schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

FGS - Fahrgastschiffe (B) Fotos

273 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Blick auf Spree und Teile der Schloßbrücke in Berlin-Charlottenburg am 05.07.2016. Das FGS Bellevue (04805800) drehte in  einem Zug  nach Backbord zu Berg.
Blick auf Spree und Teile der Schloßbrücke in Berlin-Charlottenburg am 05.07.2016. Das FGS Bellevue (04805800) drehte in "einem Zug" nach Backbord zu Berg.
Bodo Krakowsky

FGS Bellevue (04805800 , 39 x 8,20m) am 05.07.2016 auf Spree-Talfahrt Höhe Österreichpark in Berlin-Charlottenburg.
FGS Bellevue (04805800 , 39 x 8,20m) am 05.07.2016 auf Spree-Talfahrt Höhe Österreichpark in Berlin-Charlottenburg.
Bodo Krakowsky

FGS Belvedere (04805340 , 40,96 x 6,50m) am 24.06.2016 im Sacrow-Paretzer-Kanal (UHW) auf Bergfahrt.
FGS Belvedere (04805340 , 40,96 x 6,50m) am 24.06.2016 im Sacrow-Paretzer-Kanal (UHW) auf Bergfahrt.
Bodo Krakowsky

Ausflugschiff  Belvedere  auf der Spree nahe der Museumsinsel am 22.04.2016 in Berlin.
Ausflugschiff "Belvedere" auf der Spree nahe der Museumsinsel am 22.04.2016 in Berlin.
Gerd Hahn

Das Ausflugsschiff  Bärliner  vor der Kulisse des Berliner Hauptbahnhof am 22.04.2016.
Das Ausflugsschiff "Bärliner" vor der Kulisse des Berliner Hauptbahnhof am 22.04.2016.
Gerd Hahn

FGS Berolina (05600830 , 45 x 8,20m) am 24.06.2016 im Sacrow-Paretzer-Kanal bei km 30 zu Berg Richtung Berlin.
FGS Berolina (05600830 , 45 x 8,20m) am 24.06.2016 im Sacrow-Paretzer-Kanal bei km 30 zu Berg Richtung Berlin.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / B

414 1200x900 Px, 25.06.2016

Die 2000 gebaute BRYGGEN (Dän. Kontrollnr. A 494) wird in Kopenhagen als  Hafenbus  im Linienverkehr eingesetzt. Länge: 18,90 m, Breite: 4,55 m, Tiefgang: 2,05 m. 04.06.2016
Die 2000 gebaute BRYGGEN (Dän. Kontrollnr. A 494) wird in Kopenhagen als "Hafenbus" im Linienverkehr eingesetzt. Länge: 18,90 m, Breite: 4,55 m, Tiefgang: 2,05 m. 04.06.2016
Helmut Seger

Bohemica DC am 27.07.2013 auf der Elbe.
Bohemica DC am 27.07.2013 auf der Elbe.
Mario Schlegel

MS Beatus erreicht Spiez.
14.04.2013
MS Beatus erreicht Spiez. 14.04.2013
Julian Ryf

. Hotelschiff Bellriva  Euronr 07001702; Bj 2007; L 104,64 m; B 11,60 m; Passagiere 205; hat am Kai in Köln angelegt. 31.10.2015
. Hotelschiff Bellriva Euronr 07001702; Bj 2007; L 104,64 m; B 11,60 m; Passagiere 205; hat am Kai in Köln angelegt. 31.10.2015
De Rond Hans und Jeanny

FGS Beethoven auf dem Rhein in Remagen - 05.08.2015
FGS Beethoven auf dem Rhein in Remagen - 05.08.2015
Rolf Reinhardt

BLS - MS Bubenberg im Westhafen in Interlaken am 21.09.2015
BLS - MS Bubenberg im Westhafen in Interlaken am 21.09.2015
Hp. Teutschmann

BLS - MS Brienz vor Bönigen auf dem Brienzersee am 21.09.2015
BLS - MS Brienz vor Bönigen auf dem Brienzersee am 21.09.2015
Hp. Teutschmann

Am 11.10.2015 erreicht hier gerade das Rundfahrtschiff  Bredenbeck  den Anlieger Jungfernstieg an der Binnenalster in Hamburg. - Im Hintergrund steigt die Wasserfontäne empor und täuscht so einen mächtigen Auspuffstrahl vor.
Am 11.10.2015 erreicht hier gerade das Rundfahrtschiff "Bredenbeck" den Anlieger Jungfernstieg an der Binnenalster in Hamburg. - Im Hintergrund steigt die Wasserfontäne empor und täuscht so einen mächtigen Auspuffstrahl vor.
Gerd Hahn

BLS - MS Bubenberg unterwegs auf dem See am 24.07.2015
BLS - MS Bubenberg unterwegs auf dem See am 24.07.2015
Hp. Teutschmann

BLS - MS Berner Oberland unterwegs auf dem See am 24.07.2015
BLS - MS Berner Oberland unterwegs auf dem See am 24.07.2015
Hp. Teutschmann

