schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Rostock-Warnemünde Fotos

789 Bilder
  vorherige Seite  24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 nächste Seite  >>
 Marktgrafenheide  während einer Hafenrundfahrt; 070902
"Marktgrafenheide" während einer Hafenrundfahrt; 070902
JohannJ

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

1503 800x600 Px, 20.09.2007

 Kasper Ohm , anlässlich einer Hafenrundfahrt, im Hintergrund die Ostmole von Warnemünde; 070825
"Kasper Ohm", anlässlich einer Hafenrundfahrt, im Hintergrund die Ostmole von Warnemünde; 070825
JohannJ

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

1069 800x600 Px, 20.09.2007

Käpp'n Brass auf der Höhe der  Warnow-Fähren , anlässlich der Hafenrundfahrt; 070901
Käpp'n Brass auf der Höhe der "Warnow-Fähren", anlässlich der Hafenrundfahrt; 070901
JohannJ

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

991 800x600 Px, 20.09.2007

 MS Baltica kehrt nach einer  Mini-Ostseekreuzfahrt  wieder in den Hafen zurück; 070902
MS Baltica kehrt nach einer "Mini-Ostseekreuzfahrt" wieder in den Hafen zurück; 070902
JohannJ

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

1286 800x600 Px, 20.09.2007

Greta, Tankschiff, L=73mtr;B=11mtr;Flagge:Germany; bei der Einfahrt in den Hafen; 070901
Greta, Tankschiff, L=73mtr;B=11mtr;Flagge:Germany; bei der Einfahrt in den Hafen; 070901
JohannJ

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

959 800x600 Px, 18.09.2007

 Arkona  d. Küstenwache (Mehrzweckschiff) verlässt das Hafengelände Warnemünde; 070825
"Arkona" d. Küstenwache (Mehrzweckschiff) verlässt das Hafengelände Warnemünde; 070825
JohannJ

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

1381 800x600 Px, 18.09.2007

Sloterdiep; L=98mtr;B=13mtr;Flagge:Netherland; wird von den beiden Schlepperschiffen Fairplay IV u. V in den Hafen escortiert; 070826
Sloterdiep; L=98mtr;B=13mtr;Flagge:Netherland; wird von den beiden Schlepperschiffen Fairplay IV u. V in den Hafen escortiert; 070826
JohannJ

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

1193 800x600 Px, 18.09.2007

MS Stubnitz; oder das  Kunstschiff :

1965 bei der Volkswerft Stralsund als Fischereischiff vom Stapel gegangen, diente der Seetrawler lange Jahre der Hochseefischerei und brachte nicht selten Hering an Land.
Seit einigen Jahren ist der einstige Trawler jedoch nicht mehr auf Hering sondern auf Kunst aus. Als Kunstraumschiff beherbergt die MS Stubnitz heute z.B. ein Fotolabor, eine Druckerei, ein Audio-Video-Labor und eine Bibliothek, bietet Workshops und Unterkunft. Als Austragungsort von Konzerten, diversen Parties und Events ist die Stubnitz nicht nur regional sondern auch im Ausland bekannt.
MS Stubnitz; oder das "Kunstschiff": 1965 bei der Volkswerft Stralsund als Fischereischiff vom Stapel gegangen, diente der Seetrawler lange Jahre der Hochseefischerei und brachte nicht selten Hering an Land. Seit einigen Jahren ist der einstige Trawler jedoch nicht mehr auf Hering sondern auf Kunst aus. Als Kunstraumschiff beherbergt die MS Stubnitz heute z.B. ein Fotolabor, eine Druckerei, ein Audio-Video-Labor und eine Bibliothek, bietet Workshops und Unterkunft. Als Austragungsort von Konzerten, diversen Parties und Events ist die Stubnitz nicht nur regional sondern auch im Ausland bekannt.
JohannJ

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

3124 800x600 Px, 18.09.2007

RUGARD-Bestattungsschiff (23 m lang) bei der Ausfahrt des Hafens Warnemünde; 070901
RUGARD-Bestattungsschiff (23 m lang) bei der Ausfahrt des Hafens Warnemünde; 070901
JohannJ

