schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Maersk ... (als Namensbeginn) Fotos

197 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9
Die 2005 gebaute MAERSK DOLORES (IMO 9290414) liegt am 06.09.2007 an der Stromkaje in Bremerhaven. Längsseits liegen die Bunkerschiffe WESERTANK 22 und GRAUTANK 2. Die MAERSK DOLORES ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 54809 und Kapazitäten für 5042 20-Fuß-Container. Sie fährt unter deutscher Flagge mit Heimathafen Hamburg. Früherer Name: P&O NEDLLOYD DELFT.
Die 2005 gebaute MAERSK DOLORES (IMO 9290414) liegt am 06.09.2007 an der Stromkaje in Bremerhaven. Längsseits liegen die Bunkerschiffe WESERTANK 22 und GRAUTANK 2. Die MAERSK DOLORES ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 54809 und Kapazitäten für 5042 20-Fuß-Container. Sie fährt unter deutscher Flagge mit Heimathafen Hamburg. Früherer Name: P&O NEDLLOYD DELFT.
Helmut Seger

 Maersk Rijeka  aus Cuxhaven auslafend
"Maersk Rijeka" aus Cuxhaven auslafend
Mandy Holz

Die 1998 gebaute MAERSK KARACHI (IMO: 9162215) am 11.06.2006 an der Stromkaje in Bremerhaven. Nur 10 cm fehlen ihr an der Länge von 300 m. Sie hat eine GT von 80942. Maersk ist nicht der Eigentümer der MAERSK KARACHI, betreibt aber das Management.
Die 1998 gebaute MAERSK KARACHI (IMO: 9162215) am 11.06.2006 an der Stromkaje in Bremerhaven. Nur 10 cm fehlen ihr an der Länge von 300 m. Sie hat eine GT von 80942. Maersk ist nicht der Eigentümer der MAERSK KARACHI, betreibt aber das Management.
Helmut Seger

Die 2002 gebaute MAERSK DUNAFARE (IMO: 9227314) fährt unter deutscher Flagge mit Heimathafen Hamburg, ist 268 m lang und 32 m breit. Früherer Name:  P&O NEDLLOYD BOTANY. Sie kann 4112 20-Fuß-Container laden. Hier führt sie am 25.07.2006 ein Wendemanöver vor der Stromkaje in Bremerhaven durch.
Die 2002 gebaute MAERSK DUNAFARE (IMO: 9227314) fährt unter deutscher Flagge mit Heimathafen Hamburg, ist 268 m lang und 32 m breit. Früherer Name: P&O NEDLLOYD BOTANY. Sie kann 4112 20-Fuß-Container laden. Hier führt sie am 25.07.2006 ein Wendemanöver vor der Stromkaje in Bremerhaven durch.
Helmut Seger

wieder TROCKENGELEGT die Maerks Boston 
gerade mal getauft und schon wieder aus dem Wasser
defekte Antriebswelle
am 10.04.07 auf der Stralsunder Volkswerft
wieder TROCKENGELEGT die Maerks Boston gerade mal getauft und schon wieder aus dem Wasser defekte Antriebswelle am 10.04.07 auf der Stralsunder Volkswerft
Mandy Holz

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.