schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Fahrgastschiffe (H) Fotos

227 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Halunder Jet - Katmaran Fähre Hamburg - Helgoland. Lg. 52m - Br. 12,3m - Bauj. 2003 - 9463 PS - 36,5 kn - 579 Passagiere
Halunder Jet - Katmaran Fähre Hamburg - Helgoland. Lg. 52m - Br. 12,3m - Bauj. 2003 - 9463 PS - 36,5 kn - 579 Passagiere
Martin Groothuis

der Hiddenseer beim Einlaufen in den Stralsunder Hafen am 02.07.09
der Hiddenseer beim Einlaufen in den Stralsunder Hafen am 02.07.09
Frank Kropp

Der Salondampfer HANSA hat eine wechselvolle Geschichte. Der Rumpf wurde Ende der 1930er Jahre in Berlin gebaut aber nicht vollendet. Anfang der 1950er erfolgte der Weiterbau zum Marineschlepper HAI der NVA der DDR. Ender der 1990er Jahre kaufte ihn die Bremerhavener Beschäftigungsgesellschaft  Unterweser  und baute ihn zum Salondamper um. Die HANSA ist 38,50 m lang, 8,65 m breit und hat einen Tiefgang von 2,60 m. Sie wird heute als Restaurantschiff genutzt. Hier ist die HANSA am 30.08.2008 auf der Weser unterewegs.
Der Salondampfer HANSA hat eine wechselvolle Geschichte. Der Rumpf wurde Ende der 1930er Jahre in Berlin gebaut aber nicht vollendet. Anfang der 1950er erfolgte der Weiterbau zum Marineschlepper HAI der NVA der DDR. Ender der 1990er Jahre kaufte ihn die Bremerhavener Beschäftigungsgesellschaft "Unterweser" und baute ihn zum Salondamper um. Die HANSA ist 38,50 m lang, 8,65 m breit und hat einen Tiefgang von 2,60 m. Sie wird heute als Restaurantschiff genutzt. Hier ist die HANSA am 30.08.2008 auf der Weser unterewegs.
Helmut Seger

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / H

1283 800x453 Px, 19.10.2008

HELGOLAND (Kreis Pinneberg), 13.07.2006, die Lady von Büsum
HELGOLAND (Kreis Pinneberg), 13.07.2006, die Lady von Büsum
Reinhard Zabel

Am Nachmittag des 31.08.2008 verlässt die MIR (IMO 8501701) unter Segeln die Lütte Sail in Bremerhaven. Der Salondampfer HANSA begleitet die MIR ein Stück des Weges.
Am Nachmittag des 31.08.2008 verlässt die MIR (IMO 8501701) unter Segeln die Lütte Sail in Bremerhaven. Der Salondampfer HANSA begleitet die MIR ein Stück des Weges.
Helmut Seger

Das Ausflugsschiff Hansestadt Rostock kommt soeben von einer Hafenrundfahrt zurück.Übrigens die beste in Warnemünde.Man kann in Rostock aussteigen und bei der nächsten Ankunft die Rückfahrt antreten.Ahoi.Warnemünde 11.06.2008
Das Ausflugsschiff Hansestadt Rostock kommt soeben von einer Hafenrundfahrt zurück.Übrigens die beste in Warnemünde.Man kann in Rostock aussteigen und bei der nächsten Ankunft die Rückfahrt antreten.Ahoi.Warnemünde 11.06.2008
martin heeg

Die HALUNDER JET (IMO 9281671) hat nach der Rückkehr von Helgoland bei Cuxhaven schon ordentlich Geschwindigkeit weggenommen. Sie ist 53 m lang, 12 m breit und hat eine GT/BZR von 910. Aufnahmedatum: 06.05.2008
Die HALUNDER JET (IMO 9281671) hat nach der Rückkehr von Helgoland bei Cuxhaven schon ordentlich Geschwindigkeit weggenommen. Sie ist 53 m lang, 12 m breit und hat eine GT/BZR von 910. Aufnahmedatum: 06.05.2008
Helmut Seger

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / H

818 800x536 Px, 16.07.2008

Stockholm-MS  Hunter  in der Nähe von Vaxholm
Stockholm-MS "Hunter" in der Nähe von Vaxholm
Andrea Zaratin

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / H

924 800x600 Px, 23.07.2007

Der   Halunder Jet  kurz vor dem Anlegen in Hamburg. Dieser Hochgeschwindigkeitskatamaran wurde 2003 von der norwegischen Fjellstrand-Werft gebaut und verkehrt heute zwischen Hamburg und Helgoland. Der bis zu 68 km/h schnelle Katamaran hat insgesamt 9463 PS und kann bis zu 579 Passagiere auf zwei Decks aufnehmen. 16.7.2007 (Matthias)
Der "Halunder Jet" kurz vor dem Anlegen in Hamburg. Dieser Hochgeschwindigkeitskatamaran wurde 2003 von der norwegischen Fjellstrand-Werft gebaut und verkehrt heute zwischen Hamburg und Helgoland. Der bis zu 68 km/h schnelle Katamaran hat insgesamt 9463 PS und kann bis zu 579 Passagiere auf zwei Decks aufnehmen. 16.7.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / H

986 800x521 Px, 18.07.2007

Detailansicht der  Halunder Jet  in Hamburg. 16.7.2007 (Matthias)
Detailansicht der "Halunder Jet" in Hamburg. 16.7.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / H, Schiffe - anders gesehen

1541 800x516 Px, 18.07.2007

Beim Umschalten von langsamer Fahrt zur schnellen Fahrt stoßen die vier Motoren des Halunder Jets eine dunkle Rauchwolke aus. Im Hintergrund das stillgelegte Kernkraftwerk von Stade. 16.7.2007 (Matthias)
Beim Umschalten von langsamer Fahrt zur schnellen Fahrt stoßen die vier Motoren des Halunder Jets eine dunkle Rauchwolke aus. Im Hintergrund das stillgelegte Kernkraftwerk von Stade. 16.7.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / H

1025  1 800x529 Px, 18.07.2007

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.