Bodo Krakowsky 20.4.2015 11:04
Hallo Reinhard,
schönes Foto - aber die Daten / Länge des TMS können nicht stimmen , das Fzg. ist KEINE 186m lang !
Gruß
Bodo
Reinhard Schmidt 22.4.2015 12:25
Hallo Bodo ,
Du hast Recht ,sieht nicht wie 180 m aus .Aber die Daten habe ich von Hafen-Hamburg .de .Da ist dan wohl eine 1 zuviel in den Daten . Ich werde die Daten raus nehmen
Gruß Reinhard
Reinhard Schmidt 23.4.2015 17:02
Hallo Helmut ,
besten Dank für die Daten .
Gruß Reinhard
Harald Schmidt 22.4.2013 17:06
auch hier ein Feederschiff
Harald
Harald Schmidt 22.4.2013 17:01
das ist ein Feederschiff für 1.036 TEU.
Harald
Harald Schmidt 22.4.2013 16:57
Hallo Reinhard,
das ist zwar ein Spezialschiff, die genaue Bezeichnung ist Laderaumsaugbagger. Da solltest Du es auch einsortieren.
Harald.
Harald Schmidt 22.4.2013 16:53
Moin Reinhard,
das ist aber ein Vollcontainerschiff und kein RoRo-Dampfer
Harald.
Björn-Marco Halmschlag 19.4.2013 23:34
Und auch die Integrity muss es nach der anderen Seite noch geben!
Björn-Marco Halmschlag 19.4.2013 20:11
Hi Reinhard! Ich habe mich mal auf einer anderen Schiffsbilderseite schlau gemacht und laut der müsste die Boheme noch existieren! Dort wurden im Jahr 2012 zuletzt Bilder von ihr gemacht!
Gruß Björn!
Harald Schmidt 14.4.2013 16:35
Moin Reinhard,
die WALTER HERWIG III ist ein Fischereiforschungsschiff. Bereedert wird das Schiff von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), siehe auch die Schornsteinmarke. Es ist für die Fahrt im Nordatlantik, der Nord- und Ostsee konzipiert.
Harald.