schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Hapag-Lloyd, Hamburg (Container) Fotos

211 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>
CHICAGO EXPRESS (IMO9295268) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe, Container Terminal Burchardkai, Stromliegeplatz Athabaskakai /
Containerschiff / BRZ 93.811 / Lüa 335,5 m, B 42,8 m, Tg 14,6 m / 1 Diesel  B&W 12K98ME, 68.640 kW, 93.350 PS, 25 kn / TEU ges. 8.750, 730 Reefers / gebaut 2006 bei Hyundai Heavy Industries Südkorea / Eigner: Hapag-Lloyd, Flagge: Deutschland,  Heimathafen Hamburg  /
CHICAGO EXPRESS (IMO9295268) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe, Container Terminal Burchardkai, Stromliegeplatz Athabaskakai / Containerschiff / BRZ 93.811 / Lüa 335,5 m, B 42,8 m, Tg 14,6 m / 1 Diesel B&W 12K98ME, 68.640 kW, 93.350 PS, 25 kn / TEU ges. 8.750, 730 Reefers / gebaut 2006 bei Hyundai Heavy Industries Südkorea / Eigner: Hapag-Lloyd, Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

TORONTO  EXPRESS  Containerschiff  IMO 9253727  , Baujahr 2003  , Hamburger Hafen  07.04.2015  , 294 x 32m  , TEU  4402
9253727
TORONTO EXPRESS Containerschiff IMO 9253727 , Baujahr 2003 , Hamburger Hafen 07.04.2015 , 294 x 32m , TEU 4402 9253727
Reinhard Schmidt

SHANGHAI  EXPRESS   Containerschiff  IMO 9501368  , Baujahr 2013   ,  Lühe 07.04.2015
366 x 48m , TEU 13169
SHANGHAI EXPRESS Containerschiff IMO 9501368 , Baujahr 2013 , Lühe 07.04.2015 366 x 48m , TEU 13169
Reinhard Schmidt

OSAKA EXPRESS  Containerschiff  IMO 9320697 , Baujahr  2007 , Lühe  06.04.2015  ,
335 x 43m  , TEU 8749
OSAKA EXPRESS Containerschiff IMO 9320697 , Baujahr 2007 , Lühe 06.04.2015 , 335 x 43m , TEU 8749
Reinhard Schmidt

DUBLIN EXPRESS   Containerschiff Lühe  03.04.2015   IMO 9232577  gebaut  2002
281 x 32m   TEU  4115
DUBLIN EXPRESS Containerschiff Lühe 03.04.2015 IMO 9232577 gebaut 2002 281 x 32m TEU 4115
Reinhard Schmidt

Die 2000 gebaute TOKYO EXPRESS (IMO 9193290) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 54.465, eine DWT von 67.145 t und eine Kapazität von 4.843 TEU. Heimathafen ist Hamburg.
Die 2000 gebaute TOKYO EXPRESS (IMO 9193290) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 54.465, eine DWT von 67.145 t und eine Kapazität von 4.843 TEU. Heimathafen ist Hamburg.
Helmut Seger

Die 2000 gebaute TOKYO EXPRESS (IMO 9193290) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 54.465, eine DWT von 67.145 t und eine Kapazität von 4.843 TEU. Heimathafen ist Hamburg.
Die 2000 gebaute TOKYO EXPRESS (IMO 9193290) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 54.465, eine DWT von 67.145 t und eine Kapazität von 4.843 TEU. Heimathafen ist Hamburg.
Helmut Seger

Die 2000 gebaute TOKYO EXPRESS (IMO 9193290) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 54.465, eine DWT von 67.145 t und eine Kapazität von 4.843 TEU. Heimathafen ist Hamburg.
Die 2000 gebaute TOKYO EXPRESS (IMO 9193290) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 54.465, eine DWT von 67.145 t und eine Kapazität von 4.843 TEU. Heimathafen ist Hamburg.
Helmut Seger

Auch schon oft von mir abgelichtet die Toronto Express IMO-Nummer:9253727 Flagge:Großbritannien Länge:294.0m Breite:32.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Daewoo Shipbuilding&Marine Engineering,Geoje Südkorea hier am 12.03.15 nach Hamburg einlaufend bei Lühe.
Auch schon oft von mir abgelichtet die Toronto Express IMO-Nummer:9253727 Flagge:Großbritannien Länge:294.0m Breite:32.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Daewoo Shipbuilding&Marine Engineering,Geoje Südkorea hier am 12.03.15 nach Hamburg einlaufend bei Lühe.
Björn-Marco Halmschlag

