schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Hamburg Fotos

3110 Bilder
  vorherige Seite  16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 nächste Seite  >>
GERMANIA (ENI 05305090) am 16.09.2021 im Hafen von Hamburg
GERMANIA (ENI 05305090) am 16.09.2021 im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

Wasserschutzpolizeiboot WS 43 am 16.09.2021 im Hamburger Hafen
Wasserschutzpolizeiboot WS 43 am 16.09.2021 im Hamburger Hafen
Manfred Krellenberg

WORLD VOYAGER (IMO 9871529)) von nicko cruises am 16.09.2021 im Hafen von Hamburg
WORLD VOYAGER (IMO 9871529)) von nicko cruises am 16.09.2021 im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

Feuerlöschboot BRANDDIREKTOR WESTPHAL (ENI 04812840) am 16.09.2021 im Hafen von Hamburg unweit der Elbphilharmonie
Feuerlöschboot BRANDDIREKTOR WESTPHAL (ENI 04812840) am 16.09.2021 im Hafen von Hamburg unweit der Elbphilharmonie
Manfred Krellenberg

Feuerlöschboot BRANDDIREKTOR WESTPHAL (ENI 04812840) am 16.09.2021 im Hafen von Hamburg unweit der Elbphilharmonie
Feuerlöschboot BRANDDIREKTOR WESTPHAL (ENI 04812840) am 16.09.2021 im Hafen von Hamburg unweit der Elbphilharmonie
Manfred Krellenberg

Wasserschutzpolizeiboot WS 43 am 16.09.2021 im Hamburger Hafen
Wasserschutzpolizeiboot WS 43 am 16.09.2021 im Hamburger Hafen
Manfred Krellenberg

Zur CAP SAN DIEGO gehörendes Beiboot am 16.09.2021 an der Überseebrücke im Hafen von Hamburg vor der CAP SAN DIEGO
Zur CAP SAN DIEGO gehörendes Beiboot am 16.09.2021 an der Überseebrücke im Hafen von Hamburg vor der CAP SAN DIEGO
Manfred Krellenberg

CAP SAN DIEGO (IMO 5060794) mit zum Schiff gehörendem Beiboot am 16.09.2021 an der Überseebrücke im Hafen von Hamburg
CAP SAN DIEGO (IMO 5060794) mit zum Schiff gehörendem Beiboot am 16.09.2021 an der Überseebrücke im Hafen von Hamburg
Manfred Krellenberg

RAFIKI (04801480) (H 6005) am 16.7.2021, Hamburg, Höhe Landungsbrücken /

Hafenfähre (Flachschiff)  / Lüa 24,8 m, B 6,44 m, Tg 1,4 m / 1 Diesel, Cummins N 14,  328 kW (446 PS), 12 kn / 114 Pass. / gebaut 2002 bei SET Schiffbau- und Entwicklungsgesellschaft Tangermünde mbH & Co. KG, Genthin, Deutschland / Eigner: HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, Hamburg  /
RAFIKI (04801480) (H 6005) am 16.7.2021, Hamburg, Höhe Landungsbrücken / Hafenfähre (Flachschiff) / Lüa 24,8 m, B 6,44 m, Tg 1,4 m / 1 Diesel, Cummins N 14, 328 kW (446 PS), 12 kn / 114 Pass. / gebaut 2002 bei SET Schiffbau- und Entwicklungsgesellschaft Tangermünde mbH & Co. KG, Genthin, Deutschland / Eigner: HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, Hamburg /
Harald Schmidt

HARMONIE (ENI 04800920)(H6003) am 16.7.2021 mit Werbung für fritz-kola, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken  /

Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / / Lüa 29,92 m, B 8,16 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, ges. 656 kW, 892 PS, 2 Ruderpropeller, 12 kn / 250 Pass. / gebaut 2001 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
HARMONIE (ENI 04800920)(H6003) am 16.7.2021 mit Werbung für fritz-kola, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / / Lüa 29,92 m, B 8,16 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, ges. 656 kW, 892 PS, 2 Ruderpropeller, 12 kn / 250 Pass. / gebaut 2001 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

HAMBURGENSIE (ENI 04810920) am 16.7.2021 mit neuer Werbung für Velux-Fenster, Hamburg, Elbe, vor den Landungsbrücken /

Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,92 m, B 8,26 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, Volvo Penta D 13-C, ges. 662 kW (900 PS), 2 Ruder-Propeller, SRP 200, 12 kn / max. 250 Pass., Sitzplätze Hauptdeck 124, Oberdeck 88 / 2013 bei SSB, Oortkaten, Hamburg / Fahrtgebiet: Binnenwasserstraßen bis zur Seegrenze / dieses Schiff wurde als 13. dieses Typs in Dienst gestellt /
HAMBURGENSIE (ENI 04810920) am 16.7.2021 mit neuer Werbung für Velux-Fenster, Hamburg, Elbe, vor den Landungsbrücken / Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,92 m, B 8,26 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, Volvo Penta D 13-C, ges. 662 kW (900 PS), 2 Ruder-Propeller, SRP 200, 12 kn / max. 250 Pass., Sitzplätze Hauptdeck 124, Oberdeck 88 / 2013 bei SSB, Oortkaten, Hamburg / Fahrtgebiet: Binnenwasserstraßen bis zur Seegrenze / dieses Schiff wurde als 13. dieses Typs in Dienst gestellt /
Harald Schmidt

ELBPHILHARMONIE  (ENI 04812750) am 16.7.2021; Hamburg, im Köhlbrand  /

Fährschiff Typ 2020, Pella-Sietas Typ 190  / Lüa 29,5 m, B 8,4 m, Tg 1,75 m /  2 Diesel,  Scania Di13 070 M, 279 kW (380 PS),  4 E-Fahrmotore auf 2 Wellen, Festpropeller, 12 kn / Fahrgäste: 400 / Eigner: HADAG, Flagge D, Heimathafen Hamburg  / gebaut 2017 bei Pella-Sietas, HH-Neuenfelde /
ELBPHILHARMONIE (ENI 04812750) am 16.7.2021; Hamburg, im Köhlbrand / Fährschiff Typ 2020, Pella-Sietas Typ 190 / Lüa 29,5 m, B 8,4 m, Tg 1,75 m / 2 Diesel, Scania Di13 070 M, 279 kW (380 PS), 4 E-Fahrmotore auf 2 Wellen, Festpropeller, 12 kn / Fahrgäste: 400 / Eigner: HADAG, Flagge D, Heimathafen Hamburg / gebaut 2017 bei Pella-Sietas, HH-Neuenfelde /
Harald Schmidt

ELBPHILHARMONIE  (ENI 04812750) am 16.7.2021; Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken /

Fährschiff Typ 2020, Pella-Sietas Typ 190  / Lüa 29,5 m, B 8,4 m, Tg 1,75 m /  2 Diesel,  Scania Di13 070 M, 279 kW (380 PS),  4 E-Fahrmotore auf 2 Wellen, Festpropeller, 12 kn / Fahrgäste: 400 / Eigner: HADAG, Flagge D, Heimathafen Hamburg  / gebaut 2017 bei Pella-Sietas, HH-Neuenfelde /
ELBPHILHARMONIE (ENI 04812750) am 16.7.2021; Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken / Fährschiff Typ 2020, Pella-Sietas Typ 190 / Lüa 29,5 m, B 8,4 m, Tg 1,75 m / 2 Diesel, Scania Di13 070 M, 279 kW (380 PS), 4 E-Fahrmotore auf 2 Wellen, Festpropeller, 12 kn / Fahrgäste: 400 / Eigner: HADAG, Flagge D, Heimathafen Hamburg / gebaut 2017 bei Pella-Sietas, HH-Neuenfelde /
Harald Schmidt

CREMON II (H 16384)(ENI 05100760) am 16.7.2021, Hamburg, Elbe, Höhe Landungsbrücken  /
Barkasse /  Lüa 20,1 m, B 4,7 m, Tg 1,38 m /  185 PS / 88 Pass. / 1935 bei Stülckenwerft, Hamburg / Barkassenvermietung Max Jens (Prüsse) /
CREMON II (H 16384)(ENI 05100760) am 16.7.2021, Hamburg, Elbe, Höhe Landungsbrücken / Barkasse / Lüa 20,1 m, B 4,7 m, Tg 1,38 m / 185 PS / 88 Pass. / 1935 bei Stülckenwerft, Hamburg / Barkassenvermietung Max Jens (Prüsse) /
Harald Schmidt

BLANKENESE (3) (ENI 05112080) am  16.7.2021 im neuen HADAG Design, Hamburg, Elbe, Höhe Landungsbrücken  /

Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 26,45 m, B 6,45 m, Tg 1,88 m / 1 Diesel, 585 kW, 797 PS,  1 Propeller, 11 kn, 1 Bugstrahlruder /  150 (1990 - 165) Pass., 12 Fahrräder / 1990 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 1994 hydr. Gangway / 1999 Lips Düse / 2004 Umbau (in Anlehnung an den Typ 2000) bei SSB, Oortkaten, , 200 Pass., 60 Fahrräder, 2. Bugstrahlruder /
BLANKENESE (3) (ENI 05112080) am 16.7.2021 im neuen HADAG Design, Hamburg, Elbe, Höhe Landungsbrücken / Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 26,45 m, B 6,45 m, Tg 1,88 m / 1 Diesel, 585 kW, 797 PS, 1 Propeller, 11 kn, 1 Bugstrahlruder / 150 (1990 - 165) Pass., 12 Fahrräder / 1990 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 1994 hydr. Gangway / 1999 Lips Düse / 2004 Umbau (in Anlehnung an den Typ 2000) bei SSB, Oortkaten, , 200 Pass., 60 Fahrräder, 2. Bugstrahlruder /
Harald Schmidt

Hamburg am 16.7.2021: am Liegeplatz der Firma „Lührs Schiffahrt“ am Ellerholzhafen (Steinwerder) mit einem Teil der Flotte  /
Hamburg am 16.7.2021: am Liegeplatz der Firma „Lührs Schiffahrt“ am Ellerholzhafen (Steinwerder) mit einem Teil der Flotte /
Harald Schmidt

Hamburg am 16.7.2021: Blick von Steinwerder über die Elbe zu den Landungsbrücken mit den Fähr- und Ausflugsschiffen, auf den Stadtteil St. Pauli vom Hotel „Hafen Hamburg“ bis zum Michel, über dem  U-Bahnhof Landungsbrücken ist die Jugendherberge am Stintfang zu sehen  /
Hamburg am 16.7.2021: Blick von Steinwerder über die Elbe zu den Landungsbrücken mit den Fähr- und Ausflugsschiffen, auf den Stadtteil St. Pauli vom Hotel „Hafen Hamburg“ bis zum Michel, über dem U-Bahnhof Landungsbrücken ist die Jugendherberge am Stintfang zu sehen /
Harald Schmidt

Hamburg am 16.7.2021: Containerlagerplatz am Köhlbrandhöft /
Hamburg am 16.7.2021: Containerlagerplatz am Köhlbrandhöft /
Harald Schmidt

MARLPOL-TAXI (ENI 04022870) am 16.7.2021, Hamburg, Elbe, Höhe Landungsbrücken /
Ex-Name: ESSO 63 / Tonnage: 191 t / Lüa 29,0 m, B 5,4 m, Tg 1,39 m / 1 Deutz-Diesel, 169 kW (230 PS) / gebaut 1959 bei Beusing, Vlotho / Eigner: Carl Robert Eckelmann Cleaning u. Service GmbH, Hamburg / mit diesem Schiff können max.  150 cm² des sog. Sludge (Ölrückstände) von den Seeschiffen abgeholt und zu einer  Behandlungsanlage im Hamburger Hafen gebracht werden / 
Marpol (Marine Pollution) steht für das Internationale Übereinkommen zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe und ist weltweit gültig.
MARLPOL-TAXI (ENI 04022870) am 16.7.2021, Hamburg, Elbe, Höhe Landungsbrücken / Ex-Name: ESSO 63 / Tonnage: 191 t / Lüa 29,0 m, B 5,4 m, Tg 1,39 m / 1 Deutz-Diesel, 169 kW (230 PS) / gebaut 1959 bei Beusing, Vlotho / Eigner: Carl Robert Eckelmann Cleaning u. Service GmbH, Hamburg / mit diesem Schiff können max. 150 cm² des sog. Sludge (Ölrückstände) von den Seeschiffen abgeholt und zu einer Behandlungsanlage im Hamburger Hafen gebracht werden / Marpol (Marine Pollution) steht für das Internationale Übereinkommen zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe und ist weltweit gültig.
Harald Schmidt

DEEPENSCHRIEWER I (H3414) am 16.7.2021, Hamburg, im Köhlbrand /

Peilschiff der HPA / Lüa 16,35 m, B 5,06 m, Tg 1,4 m / 1 Diesel 240 kW, 327 PS, Freifahrt 10 kn, Messfahrt 4 kn, 1 Verstellpropeller, 1 Bugstrahlruder / 1997 bei Grube, HH-Oortkaten /
Aufgabe: als einzelprofilfahrendes Schiff. Überwachung der Solltiefen sowie der Topographie der Gewässersohle hinsichtlich morphologischer Veränderungen im Hamburger Hafen /
DEEPENSCHRIEWER I (H3414) am 16.7.2021, Hamburg, im Köhlbrand / Peilschiff der HPA / Lüa 16,35 m, B 5,06 m, Tg 1,4 m / 1 Diesel 240 kW, 327 PS, Freifahrt 10 kn, Messfahrt 4 kn, 1 Verstellpropeller, 1 Bugstrahlruder / 1997 bei Grube, HH-Oortkaten / Aufgabe: als einzelprofilfahrendes Schiff. Überwachung der Solltiefen sowie der Topographie der Gewässersohle hinsichtlich morphologischer Veränderungen im Hamburger Hafen /
Harald Schmidt

