schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

STENA ... Fotos

270 Bilder
<<  vorherige Seite  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite  >>
STENA SCANDINAVICA im Oktober 2012 in Kiel
STENA SCANDINAVICA im Oktober 2012 in Kiel
der Mecklenburger

Die Stena Vision ist ein RoPax-Schiff Die Fähre verlässt gerade in der Abendsonne den Hafen von Karlskrona Richtung Gdinia am 27.05.2012.
Die Stena Vision ist ein RoPax-Schiff Die Fähre verlässt gerade in der Abendsonne den Hafen von Karlskrona Richtung Gdinia am 27.05.2012.
M. Schiebel

MS STENA FORECASTER IMO9214678, hat seewärts auf der Trave gestoppt, um der traveaufwärts kommenden, schwer beladenen Solveig K., die Mitte des Fahrwasser an einer Engstelle zu überlassen... Aufgenommen: 22.7.2012
MS STENA FORECASTER IMO9214678, hat seewärts auf der Trave gestoppt, um der traveaufwärts kommenden, schwer beladenen Solveig K., die Mitte des Fahrwasser an einer Engstelle zu überlassen... Aufgenommen: 22.7.2012
Arno Brügmann

Transfennica Schiff namens Stena Forerunner beim Einlaufen in Travemünde Aufnahmedatum 11.05.2011
Transfennica Schiff namens Stena Forerunner beim Einlaufen in Travemünde Aufnahmedatum 11.05.2011
Marcel Peschka

,,Stena Baltica`` eine RoPax-Fähre wartet auf ihre Abfahrt von Karlskrona nach Gdynia. Mit einer Kapazität von 1.200 Fahrgästen, 524 Fahrzeugen, und mit einer Länge von 164,60m und einer Breite von27,60m ist sie 1986 in den Niederlanden gebaut und zunächst auf den Namen “Koningin Beatrix” getauft. Sie ist 2003 von Stena Line umgetauft auf Stena Baltica. Zur Zeit wartet sie in einem Schwedischen Hafen auf ihr weiteres Schicksal. Seit Januar 2013 an SNAV (Società Navigazione Alta Velocità) eine italienische Firma, verkauft. Das Bild entstand am 06.06.2011 in Karlkrona/Schweden.
,,Stena Baltica`` eine RoPax-Fähre wartet auf ihre Abfahrt von Karlskrona nach Gdynia. Mit einer Kapazität von 1.200 Fahrgästen, 524 Fahrzeugen, und mit einer Länge von 164,60m und einer Breite von27,60m ist sie 1986 in den Niederlanden gebaut und zunächst auf den Namen “Koningin Beatrix” getauft. Sie ist 2003 von Stena Line umgetauft auf Stena Baltica. Zur Zeit wartet sie in einem Schwedischen Hafen auf ihr weiteres Schicksal. Seit Januar 2013 an SNAV (Società Navigazione Alta Velocità) eine italienische Firma, verkauft. Das Bild entstand am 06.06.2011 in Karlkrona/Schweden.
M. Schiebel

Hier Schlepper  Falckenstein  und im Hintergrund Das Fährschiff  Stena Germanica , diese beiden Schiffe lagen am 31.1.2011 in Kiel.
Hier Schlepper "Falckenstein" und im Hintergrund Das Fährschiff "Stena Germanica", diese beiden Schiffe lagen am 31.1.2011 in Kiel.
Alexander

Hier das Fährschiff  Stena Germanica , dieses lag am 31.1.2011 in Kiel.
Hier das Fährschiff "Stena Germanica", dieses lag am 31.1.2011 in Kiel.
Alexander

Stena Germanica  Kieler Hafen am Di den 18.10.2011 um 15:17 von der Fähre aus
Stena Germanica Kieler Hafen am Di den 18.10.2011 um 15:17 von der Fähre aus
Horst Asmus

Die 1983 in Polen gebaute STENA SCANDINAVICA  (II)  IMO 7907661 am 19.8.2009 in Kiel
ex Stena Germanica (bis 1986)
RoPax-Fähre / BRZ 39.169 / Lüa 175,39 m, B 28,49 m, Tg 6,7 m / 29.420 kW, 18,5 kn / 2204 Pass., 610 Kabinen / Heimathafen: Göteborg, Flagge: Schweden / 1983 bei Stocznia, Danzig, Polen /
Die 1983 in Polen gebaute STENA SCANDINAVICA (II) IMO 7907661 am 19.8.2009 in Kiel ex Stena Germanica (bis 1986) RoPax-Fähre / BRZ 39.169 / Lüa 175,39 m, B 28,49 m, Tg 6,7 m / 29.420 kW, 18,5 kn / 2204 Pass., 610 Kabinen / Heimathafen: Göteborg, Flagge: Schweden / 1983 bei Stocznia, Danzig, Polen /
Harald Schmidt

