schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder-Zeitachse Thomas Albert

Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im Juli 2008:

MS  Altmark , am 25.06.2008 zu Berg im Rhein-Seiten-Kanal oberhalb der Zufahrt zu den Schleusen von Niffer. Baujahr 1961, 80 m x 8,20, Eich-Nummer: MD D 371, Europa-Nummer: 4031260, Heimathafen Magdeburg, 1117 Tonnen Tragfähigkeit.
Als dieses Schiff noch unter den Namen  Finsterwalde  bei der Binnenreederei Berlin fuhr, war ich da etwa drei Jahre lang 2.Schiffsführer an Bord.
MS "Altmark", am 25.06.2008 zu Berg im Rhein-Seiten-Kanal oberhalb der Zufahrt zu den Schleusen von Niffer. Baujahr 1961, 80 m x 8,20, Eich-Nummer: MD D 371, Europa-Nummer: 4031260, Heimathafen Magdeburg, 1117 Tonnen Tragfähigkeit. Als dieses Schiff noch unter den Namen "Finsterwalde" bei der Binnenreederei Berlin fuhr, war ich da etwa drei Jahre lang 2.Schiffsführer an Bord.
Thomas Albert

Achterschiff vom MS  Altmark , am 25.06.2008 zu Berg im Rhein-Seiten-Kanal oberhalb der Zufahrt zu den Schleusen von Niffer.
Achterschiff vom MS "Altmark", am 25.06.2008 zu Berg im Rhein-Seiten-Kanal oberhalb der Zufahrt zu den Schleusen von Niffer.
Thomas Albert

Ein Blick auf das Radargerät vom Fahrgastschiff  Weinland Baden  am 21.09.2007.
Das Schiff befindet sich hier auf Talfahrt im unteren Vorhafen der Schleuse Vogelgrün, den Endpunkt vom Rhein-Seiten-Kanal.
Ein Blick auf das Radargerät vom Fahrgastschiff "Weinland Baden" am 21.09.2007. Das Schiff befindet sich hier auf Talfahrt im unteren Vorhafen der Schleuse Vogelgrün, den Endpunkt vom Rhein-Seiten-Kanal.
Thomas Albert

Flüsse und Seen / Europa / Rhein

1928  4 679x800 Px, 18.07.2008

Das Kabinenschiff  Avalon Tapestry  am 13.10.2007 im Breisacher Altrhein, nun allerdings unter der Flagge von Malta.
Weitere Infos zum Schiff gab es hier bereits.
Baujahr: 2006
Bauwerft: Neptun Werft in Rostock
Flagge: Malta (ex Deutschland-2007)
Heimathafen: Valletta (ex Köln-2007)
Das Kabinenschiff "Avalon Tapestry" am 13.10.2007 im Breisacher Altrhein, nun allerdings unter der Flagge von Malta. Weitere Infos zum Schiff gab es hier bereits. Baujahr: 2006 Bauwerft: Neptun Werft in Rostock Flagge: Malta (ex Deutschland-2007) Heimathafen: Valletta (ex Köln-2007)
Thomas Albert



Die  Premicon Queen  am 20.07.2008 im Breisacher Altrhein. Dieses 20 Millionen Euro teure Kreuzfahrtschiff wurde bei der Neptun Werft in Rostock gebaut. Am 21.Juni 2008 erfolgte die Taufe in Köln durch Nina Ruge.
Das Schiff gehört der Münchner Primicon AG, diese vermarktet das Schiff über ihre Tochter Premicon Line GmbH. Die hat den Vertrieb exclusiv an die Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt AG (kurz KD)übertragen, da die KD sich inzwischen ohnehin zum Großteil im Besitz der Primicon AG befindet. Die KD nützt für den Vertrieb ihre Marke KD Pearl of River Cruising. Den nautisch-technischen Betrieb organisiert eine KD-Niederlassung auf Zypern. Für das Servicepersonal sorgt die Firma Gsell & Partner aus Luzern. Die Premicon, KD und Gsell & Partner treten zusammen als  RS Riverservice  auf. Registriert ist das Schiff in Malta.
Alles klar?  Damit knüpft die KD in diesem Jahr an ihre Tradition im Bereich der Kreuzfahrten an  steht im KD-Magazin No.1 März-Juni 2008
Die "Premicon Queen" am 20.07.2008 im Breisacher Altrhein. Dieses 20 Millionen Euro teure Kreuzfahrtschiff wurde bei der Neptun Werft in Rostock gebaut. Am 21.Juni 2008 erfolgte die Taufe in Köln durch Nina Ruge. Das Schiff gehört der Münchner Primicon AG, diese vermarktet das Schiff über ihre Tochter Premicon Line GmbH. Die hat den Vertrieb exclusiv an die Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt AG (kurz KD)übertragen, da die KD sich inzwischen ohnehin zum Großteil im Besitz der Primicon AG befindet. Die KD nützt für den Vertrieb ihre Marke KD Pearl of River Cruising. Den nautisch-technischen Betrieb organisiert eine KD-Niederlassung auf Zypern. Für das Servicepersonal sorgt die Firma Gsell & Partner aus Luzern. Die Premicon, KD und Gsell & Partner treten zusammen als "RS Riverservice" auf. Registriert ist das Schiff in Malta. Alles klar? "Damit knüpft die KD in diesem Jahr an ihre Tradition im Bereich der Kreuzfahrten an" steht im KD-Magazin No.1 März-Juni 2008
Thomas Albert

Die  Premicon Queen  am 20.07.2008 im Breisacher Altrhein. Auch dieses neuste Flusskreuzfahrt-Schiff fährt unter der Flagge von Malta mit Heimathafen Valletta. 
www.premiconqueen.de
Die "Premicon Queen" am 20.07.2008 im Breisacher Altrhein. Auch dieses neuste Flusskreuzfahrt-Schiff fährt unter der Flagge von Malta mit Heimathafen Valletta. www.premiconqueen.de
Thomas Albert

Dieses ehemalige kleine Frachtschiff wurde zu einer exklusiven Motoryacht umgebaut und fährt unter den Namen  ´t Louwke  und der belgischen Flagge.
Das Schiff liegt hier am 20.07.2008 in Kunheim, am Rhein-Rhone-Kanal.
Dieses ehemalige kleine Frachtschiff wurde zu einer exklusiven Motoryacht umgebaut und fährt unter den Namen "´t Louwke" und der belgischen Flagge. Das Schiff liegt hier am 20.07.2008 in Kunheim, am Rhein-Rhone-Kanal.
Thomas Albert





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.