schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Passagier- und RoRo-Frachtschiffe (Fahrzeugfähren) (N) Fotos

319 Bilder
  vorherige Seite  5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 nächste Seite  >>
Die  NORDFRIESLAND  (VI) der Wyker Dampfschiffs-Reederei wurde 1995 in Husum gebaut. Das Schiff ist 67,84 m lang, 15,4 m breit und hat einen Tiefgang von 1,9 m. 2287 BRZ. Das Schiff kann bis zu 1190 Personen und 53 Pkw aufnehmen. Die Hauptmaschinen (Dieselmotore) leisten 2600 PS. Foto:Nordsee zwischen Dagebüll und Wyk/Föhr im Mai 2014
Die "NORDFRIESLAND" (VI) der Wyker Dampfschiffs-Reederei wurde 1995 in Husum gebaut. Das Schiff ist 67,84 m lang, 15,4 m breit und hat einen Tiefgang von 1,9 m. 2287 BRZ. Das Schiff kann bis zu 1190 Personen und 53 Pkw aufnehmen. Die Hauptmaschinen (Dieselmotore) leisten 2600 PS. Foto:Nordsee zwischen Dagebüll und Wyk/Föhr im Mai 2014
Reinhard Korsch

Die Auto- und Lkw Fähre  Nils Holgersson  der TT Line am 23.04.14 einlaufend Rostock Warnemünde.
Die Auto- und Lkw Fähre "Nils Holgersson" der TT Line am 23.04.14 einlaufend Rostock Warnemünde.
Udo Fürstenberg

Die 1980 gebaute NAIADE (IMO 7717274) läuft am 26.03.2014 Capri an. Sie ist 70 m lang, 14 m breit, hat eine GT von 1.396 und eine DWT von 613 t. Sie kann 45 Fahrzeuge und 690 Personen befördern. Heimathafen ist Neapel (Italien).
Die 1980 gebaute NAIADE (IMO 7717274) läuft am 26.03.2014 Capri an. Sie ist 70 m lang, 14 m breit, hat eine GT von 1.396 und eine DWT von 613 t. Sie kann 45 Fahrzeuge und 690 Personen befördern. Heimathafen ist Neapel (Italien).
Helmut Seger

Die 1980 gebaute NAIADE (IMO 7717274) liegt am 26.03.2014 in der Marina Grande auf Capri. Sie ist 70 m lang, 14 m breit, hat eine GT von 1.396 und eine DWT von 613 t. Sie kann 45 Fahrzeuge und 690 Personen befördern. Heimathafen ist Neapel (Italien).
Die 1980 gebaute NAIADE (IMO 7717274) liegt am 26.03.2014 in der Marina Grande auf Capri. Sie ist 70 m lang, 14 m breit, hat eine GT von 1.396 und eine DWT von 613 t. Sie kann 45 Fahrzeuge und 690 Personen befördern. Heimathafen ist Neapel (Italien).
Helmut Seger

Die 1980 gebaute NAIADE (IMO 7717274) am 31.03.2014 im Golf von Neapel. Sie ist 70 m lang, 14 m breit, hat eine GT von 1.396 und eine DWT von 613 t. Sie kann 45 Fahrzeuge und 690 Personen befördern. Heimathafen ist Neapel (Italien).
Die 1980 gebaute NAIADE (IMO 7717274) am 31.03.2014 im Golf von Neapel. Sie ist 70 m lang, 14 m breit, hat eine GT von 1.396 und eine DWT von 613 t. Sie kann 45 Fahrzeuge und 690 Personen befördern. Heimathafen ist Neapel (Italien).
Helmut Seger

Die Fähre Norman Voyager am 25.09.2012 im Hafen von Le Havre.
Die Fähre Norman Voyager am 25.09.2012 im Hafen von Le Havre.
Rolf Bridde

Die Nordnorge am 12.02.2013 auf der Weser vor Bremerhaven auf dem Wege nach Norwegen.
Die Nordnorge am 12.02.2013 auf der Weser vor Bremerhaven auf dem Wege nach Norwegen.
Rolf Bridde

Die Fähre Naiade am 25.10.2013 bei der Einfahrt in den Hafen von Neapel.
Die Fähre Naiade am 25.10.2013 bei der Einfahrt in den Hafen von Neapel.
Rolf Bridde

Die Naxos der Blue Star Ferries beim Auslaufen in Piräus am 3. IMO: 9241786. Oktober 2013. Seit Juni 2002 ist die 124 Meter länge und für 1475 Personen zugelassene Fähre unterwegs.
Die Naxos der Blue Star Ferries beim Auslaufen in Piräus am 3. IMO: 9241786. Oktober 2013. Seit Juni 2002 ist die 124 Meter länge und für 1475 Personen zugelassene Fähre unterwegs.
Peter Leu

Die M/S  Nordlys  nähert sich auf südgehenden Kurs dem Hafen von Rørvik; 24.06.2013
Die M/S "Nordlys" nähert sich auf südgehenden Kurs dem Hafen von Rørvik; 24.06.2013
André Breutel

Die M/S  Nordlys  nähert sich auf südgehenden Kurs dem Hafen von Rørvik; 24.06.2013
Die M/S "Nordlys" nähert sich auf südgehenden Kurs dem Hafen von Rørvik; 24.06.2013
André Breutel

