schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Stückgut- und Mehrzweckfrachter / general cargo (T) Fotos

12 Bilder
Dockwise  Tern  mit 4 und Schiffkran Taklift 4 mit einer Jacket-Konstruktion vor Sassnitz / Mukran, 26.09.2016
Dockwise "Tern" mit 4 und Schiffkran Taklift 4 mit einer Jacket-Konstruktion vor Sassnitz / Mukran, 26.09.2016
Alexander Zoni

General Cargo Thorco Royal aufgenommen 25.09.2016 im Hafen von Antwerpen
General Cargo Thorco Royal aufgenommen 25.09.2016 im Hafen von Antwerpen
Kris Henderikx

Die CAP ARKONA (IMO 7802108) ist am 21.08.2016 vor Sassnitz unterwegs. Hier bietet sie den Fahrgästen einen Blick auf die vor Sassnitz ankernde TERN (IMO 8000977).
Die CAP ARKONA (IMO 7802108) ist am 21.08.2016 vor Sassnitz unterwegs. Hier bietet sie den Fahrgästen einen Blick auf die vor Sassnitz ankernde TERN (IMO 8000977).
Helmut Seger

Die 1982 gebaute TERN (IMO 8000977) lag am 21.08.2016 vor Sassnitz. Dieses als general cargo ship klassifizierte Schwerlastschiff ist 180 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 22.788 und eine DWT von 30.060 t. Heimathafen ist Willemstad (Curacao). Frühere Namen: DYVI TERN, TERN H.L., SEA TERN.
Die 1982 gebaute TERN (IMO 8000977) lag am 21.08.2016 vor Sassnitz. Dieses als general cargo ship klassifizierte Schwerlastschiff ist 180 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 22.788 und eine DWT von 30.060 t. Heimathafen ist Willemstad (Curacao). Frühere Namen: DYVI TERN, TERN H.L., SEA TERN.
Helmut Seger

Die 1982 gebaute TERN (IMO 8000977) lag am 28.08.2016 immer noch vor Sassnitz. Dieses als general cargo ship klassifizierte Schwerlastschiff ist 180 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 22.788 und eine DWT von 30.060 t. Heimathafen ist Willemstad (Curacao). Interessant: das Heck gewährt einen Durchblick auf die Ladefläche.
Die 1982 gebaute TERN (IMO 8000977) lag am 28.08.2016 immer noch vor Sassnitz. Dieses als general cargo ship klassifizierte Schwerlastschiff ist 180 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 22.788 und eine DWT von 30.060 t. Heimathafen ist Willemstad (Curacao). Interessant: das Heck gewährt einen Durchblick auf die Ladefläche.
Helmut Seger

Die 1982 gebaute TERN (IMO 8000977) lag am 28.08.2016 immer noch vor Sassnitz. Keines der geladenen Gründungselemente für Offshore-Windenergieanlagen wurde zwischenzeitlich entladen. Es ist nicht preiswert, ein solches Schiff eine Woche (oder länger)  arbeitslos  auf Reede liegen zu lassen.
Die 1982 gebaute TERN (IMO 8000977) lag am 28.08.2016 immer noch vor Sassnitz. Keines der geladenen Gründungselemente für Offshore-Windenergieanlagen wurde zwischenzeitlich entladen. Es ist nicht preiswert, ein solches Schiff eine Woche (oder länger) "arbeitslos" auf Reede liegen zu lassen.
Helmut Seger

Die Thopas ex. Lady Olga IMO-Nummer:9085481 Flagge:Zypern Länge:88.0m Breite:12.0m Baujahr:1994 Bauwerft:Royal Niestern Sander,Delfzijl Niederlande bei Fischerhütte im Nord-Ostsee-Kanal am 27.08.16
Die Thopas ex. Lady Olga IMO-Nummer:9085481 Flagge:Zypern Länge:88.0m Breite:12.0m Baujahr:1994 Bauwerft:Royal Niestern Sander,Delfzijl Niederlande bei Fischerhütte im Nord-Ostsee-Kanal am 27.08.16
Björn-Marco Halmschlag

Experiment mit der Perspektive. - Die TERN des Spezialunternehmens DOCKWISE mit Jacket-Konstruktionen ankert scheinbar auf der Sassnitzer Mole. - 29.07.2016
Experiment mit der Perspektive. - Die TERN des Spezialunternehmens DOCKWISE mit Jacket-Konstruktionen ankert scheinbar auf der Sassnitzer Mole. - 29.07.2016
Gerd Wiese

Die Transforza IMO-Nummer:9199402 Flagge:Gibraltar Länge:100.0m Breite:16.0m Baujahr:2000 Bauwerft:Severnav Shipyard,Drobeta Turnu Severin Rumänien  am 04.07.16 im Nord-Ostsee-Kanal an der Eisenbahnhochbrücke Rendsburg aufgenommen.
Die Transforza IMO-Nummer:9199402 Flagge:Gibraltar Länge:100.0m Breite:16.0m Baujahr:2000 Bauwerft:Severnav Shipyard,Drobeta Turnu Severin Rumänien am 04.07.16 im Nord-Ostsee-Kanal an der Eisenbahnhochbrücke Rendsburg aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag

Präsentierte ich hier auch schon mal die Timbus IMO-Nummer:9198680 Flagge:Deutschland Länge:100.0m Breite:17.0m Baujahr:1999 Bauwerft:Peters Schiffswerft,Wewelsfleth Deutschland hier am 05.06.16 im Nord-Ostsee-Kanal bei Rade.
Präsentierte ich hier auch schon mal die Timbus IMO-Nummer:9198680 Flagge:Deutschland Länge:100.0m Breite:17.0m Baujahr:1999 Bauwerft:Peters Schiffswerft,Wewelsfleth Deutschland hier am 05.06.16 im Nord-Ostsee-Kanal bei Rade.
Björn-Marco Halmschlag

Die Timbus IMO-Nummer:9198680 Flagge:Deutschland Länge:100.0m Breite:17.0m Baujahr:1999 Bauwerft:Peters Schiffswerft,Wewelsfleth Deutschland an der Weiche Fischerhütte im Nord-Ostsee-Kanal am 26.03.16
Die Timbus IMO-Nummer:9198680 Flagge:Deutschland Länge:100.0m Breite:17.0m Baujahr:1999 Bauwerft:Peters Schiffswerft,Wewelsfleth Deutschland an der Weiche Fischerhütte im Nord-Ostsee-Kanal am 26.03.16
Björn-Marco Halmschlag

THEA MARIEKE , General Cargo , IMO 9195418 , Baujahr 2001 , 83 x 12m , 132 TEU , 13.03.2016 Grünendeich
THEA MARIEKE , General Cargo , IMO 9195418 , Baujahr 2001 , 83 x 12m , 132 TEU , 13.03.2016 Grünendeich
Reinhard Schmidt

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.