schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Flüsse und Seen / Österreich

16 Bilder
Das FGS STADT INNSBRUCK hat die Anlegestelle Buchau vor kurzem verlassen, nächster Halt ist SEESPITZ auf dem Achensee. 22.08.2024
Das FGS STADT INNSBRUCK hat die Anlegestelle Buchau vor kurzem verlassen, nächster Halt ist SEESPITZ auf dem Achensee. 22.08.2024
De Rond Hans und Jeanny

Unser FGS STADT INNSBRUCK, hat die Anlegestelle Scholastika / Achenkirch auf dem Achensee verlassen und setzt seine Fahrt über den See fort. 22.08.2024
Unser FGS STADT INNSBRUCK, hat die Anlegestelle Scholastika / Achenkirch auf dem Achensee verlassen und setzt seine Fahrt über den See fort. 22.08.2024
De Rond Hans und Jeanny

Flüsse und Seen / Österreich / Achensee

132 1600x1068 Px, 04.09.2024

Kurz vor der Anlegestelle Pertisau fährt das FGS TIROL auf dem Achensee an uns vorbei. 22.08.2024
Kurz vor der Anlegestelle Pertisau fährt das FGS TIROL auf dem Achensee an uns vorbei. 22.08.2024
De Rond Hans und Jeanny

FGS ACHENSEE, hat nahe Pertisau am Ufer vom Achensee festgemacht. 22.08.2024
FGS ACHENSEE, hat nahe Pertisau am Ufer vom Achensee festgemacht. 22.08.2024
De Rond Hans und Jeanny

FGS Stadt Innsbruck nähert sich dem Bootssteg SEESPITZ, wo die Reisenden aus dem Dampfzug auf das Schiff gelangen um eine Rundfahrt über den Achensee zu machen. 22.08.2024
FGS Stadt Innsbruck nähert sich dem Bootssteg SEESPITZ, wo die Reisenden aus dem Dampfzug auf das Schiff gelangen um eine Rundfahrt über den Achensee zu machen. 22.08.2024
De Rond Hans und Jeanny

Raddampfer “Gisela” liegt vor dem Rathaus von Gmund im Traunsee vor Anker. Das Schiff wurde 1870/71 gebaut und 1872 in Dienst gestellt, Bauwerft Joseph John Ruston aus Florisdorf; Eigner: Traunseeschifffahrt Karlheinz Eder Gmbh; L 52 m; B 4,95 m; Breite mit den Radkästen 9,40 m; Maschinen Leistung 105 kW (145 PS); Vmax 12 kn (22 km/H; bietet 300 Mitreisenden Platz; Flagge: Österreich – Ungarn.  17.09.2018  (Hans)
Raddampfer “Gisela” liegt vor dem Rathaus von Gmund im Traunsee vor Anker. Das Schiff wurde 1870/71 gebaut und 1872 in Dienst gestellt, Bauwerft Joseph John Ruston aus Florisdorf; Eigner: Traunseeschifffahrt Karlheinz Eder Gmbh; L 52 m; B 4,95 m; Breite mit den Radkästen 9,40 m; Maschinen Leistung 105 kW (145 PS); Vmax 12 kn (22 km/H; bietet 300 Mitreisenden Platz; Flagge: Österreich – Ungarn. 17.09.2018 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Die Motorschiff  Tirol  - Achensee - 13-06-2017
Die Motorschiff "Tirol" - Achensee - 13-06-2017
Yves GODRIE

. MS Stadt Innsbruck, an der Anlegestele Buchau auf dem Achensee. (Jeanny) 23.08.2016
. MS Stadt Innsbruck, an der Anlegestele Buchau auf dem Achensee. (Jeanny) 23.08.2016
De Rond Hans und Jeanny

. Die MS Tirol nähert sich der Anlegestelle von Scholastika / Achenkirch am Achensee. (Jeanny) 22.08.2016
. Die MS Tirol nähert sich der Anlegestelle von Scholastika / Achenkirch am Achensee. (Jeanny) 22.08.2016
De Rond Hans und Jeanny

MS SCHMITTENHÖHE Baujahr 2005, mit 495 PS, L 35m, B 7,60m, T 1,20m und 255 Plätzen ist es das größte Fahrgastschiff der Flotte auf dem Zeller See; Zell am See, 24.07.2016
MS SCHMITTENHÖHE Baujahr 2005, mit 495 PS, L 35m, B 7,60m, T 1,20m und 255 Plätzen ist es das größte Fahrgastschiff der Flotte auf dem Zeller See; Zell am See, 24.07.2016
Volkmar Döring

Die MS Alpenperle als Kurs A nach Dolomitenblick am 13.9.2015 an der Anlegestelle Techendorf.
Die MS Alpenperle als Kurs A nach Dolomitenblick am 13.9.2015 an der Anlegestelle Techendorf.
Hans-Peter Kurz

Die MS Alpenperle als Kurs A1 von Dolomitenblick beim Anlegen in Techendorf. (13.9.2015)
Die MS Alpenperle als Kurs A1 von Dolomitenblick beim Anlegen in Techendorf. (13.9.2015)
Hans-Peter Kurz

Die MS Alpenperle nach ihrer Taufe beim Ablegen in Techendorf. (2.5.2015)
Die MS Alpenperle nach ihrer Taufe beim Ablegen in Techendorf. (2.5.2015)
Hans-Peter Kurz

Die MS Alpenperle nach ihrer Taufe bei der Anlegestelle Techendorf. (2.5.2015)
Die MS Alpenperle nach ihrer Taufe bei der Anlegestelle Techendorf. (2.5.2015)
Hans-Peter Kurz

Das Dampfschiff Gisela im Hafen Gmunden am 05/08/10.
Das Dampfschiff Gisela im Hafen Gmunden am 05/08/10.
Gilles LENHARD

Dampfer  Thalia  vor Klagenfurt-See (16. September 1990)
Dampfer "Thalia" vor Klagenfurt-See (16. September 1990)
Hans-Joachim Ströh

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.