BLS - MS Beatus an der Anlegestelle in Spiez am 24.07.2015
BLS - MS Beatus an der Anlegestelle in Spiez am 24.07.2015
Hp. Teutschmann

MS  Basler Dybli  (Basler Taube), 1980 gebautes Rheinschiff mit 140 Plätzen, beheimatet in Basel/Schweiz, Aug.2015
MS "Basler Dybli" (Basler Taube), 1980 gebautes Rheinschiff mit 140 Plätzen, beheimatet in Basel/Schweiz, Aug.2015
rainer ullrich

MS BUBENBERG BLS AG, Schifffahrt Berner Oberland. Blick vom Pilgerweg zu den Beatushöhlen aus hinunter auf den in türkis-blau schimmernden Thunersee. Das MS BUBENBERG am 05.08.2015 kurz vor der Anlegestelle Beatushöhlen-Sundlauenen.
MS BUBENBERG BLS AG, Schifffahrt Berner Oberland. Blick vom Pilgerweg zu den Beatushöhlen aus hinunter auf den in türkis-blau schimmernden Thunersee. Das MS BUBENBERG am 05.08.2015 kurz vor der Anlegestelle Beatushöhlen-Sundlauenen.
Stefan Wullschleger

MS BERNER OBERLAND BLS AG, Schifffahrt Berner Oberland. Gebaut wurde das MS BERNER OBERLAND von der Meidricher Werft, Duisburg. Im Jahr 1996 wurde es in Betrieb genommen. Foto aufgenommen am 05.08.2015 im Hafenbbecken in Thun.
MS BERNER OBERLAND BLS AG, Schifffahrt Berner Oberland. Gebaut wurde das MS BERNER OBERLAND von der Meidricher Werft, Duisburg. Im Jahr 1996 wurde es in Betrieb genommen. Foto aufgenommen am 05.08.2015 im Hafenbbecken in Thun.
Stefan Wullschleger

MS BEATUS BLS AG, Schifffahrt Berner Oberland. Das MS BEATUS wurde 1963 durch die Schiffswerft Linz AG gebaut. Das MS BEATUS besticht in der ersten Klasse durch die grossen Panoramafenster die einen grosszügigen Blick auf den ganzen See erlauben. Auch dieser Veteran der BLS AG ist gut in Schuss und hat schon 50 Jahre Betrieb auf dem Buckel. Hafenbecken Spiez, 05.08.2015.
MS BEATUS BLS AG, Schifffahrt Berner Oberland. Das MS BEATUS wurde 1963 durch die Schiffswerft Linz AG gebaut. Das MS BEATUS besticht in der ersten Klasse durch die grossen Panoramafenster die einen grosszügigen Blick auf den ganzen See erlauben. Auch dieser Veteran der BLS AG ist gut in Schuss und hat schon 50 Jahre Betrieb auf dem Buckel. Hafenbecken Spiez, 05.08.2015.
Stefan Wullschleger

MS BUBENBERG BLS AG, Schifffahrt Berner Oberland. Das MS BUBENBERG wurde 1962 durch die Bodanwerft in Kressbronn gebaut. Nach über 50 Jahren Betreib soll es in den nächsten Jahren erneuert werden. Hafenbecken Spiez, 05.08.2015.
MS BUBENBERG BLS AG, Schifffahrt Berner Oberland. Das MS BUBENBERG wurde 1962 durch die Bodanwerft in Kressbronn gebaut. Nach über 50 Jahren Betreib soll es in den nächsten Jahren erneuert werden. Hafenbecken Spiez, 05.08.2015.
Stefan Wullschleger

Die Ansteuerung des Hafens von Friedrichshafen - wie hier durch die BADEN - wird durch das Seefeuer Friedrichshafen erleichtert. 10.07.2015
Die Ansteuerung des Hafens von Friedrichshafen - wie hier durch die BADEN - wird durch das Seefeuer Friedrichshafen erleichtert. 10.07.2015
Helmut Seger

BEP GLASIUS (ENI 02006409) am 5.9.2014 im Hafen von Enkhuizen, NL /
Fahrgastschiff / Lüa 36,75 m, B 6,59 m, Tg 1,85 m / 2 Diesel, Volvo Penta, D7TA, ges, 460 PS / 300 Fahrgäste / gebaut 1966 bei Peters Scheepswerf, Dedemsvaart, NL  / Eigner: V. & O. Rederij BV, Enkhuizen, NL Flagge: NL  / Einsatz: im Fährdienst  Enkhuizen – Staveren / 2007 um 1,8 m verlängert, 2009 neue Motore /
BEP GLASIUS (ENI 02006409) am 5.9.2014 im Hafen von Enkhuizen, NL / Fahrgastschiff / Lüa 36,75 m, B 6,59 m, Tg 1,85 m / 2 Diesel, Volvo Penta, D7TA, ges, 460 PS / 300 Fahrgäste / gebaut 1966 bei Peters Scheepswerf, Dedemsvaart, NL / Eigner: V. & O. Rederij BV, Enkhuizen, NL Flagge: NL / Einsatz: im Fährdienst Enkhuizen – Staveren / 2007 um 1,8 m verlängert, 2009 neue Motore /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / B

404 1200x674 Px, 27.07.2015

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.