schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Rhein Fotos

4339 Bilder
  vorherige Seite  168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 nächste Seite  >>
Das Tankmotorschiff  Internautic III  (Europa-Nummer 08023112) aus Luxenbourg am 03.05.2008 zu Berg im Oberwasser der Schleuse Vogelgrün.
Das Tankmotorschiff "Internautic III" (Europa-Nummer 08023112) aus Luxenbourg am 03.05.2008 zu Berg im Oberwasser der Schleuse Vogelgrün.
Thomas Albert

Das Tankmotorschiff  Internautic III  (Europa-Nummer 08023112) aus Luxenbourg am 03.05.2008 zu Berg in der kleinen Kammer der Schleuse Vogelgrün.
Das Tankmotorschiff "Internautic III" (Europa-Nummer 08023112) aus Luxenbourg am 03.05.2008 zu Berg in der kleinen Kammer der Schleuse Vogelgrün.
Thomas Albert

Das Containerschiff  Mejana  ist am 14.10.2007 auf dem Rhein in Düsseldorf rheinaufwärts unterwegs. Die Aufnahme erfolge von der Theodor-Heuss-Brücke aus.
Das Containerschiff "Mejana" ist am 14.10.2007 auf dem Rhein in Düsseldorf rheinaufwärts unterwegs. Die Aufnahme erfolge von der Theodor-Heuss-Brücke aus.
Thomas Schmidt

Das Tankschiff  Grete-Marie  ist am 14.10.2007 auf dem Rhein in Düsseldorf rheinaufwärts unterwegs. Im Hintergrund ist die Theodor-Heuss-Brücke zu sehen.
Das Tankschiff "Grete-Marie" ist am 14.10.2007 auf dem Rhein in Düsseldorf rheinaufwärts unterwegs. Im Hintergrund ist die Theodor-Heuss-Brücke zu sehen.
Thomas Schmidt

Das Frachtschiff  Variant  ist am 23.09.2007 auf dem Rhein in Düsseldorf rheinaufwärts unterwegs.
Das Frachtschiff "Variant" ist am 23.09.2007 auf dem Rhein in Düsseldorf rheinaufwärts unterwegs.
Thomas Schmidt

Das mit Kohle beladene Frachtschiff  Red Dragon  ist am 23.09.2007 auf dem Rhein in Düsseldorf rheinaufwärts unterwegs.
Das mit Kohle beladene Frachtschiff "Red Dragon" ist am 23.09.2007 auf dem Rhein in Düsseldorf rheinaufwärts unterwegs.
Thomas Schmidt

Jenseits von Afrika - Die  Febe  passiert im Sonnenuntergang den Rhein bei Duisburg-Schwelgern.
Jenseits von Afrika - Die "Febe" passiert im Sonnenuntergang den Rhein bei Duisburg-Schwelgern.
Marina Frintrop

Flüsse und Seen / Europa / Rhein

1109 800x702 Px, 09.05.2008

Bei der Tamara handelt es sich um einen Binnenfrachter älterer Bauart. Dieser verkehrt unter niederländischer Flagge. Aufgenommen am 02.05.2008 in Düsseldorf Volmerswerth.
Bei der Tamara handelt es sich um einen Binnenfrachter älterer Bauart. Dieser verkehrt unter niederländischer Flagge. Aufgenommen am 02.05.2008 in Düsseldorf Volmerswerth.
Jan Lockan

Flüsse und Seen / Europa / Rhein

810 800x533 Px, 05.05.2008

Die Evanti in Düsseldorf. Am Abend des 02.05.2008 nähert sich sich langsam der Fleher Brücke. Sie ist mit einer Ladung Kohle rheinaufwärts unterwegs. Eingesetzt wird das Schiff unter niederländischer Flagge.
Die Evanti in Düsseldorf. Am Abend des 02.05.2008 nähert sich sich langsam der Fleher Brücke. Sie ist mit einer Ladung Kohle rheinaufwärts unterwegs. Eingesetzt wird das Schiff unter niederländischer Flagge.
Jan Lockan

