff der Küstenwache "Arkona" am 16.10.13 in Rostock.
Udo Fürstenberg

 Arkona  im Stadthafen Sassnitz am 20.10.2013
"Arkona" im Stadthafen Sassnitz am 20.10.2013
Felix B.

Küstenwachtschiff  Arkona  im Stadthafen Sassnitz am 14.09.13.
Küstenwachtschiff "Arkona" im Stadthafen Sassnitz am 14.09.13.
Udo Fürstenberg

Küstenwache-BP 62 verlässt den Stralsunder Stadthafen. - 28.08.2013
Küstenwache-BP 62 verlässt den Stralsunder Stadthafen. - 28.08.2013
Gerd Wiese

BP 63 KÜSTENWACHE vor Timmendorf 09062012
BP 63 KÜSTENWACHE vor Timmendorf 09062012
M.Schmidt

Auf der Rückfahrt mit der Baltica von Warnemünde nach Kühlungsborn begegnet uns unterwegs das Mehrzweck und Schadstoffunfall-Bekämpfungsschiff  Arkona  der Küstenwache. (09.07.13)
Auf der Rückfahrt mit der Baltica von Warnemünde nach Kühlungsborn begegnet uns unterwegs das Mehrzweck und Schadstoffunfall-Bekämpfungsschiff "Arkona" der Küstenwache. (09.07.13)
Stefan aus Bennewitz

BP 61  Prignitz  der Küstenwache konnte am 04.07.13 im Yachthafen Kühlungsborn-Ost angetroffen werden.
BP 61 "Prignitz" der Küstenwache konnte am 04.07.13 im Yachthafen Kühlungsborn-Ost angetroffen werden.
Stefan aus Bennewitz

Küstenwacht-Multifunktionsschiff  Arkona  einlaufend Rostock am 24.04.13
Küstenwacht-Multifunktionsschiff "Arkona" einlaufend Rostock am 24.04.13
Udo Fürstenberg

Das Fischereischutzboot MEERKATZE (IMO 9421245)liegt am 24.04.2013 im Fischereihafen II in Bremerhaven. Sie wurde 2009 gebaut, ist 72,8 m lang, 12,5 m breit, hat eine GT von 1.981 und eine DWT von 465 t. Heimathafen ist Cuxhaven.
Das Fischereischutzboot MEERKATZE (IMO 9421245)liegt am 24.04.2013 im Fischereihafen II in Bremerhaven. Sie wurde 2009 gebaut, ist 72,8 m lang, 12,5 m breit, hat eine GT von 1.981 und eine DWT von 465 t. Heimathafen ist Cuxhaven.
Helmut Seger

Die BP 24 BAD BRAMSTEDT der Bundespolizei liegt während der Bremerhavener Festwoche noch bis zum Sonntag mit anderen sehenswerten Spezialschiffen im Neuen Hafen von Bremerhaven. 26.07.2012
Die BP 24 BAD BRAMSTEDT der Bundespolizei liegt während der Bremerhavener Festwoche noch bis zum Sonntag mit anderen sehenswerten Spezialschiffen im Neuen Hafen von Bremerhaven. 26.07.2012
Helmut Seger

Flensburg - Motorschiff  GLÜCKSBURG  der Küstenwache im Hafen (12.10.2009).
Flensburg - Motorschiff "GLÜCKSBURG" der Küstenwache im Hafen (12.10.2009).
Michael Gottlieb

Die Küstenwache passiert einen Dreimaster im Hafen von Flensburg (12.10.2009).
Die Küstenwache passiert einen Dreimaster im Hafen von Flensburg (12.10.2009).
Michael Gottlieb

Zollkreuzer PRIWALL, am Steg in Travemünde...  Aufgenommen: 15.5.2012
Zollkreuzer PRIWALL, am Steg in Travemünde... Aufgenommen: 15.5.2012
Arno Brügmann

Küstenwachboot GREIF, MMSI 218084000, liegt am WSP-Steg in Travemünde...
Aufgenommen: 15.5.2012
Küstenwachboot GREIF, MMSI 218084000, liegt am WSP-Steg in Travemünde... Aufgenommen: 15.5.2012
Arno Brügmann

