schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Deutschland Fotos

357 Bilder
  vorherige Seite  6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Zollpatrolienboot  Schulau  auf der Elbe am 11.09.2008
Zollpatrolienboot "Schulau" auf der Elbe am 11.09.2008
Johnny Goertz

Spezialschiffe / Zollboote und -schiffe / Deutschland

1423 800x527 Px, 26.09.2008

Zollkreuzer 'Schleswig-Holstein', stationiert in Büsum an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste / Geschwindigkeit: 28kn / Länge:38,40m / Breite:7,80m / Tiefgang:1,80m
Zollkreuzer 'Schleswig-Holstein', stationiert in Büsum an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste / Geschwindigkeit: 28kn / Länge:38,40m / Breite:7,80m / Tiefgang:1,80m
tommy84

Das Zollboot BUCHHORN verlässt am 10.08.2008 den kleinen Hafen von Langenargen am Bodensee.
Das Zollboot BUCHHORN verlässt am 10.08.2008 den kleinen Hafen von Langenargen am Bodensee.
Helmut Seger

Wie der Presse zu entnehmen war, soll der Zollkreuzer BREMERHAVEN im kommenden Jahr außer Dienst gestellt werden. Das Nachfolgeschiff soll in SWATH-Technologie gebaut und in Cuxhaven stationiert werden.
Wie der Presse zu entnehmen war, soll der Zollkreuzer BREMERHAVEN im kommenden Jahr außer Dienst gestellt werden. Das Nachfolgeschiff soll in SWATH-Technologie gebaut und in Cuxhaven stationiert werden.
Helmut Seger

Die  Kniepsand  auf der Elbe höhe Lühe. 09.06.2008
Die "Kniepsand" auf der Elbe höhe Lühe. 09.06.2008
Johnny Goertz

Das Zollboot WESERMÜNDE läuft am 23.08.2007 von Bremerhaven in Richtung Nordsee.
Das Zollboot WESERMÜNDE läuft am 23.08.2007 von Bremerhaven in Richtung Nordsee.
Helmut Seger

Der 1982 in Dienst gestellte Zollkreuzer HAMBURG am 31.12.2007 auf der Elbe bei Cuxhaven. Die HAMBURG ist 38 m lang, ihre drei Motoren mit je 1.500 PS Leistung ermöglichen eine Geschwindigkeit von 28 kn. Sie ist mit einem Tochterboot ausgestattet und wird von der Zolldienststelle im Maritimen Sicherheitszentrum in Cuxhaven einsatztaktisch geführt.
Der 1982 in Dienst gestellte Zollkreuzer HAMBURG am 31.12.2007 auf der Elbe bei Cuxhaven. Die HAMBURG ist 38 m lang, ihre drei Motoren mit je 1.500 PS Leistung ermöglichen eine Geschwindigkeit von 28 kn. Sie ist mit einem Tochterboot ausgestattet und wird von der Zolldienststelle im Maritimen Sicherheitszentrum in Cuxhaven einsatztaktisch geführt.
Helmut Seger

Der Zollkreuzer KALKGRUND am 30.09.2007 am Zollanleger in Bremerhaven. Länge: 27 m, Breite: 6,25m, Tiefgang: 1,6 m. Mit ihren 3 Motoren erreicht die KALKGRUND eine max. Geschwindigkeit von 23 kn.
Der Zollkreuzer KALKGRUND am 30.09.2007 am Zollanleger in Bremerhaven. Länge: 27 m, Breite: 6,25m, Tiefgang: 1,6 m. Mit ihren 3 Motoren erreicht die KALKGRUND eine max. Geschwindigkeit von 23 kn.
Helmut Seger

Der Zollkreuzer KALKGRUND läuft am 22.09.2007 in die Geestemündung ein.
Der Zollkreuzer KALKGRUND läuft am 22.09.2007 in die Geestemündung ein.
Helmut Seger