Flüsse und Seen / Europa / Rhein

766 800x533 Px, 05.05.2008

Am Abend 02.05.2008 durchfährt die Evanti Düsseldorf. Sie ist mit einer Ladung Kohle rheinaufwärts unterwegs. Da es sich bei der Evanti um einen Schubverband handelt, trägt nur das Mutterschiff den Namen Evanti. Der vordere Schubkahn trägt den Namen Evanti II. Aufgenommen in Düsseldorf Volmerswerth.
Am Abend 02.05.2008 durchfährt die Evanti Düsseldorf. Sie ist mit einer Ladung Kohle rheinaufwärts unterwegs. Da es sich bei der Evanti um einen Schubverband handelt, trägt nur das Mutterschiff den Namen Evanti. Der vordere Schubkahn trägt den Namen Evanti II. Aufgenommen in Düsseldorf Volmerswerth.
Jan Lockan

Flüsse und Seen / Europa / Rhein

853 800x533 Px, 05.05.2008

Der Rhein bei Duisburg. Links ist die  Ever Ready  Europa-Nummer 2205117 (Rotterdam/N) flussaufwärts unterwegs, rechts fährt die  Pauline-Anette  Europa-Nummer 02324800 (Ablasserdam/N) den Rhein flussabwärts in Richtung Carbonaria Kokerei.
Der Rhein bei Duisburg. Links ist die "Ever Ready" Europa-Nummer 2205117 (Rotterdam/N) flussaufwärts unterwegs, rechts fährt die "Pauline-Anette" Europa-Nummer 02324800 (Ablasserdam/N) den Rhein flussabwärts in Richtung Carbonaria Kokerei.
Marina Frintrop

Flüsse und Seen / Europa / Rhein

1029 800x368 Px, 03.05.2008

Die  Isabell  Speyer/D (Baujahr 1956) begleitete die Raumfähre Buran 002 auf dem Weg von Rotterdam in das Technikmuseum Speyer. Im Hintergrund sieht man die Raumfähre schon kommen. Das Foto entstand am 07.04.08 am Rhein bei Duisburg-Schwelgern.
Die "Isabell" Speyer/D (Baujahr 1956) begleitete die Raumfähre Buran 002 auf dem Weg von Rotterdam in das Technikmuseum Speyer. Im Hintergrund sieht man die Raumfähre schon kommen. Das Foto entstand am 07.04.08 am Rhein bei Duisburg-Schwelgern.
Marina Frintrop

Flüsse und Seen / Europa / Rhein

1075 800x552 Px, 02.05.2008

Der Rhein bei Duisburg. Links das Gebäude gehört zur Schiffsverwaltung GmbH Ruhrort, davor liegt die  Bjorn .
Der Rhein bei Duisburg. Links das Gebäude gehört zur Schiffsverwaltung GmbH Ruhrort, davor liegt die "Bjorn".
Marina Frintrop

Flüsse und Seen / Europa / Rhein

1447 800x426 Px, 01.05.2008

TMS Tankmotorschiff Europa-Nummer 2327079 - Die Daphne (Tolkamer/N) schippert im Sonnenuntergang den Rhein bei Duisburg-Bruckhausen flussabwärts.
TMS Tankmotorschiff Europa-Nummer 2327079 - Die Daphne (Tolkamer/N) schippert im Sonnenuntergang den Rhein bei Duisburg-Bruckhausen flussabwärts.
Marina Frintrop

Flüsse und Seen / Europa / Rhein

1126 800x431 Px, 01.05.2008

Schubverband auf dem Rhein bei Bonn; 06.04.2008
Schubverband auf dem Rhein bei Bonn; 06.04.2008
Volkmar Döring

Die beiden Aalschokker  Angela  und  Melanie  liegen am 28.03.2008 im Hafen von St.Goar. Sie sollen zum Verkauf stehen - vielleicht hat ja Jemand Interesse? Aufgenommen von der Burgruine Rheinfels aus.
Ob die Schiffe einen Antriebsmotor haben ist fraglich, bei Antriebslose Fahrzeuge eine Kategorie Fischereifahrzeuge einrichten aber auch nicht sinnvoll, da nur sehr wenige Schiffe dafür in Frage kommen dürften.
Die beiden Aalschokker "Angela" und "Melanie" liegen am 28.03.2008 im Hafen von St.Goar. Sie sollen zum Verkauf stehen - vielleicht hat ja Jemand Interesse? Aufgenommen von der Burgruine Rheinfels aus. Ob die Schiffe einen Antriebsmotor haben ist fraglich, bei Antriebslose Fahrzeuge eine Kategorie Fischereifahrzeuge einrichten aber auch nicht sinnvoll, da nur sehr wenige Schiffe dafür in Frage kommen dürften.
Thomas Albert