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

2074 800x600 Px, 18.09.2007

Iris1 Frachtschiff, L=81mtr;B=10mtr;Flagge:Malta; im bereich der Ostmole;
Iris1 Frachtschiff, L=81mtr;B=10mtr;Flagge:Malta; im bereich der Ostmole;
JohannJ

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

1004 800x600 Px, 18.09.2007

Amur 2504; ein Frachtschiff unter russischer Flagge mit einer Länge von 116.0m und einer Breite von 14.0m fährt in den Hafen, 070828
Amur 2504; ein Frachtschiff unter russischer Flagge mit einer Länge von 116.0m und einer Breite von 14.0m fährt in den Hafen, 070828
JohannJ

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

1065 800x600 Px, 18.09.2007

AIDAAura beim Anlegemanöver im Morgengrauen des 27.August 2007
AIDAAura beim Anlegemanöver im Morgengrauen des 27.August 2007
JohannJ

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

1183 800x600 Px, 09.09.2007

Celebrity CONSTELLATION beim Anlegen am 28.August 2007
Celebrity CONSTELLATION beim Anlegen am 28.August 2007
JohannJ

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

957 800x600 Px, 09.09.2007

 Umzingelt  von Schaulustigen die 294mtr.lange Celebrity-CONSTELLATION, 
Besatzung:999Pers. 
Passagiere: mind.1998, max.2498Pers
"Umzingelt" von Schaulustigen die 294mtr.lange Celebrity-CONSTELLATION, Besatzung:999Pers. Passagiere: mind.1998, max.2498Pers
JohannJ

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

923 800x600 Px, 09.09.2007

direkt Zwergenhaft wirkt der MAN-Tanklastzug vor der CONSTELLATION am 28.8.2007
direkt Zwergenhaft wirkt der MAN-Tanklastzug vor der CONSTELLATION am 28.8.2007
JohannJ

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

972 800x600 Px, 09.09.2007

Seekanal Höhe Warnemünde am 12.08.07 (Hanse Sail) Zu erkennen: FS Mecklenburg-Vorpommern, Kutter Zufriedenheit, Kogge Wissemara (die andauernd Böllerschüsse abgab) sowie, leicht verdeckt,Fregatte Bayern
Seekanal Höhe Warnemünde am 12.08.07 (Hanse Sail) Zu erkennen: FS Mecklenburg-Vorpommern, Kutter Zufriedenheit, Kogge Wissemara (die andauernd Böllerschüsse abgab) sowie, leicht verdeckt,Fregatte Bayern
der Mecklenburger

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

1364 800x598 Px, 17.08.2007

Fischkutter an Fischkutter am alten Strom in Rostock-Warnemünde. Aufnahmedatum: 14.06.2007
Fischkutter an Fischkutter am alten Strom in Rostock-Warnemünde. Aufnahmedatum: 14.06.2007
Helmut Seger

Die LIKEDEELER dient heute als Schullandheim für Schüler aus allen Bundesländern und liegt an der Warnow in Rostock. Gebaut im Jahr 1962 transportierte sie bis 1986 unter dem Namen CONDOR Schütt- und Stückgut. Nach einem Umbau wurde sie im Dezember 1988 als Freizeitzentrum für Kinder und Jungendliche unter dem Namen IMMER BEREIT in Dienst genommen. 1993 wurde sie von einem Förderverein übernommen und umbenannt.
Die LIKEDEELER dient heute als Schullandheim für Schüler aus allen Bundesländern und liegt an der Warnow in Rostock. Gebaut im Jahr 1962 transportierte sie bis 1986 unter dem Namen CONDOR Schütt- und Stückgut. Nach einem Umbau wurde sie im Dezember 1988 als Freizeitzentrum für Kinder und Jungendliche unter dem Namen IMMER BEREIT in Dienst genommen. 1993 wurde sie von einem Förderverein übernommen und umbenannt.
Helmut Seger