Die M/S  Nordlys  nähert sich auf südgehenden Kurs dem Hafen von Rørvik; 24.06.2013
Die M/S "Nordlys" nähert sich auf südgehenden Kurs dem Hafen von Rørvik; 24.06.2013
André Breutel

Während die südgehenden M/S  Nordlys  bereits am Kai von Rørvik festgemacht hat, nähert sich die nordgehende M/S  Vesterålen  dem Hurtigrutenanleger; 24.06.2013
Während die südgehenden M/S "Nordlys" bereits am Kai von Rørvik festgemacht hat, nähert sich die nordgehende M/S "Vesterålen" dem Hurtigrutenanleger; 24.06.2013
André Breutel

Das Ro-Ro Fährschiff  Norman Voyager, bedient die Route Portsmouth - Le Havre und hat Kapazität für 550 Passagiere! Beobachtet am 26.05.2013 am Kai in Le Havre.
Das Ro-Ro Fährschiff Norman Voyager, bedient die Route Portsmouth - Le Havre und hat Kapazität für 550 Passagiere! Beobachtet am 26.05.2013 am Kai in Le Havre.
M. Schiebel

Nord Pas-De-Calais, ein Fährschiff von MY Ferry Link, Heimathafen Dunkerque, hier im Hafen von Calais am 23.05.2013. Technische Daten: Baujahr 1987, lang 160 Meter, breit  23 Meter, 21,5 Knoten und kann bis zu 85 Lastwagen transportieren,..
Nord Pas-De-Calais, ein Fährschiff von MY Ferry Link, Heimathafen Dunkerque, hier im Hafen von Calais am 23.05.2013. Technische Daten: Baujahr 1987, lang 160 Meter, breit 23 Meter, 21,5 Knoten und kann bis zu 85 Lastwagen transportieren,..
M. Schiebel

NILS HOLGERSON, Heimathafen Lübeck. Ein RORO-Fährschiff einlaufend in den Hafen von Travemünde am 27.04.2013
NILS HOLGERSON, Heimathafen Lübeck. Ein RORO-Fährschiff einlaufend in den Hafen von Travemünde am 27.04.2013
M. Schiebel

Die 1997 gebaute NORDNORGE (IMO 9107784) verlässt am 11.02.2013 nach einem Werftaufenthalt Bremerhaven um am 12.02.2013 wieder den Liniendienst der Hurtigruten ab Bergen aufzunehmen. Sie ist 123 m lang, 19,5 m breit, hat eine GT von 11.384 und eine DWT von 1.172 t. Heimathafen ist Narvik (Norwegen).
Die 1997 gebaute NORDNORGE (IMO 9107784) verlässt am 11.02.2013 nach einem Werftaufenthalt Bremerhaven um am 12.02.2013 wieder den Liniendienst der Hurtigruten ab Bergen aufzunehmen. Sie ist 123 m lang, 19,5 m breit, hat eine GT von 11.384 und eine DWT von 1.172 t. Heimathafen ist Narvik (Norwegen).
Helmut Seger

Die  Nordlandia  am 27.05.2009 im Seehafen von Helsinki. Die Fähre wurde 1981 von der deutschen AG Weser Seebeckswerft in Bremerhaven gebaut.
Die "Nordlandia" am 27.05.2009 im Seehafen von Helsinki. Die Fähre wurde 1981 von der deutschen AG Weser Seebeckswerft in Bremerhaven gebaut.
Sverigepilen

Die Schnellfähre Nixe der Reederei Balearia bei der Einfahrt in den Hafen von Ibiza. (09.05.2008)
Die Schnellfähre Nixe der Reederei Balearia bei der Einfahrt in den Hafen von Ibiza. (09.05.2008)
Hans-Gerd Seeliger

TT-Line  Nils Holgersson  von Trelleborg einlaufend und Segler  ELDORADO  vor der Nordermole in Travemünde, Aufgenommen am 25.07.2012
TT-Line "Nils Holgersson" von Trelleborg einlaufend und Segler "ELDORADO" vor der Nordermole in Travemünde, Aufgenommen am 25.07.2012
Marcel Peschka

TT-Line  Nils Holgersson  von Trelleborg kommend und TT-Line  Robin Hood  Richtung Trelleborg auslaufend in der Travemündung in Travemünde, Aufgenommen am 25.07.2012
TT-Line "Nils Holgersson" von Trelleborg kommend und TT-Line "Robin Hood" Richtung Trelleborg auslaufend in der Travemündung in Travemünde, Aufgenommen am 25.07.2012
Marcel Peschka

Finnlines  NORDLINK  aus Helsinki kommend beim einlaufen in Travemünde, Aufgenommen am 25.07.2012
Finnlines "NORDLINK" aus Helsinki kommend beim einlaufen in Travemünde, Aufgenommen am 25.07.2012
Marcel Peschka

Finnlines  NORDLINK  aus Helsinki kommend beim einlaufen in Travemünde, Aufgenommen am 25.07.2012
Finnlines "NORDLINK" aus Helsinki kommend beim einlaufen in Travemünde, Aufgenommen am 25.07.2012
Marcel Peschka

  vorherige Seite  5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.