Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
KIEL (IMO 9405693) am 24.6.2013, Kieler Hafen /
Hafen- und Seeschlepper / BRZ 473 / Lüa 32,04 m, B 11,65 m, Tg 5,4 m / 2 Diesel, Anglo-Belgian, ges. 4.200 kW (5.712PS), 2 Schottel, 13kn, Pfahlzug 60 t / gebaut 2008 bei Lindenau, Kiel / Eigner: Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel (FSK), Flagge, D, Heimathafen: Kiel /
Harald Schmidt
KATRIN (ENI 05115580) am1.10.2013, beim Schlepper der Schute AR 55 (Arnold Ritscher), Hamburg, Elbe Höhe Blohm+Voss /
Ex-Name: DART IV (1957), TIGER (1971) MORITZ (1985)
Schlepper / BRZ 75 / Lüa 19,9 m, B 5,05 m, Tg 2,75 m / 1 Lister Blackstone Diesel, 3-Zyl. 265 kW (360 PS), 10 kn, Pfahlzug 5,9 t / gebaut 1957 bei P.K. Harris & Sons Ltd., Appledore, GB / / Eigner: seit 2003 Schleppkontor Meyrose, HH /
Harald Schmidt
Schlepper "Kleiner Bär" (05601290) der Fa.Züblin bei Böschungsarbeiten an der Spree in Berlin-Charlottenburg. Länge:15,64m; Breite:4,03m. Foto:19.10.2013 Reinhard Korsch
Hafen und Seeschlepper Kiel, Gebaut von der Lindenau Schiffswerft & Maschinenfabrik in Kiel 2008, L 32 m, B 11 m, Motorleistung 2 x 2100KW/2 x 2856 Ps, Geschw. 13 kn. Hafen in Kiel 16.09.2013. De Rond Hans und Jeanny
Der Schuber KARL HEINZ ist am 23.05.2013 in Hamburg im Einsatz. Er ist 23,38 m lang, 5,38 m breit und hat eine Maschinenleistung von 588 kw. Helmut Seger
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.