schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

FGS - Fahrgastschiffe (A) Fotos

177 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>
ALSTERSCHIPPER (H6060) Hamburg am 24.8.2022 auf der Außenalster /
Fahrgastschiff, Barkasse  / Lüa 25,56 m, B 5,2 m, Tg 1,25 m / 112 Fahrgäste / Eigner: Alster-Touristik GmbH (ATG) / gebaut 1998 bei Menzer  Schiffswerft in HH-Bergedorf /
ALSTERSCHIPPER (H6060) Hamburg am 24.8.2022 auf der Außenalster / Fahrgastschiff, Barkasse / Lüa 25,56 m, B 5,2 m, Tg 1,25 m / 112 Fahrgäste / Eigner: Alster-Touristik GmbH (ATG) / gebaut 1998 bei Menzer Schiffswerft in HH-Bergedorf /
Harald Schmidt

ALSTERCABRIO II am 24.8.2022, Hamburg auf der Außenalster

Offenes Fahrgastschiff / Lüa 20,5 m, B 4,2 m, Tg 0,8 m / 120 Fahrgäste / Eigner: Alster-Touristik GmbH (ATG) / gebaut 1996 bei Menzer  Schiffswerft in HH-Bergedorf /
ALSTERCABRIO II am 24.8.2022, Hamburg auf der Außenalster Offenes Fahrgastschiff / Lüa 20,5 m, B 4,2 m, Tg 0,8 m / 120 Fahrgäste / Eigner: Alster-Touristik GmbH (ATG) / gebaut 1996 bei Menzer Schiffswerft in HH-Bergedorf /
Harald Schmidt

Ausflugschiff „Allobroge“, L 30 m; B 6,20 m; Motor mit 300PS; 200 Passagiere; seit 1996 auf dem See von Annecy im Einsatz; war ab 1965 auf der Mosel bei Metz im Einsatz. 09.2022
Ausflugschiff „Allobroge“, L 30 m; B 6,20 m; Motor mit 300PS; 200 Passagiere; seit 1996 auf dem See von Annecy im Einsatz; war ab 1965 auf der Mosel bei Metz im Einsatz. 09.2022
De Rond Hans und Jeanny

Das Rundfahrtschiff „Amiral“, ENI 01841531, ist das erste Hybridboot auf dem See von Annecy, Eigner ist die „Companies des bateaux du lac d’Annecy“, war wegen der Pandemie 2 Jahre auf Trockendeck, wurde 2022 zum ersten Mal in Betrieb genommen, hat am Katamaran „CYGNE“ am Anleger in Annecy festgemacht. 09.2022
Das Rundfahrtschiff „Amiral“, ENI 01841531, ist das erste Hybridboot auf dem See von Annecy, Eigner ist die „Companies des bateaux du lac d’Annecy“, war wegen der Pandemie 2 Jahre auf Trockendeck, wurde 2022 zum ersten Mal in Betrieb genommen, hat am Katamaran „CYGNE“ am Anleger in Annecy festgemacht. 09.2022
De Rond Hans und Jeanny

ALSTERSCHIPPER (H6060) am 22.9.2021, fährt von der Kleinen Alster in sie Rathausschleuse /

Fahrgastschiff, Barkasse  / Lüa 25,56 m, B 5,2 m, Tg 1,25 m / 112 Fahrgäste / Eigner: Alster-Touristik GmbH (ATG) / gebaut 1998 bei Menzer  Schiffswerft in HH-Bergedorf /
ALSTERSCHIPPER (H6060) am 22.9.2021, fährt von der Kleinen Alster in sie Rathausschleuse / Fahrgastschiff, Barkasse / Lüa 25,56 m, B 5,2 m, Tg 1,25 m / 112 Fahrgäste / Eigner: Alster-Touristik GmbH (ATG) / gebaut 1998 bei Menzer Schiffswerft in HH-Bergedorf /
Harald Schmidt

ALSTERSCHIPPER (H6060) am 22.9.2021 in der Kleinen Alster /

Fahrgastschiff, Barkasse  / Lüa 25,56 m, B 5,2 m, Tg 1,25 m / 112 Fahrgäste / Eigner: Alster-Touristik GmbH (ATG) / gebaut 1998 bei Menzer  Schiffswerft in HH-Bergedorf /
ALSTERSCHIPPER (H6060) am 22.9.2021 in der Kleinen Alster / Fahrgastschiff, Barkasse / Lüa 25,56 m, B 5,2 m, Tg 1,25 m / 112 Fahrgäste / Eigner: Alster-Touristik GmbH (ATG) / gebaut 1998 bei Menzer Schiffswerft in HH-Bergedorf /
Harald Schmidt

