Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im Juni 2008:
![]()
Das niederländische Binnen-Frachtschiff "Richard-V." am 21.06.2008 auf Talfahrt in der kleinen Kammer der Schleuse Vogelgrün.
Thomas Albert
Das niederländische Binnen-Frachtschiff "Richard-V." ist am 21.06.2008 wieder auf Talfahrt im Oberwasser der Schleuse Vogelgrün. Diese Schleuse ist die letzte (nördlichste) im Rhein-Seiten-Kanal.
Thomas Albert
Das niederländische Binnen-Frachtschiff "Richard-V." am 18.06.2008 auf Bergfahrt im Oberwasser der Schleuse Vogelgrün. Europa-Nummer 2316105, Länge 83 m, Breite 8,40 m, 1155 Tonnen Tragfähigkeit.
Thomas Albert
Das niederländische Binnen-Frachtschiff "Janna-Maria" am 18.06.2008 auf Talfahrt. Auf der Höhe vom Stauwehr Burkheim verlässt es gerade den kanalisierten Rhein und fährt in den oberen Schleusenkanal der Schleuse Marckolsheim. Da befindet sich der Rhein-Kilometer 234,5. Von dieser Stelle aus sind es noch genau 800 Kilometer bis zur Mündung in die Nordsee.
Dieses Schiff mit der Europa-Nummer 02328872 hat eine Tragfähigkeit von 3256 Tonnen, bei 110 m Länge und 11,45 m Breite.
Thomas Albert
Das Bereisungsschiff "Mainz" am 03.04.2006 im WSA-Hafen Breisach.
Thomas Albert
Das Bereisungsschiff "Mainz" am 06.04.2006 im WSA-Hafen Breisach. Vom Münsterberg aus gesehen.
Thomas Albert
Das Bereisungsschiff "Mainz" am 06.04.2006 im WSA-Hafen Breisach. Dieses Schiff dient in erster Linie Veranstaltungen der Bundesregierung, zum Bespiel Staatsbesuche, internationale Konferenzen und Bereisung der Wasserstrassen. Die "Mainz" wurde 1943 in Regensburg gebaut und wahr ein Geschenk der Deutschen Regierung an Ungarn. Mit 16 Mann Besatzung fuhr sie als Staatsyacht für Ungarn , unter dem Namen "Hungaria".
Anfang 1945 wurde das Schiff von Deutschland beschlagnahmt und als Hilfskriegsschiff eingesetzt. Nach dem Krieg wurde es von den Amis in Besitz genommen und 1950 von der WSA-Verwaltung erworben. Ab 1954 als "Mainz" in Fahrt. Länge 38,66 m, Breite 6,03 m, Tiefgang 1,35 m, Antrieb: 2 x 217 kW, Heimathafen Bingen.
Thomas Albert