schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Passagier- und RoRo-Frachtschiffe (Fahrzeugfähren) (K) Fotos

137 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6
Die  FS Kronprins Frederik  am 12.08.09 bei Windstärke 6 (Man sieht es an der Bugwelle der Fähre) vor dem Warnemünder Seekanal.
Die "FS Kronprins Frederik" am 12.08.09 bei Windstärke 6 (Man sieht es an der Bugwelle der Fähre) vor dem Warnemünder Seekanal.
Theo Becker

Der Blick vom Kieler Kleinboothafen in Richtung Vörde. Rechts steht die Kronprinz Harald, im Hintergrund die Stena Scandinavica.
Der Blick vom Kieler Kleinboothafen in Richtung Vörde. Rechts steht die Kronprinz Harald, im Hintergrund die Stena Scandinavica.
Christoph Schumny

Die Kronprinz Harald, aufgenommen von einem Wassertaxi. Unglaublich das der Nachvolger Color Magic zur Zeit die größte Fähre der Welt ist wenn die Kronprinz ja schon riesig ist.
Die Kronprinz Harald, aufgenommen von einem Wassertaxi. Unglaublich das der Nachvolger Color Magic zur Zeit die größte Fähre der Welt ist wenn die Kronprinz ja schon riesig ist.
Christoph Schumny

FS Kronprins Frederik und MV Rotterdam in Warnemünde (19.08.09)
FS Kronprins Frederik und MV Rotterdam in Warnemünde (19.08.09)
der Mecklenburger

Kroprins Frederik am 19. 07 .08 an der Warnemünder Mole auf dem Weg nach Gedser (Dänemark)
Kroprins Frederik am 19. 07 .08 an der Warnemünder Mole auf dem Weg nach Gedser (Dänemark)
Florian Duwe

FS KRONPRINS FREDERIK vor Warnemünde
FS KRONPRINS FREDERIK vor Warnemünde
der Mecklenburger

Ein Foto vor meiner Digitalkamerazeit.
Die Litauische Eisenbahnfähre  KLAIPEDA im Fährhafen Mukran.
Ein Foto vor meiner Digitalkamerazeit. Die Litauische Eisenbahnfähre "KLAIPEDA"im Fährhafen Mukran.
Mirko Schmidt

Scandlines Fähre Kronprins Frederik bei der Einfahrt in den Warnemünder Seehafen. 22.05.2008
Scandlines Fähre Kronprins Frederik bei der Einfahrt in den Warnemünder Seehafen. 22.05.2008
Thomas Welzel

Die 1981 gebaute KRONPRINS FREDERIK (IMO 78032059) am 13.06.2007 aus Rostock-Warnemünde auslaufend. Sie fährt unter dänischer Flagge mit Heimathafen Korsør, ist 152,20 m lang, 23,10 m breit und hat eine GT/BRZ von 16071.
Die 1981 gebaute KRONPRINS FREDERIK (IMO 78032059) am 13.06.2007 aus Rostock-Warnemünde auslaufend. Sie fährt unter dänischer Flagge mit Heimathafen Korsør, ist 152,20 m lang, 23,10 m breit und hat eine GT/BRZ von 16071.
Helmut Seger

die Klaipeda beim Auslafen aus Saßnitz-Mukran am 13.06.06
die Klaipeda beim Auslafen aus Saßnitz-Mukran am 13.06.06
Mandy Holz

Im alten Fährbahnhof von Helsingborg/Schweden liegen Anfang der achtziger Jahre MF Helsingborg und MF Kronborg der DSB, die zusammen mit anderen Schiffen über den Öresund nach Helsingör in Dänemark pendeln.
Im alten Fährbahnhof von Helsingborg/Schweden liegen Anfang der achtziger Jahre MF Helsingborg und MF Kronborg der DSB, die zusammen mit anderen Schiffen über den Öresund nach Helsingör in Dänemark pendeln.
Peter Traupe

MS  Kong Harald  am 28.03.1996 nordwärts fahrend in Bodö.
MS "Kong Harald" am 28.03.1996 nordwärts fahrend in Bodö.
Günther Glauz

Die Fähre Kronprins Frederik verlässt den Überseehafen Rostock und passiert dabei Warnemünde. Die Aufnahme entstand vom alten Leuchtturm beim Teepott am 09.08.2005.
Die Fähre Kronprins Frederik verlässt den Überseehafen Rostock und passiert dabei Warnemünde. Die Aufnahme entstand vom alten Leuchtturm beim Teepott am 09.08.2005.
Herbert Graf

Die M/S  Kong Harald  liegt auf südgehenden Kurs, an einem Märzaband 2004, am Hurtigrutenkai von Stamsund.
Die M/S "Kong Harald" liegt auf südgehenden Kurs, an einem Märzaband 2004, am Hurtigrutenkai von Stamsund.
André Breutel

Die MS Kong Harald auf dem Weg nach Süden bei der Ankunft in Skjervøy, eine Station nördlich von Tromsø, von wo aus man mit einem Reisebus nach Skjervøy und von dort aus von 19:45 bis 23:45 mit der Hurtigrute zurück fahren und auf dem Schiff abendessen kann. Da die Hurtigrute auch Autos mitnimmt, kann man das selbe auch mit dem Auto machen. Man beachte auch die Möwe! Technische Daten zur MS Kong Harald: Baujahr: 1993, 691 Passagiere, Länge 121,8 m, Breite 19,2 m, 7 Decks Noch eine Geschichte am Rande: Durchreisende Passagiere können an den einzelnen Häfen an Land gehen, müssen aber pünktlich wieder da sein, das Schiff wartet nämlich nicht, tutet aber einige Minuten vor Abfahrt, sozusagen als  last call . Einmal war aber nicht ein Passagier zu spät, sondern ein Reiseleiter. Das Schiff hatte schon abgelegt, sich aber noch nicht vom Kai entfernt. Es legte noch einmal an, um den Reiseleiter an Bord zu nehmen. Ob sie das wohl auch für einen normalen Passagier getan hätten? Vermutlich eher nicht. Bild vom 17.8.06 (Jonas)
Die MS Kong Harald auf dem Weg nach Süden bei der Ankunft in Skjervøy, eine Station nördlich von Tromsø, von wo aus man mit einem Reisebus nach Skjervøy und von dort aus von 19:45 bis 23:45 mit der Hurtigrute zurück fahren und auf dem Schiff abendessen kann. Da die Hurtigrute auch Autos mitnimmt, kann man das selbe auch mit dem Auto machen. Man beachte auch die Möwe! Technische Daten zur MS Kong Harald: Baujahr: 1993, 691 Passagiere, Länge 121,8 m, Breite 19,2 m, 7 Decks Noch eine Geschichte am Rande: Durchreisende Passagiere können an den einzelnen Häfen an Land gehen, müssen aber pünktlich wieder da sein, das Schiff wartet nämlich nicht, tutet aber einige Minuten vor Abfahrt, sozusagen als "last call". Einmal war aber nicht ein Passagier zu spät, sondern ein Reiseleiter. Das Schiff hatte schon abgelegt, sich aber noch nicht vom Kai entfernt. Es legte noch einmal an, um den Reiseleiter an Bord zu nehmen. Ob sie das wohl auch für einen normalen Passagier getan hätten? Vermutlich eher nicht. Bild vom 17.8.06 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Am Bug der  Kong Harald  vorbei sieht man die Gisundbrücke bei Finnsnes (2. März 2006).
Am Bug der "Kong Harald" vorbei sieht man die Gisundbrücke bei Finnsnes (2. März 2006).
Hans-Joachim Ströh

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.