Bad Saarow am Scharmützelsee liegt der Ausflugsdampfer Alf am 06. November 2021.
Bad Saarow am Scharmützelsee liegt der Ausflugsdampfer Alf am 06. November 2021.
Klaus-P. Dietrich

MS ARIONE in Locarno am 29.09.2021
MS ARIONE in Locarno am 29.09.2021
Hp. Teutschmann

FGS AUGUSTA auf der Mosel in Koblenz - 08.09.2021
FGS AUGUSTA auf der Mosel in Koblenz - 08.09.2021
Rolf Reinhardt

Das Fahrgastschiff ALLGÄU war Anfang Juli 2017 auf dem Forggensee unterwegs.
Das Fahrgastschiff ALLGÄU war Anfang Juli 2017 auf dem Forggensee unterwegs.
Christian Bremer

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / A

77 1200x675 Px, 30.08.2021

ALSTERSONNE  (H 6055) am 30.7.2021, Hamburg, auf der Binnenalster /

Solarkatamaran / Lüa 26,53 m, B 5,3 m, Tg 0,85 m / Verdrängung beladen 42 t / 100 Pass. / Alster-Touristik GmbH (ATG) / 2000 bei Kopf AG, Balingen, 9,5 kWp Photovoltaik-Generator, Batteriespeicher 80 Std. á 1170 Ah, 2 Gleichstrommotore á 8 kW, max. 10 km/h, Reichweite 120 – 160 km / 2006 umgebaut: Fenster und Dach Glas statt Acryl, 2 Drehstrommotore á 12 kW, max. 15 km/h  /
ALSTERSONNE (H 6055) am 30.7.2021, Hamburg, auf der Binnenalster / Solarkatamaran / Lüa 26,53 m, B 5,3 m, Tg 0,85 m / Verdrängung beladen 42 t / 100 Pass. / Alster-Touristik GmbH (ATG) / 2000 bei Kopf AG, Balingen, 9,5 kWp Photovoltaik-Generator, Batteriespeicher 80 Std. á 1170 Ah, 2 Gleichstrommotore á 8 kW, max. 10 km/h, Reichweite 120 – 160 km / 2006 umgebaut: Fenster und Dach Glas statt Acryl, 2 Drehstrommotore á 12 kW, max. 15 km/h /
Harald Schmidt

ALSTERSCHIPPER (H6060) am 14.6.2021 auf der Außenalster /
Fahrgastschiff, Barkasse  / Lüa 25,56 m, B 5,2 m, Tg 1,25 m / 112 Fahrgäste / Eigner: Alster-Touristik GmbH (ATG) / gebaut 1998 bei Menzer  Schiffswerft in HH-Bergedorf /
ALSTERSCHIPPER (H6060) am 14.6.2021 auf der Außenalster / Fahrgastschiff, Barkasse / Lüa 25,56 m, B 5,2 m, Tg 1,25 m / 112 Fahrgäste / Eigner: Alster-Touristik GmbH (ATG) / gebaut 1998 bei Menzer Schiffswerft in HH-Bergedorf /
Harald Schmidt

ALSTER CABRIO am 14.6.2021, Hamburg auf der Außenalster

Offenes Fahrgastschiff / Lüa 21,93 m, B 4,0 m, Tg 0,80 m / 1 Diesel,  120 Fahrgäste / Eigner: Alster-Touristik GmbH (ATG) / gebaut 1995 bei Menzer  Schiffswerft in HH-Bergedorf /
ALSTER CABRIO am 14.6.2021, Hamburg auf der Außenalster Offenes Fahrgastschiff / Lüa 21,93 m, B 4,0 m, Tg 0,80 m / 1 Diesel, 120 Fahrgäste / Eigner: Alster-Touristik GmbH (ATG) / gebaut 1995 bei Menzer Schiffswerft in HH-Bergedorf /
Harald Schmidt

Fahrgastschiff ALTE LIEBE der Schiffstouristik Würzburg an der Anlegestelle am Kranenkai in Würzburg am 08.10.2020.
Fahrgastschiff ALTE LIEBE der Schiffstouristik Würzburg an der Anlegestelle am Kranenkai in Würzburg am 08.10.2020.
Heinz Haege

ASTRID QUANDT am 1.10.2020 an der Obertrave in Lübeck
ASTRID QUANDT am 1.10.2020 an der Obertrave in Lübeck
Manfred Krellenberg

Ausflugsdampfer ALTEFÄHR  der Weissen Flotte Stralsund bei der Einfahrt am 22. September 2020 in den Hafen von Stralsund.
Ausflugsdampfer ALTEFÄHR der Weissen Flotte Stralsund bei der Einfahrt am 22. September 2020 in den Hafen von Stralsund.
Klaus-P. Dietrich