 Liverpool Express . 30.05.2014
completion year: 2002 / 09 
overall length (m): 281,00 
overall beam (m): 32,20 
maximum draught (m): 12,50 
maximum TEU capacity: 4115 
container capacity at 14t (TEU): 2718 
reefer containers (TEU): 1.300 
deadweight (ton): 54.157
"Liverpool Express". 30.05.2014 completion year: 2002 / 09 overall length (m): 281,00 overall beam (m): 32,20 maximum draught (m): 12,50 maximum TEU capacity: 4115 container capacity at 14t (TEU): 2718 reefer containers (TEU): 1.300 deadweight (ton): 54.157
Johnny Goertz

 Cap Harvey  02.07.2014
Länge: 262.0m Breite: 32.0m 
GRT: 41358
"Cap Harvey" 02.07.2014 Länge: 262.0m Breite: 32.0m GRT: 41358
Johnny Goertz

Das 2013 erbaute 366 m lange Containerschiff Essen Express beim Einlaufen in Hamburg (höhe AIRBUS/Teufelsbrück) am 1.8.2014
Das 2013 erbaute 366 m lange Containerschiff Essen Express beim Einlaufen in Hamburg (höhe AIRBUS/Teufelsbrück) am 1.8.2014
Marvin B.

Containerschiff  NAGOJA  EXPRESS von Hapag- Lloyd am 06.06.2014 auslaufend vor Wedel. Im Vordergrund ein Paddelboot, ein gewaltiger Größenunterschied.  IMO: 9450428, Baujahr: 2010, TEU: 8749, L;B;T; 335m, 42,80m, 14,61m, Kn: 25, Tragfähigkeit: 84300 t.
Containerschiff NAGOJA EXPRESS von Hapag- Lloyd am 06.06.2014 auslaufend vor Wedel. Im Vordergrund ein Paddelboot, ein gewaltiger Größenunterschied. IMO: 9450428, Baujahr: 2010, TEU: 8749, L;B;T; 335m, 42,80m, 14,61m, Kn: 25, Tragfähigkeit: 84300 t.
M. Schiebel

Containerschiff  SHANGHAI EXPRESS von Hapag- Lloyd am 06.06.2014 auslaufend vor Wedel. IMO: 9501368, Baujahr: 2013, TEU: 13169, L;B;T; 366m, 48,20m, 15,50m, Kn: 23, Tragfähigkeit: 142000 t.
Containerschiff SHANGHAI EXPRESS von Hapag- Lloyd am 06.06.2014 auslaufend vor Wedel. IMO: 9501368, Baujahr: 2013, TEU: 13169, L;B;T; 366m, 48,20m, 15,50m, Kn: 23, Tragfähigkeit: 142000 t.
M. Schiebel

PORTLAND EXPRESS   Containerschiff  Lühe  05.05.2014    294 x 32m
PORTLAND EXPRESS Containerschiff Lühe 05.05.2014 294 x 32m
Reinhard Schmidt

 SHANGHAI EXPRESS  Passiert am 27.07.2013 Hamburg/Finkenwerder. 
completion year: 2013 / 03 
overall length (m): 366,50 
overall beam (m): 48,20 
maximum draught (m): 15,50 
maximum TEU capacity: 13092
"SHANGHAI EXPRESS" Passiert am 27.07.2013 Hamburg/Finkenwerder. completion year: 2013 / 03 overall length (m): 366,50 overall beam (m): 48,20 maximum draught (m): 15,50 maximum TEU capacity: 13092
Johnny Goertz

Die 1998 gebaute DÜSSELDORF EXPRESS (IMO 9143556) liegt am 11.10.2013 in Hamburg. Sie ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 53.253, eine DWT von 66.525 t und eine Kapazität von 4.616 TEU. Heimathafen ist Hamburg.
Die 1998 gebaute DÜSSELDORF EXPRESS (IMO 9143556) liegt am 11.10.2013 in Hamburg. Sie ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 53.253, eine DWT von 66.525 t und eine Kapazität von 4.616 TEU. Heimathafen ist Hamburg.
Helmut Seger

Mal wieder erwischt die Toronto Express IMO-Nummer:9253727 Flagge:Großbritannien Länge:294.0m Breite:32.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Daewoo Shipbuilding&Marine Engineering,Geoje Südkorea vor Schulau Wedel am 26.10.13
Mal wieder erwischt die Toronto Express IMO-Nummer:9253727 Flagge:Großbritannien Länge:294.0m Breite:32.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Daewoo Shipbuilding&Marine Engineering,Geoje Südkorea vor Schulau Wedel am 26.10.13
Björn-Marco Halmschlag

