schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Elbe: Hamburg Fotos

433 Bilder
  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>
Durchblick auf Fähre  HOOPTER MÖWE 2  nach Ablegen auf der Elbe in Hoopte; 20.06.2016
Durchblick auf Fähre "HOOPTER MÖWE 2" nach Ablegen auf der Elbe in Hoopte; 20.06.2016
Volkmar Döring

WOLFGANG BORCHERT (ENI 05114630) am 4.5.2016,, Hamburg, Elbe, beim bebunkern an der Wassertankstelle Vorsetzen /

Fährschiff / HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, Hamburg  / 2006 nach Umbau bei SBB, Ootkaten, Lüa 28,0 m, B 7,75 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel , Deutz, 550 kW (748 PS),  11 kn / 250 Pass. / 1993 bei Heinrich Grube Schiffswerft, Hamburg-Oortkaten, Lüa 27,76 m, B 6,45 m, Tg 1,4 m, 210 Pass. /
WOLFGANG BORCHERT (ENI 05114630) am 4.5.2016,, Hamburg, Elbe, beim bebunkern an der Wassertankstelle Vorsetzen / Fährschiff / HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, Hamburg / 2006 nach Umbau bei SBB, Ootkaten, Lüa 28,0 m, B 7,75 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel , Deutz, 550 kW (748 PS), 11 kn / 250 Pass. / 1993 bei Heinrich Grube Schiffswerft, Hamburg-Oortkaten, Lüa 27,76 m, B 6,45 m, Tg 1,4 m, 210 Pass. /
Harald Schmidt

Zwei Typgleiche Fährschiffe der HADAG am 4.5.2016, Hamburg, Elbe, am Betriebshof Fischmarkt /
BLANKENESE (3) (ENI 05112080) / Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 26,45 m, B 6,45 m, Tg 1,88 m / 1 Diesel, 585 kW, 797 PS, 1 Propeller, 11 kn, 1 Bugstrahlruder / 150 (1990 - 165) Pass., 12 Fahrräder / 1990 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 1994 hydr. Gangway / 1999 Lips Düse / 2004 Umbau (in Anlehnung an den Typ 2000) bei SSB, Oortkaten, , 200 Pass., 60 Fahrräder, 2. Bugstrahlruder /

NEUENFELDE (3) (ENI 051 13250) / Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 26,45 m, B 6,45 m, Tg 1,88 m / 1 Diesel, 585 kW, 797 PS,  1 Propeller, 11 kn, 1 Bugstrahlruder /  210 Pass., 12 Fahrräder / 1991 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 1994 hydr. Gangway / 2000 Lips Düse / 2005 Umbau bei SSB, Oortkaten, 200 Pass., 60 Fahrräder, 2. Bugstrahlruder / 2012 neuer Werbeträger, Basler Versicherungen /
Zwei Typgleiche Fährschiffe der HADAG am 4.5.2016, Hamburg, Elbe, am Betriebshof Fischmarkt / BLANKENESE (3) (ENI 05112080) / Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 26,45 m, B 6,45 m, Tg 1,88 m / 1 Diesel, 585 kW, 797 PS, 1 Propeller, 11 kn, 1 Bugstrahlruder / 150 (1990 - 165) Pass., 12 Fahrräder / 1990 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 1994 hydr. Gangway / 1999 Lips Düse / 2004 Umbau (in Anlehnung an den Typ 2000) bei SSB, Oortkaten, , 200 Pass., 60 Fahrräder, 2. Bugstrahlruder / NEUENFELDE (3) (ENI 051 13250) / Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 26,45 m, B 6,45 m, Tg 1,88 m / 1 Diesel, 585 kW, 797 PS, 1 Propeller, 11 kn, 1 Bugstrahlruder / 210 Pass., 12 Fahrräder / 1991 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 1994 hydr. Gangway / 2000 Lips Düse / 2005 Umbau bei SSB, Oortkaten, 200 Pass., 60 Fahrräder, 2. Bugstrahlruder / 2012 neuer Werbeträger, Basler Versicherungen /
Harald Schmidt

Hamburg am 12.4.2016: HADAG Betriebshof St. Pauli Fischmarkt mit den Fährschiffen HAMBURGENSIE, HAFENCITY und FINKENWERDER /
Hamburg am 12.4.2016: HADAG Betriebshof St. Pauli Fischmarkt mit den Fährschiffen HAMBURGENSIE, HAFENCITY und FINKENWERDER /
Harald Schmidt

