schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Deutschland Fotos

287 Bilder
  vorherige Seite  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite  >>
Küstenwache  Rügen  in Sassnitz am 12.04.2005
Küstenwache "Rügen" in Sassnitz am 12.04.2005
Felix B.

Küstenwachboot BP 65  Roehn 2  auf Kontrollfahrt durch die Lübecker Häfen.
Aufgenommen: 28.11.2011
Küstenwachboot BP 65 "Roehn 2" auf Kontrollfahrt durch die Lübecker Häfen. Aufgenommen: 28.11.2011
Arno Brügmann

Lübeck Wallhafen, das Küstenwache-Boot Rhoen 2 MMSI 211179240, liegt im Wallhafen und befindet sich auf Revierfahrt durch Lübecker Häfen... Aufgenommen:29.10.2012
Lübeck Wallhafen, das Küstenwache-Boot Rhoen 2 MMSI 211179240, liegt im Wallhafen und befindet sich auf Revierfahrt durch Lübecker Häfen... Aufgenommen:29.10.2012
Arno Brügmann

Küstenwache  Sylt  in Büsum Juli 1008
Die Neuwerk IMO-Nummer:9143984 Flagge:Deutschland Länge:79.0m Breite:18.0m Baujahr:1998 Bauwerft:Volkswerft Stralsund GmbH,Stralsund Deutschland im Hafen von Cuxhaven am 25.09.11
Die Neuwerk IMO-Nummer:9143984 Flagge:Deutschland Länge:79.0m Breite:18.0m Baujahr:1998 Bauwerft:Volkswerft Stralsund GmbH,Stralsund Deutschland im Hafen von Cuxhaven am 25.09.11
Björn-Marco Halmschlag

Am 26.09.11 fotografierte ich dieses Motorboot der Küstenwache im Hafen von Sassnitz
Am 26.09.11 fotografierte ich dieses Motorboot der Küstenwache im Hafen von Sassnitz
De Rond Hans und Jeanny

Das Fischereischutzboot MEERKATZE (IMO 9421245) am 27.06.2011 Weser abwärts fahrend. Sie wurde 2009 gebaut, ist 72,8 m lang, 12,5 m breit, hat eine GT von 1.981 und eine Tragfähigkeit von 465 tdw. Heimathafen ist Cuxhaven.
Das Fischereischutzboot MEERKATZE (IMO 9421245) am 27.06.2011 Weser abwärts fahrend. Sie wurde 2009 gebaut, ist 72,8 m lang, 12,5 m breit, hat eine GT von 1.981 und eine Tragfähigkeit von 465 tdw. Heimathafen ist Cuxhaven.
Helmut Seger

Die BP 21 BREDSTEDT (IMO 8986896) passiert beim Auslaufen aus Rostock-Warnemünde das Kreuzfahrtschiff CELEBRITY CONSTELLATION (IMO 9192399). Die BREDSTEDT wurde 1989 gebaut, ist 65,4 m lang, 9,2 m breit, hat einen Tiefgang von 3,6 m und eine Maschinenleistung von 7.200 kw. Die Geschwindigkeit beträgt 21 kn. Heimathafen ist Neustadt in Holstein. 17.06.2011
Die BP 21 BREDSTEDT (IMO 8986896) passiert beim Auslaufen aus Rostock-Warnemünde das Kreuzfahrtschiff CELEBRITY CONSTELLATION (IMO 9192399). Die BREDSTEDT wurde 1989 gebaut, ist 65,4 m lang, 9,2 m breit, hat einen Tiefgang von 3,6 m und eine Maschinenleistung von 7.200 kw. Die Geschwindigkeit beträgt 21 kn. Heimathafen ist Neustadt in Holstein. 17.06.2011
Helmut Seger

Die BP 24 BAD BRAMSTEDT (IMO 9252620) der Bundespolizei ist während der Bremerhavener Festwoche Gast im Neuen Hafen. Sie wurde 2002 gebaut, ist 65,9 m lang, 10,6 m breit, hat einen Tiefgang von 3,2 m und eine Maschinenleistung von 5.200 kw, die Geschwindigkeit beträgt 21,5 kn. Heimathafen ist Neustadt in Holstein.
Die BP 24 BAD BRAMSTEDT (IMO 9252620) der Bundespolizei ist während der Bremerhavener Festwoche Gast im Neuen Hafen. Sie wurde 2002 gebaut, ist 65,9 m lang, 10,6 m breit, hat einen Tiefgang von 3,2 m und eine Maschinenleistung von 5.200 kw, die Geschwindigkeit beträgt 21,5 kn. Heimathafen ist Neustadt in Holstein.
Helmut Seger

Die WASSERSCHUTZPOLIZEI 4 vor der Kulisse des Krans der ehemaligen Werft Bremer Vulkan. 29.05.2011
Die WASSERSCHUTZPOLIZEI 4 vor der Kulisse des Krans der ehemaligen Werft Bremer Vulkan. 29.05.2011
Helmut Seger

Die WASSERSCHUTZPOLIZEI 4 des Landes Niedersachsen ist am 29.05.2011 auf der Weser in Höhe der Lürssen Werft unterwegs.
Die WASSERSCHUTZPOLIZEI 4 des Landes Niedersachsen ist am 29.05.2011 auf der Weser in Höhe der Lürssen Werft unterwegs.
Helmut Seger

