schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

STENA ... Fotos

327 Bilder
  vorherige Seite  5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
Die 1983 gebaute STENA DANICA (IMO 7907245) am 09.05.2008 an ihrem heimatlichen Liegeplatz in Göteborg. Sie ist knapp 155 m lang, 28 m breit, hat eine GT/BRZ von 28727 und wird auf der Route Frederikshaven - Göteborg eingesetzt. Ausgelegt ist sie für 550 PKW und 2.240 Passagiere.
Die 1983 gebaute STENA DANICA (IMO 7907245) am 09.05.2008 an ihrem heimatlichen Liegeplatz in Göteborg. Sie ist knapp 155 m lang, 28 m breit, hat eine GT/BRZ von 28727 und wird auf der Route Frederikshaven - Göteborg eingesetzt. Ausgelegt ist sie für 550 PKW und 2.240 Passagiere.
Helmut Seger

Die STENA CARISMA (IMO 9127760) benötigt nur 2 Stunden für die Strecke quer über das Kattegat von Göteborg nach Frederikshavn oder zurück. Sie ist damit fast doppelt so schnell wie die herkömmlichen Fähren, die für dieselbe Strecke fast 3,5 Stunden benötigen. Während der Überfahrt hat man als Passagier auf der Schnellfähre kaum Auslauf an der frischen Luft.
Die STENA CARISMA (IMO 9127760) benötigt nur 2 Stunden für die Strecke quer über das Kattegat von Göteborg nach Frederikshavn oder zurück. Sie ist damit fast doppelt so schnell wie die herkömmlichen Fähren, die für dieselbe Strecke fast 3,5 Stunden benötigen. Während der Überfahrt hat man als Passagier auf der Schnellfähre kaum Auslauf an der frischen Luft.
Helmut Seger

Die STENA CARISMA (IMO 9127760) läuft am Abend des 10.05.2008 vom dänischen Frederikshavn kommend Göteborg an. Sie ist für 200 PKW und 900 Passagiere ausgelegt.
Die STENA CARISMA (IMO 9127760) läuft am Abend des 10.05.2008 vom dänischen Frederikshavn kommend Göteborg an. Sie ist für 200 PKW und 900 Passagiere ausgelegt.
Helmut Seger

Die 1997 gebaute STENA CARISMA (IMO 9127760) am 10.05.2008 in ihrem Heimathafen Göteborg. Sie ist 89,75 m lang, 30,47 m breit und hat eine GT/BRZ von 8631.
Die 1997 gebaute STENA CARISMA (IMO 9127760) am 10.05.2008 in ihrem Heimathafen Göteborg. Sie ist 89,75 m lang, 30,47 m breit und hat eine GT/BRZ von 8631.
Helmut Seger

Die 1988 gebaute STENA SCANDINAVICA (IMO 7907661) am 10.05.2008 unter der Älvsborgsbron nach Göteborg einlaufend. Sie ist 175 m lang, 30 m breit und hat eine GT/BRZ von 39169. Ausgelegt ist sie für 590 PKW und 1700 Passagiere. Sie fährt unter schwedischer Flagge mit Heimathafen Göteborg. Eingesetzt wird sie auf der Route Kiel - Göteborg.
Die 1988 gebaute STENA SCANDINAVICA (IMO 7907661) am 10.05.2008 unter der Älvsborgsbron nach Göteborg einlaufend. Sie ist 175 m lang, 30 m breit und hat eine GT/BRZ von 39169. Ausgelegt ist sie für 590 PKW und 1700 Passagiere. Sie fährt unter schwedischer Flagge mit Heimathafen Göteborg. Eingesetzt wird sie auf der Route Kiel - Göteborg.
Helmut Seger

Die 1996 gebaute STENA JUTLANDICA (IMO 9125944) am 10.05.2008 in Göteborg. Sie ist 184 m lang, 20 m breit und hat eine GT/BRZ von 29691. Ausgelegt ist sie für 550 PKW und 1500 Passagiere. Eingesetzt wird sie auf der Route Frederikshavn - Göteborg.
Die 1996 gebaute STENA JUTLANDICA (IMO 9125944) am 10.05.2008 in Göteborg. Sie ist 184 m lang, 20 m breit und hat eine GT/BRZ von 29691. Ausgelegt ist sie für 550 PKW und 1500 Passagiere. Eingesetzt wird sie auf der Route Frederikshavn - Göteborg.
Helmut Seger

Die 1987 gebaute STENA GERMANICA (IMO 7907659) am 10.05.2008 an ihrem heimatlichen Liegeplatz in Göteborg. Sie ist 175 m lang, 30 m breit und hat eine GT/BRZ von 39178. Sie ist für 590 PKW und 1700 Passagiere ausgelegt. Eingesetzt wird sie auf der Route Kiel - Göteborg.
Die 1987 gebaute STENA GERMANICA (IMO 7907659) am 10.05.2008 an ihrem heimatlichen Liegeplatz in Göteborg. Sie ist 175 m lang, 30 m breit und hat eine GT/BRZ von 39178. Sie ist für 590 PKW und 1700 Passagiere ausgelegt. Eingesetzt wird sie auf der Route Kiel - Göteborg.
Helmut Seger

MS Stena  Jutlandica II  verläßt im Februar 1992 den Hafen von Göteborg nach Fredrikshavn / Dänemark. Außer diesen Schiff gab es noch die  Jutlandica I  1973 bis 1982 und seit 1996 gibt es die  Jutlandica III , alles Stena-Fähren.
MS Stena "Jutlandica II" verläßt im Februar 1992 den Hafen von Göteborg nach Fredrikshavn / Dänemark. Außer diesen Schiff gab es noch die "Jutlandica I" 1973 bis 1982 und seit 1996 gibt es die "Jutlandica III", alles Stena-Fähren.
Günther Glauz

MS Stena  Scandinavica  Kiel - Göteborg im März 1999 im Hafen Kiel.
MS Stena "Scandinavica" Kiel - Göteborg im März 1999 im Hafen Kiel.
Günther Glauz

Die Stena Discovery bei der ankunft in Hook Van Holland.
Die Stena Discovery bei der ankunft in Hook Van Holland.
Michael Berling

Hier eine nahaufnahme von 2 der insgesamt 4 Triebwerke der  Stena Discovery die sie bei gutem Wetter auf 80kmh beschleunigt.
Hier eine nahaufnahme von 2 der insgesamt 4 Triebwerke der Stena Discovery die sie bei gutem Wetter auf 80kmh beschleunigt.
Michael Berling

Die Stena Discovery bei der ankunft in Hook Van Holland. Sie verbindet Hook Van Holland mit Harwich in nur 4std.
Die Stena Discovery bei der ankunft in Hook Van Holland. Sie verbindet Hook Van Holland mit Harwich in nur 4std.
Michael Berling

Die Stena Discovery bei der ankunft in Hook Van Holland.
Die Stena Discovery bei der ankunft in Hook Van Holland.
Michael Berling

GALERIE 3
  vorherige Seite  5 6 7 8 9 10 11 12 13 14




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.