WILHELMSBURG (3) (ENI 048 06970) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe Landungsbrücken, auf Linie 62 nach Finkenwerder  /
Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2008 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
WILHELMSBURG (3) (ENI 048 06970) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe Landungsbrücken, auf Linie 62 nach Finkenwerder / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2008 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

WALTERSHOF (2) (ENI 04802660) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Altona /  

Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,92 m, B 8,16 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2004 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
WALTERSHOF (2) (ENI 04802660) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Altona / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,92 m, B 8,16 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2004 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

TOLLERORT (1) (ENI 048 05060) am 9.1.2016, Hamburg, Elbe, Betriebshof St. Pauli  /

Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,95 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2006 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
TOLLERORT (1) (ENI 048 05060) am 9.1.2016, Hamburg, Elbe, Betriebshof St. Pauli / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,95 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2006 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

TOLLERORT (1) (ENI 048 05060) am 24.9.2015, Hamburg, Elbe, Landungsbrücken  /

Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,95 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2006 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
TOLLERORT (1) (ENI 048 05060) am 24.9.2015, Hamburg, Elbe, Landungsbrücken / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,95 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2006 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

WOLFGANG BORCHERT (2) (ENI 051 14630) am 9.1.2016, Hamburg, Elbe Betriebshof St. Pauli  /

Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 27,76 m, B 6,45 m, Tg 1,42 m / 1 Diesel, Deutz, 550 kW, 748 PS,  1 Propeller, 11 kn, 1 Querstrahlruder / 210 Pass., / 1993 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 2007 Umbau bei SSB, Oortkaten, Lüa 28,0 m, B 7,75 m, 250 Pass. /
WOLFGANG BORCHERT (2) (ENI 051 14630) am 9.1.2016, Hamburg, Elbe Betriebshof St. Pauli / Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 27,76 m, B 6,45 m, Tg 1,42 m / 1 Diesel, Deutz, 550 kW, 748 PS, 1 Propeller, 11 kn, 1 Querstrahlruder / 210 Pass., / 1993 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 2007 Umbau bei SSB, Oortkaten, Lüa 28,0 m, B 7,75 m, 250 Pass. /
Harald Schmidt

HARMONIE (ENI 04800920)(H6003) am 12.4.2016, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer /

Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / / Lüa 29,92 m, B 8,16 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, ges. 656 kW, 892 PS, 2 Ruderpropeller, 12 kn / 250 Pass. / gebaut 2001 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
HARMONIE (ENI 04800920)(H6003) am 12.4.2016, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / / Lüa 29,92 m, B 8,16 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, ges. 656 kW, 892 PS, 2 Ruderpropeller, 12 kn / 250 Pass. / gebaut 2001 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

HARMONIE (ENI 04800920)(H6003) am 24.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer /

Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / / Lüa 29,92 m, B 8,16 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, ges. 656 kW, 892 PS, 2 Ruderpropeller, 12 kn / 250 Pass. / gebaut 2001 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
HARMONIE (ENI 04800920)(H6003) am 24.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / / Lüa 29,92 m, B 8,16 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, ges. 656 kW, 892 PS, 2 Ruderpropeller, 12 kn / 250 Pass. / gebaut 2001 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

KIRCHDORF (ENI 05100560), Typschiff IIIc,  am 9.1.2016, Hamburg, Elbe, Landungsbrücken, Spiegelung des Schiffes  in der spiegelglatten Elbe  /