Der Taucherschacht  Kaiman  liegt am 28.03.2008 im Hafen von St. Goar. Aufgenommen von der Burgruine Rheinfels aus.
Er wurde bereits 1892 erbaut und war bis 2006 beim WSA Bingen im Einsatz. Für das 45 m lange Fahrzeug wird derzeit ein neuer Verwendungszweck gesucht.
Der Taucherschacht "Kaiman" liegt am 28.03.2008 im Hafen von St. Goar. Aufgenommen von der Burgruine Rheinfels aus. Er wurde bereits 1892 erbaut und war bis 2006 beim WSA Bingen im Einsatz. Für das 45 m lange Fahrzeug wird derzeit ein neuer Verwendungszweck gesucht.
Thomas Albert

Der Taucherschacht  Kaiman  liegt am 27.03.2008 im Hafen von St. Goar.
Der Taucherschacht "Kaiman" liegt am 27.03.2008 im Hafen von St. Goar.
Thomas Albert

Das Ausflugschiff  Heinrich Heine  der Köln-Düsseldorfer Rheinschiffahrt ist am 12.08.2007 auf dem Rhein in Düsseldorf unterwegs. Das Schiff wurde 1969 gebaut und ist 36 Meter lang.
Das Ausflugschiff "Heinrich Heine" der Köln-Düsseldorfer Rheinschiffahrt ist am 12.08.2007 auf dem Rhein in Düsseldorf unterwegs. Das Schiff wurde 1969 gebaut und ist 36 Meter lang.
Thomas Schmidt

Am 12.08.2007 ist dieser Schubverband auf dem Rhein in Düsseldorf unterwegs und fährt gerade unter der Rheinkniebrücke durch. Schubschiff ist die  Lehnkering 20 .
Am 12.08.2007 ist dieser Schubverband auf dem Rhein in Düsseldorf unterwegs und fährt gerade unter der Rheinkniebrücke durch. Schubschiff ist die "Lehnkering 20".
Thomas Schmidt

Am 12.08.2007 ist ein Schubverband auf dem Rhein in Düsseldorf unterwegs. Schubschiff ist die  Lehnkering 20 , hier in Bild gut zu sehen.
Am 12.08.2007 ist ein Schubverband auf dem Rhein in Düsseldorf unterwegs. Schubschiff ist die "Lehnkering 20", hier in Bild gut zu sehen.
Thomas Schmidt

Am 12.08.2007 ist dieser Schubverband auf dem Rhein in Düsseldorf unterwegs. Schubschiff ist die  Lehnkering 20 , hier in Bild in der Heckansicht zu sehen.
Am 12.08.2007 ist dieser Schubverband auf dem Rhein in Düsseldorf unterwegs. Schubschiff ist die "Lehnkering 20", hier in Bild in der Heckansicht zu sehen.
Thomas Schmidt

Schiffsverkehr auf dem Rhein bei Rüdesheim; 24.07.2007
Schiffsverkehr auf dem Rhein bei Rüdesheim; 24.07.2007
Frank Thomas

Flüsse und Seen / Europa / Rhein

1624 800x600 Px, 04.03.2008

Das Tankmotorschiff  Vierwaldstättersee  aus Antwerpen am 25.02.2008 auf Bergfahrt im Rhein -Seitenkanal, Kilometer 220. Euro-Nummer 06002943, 109,74 m x 9,56 m, 2346 Tonnen, ursprünglich war das Schiff in der Schweiz beheimatet.
Das Tankmotorschiff "Vierwaldstättersee" aus Antwerpen am 25.02.2008 auf Bergfahrt im Rhein -Seitenkanal, Kilometer 220. Euro-Nummer 06002943, 109,74 m x 9,56 m, 2346 Tonnen, ursprünglich war das Schiff in der Schweiz beheimatet.
Thomas Albert

  vorherige Seite  168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.