1951 wurde dieses 153,7 m lange Schiff unter dem Namen CHARLESVILLE in Dienst gestellt. Sie war auf der Linie Antwerpen - Matadi (Belgisch-Kongo) mit bis zu 248 Passagieren und 140 Besatzungsmitgliedern im Einsatz. 1967 wurde das Schiff an die VEB Deutsche Seereederei verkauft, für den Frachtliniendienst ohne Passagiere umgebaut und auf den Namen GEORG BÜCHNER umgetauft. 1977 wurde sie in Rostock-Schmarl festgemacht und als Ausbildungsinternat für Seeleute und Maschinisten genutzt. 2003 wurde die GEORG BÜCHNER an den Rostocker Stadthafen verholt und dient heute als Hotel- und Tagungsschiff.
1951 wurde dieses 153,7 m lange Schiff unter dem Namen CHARLESVILLE in Dienst gestellt. Sie war auf der Linie Antwerpen - Matadi (Belgisch-Kongo) mit bis zu 248 Passagieren und 140 Besatzungsmitgliedern im Einsatz. 1967 wurde das Schiff an die VEB Deutsche Seereederei verkauft, für den Frachtliniendienst ohne Passagiere umgebaut und auf den Namen GEORG BÜCHNER umgetauft. 1977 wurde sie in Rostock-Schmarl festgemacht und als Ausbildungsinternat für Seeleute und Maschinisten genutzt. 2003 wurde die GEORG BÜCHNER an den Rostocker Stadthafen verholt und dient heute als Hotel- und Tagungsschiff.
Helmut Seger

Die EPSHOLM wird seit mehr als 20 Jahren für Angel- und Erlebnisfahrten ab Rostock-Warnemünde genutzt. Früher war sie als norwegischer Walfänger im Eismeer ím Einsatz. Aufnahmedatum: 14.06.2007
Die EPSHOLM wird seit mehr als 20 Jahren für Angel- und Erlebnisfahrten ab Rostock-Warnemünde genutzt. Früher war sie als norwegischer Walfänger im Eismeer ím Einsatz. Aufnahmedatum: 14.06.2007
Helmut Seger

Die OSTSEEBAD WARNEMÜNDE ist eines der Schiffe für Hafenrundfahrten in Rostock-Warnemünde. Aufnahmedatum: 13.06.2007
Die OSTSEEBAD WARNEMÜNDE ist eines der Schiffe für Hafenrundfahrten in Rostock-Warnemünde. Aufnahmedatum: 13.06.2007
Helmut Seger

Die Lotsenboote ÖLLERMANN und SCHNATERMANN am 13.06.2007 an ihrem Liegeplatz in Warnemünde-Hohe Düne.
Die Lotsenboote ÖLLERMANN und SCHNATERMANN am 13.06.2007 an ihrem Liegeplatz in Warnemünde-Hohe Düne.
Helmut Seger

Die Personenfähre GEHLSDORF verbindet die Rostocker Innenstadt mit dem am anderen Warnowufer liegenden Stadtteil Gehlsdorf. Aufnahmedatum: 14.06.2007
Die Personenfähre GEHLSDORF verbindet die Rostocker Innenstadt mit dem am anderen Warnowufer liegenden Stadtteil Gehlsdorf. Aufnahmedatum: 14.06.2007
Helmut Seger

Die F-WARNOW ist eine der PKW-Fähren, die die Strecke Warnemünde - Hohe Düne bedient. Im Hintergrund sind das Unter- und Oberfeuer der Richtfeuerstrecke Petersdorf und Rostocker Kirchtürme zu sehen. Aufnahmedatum: 14.06.2007
Die F-WARNOW ist eine der PKW-Fähren, die die Strecke Warnemünde - Hohe Düne bedient. Im Hintergrund sind das Unter- und Oberfeuer der Richtfeuerstrecke Petersdorf und Rostocker Kirchtürme zu sehen. Aufnahmedatum: 14.06.2007
Helmut Seger

  vorherige Seite  24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.