Wappen der deutschen Küstenwache. Die deutsche Küstenwache ist keine eigenständige Behörde, es ist lediglich ein Koordinierungsverbund von nachgeordneten Behörden vierer Bundesministerien. Dazu gehören die Bundespolizei (Bundesinnenministerium), die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung), die Bundeszollverwaltung (Bundesfinanzministerium) und die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz). Die der Küstenwache zugewiesenen Schiffe dieser Behörden sind mit dem Schriftzug Küstenwache und dem hier gezeigten Wappen gekennzeichnet. Der Einsatz der Schiffe wird über die Küstenwachzentren in Neustadt in Holstein für die Ostsee und in Cuxhaven für die Nordsee koordiniert, wobei die Weisungsbefugnis bei den entsendenden Behörden verbleibt. Das hier gezeigte Wappen ist am WSV-Schiff NEUWERK angebracht und wurde von mir am 21.08.2010 fotografiert.
Wappen der deutschen Küstenwache. Die deutsche Küstenwache ist keine eigenständige Behörde, es ist lediglich ein Koordinierungsverbund von nachgeordneten Behörden vierer Bundesministerien. Dazu gehören die Bundespolizei (Bundesinnenministerium), die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung), die Bundeszollverwaltung (Bundesfinanzministerium) und die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz). Die der Küstenwache zugewiesenen Schiffe dieser Behörden sind mit dem Schriftzug Küstenwache und dem hier gezeigten Wappen gekennzeichnet. Der Einsatz der Schiffe wird über die Küstenwachzentren in Neustadt in Holstein für die Ostsee und in Cuxhaven für die Nordsee koordiniert, wobei die Weisungsbefugnis bei den entsendenden Behörden verbleibt. Das hier gezeigte Wappen ist am WSV-Schiff NEUWERK angebracht und wurde von mir am 21.08.2010 fotografiert.
Helmut Seger

SCHARHÖRN, IMO 7349455 traveaufwärts Höhe Schlutuper Enge mit Kurs Lübeck...
Aufgenommen: 1.4.2012
SCHARHÖRN, IMO 7349455 traveaufwärts Höhe Schlutuper Enge mit Kurs Lübeck... Aufgenommen: 1.4.2012
Arno Brügmann

SCHARHÖRN, IMO 7349455, MMSI 211219990, Rufzeichen: DGOQ, Baujahr: 1974, 56 x 15 m, passiert die Verkehrszentrale Lübeck-Travemünde... Aufgenommen: 1.4.2012
SCHARHÖRN, IMO 7349455, MMSI 211219990, Rufzeichen: DGOQ, Baujahr: 1974, 56 x 15 m, passiert die Verkehrszentrale Lübeck-Travemünde... Aufgenommen: 1.4.2012
Arno Brügmann

Küstenwache  Rügen  in Sassnitz am 12.04.2005
Küstenwache "Rügen" in Sassnitz am 12.04.2005
Felix B.

Küstenwachboot BP 65  Roehn 2  auf Kontrollfahrt durch die Lübecker Häfen.
Aufgenommen: 28.11.2011
Küstenwachboot BP 65 "Roehn 2" auf Kontrollfahrt durch die Lübecker Häfen. Aufgenommen: 28.11.2011
Arno Brügmann

Lübeck Wallhafen, das Küstenwache-Boot Rhoen 2 MMSI 211179240, liegt im Wallhafen und befindet sich auf Revierfahrt durch Lübecker Häfen... Aufgenommen:29.10.2012
Lübeck Wallhafen, das Küstenwache-Boot Rhoen 2 MMSI 211179240, liegt im Wallhafen und befindet sich auf Revierfahrt durch Lübecker Häfen... Aufgenommen:29.10.2012
Arno Brügmann

Die Neuwerk IMO-Nummer:9143984 Flagge:Deutschland Länge:79.0m Breite:18.0m Baujahr:1998 Bauwerft:Volkswerft Stralsund GmbH,Stralsund Deutschland im Hafen von Cuxhaven am 25.09.11
Die Neuwerk IMO-Nummer:9143984 Flagge:Deutschland Länge:79.0m Breite:18.0m Baujahr:1998 Bauwerft:Volkswerft Stralsund GmbH,Stralsund Deutschland im Hafen von Cuxhaven am 25.09.11
Björn-Marco Halmschlag

GALERIE 3
  vorherige Seite  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.