Hafenfähre / Lüa 30,18 m, B 8,14 m, Tg 3,18 m / 1 Diesel, 6-Zyl. MaK mit Getriebe, 370 PS, 11 kn, 1 Propeller, 2130 mm Durchmesser / ursprüngliche Zulassung an Pass.: Hafen 607, bis Glückstadt 489, bis Cuxhafen 367 / 1962 bei Sietas, Hamburg-Neuenfelde / 20.7.1962 an HADAG / 
 seit 2002 als Traditionsschiff – fahrendes Museumsschiff – im Ausflugs-, Linien- und Charterdienst eingesetzt, meistens in der Hafenrundfahrt / max. 250 Pass. / eine Besonderheit: man kann im Unterdeck durch einen Glasboden in den  Maschinenraum sehen  / im Jahr 2012 wurde das 50-jährige Schiffsjubiläum gefeiert, deswegen die goldene 50 am Rumpf / insgesamt wurden bisher mehr als 1,5 Millionen Seemeilen zurückgelegt /
KIRCHDORF (ENI 05100560), Typschiff IIIc, am 9.1.2016, Hamburg, Elbe, Landungsbrücken, Spiegelung des Schiffes in der spiegelglatten Elbe / Hafenfähre / Lüa 30,18 m, B 8,14 m, Tg 3,18 m / 1 Diesel, 6-Zyl. MaK mit Getriebe, 370 PS, 11 kn, 1 Propeller, 2130 mm Durchmesser / ursprüngliche Zulassung an Pass.: Hafen 607, bis Glückstadt 489, bis Cuxhafen 367 / 1962 bei Sietas, Hamburg-Neuenfelde / 20.7.1962 an HADAG / seit 2002 als Traditionsschiff – fahrendes Museumsschiff – im Ausflugs-, Linien- und Charterdienst eingesetzt, meistens in der Hafenrundfahrt / max. 250 Pass. / eine Besonderheit: man kann im Unterdeck durch einen Glasboden in den Maschinenraum sehen / im Jahr 2012 wurde das 50-jährige Schiffsjubiläum gefeiert, deswegen die goldene 50 am Rumpf / insgesamt wurden bisher mehr als 1,5 Millionen Seemeilen zurückgelegt /
Harald Schmidt

HARBURG (2) (ENI 048 07990) am 9.1.2016, Hamburg,  Elbe, Anleger Dockland /

Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2009 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
HARBURG (2) (ENI 048 07990) am 9.1.2016, Hamburg, Elbe, Anleger Dockland / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2009 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

HAMBURGENSIE (ENI 04810920) am 4.4.2016, Hamburg, Elbe, Höhe Neumühlen /

Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,92 m, B 8,26 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, Volvo Penta D 13-C, ges. 662 kW (900 PS), 2 Ruder-Propeller, SRP 200, 12 kn / max. 250 Pass., Sitzplätze Hauptdeck 124, Oberdeck 88 / 2013 bei SSB, Oortkaten, Hamburg / Fahrtgebiet: Binnenwasserstraßen bis zur Seegrenze / dieses Schiff wurde als 13. dieses Typs in Dienst gestellt /
HAMBURGENSIE (ENI 04810920) am 4.4.2016, Hamburg, Elbe, Höhe Neumühlen / Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,92 m, B 8,26 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, Volvo Penta D 13-C, ges. 662 kW (900 PS), 2 Ruder-Propeller, SRP 200, 12 kn / max. 250 Pass., Sitzplätze Hauptdeck 124, Oberdeck 88 / 2013 bei SSB, Oortkaten, Hamburg / Fahrtgebiet: Binnenwasserstraßen bis zur Seegrenze / dieses Schiff wurde als 13. dieses Typs in Dienst gestellt /
Harald Schmidt

REEPERBAHN (2) (ENI 051 17160) am 12.4.2016, Hamburg, Elbe Anlegemanöver in Finkenwerder /

Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2000 bei Grube, Oortkaten, Hamburg /
REEPERBAHN (2) (ENI 051 17160) am 12.4.2016, Hamburg, Elbe Anlegemanöver in Finkenwerder / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2000 bei Grube, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

REEPERBAHN (2) (ENI 051 17160) am 9.1.2016, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne /
Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2000 bei Grube, Oortkaten, Hamburg /
REEPERBAHN (2) (ENI 051 17160) am 9.1.2016, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2000 bei Grube, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

FALKENSTEIN (2) (ENI 051 138400) am 6.6.2015, Hamburg, Elbe, auf Linie 64 Höhe Bubendeyufer  /
Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 27,76 m, B 6,44 m, Tg 1,4 m / 1 Diesel, 550 kW, 748 PS,  1 Propeller, 11 kn, 1 Querstrahlruder / 210 Pass., / 1992 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 2001 Lips Düse / 2007 Umbau bei SSB, Oortkaten, Lüa 28,21 m B 7,75 m (+1,3 m), 250 Pass. /
FALKENSTEIN (2) (ENI 051 138400) am 6.6.2015, Hamburg, Elbe, auf Linie 64 Höhe Bubendeyufer / Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 27,76 m, B 6,44 m, Tg 1,4 m / 1 Diesel, 550 kW, 748 PS, 1 Propeller, 11 kn, 1 Querstrahlruder / 210 Pass., / 1992 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 2001 Lips Düse / 2007 Umbau bei SSB, Oortkaten, Lüa 28,21 m B 7,75 m (+1,3 m), 250 Pass. /
Harald Schmidt