Zollschiff  Usedom  am 30.12.2007 zwischen Mukran und Binz.
Zollschiff "Usedom" am 30.12.2007 zwischen Mukran und Binz.
Thomas Wendt

Zollschiff  Oldenburg  vor dem Zollmuseum in Hamburg am 2.9.2007
Zollschiff "Oldenburg" vor dem Zollmuseum in Hamburg am 2.9.2007
Thomas Wendt

'Ericus' vom Zoll manövriert sich durch die Elbe, am Bubendey - Ufer vorbei in Richtung Hamuburg - Hafen. 17.06.07
'Ericus' vom Zoll manövriert sich durch die Elbe, am Bubendey - Ufer vorbei in Richtung Hamuburg - Hafen. 17.06.07
Anas Mjahed

Der Zollkreuzer HIDDENSEE wurde 1995 aus Aluminium gebaut, ist 28,62 m lang, 6,20 m breit und hat einen Tiefgang von 1,65 m. Mit seinen drei Motoren erreicht die HIDDENSEE eine Geschwindigkeit von 26 kn. Hier ist sie am 14.06.2007 auf der Warnow vor Rostock zu sehen.
Der Zollkreuzer HIDDENSEE wurde 1995 aus Aluminium gebaut, ist 28,62 m lang, 6,20 m breit und hat einen Tiefgang von 1,65 m. Mit seinen drei Motoren erreicht die HIDDENSEE eine Geschwindigkeit von 26 kn. Hier ist sie am 14.06.2007 auf der Warnow vor Rostock zu sehen.
Helmut Seger

Das Zollschiff BREMERHAVEN kehrt an seinen Liegeplatz in der Geestemündung zurück. Im Hintergrund ist die kleinere der beiden  Schleusen zum Fischereihafen zu sehen. Aufnahmedatum: 05.05.2007
Das Zollschiff BREMERHAVEN kehrt an seinen Liegeplatz in der Geestemündung zurück. Im Hintergrund ist die kleinere der beiden Schleusen zum Fischereihafen zu sehen. Aufnahmedatum: 05.05.2007
Helmut Seger

die  KOOS 
beim einlaufen in den Stralsunder Hafen
am 16.06.06
die "KOOS" beim einlaufen in den Stralsunder Hafen am 16.06.06
Mandy Holz

Das ausgemusterte Zollboot  Oldenburg  vor dem Zollmuseum in der Speicherstadt Hamburg. 07.02.07.
Das ausgemusterte Zollboot "Oldenburg" vor dem Zollmuseum in der Speicherstadt Hamburg. 07.02.07.
HaRoS

Zoll und Lotsenboote im Hafen von Barhöft vor Anker
Zoll und Lotsenboote im Hafen von Barhöft vor Anker
Roswitha Bartsch

Die DALSLAND und das Zollschiff GLÜCKSTADT haben bei der Einfahrt in die Elbmündung den Leuchtturm Großer Vogelsand passiert. Scan eines Dias vom Sommer 2004.
Die DALSLAND und das Zollschiff GLÜCKSTADT haben bei der Einfahrt in die Elbmündung den Leuchtturm Großer Vogelsand passiert. Scan eines Dias vom Sommer 2004.
Helmut Seger

Begegnung in der Elbmündung: das Zollboot GLÜCKSTADT begegnet einem Polizeiboot. Scan eines Dias aus dem Jahr 2004.
Begegnung in der Elbmündung: das Zollboot GLÜCKSTADT begegnet einem Polizeiboot. Scan eines Dias aus dem Jahr 2004.
Helmut Seger

Das Zollboot GLÜCKSTADT am 29.03.2006 bei strömenden Regen auf der Elbe Höhe Brunsbüttel.
Das Zollboot GLÜCKSTADT am 29.03.2006 bei strömenden Regen auf der Elbe Höhe Brunsbüttel.
Helmut Seger

  vorherige Seite  6 7 8 9 10 11 12 13 14 15




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.