Kühlcontainer Frachter „DUBLIN EXPRESS“, Flagge Deutschland, Bj 2002,IMO Nr. 9232577, L 281 m, B 32 m, Geschw. 21 kn, Leistung 24500 KW, TEU 4121, Heimathafen Hamburg, Bauwerft:Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering, Goeje, Südkorea.  21.09.2013
Kühlcontainer Frachter „DUBLIN EXPRESS“, Flagge Deutschland, Bj 2002,IMO Nr. 9232577, L 281 m, B 32 m, Geschw. 21 kn, Leistung 24500 KW, TEU 4121, Heimathafen Hamburg, Bauwerft:Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering, Goeje, Südkorea. 21.09.2013
De Rond Hans und Jeanny

ANTWERPEN EXPRESS (IMO 9612997) am 22.8.2013, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Neumühlen /
Containerschiff / BRZ 142.295 / Lüa. 366,52 m, B 48,2 m,  Tg 15,5 m / 1 MAN-Diesel, 11 Zyl.-2-Takt,  11K98ME7, 52.447 kW (71.308 PS), 23,6 kn / 13.169 TEU, davon 800 Reefer / 2013 bei  Hyundai, Ulsan, Südkorea / Reederei: HAPAG-Lloyd, Hamburg, im Liniendienst Europa-Fernost / Indienststellung: 27.6.2013 / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
ANTWERPEN EXPRESS (IMO 9612997) am 22.8.2013, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Neumühlen / Containerschiff / BRZ 142.295 / Lüa. 366,52 m, B 48,2 m, Tg 15,5 m / 1 MAN-Diesel, 11 Zyl.-2-Takt, 11K98ME7, 52.447 kW (71.308 PS), 23,6 kn / 13.169 TEU, davon 800 Reefer / 2013 bei Hyundai, Ulsan, Südkorea / Reederei: HAPAG-Lloyd, Hamburg, im Liniendienst Europa-Fernost / Indienststellung: 27.6.2013 / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

Die Montreal Express IMO-Nummer:9253741 Flagge:Großbritannien Länge:294.0m Breite:32.0m nach Hamburg einlaufend bei Lühe am 06.07.13
Die Montreal Express IMO-Nummer:9253741 Flagge:Großbritannien Länge:294.0m Breite:32.0m nach Hamburg einlaufend bei Lühe am 06.07.13
Björn-Marco Halmschlag

 Shanghai Express . Hamburg 08.05.2013
Länge:	366.0m	Breite:	48.0m
"Shanghai Express". Hamburg 08.05.2013 Länge: 366.0m Breite: 48.0m
Johnny Goertz

GLASGOW EXPRESS  ( IMO 9332589) am 6.1.2012, Hamburg, Elbe, Stromliegeplatz Athabaskakai /
ex: MAERSK DAYTON (bis 11.2007), CP BOREALIS (bis 03.2006), CONTSHIP BOREALIS (bis 08.2005) / 
Containerschiff / GT 46009 / Lüa 281 m, B 32 m, Tg 11,5 m / TEU 4121, Reefer 1304 / 24500 kW, 21 kn / 2002 bei Daewoo, Goeje, Südkorea / Hapag-Lloyd-Hamburg, Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
GLASGOW EXPRESS ( IMO 9332589) am 6.1.2012, Hamburg, Elbe, Stromliegeplatz Athabaskakai / ex: MAERSK DAYTON (bis 11.2007), CP BOREALIS (bis 03.2006), CONTSHIP BOREALIS (bis 08.2005) / Containerschiff / GT 46009 / Lüa 281 m, B 32 m, Tg 11,5 m / TEU 4121, Reefer 1304 / 24500 kW, 21 kn / 2002 bei Daewoo, Goeje, Südkorea / Hapag-Lloyd-Hamburg, Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

GLASGOW EXPRESS  ( IMO 9332589) am 6.1.2012, Hamburg, Elbe, Stromliegeplatz Athabaskakai /
ex: MAERSK DAYTON (bis 11.2007), CP BOREALIS (bis 03.2006), CONTSHIP BOREALIS (bis 08.2005) / 
Containerschiff / GT 46009 / Lüa 281 m, B 32 m, Tg 11,5 m / TEU 4121, Reefer 1304 / 24500 kW, 21 kn / 2002 bei Daewoo, Goeje, Südkorea / Hapag-Lloyd-Hamburg, Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
GLASGOW EXPRESS ( IMO 9332589) am 6.1.2012, Hamburg, Elbe, Stromliegeplatz Athabaskakai / ex: MAERSK DAYTON (bis 11.2007), CP BOREALIS (bis 03.2006), CONTSHIP BOREALIS (bis 08.2005) / Containerschiff / GT 46009 / Lüa 281 m, B 32 m, Tg 11,5 m / TEU 4121, Reefer 1304 / 24500 kW, 21 kn / 2002 bei Daewoo, Goeje, Südkorea / Hapag-Lloyd-Hamburg, Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.