BLANKENESE (3) (ENI 05112080) am  9.1.2016, Hamburg, Elbe, am Betriebshof St. Pauli /
Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 26,45 m, B 6,45 m, Tg 1,88 m / 1 Diesel, 585 kW, 797 PS,  1 Propeller, 11 kn, 1 Bugstrahlruder /  150 (1990 - 165) Pass., 12 Fahrräder / 1990 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 1994 hydr. Gangway / 1999 Lips Düse / 2004 Umbau (in Anlehnung an den Typ 2000) bei SSB, Oortkaten, , 200 Pass., 60 Fahrräder, 2. Bugstrahlruder /
BLANKENESE (3) (ENI 05112080) am 9.1.2016, Hamburg, Elbe, am Betriebshof St. Pauli / Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 26,45 m, B 6,45 m, Tg 1,88 m / 1 Diesel, 585 kW, 797 PS, 1 Propeller, 11 kn, 1 Bugstrahlruder / 150 (1990 - 165) Pass., 12 Fahrräder / 1990 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 1994 hydr. Gangway / 1999 Lips Düse / 2004 Umbau (in Anlehnung an den Typ 2000) bei SSB, Oortkaten, , 200 Pass., 60 Fahrräder, 2. Bugstrahlruder /
Harald Schmidt

ALTONA (3) (ENI 051 11890) (H 6024)) am 12.4.2016, Hamburg, Köhlfleet, auf der HADAG-Fährlinie Blankenese-Cranz, abweichend von Finkenwerder nach  Blankenese auslaufend /

Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 24,31 m, B 6,45 m, Tg 1,9 m / 1 Diesel, 585 kW, 796 PS,  1 Propeller, 11 kn, 1 Bugstahlruder / 185 Pass., 12 Fahrräder, ohne hydr. Gangway / 1989 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 2000 Umbau bei SSB, Oortkaten, 200 Pass., 60 Fahrräder (offene Rucksackfähre), Lips Düse / 12.2012 Einbau einer Ersatzmaschine aus MAX BRAUER, 530 kW, 720 PS,  / 01.2015 Einbau hydraulischer  Rampen  /
ALTONA (3) (ENI 051 11890) (H 6024)) am 12.4.2016, Hamburg, Köhlfleet, auf der HADAG-Fährlinie Blankenese-Cranz, abweichend von Finkenwerder nach Blankenese auslaufend / Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 24,31 m, B 6,45 m, Tg 1,9 m / 1 Diesel, 585 kW, 796 PS, 1 Propeller, 11 kn, 1 Bugstahlruder / 185 Pass., 12 Fahrräder, ohne hydr. Gangway / 1989 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 2000 Umbau bei SSB, Oortkaten, 200 Pass., 60 Fahrräder (offene Rucksackfähre), Lips Düse / 12.2012 Einbau einer Ersatzmaschine aus MAX BRAUER, 530 kW, 720 PS, / 01.2015 Einbau hydraulischer Rampen /
Harald Schmidt

WILHELMSBURG , HADAG-Fähre , Baujahr 2008 , 30 x 8m , 14.03.2016 Hamburg-Hafen
WILHELMSBURG , HADAG-Fähre , Baujahr 2008 , 30 x 8m , 14.03.2016 Hamburg-Hafen
Reinhard Schmidt

FGS Falkenstein (05113840) am 21.12.2015 am Anleger in Teufelsbrück / Hafen HH.
FGS Falkenstein (05113840) am 21.12.2015 am Anleger in Teufelsbrück / Hafen HH.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Fähren in Deutschland / Elbe: Hamburg

348 1200x900 Px, 01.01.2016

Vor der Kulisse des Hamburger Michel hat am 11.10.2015 das Passagierfährschiff  Tollerort  mit der Werbung für das Musical  Aladdin  in Hamburg angelegt.
Vor der Kulisse des Hamburger Michel hat am 11.10.2015 das Passagierfährschiff "Tollerort" mit der Werbung für das Musical "Aladdin" in Hamburg angelegt.
Gerd Hahn

Passagierfährschiff  Reeperbahn  der HADAG Reederei an den Landungsbrücken in Hamburg am 11.10.2015.
Passagierfährschiff "Reeperbahn" der HADAG Reederei an den Landungsbrücken in Hamburg am 11.10.2015.
Gerd Hahn

Passagierfährschiff  Elbmeile  der HADAG Reederei am 11.10.2015 an den Landungsbrücken in Hamburg.
Passagierfährschiff "Elbmeile" der HADAG Reederei am 11.10.2015 an den Landungsbrücken in Hamburg.
Gerd Hahn

GALERIE 3
  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.