Das 28m lange Fahrgastschiff Altefähr am 23.10.19 in Stralsund
Das 28m lange Fahrgastschiff Altefähr am 23.10.19 in Stralsund
Udo Fürstenberg

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / A

144 1200x626 Px, 05.11.2019

MS Austria im Bodensee fährt durch die Hafeneinfahrt Lindau ein, am 12.09.2019. Die MS Austria ist: ein Passagierschiff für Tagesausflüge; Heimathafen: Bregenz; Eigner seit 2006 Vorarlberg Lines; Bauwerft: Schiffswerft Korneuburg; Stapellauf 1939.
Länge 59,9m; Breite 11,2m; Tiefgang 1,95m; Verdrängung 458 t; Maschinenleiseun 1492 PS; Höchstgeschwindigkeit 17,12 kn (= 32 km/h); Zugelassene Passagierzahl 1200. (Info-Quelle: Wikipedia)
MS Austria im Bodensee fährt durch die Hafeneinfahrt Lindau ein, am 12.09.2019. Die MS Austria ist: ein Passagierschiff für Tagesausflüge; Heimathafen: Bregenz; Eigner seit 2006 Vorarlberg Lines; Bauwerft: Schiffswerft Korneuburg; Stapellauf 1939. Länge 59,9m; Breite 11,2m; Tiefgang 1,95m; Verdrängung 458 t; Maschinenleiseun 1492 PS; Höchstgeschwindigkeit 17,12 kn (= 32 km/h); Zugelassene Passagierzahl 1200. (Info-Quelle: Wikipedia)
Karl Sauerbrey

MS Austria im Bodensee vor Lindau am 12.09.2019. Die MS Austria ist: ein Passagierschiff für Tagesausflüge; Heimathafen: Bregenz; Eigner seit 2006 Vorarlberg Lines; Bauwerft: Schiffswerft Korneuburg; Stapellauf 1939.
Länge 59,9m; Breite 11,2m; Tiefgang 1,95m; Verdrängung 458 t; Maschinenleiseun 1492 PS; Höchstgeschwindigkeit 17,12 kn (= 32 km/h); Zugelassene Passagierzahl 1200. (Info-Quelle: Wikipedia)
MS Austria im Bodensee vor Lindau am 12.09.2019. Die MS Austria ist: ein Passagierschiff für Tagesausflüge; Heimathafen: Bregenz; Eigner seit 2006 Vorarlberg Lines; Bauwerft: Schiffswerft Korneuburg; Stapellauf 1939. Länge 59,9m; Breite 11,2m; Tiefgang 1,95m; Verdrängung 458 t; Maschinenleiseun 1492 PS; Höchstgeschwindigkeit 17,12 kn (= 32 km/h); Zugelassene Passagierzahl 1200. (Info-Quelle: Wikipedia)
Karl Sauerbrey

Das Motorschiff Austria der Vorarlberg Lines Bodenseeschifffahrt GmbH & Co KG bei der Einfahrt in den Hafen von Meersburg am 12 Juli 2018.
Das Motorschiff Austria der Vorarlberg Lines Bodenseeschifffahrt GmbH & Co KG bei der Einfahrt in den Hafen von Meersburg am 12 Juli 2018.
Frank Rütjes

MBNA Thames Clippers  Aurora  in London am 10.11.2018
MBNA Thames Clippers "Aurora" in London am 10.11.2018
Jiri Zanka

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / A

228 1200x926 Px, 22.12.2018

Das Motorschiff ANTARES nähert sich Locarno.
3. Okt. 2018
Das Motorschiff ANTARES nähert sich Locarno. 3. Okt. 2018
Stefan Wohlfahrt

Das österreichische Motoschiff  AUSTRIA  verlässt den Hafen von Friedrichshafen. Von Bregenz kommend, hat das Schiff noch einen weiten Weg vor sich: es fährt Richtung Konstanz, mit Halt an allen Anlegestellen, absolviert dann noch eine Fahrt nach Meersburg und zurück um dann erneut mit Halt an allen Anlegestellen nach Bregenz zurück zu fahren.
21. Sept. 2018
Das österreichische Motoschiff "AUSTRIA" verlässt den Hafen von Friedrichshafen. Von Bregenz kommend, hat das Schiff noch einen weiten Weg vor sich: es fährt Richtung Konstanz, mit Halt an allen Anlegestellen, absolviert dann noch eine Fahrt nach Meersburg und zurück um dann erneut mit Halt an allen Anlegestellen nach Bregenz zurück zu fahren. 21. Sept. 2018
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.