STENA GERMANICA  (III) (IMO 9145176) am 22.6.2011 in Kiel
Ex Stena Hollandica (2001) / RoPax-Fähre / BRZ 33.769 / Lüa 188,3 m, B 28,7 m / 4 8-Zyl.-Diesel mit Getriebe, Wärtsilä, 23.040 kW, 22 kn / 2007 Umbau, BRZ 44.372, Lüa 240,1 m, 1067 Pass., 400 Kabinen, 4000 Spurmeter / 2001 bei Asttilleros, Spanien /
STENA GERMANICA (III) (IMO 9145176) am 22.6.2011 in Kiel Ex Stena Hollandica (2001) / RoPax-Fähre / BRZ 33.769 / Lüa 188,3 m, B 28,7 m / 4 8-Zyl.-Diesel mit Getriebe, Wärtsilä, 23.040 kW, 22 kn / 2007 Umbau, BRZ 44.372, Lüa 240,1 m, 1067 Pass., 400 Kabinen, 4000 Spurmeter / 2001 bei Asttilleros, Spanien /
Harald Schmidt

STENA GERMANICA  (III) (IMO 9145176) am 22.6.2011 in Kiel
Ex Stena Hollandica (2001) / RoPax-Fähre / BRZ 33.769 / Lüa 188,3 m, B 28,7 m / 4 8-Zyl.-Diesel mit Getriebe, Wärtsilä, 23.040 kW, 22 kn / 2007 Umbau, BRZ 44.372, Lüa 240,1 m, 1067 Pass., 400 Kabinen, 4000 Spurmeter / 2001 bei Asttilleros, Spanien /
STENA GERMANICA (III) (IMO 9145176) am 22.6.2011 in Kiel Ex Stena Hollandica (2001) / RoPax-Fähre / BRZ 33.769 / Lüa 188,3 m, B 28,7 m / 4 8-Zyl.-Diesel mit Getriebe, Wärtsilä, 23.040 kW, 22 kn / 2007 Umbau, BRZ 44.372, Lüa 240,1 m, 1067 Pass., 400 Kabinen, 4000 Spurmeter / 2001 bei Asttilleros, Spanien /
Harald Schmidt

HSS STENA CARISMA einlaufend Göteborg (14.07.11)
HSS STENA CARISMA einlaufend Göteborg (14.07.11)
der Mecklenburger

STENA JUTLANDICA auslaufend Göteborg am 14.07.11. Im Bugbereich sind Windkrafträder zur Ernergieversorgung installiert.
STENA JUTLANDICA auslaufend Göteborg am 14.07.11. Im Bugbereich sind Windkrafträder zur Ernergieversorgung installiert.
der Mecklenburger

STENA SAGA im Oslofjord (12.07.11)
STENA SAGA im Oslofjord (12.07.11)
der Mecklenburger

STENA SCANDINAVICA in Kiel am 11.07.11
STENA SCANDINAVICA in Kiel am 11.07.11
der Mecklenburger

STENA GERMANICA am 10.07.11 in Kiel
STENA GERMANICA am 10.07.11 in Kiel
der Mecklenburger

Hier läuft gerade das Fährschiff der Stena Line  ,,Stenagermanica‘‘  / Göteborg aus der Kieler Förde aus. Aufgenommen am 09.04.2011.
Hier läuft gerade das Fährschiff der Stena Line ,,Stenagermanica‘‘ / Göteborg aus der Kieler Förde aus. Aufgenommen am 09.04.2011.
M. Schiebel

Blick auf den Oslo-Kai am 26.06.2010 vom Oberdeck der Fähre  Stena Scandinavia  MS  Falkenstein  (Schlepper & Fähre) einlaufend
Blick auf den Oslo-Kai am 26.06.2010 vom Oberdeck der Fähre "Stena Scandinavia" MS "Falkenstein" (Schlepper & Fähre) einlaufend
Martin Groothuis

HSS Stena Explorer im Hafen von Holyhead, Anglesey Wales UK. Stena Line Fährverbindung: Holyhead - Dun Laoghaire Schiffstyp: Schnellfähre Länge: 127 m Breite: 40 m Baujahr: 1996 PKW: 360 Passagiere: 1 500
HSS Stena Explorer im Hafen von Holyhead, Anglesey Wales UK. Stena Line Fährverbindung: Holyhead - Dun Laoghaire Schiffstyp: Schnellfähre Länge: 127 m Breite: 40 m Baujahr: 1996 PKW: 360 Passagiere: 1 500
Marina Frintrop

Stena Holllandica wird in der wismar Bucht gedreht
Stena Holllandica wird in der wismar Bucht gedreht
Anja und Anne Kröpelin

Stena Hollandica kommt von der Probefahrt wieder am 28.3.10
Stena Hollandica kommt von der Probefahrt wieder am 28.3.10
Anja und Anne Kröpelin

MV STENA JUTLANDICA am 31.12.09 am Masthuggakajen in Göteborg.
MV STENA JUTLANDICA am 31.12.09 am Masthuggakajen in Göteborg.
der Mecklenburger

MV STENA DANICA am 31.12.09 um kurz nach 09.00 in Göteborg.
MV STENA DANICA am 31.12.09 um kurz nach 09.00 in Göteborg.
der Mecklenburger

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.