CONTAINERTAXI am 16.7.201, geschoben vom Schubschlepper FAVORIT (ENI 05101290), Hamburg, Elbe, Höhe Landungsbrücken /
Leichter (Barge) ohne Eigenantrieb / Lüa 76,5 m, B 11,4 m, Innenraum: L 64,7 m, B ca. 8 m  / Ladekapazität bis 60 TEU oder 1200 t / Eigner: Eckelmann Gruppe / Dieser Typ wurde entwickelt um u.a. die Straßen im Hafen beim Containertransport zwischen den Terminals zu entlasten. Auch der Verkehr zwischen Häfen z.B. Hamburg – Brunsbüttel kann so kostengünstig und umweltschonend durchgeführt werden.
CONTAINERTAXI am 16.7.201, geschoben vom Schubschlepper FAVORIT (ENI 05101290), Hamburg, Elbe, Höhe Landungsbrücken / Leichter (Barge) ohne Eigenantrieb / Lüa 76,5 m, B 11,4 m, Innenraum: L 64,7 m, B ca. 8 m / Ladekapazität bis 60 TEU oder 1200 t / Eigner: Eckelmann Gruppe / Dieser Typ wurde entwickelt um u.a. die Straßen im Hafen beim Containertransport zwischen den Terminals zu entlasten. Auch der Verkehr zwischen Häfen z.B. Hamburg – Brunsbüttel kann so kostengünstig und umweltschonend durchgeführt werden.
Harald Schmidt

HANNA ABICHT (ENI 04812560) (H 6077) am 16.7.2021, Hamburg, Elbe, Höhe Landungsbrücken / Rundfahrtbarkasse / Lüa 20 m, B 6,5 m, Tg 1,14 m / 1 Diesel, MAN 2866 LXE 401, 146 kW (198 PS) / gebaut bei Feltz, HH-Finkenwerder / Indienststellung Juli 2017 / 130 Pass. /
HANNA ABICHT (ENI 04812560) (H 6077) am 16.7.2021, Hamburg, Elbe, Höhe Landungsbrücken / Rundfahrtbarkasse / Lüa 20 m, B 6,5 m, Tg 1,14 m / 1 Diesel, MAN 2866 LXE 401, 146 kW (198 PS) / gebaut bei Feltz, HH-Finkenwerder / Indienststellung Juli 2017 / 130 Pass. /
Harald Schmidt

LOUISIANA STAR (ENI 05803860) am 16.7.2021 Hamburg, Elbe, Höhe Landungsbrücken /

Binnenfahrgastschiff / Lüa. 56,0m, B 11,6m, Tg. 1,85m / 2 Diesel, ges. 768 kW, 1045 PS, 2 Schottel SRP 200 / 500 Pers. / 1998 bei Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Taufe am 6.5.1999 /
LOUISIANA STAR (ENI 05803860) am 16.7.2021 Hamburg, Elbe, Höhe Landungsbrücken / Binnenfahrgastschiff / Lüa. 56,0m, B 11,6m, Tg. 1,85m / 2 Diesel, ges. 768 kW, 1045 PS, 2 Schottel SRP 200 / 500 Pers. / 1998 bei Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Taufe am 6.5.1999 /
Harald Schmidt

LOUISIANA STAR (ENI 05803860) am 16.7.2021 Hamburg, Elbe, Höhe Landungsbrücken /

Binnenfahrgastschiff / Lüa. 56,0m, B 11,6m, Tg. 1,85m / 2 Diesel, ges. 768 kW, 1045 PS, 2 Schottel SRP 200 / 500 Pers. / 1998 bei Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Taufe am 6.5.1999 /
LOUISIANA STAR (ENI 05803860) am 16.7.2021 Hamburg, Elbe, Höhe Landungsbrücken / Binnenfahrgastschiff / Lüa. 56,0m, B 11,6m, Tg. 1,85m / 2 Diesel, ges. 768 kW, 1045 PS, 2 Schottel SRP 200 / 500 Pers. / 1998 bei Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Taufe am 6.5.1999 /
Harald Schmidt

GALERIE 3
  vorherige Seite  16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.