Das Fischereischutzboot Meerkatze IMO-Nummer:9421245 Flagge:Deutschland Länge:72.0m Breite:12.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Peene Werft:Wolgast Deutschland vor der Alten Liebe Cuxhaven am 16.06.11
Das Fischereischutzboot Meerkatze IMO-Nummer:9421245 Flagge:Deutschland Länge:72.0m Breite:12.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Peene Werft:Wolgast Deutschland vor der Alten Liebe Cuxhaven am 16.06.11
Björn-Marco Halmschlag

Die  Seeadler  aus Rostock am 7.05.2011 auf dem 822. Hafengeburstag in Hamburg. L:71,4m / B:12,5m / Tg:5,10m / BRZ 1774t / 7610 kw / 20 kn / Besatzung:19
Die "Seeadler" aus Rostock am 7.05.2011 auf dem 822. Hafengeburstag in Hamburg. L:71,4m / B:12,5m / Tg:5,10m / BRZ 1774t / 7610 kw / 20 kn / Besatzung:19
Martin Groothuis

Das 2008 gebaute neue Fischereischutzboot SEEFALKE (IMO 9421233) liegt am 26.03.2011 in Cuxhaven.
Das 2008 gebaute neue Fischereischutzboot SEEFALKE (IMO 9421233) liegt am 26.03.2011 in Cuxhaven.
Helmut Seger

STABERHUK am 23.6.2010 auf der Kieler Förde
Lüa. 27,2m, B 6,36m, Tg. / 2 10-Zyl.-V-Motore, ges. 1800 kW, 24 kn / 1980 bei Fassmer-Werft /
STABERHUK am 23.6.2010 auf der Kieler Förde Lüa. 27,2m, B 6,36m, Tg. / 2 10-Zyl.-V-Motore, ges. 1800 kW, 24 kn / 1980 bei Fassmer-Werft /
Harald Schmidt

Das Gewässerschutzschiff NEUWERK (IMO 9143984) steuert am 28.01.2011 seinen heimatlichen Liegeplatz beim WSA Cuxhaven an.
Das Gewässerschutzschiff NEUWERK (IMO 9143984) steuert am 28.01.2011 seinen heimatlichen Liegeplatz beim WSA Cuxhaven an.
Helmut Seger

Die WASSERSCHUTZPOLIZEI 3 des Landes Niedersachsen ist am 26.08.2010 während der Sail auf der Weser vor Bremerhaven im Einsatz.
Die WASSERSCHUTZPOLIZEI 3 des Landes Niedersachsen ist am 26.08.2010 während der Sail auf der Weser vor Bremerhaven im Einsatz.
Helmut Seger

Die 2009 gebaute SYLT (IMO 9452103) gehört zur Flotte der Wasserschutzpolizei Schleswig-Holsteins und ist während der Sail 2010 auf der Weser vor Bremerhaven im Einsatz. Sie ist 34 m lang, 7 m breit und hat eine Maschinenleistung von 2x 1440 kW, die eine Geschwindigkeit von 24 kn ermöglichen.
Die 2009 gebaute SYLT (IMO 9452103) gehört zur Flotte der Wasserschutzpolizei Schleswig-Holsteins und ist während der Sail 2010 auf der Weser vor Bremerhaven im Einsatz. Sie ist 34 m lang, 7 m breit und hat eine Maschinenleistung von 2x 1440 kW, die eine Geschwindigkeit von 24 kn ermöglichen.
Helmut Seger

Küstenwachschiff MS  Bredstedt  beim einlaufen in Hafen Rostock-Warnemünde.
Aufgenommen am 10.10.2010
Küstenwachschiff MS "Bredstedt" beim einlaufen in Hafen Rostock-Warnemünde. Aufgenommen am 10.10.2010
Jens Brömmer

Die  Hooge  (Heimathafen Husum) am 26.04.2010 beim Spülen der Fahrrinne zur Anlegestelle der Hallig Nordstrandischmoor. Leider habe ich keinerlei Angaben zu diesem Schiff gefunden, über jede Information wäre ich dankbar.
Die "Hooge" (Heimathafen Husum) am 26.04.2010 beim Spülen der Fahrrinne zur Anlegestelle der Hallig Nordstrandischmoor. Leider habe ich keinerlei Angaben zu diesem Schiff gefunden, über jede Information wäre ich dankbar.
Rüdiger Ulrich

Die  Hooge  (Küstenwache, Heimathafen Husum) wendet am 26.04.2010 an der Anlegestelle der Hallig Nordstrandischmoor.
Die "Hooge" (Küstenwache, Heimathafen Husum) wendet am 26.04.2010 an der Anlegestelle der Hallig Nordstrandischmoor.
Rüdiger Ulrich

Das angehobene Spülgerät an der  Hooge  am 26.04.2010 an der Anlegestelle der Hallig Nordstrandischmoor.
Das angehobene Spülgerät an der "Hooge" am 26.04.2010 an der Anlegestelle der Hallig Nordstrandischmoor.
Rüdiger Ulrich

GALERIE 3
  vorherige Seite  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.