schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

D/S "Skibladner im Mjøsa-See; 29.05.2011

(ID 22036)



D/S  Skibladner im Mjøsa-See; 29.05.2011

D/S "Skibladner im Mjøsa-See; 29.05.2011

André Breutel http://www.breutel.de 03.07.2011, 761 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 50D, Datum 2011:05:29 15:52:43, Belichtungsdauer: 0.004 s (1/250) (1/250), Blende: f/20.0, ISO250, Brennweite: 320.00 (320/1)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Das Dampfschiff  Schiller  ist seit 1906 auf dem Vierwaldstättersee im Einsatz. Am 28.04.2022 legt der Raddampfer in Luzern an.
Das Dampfschiff "Schiller" ist seit 1906 auf dem Vierwaldstättersee im Einsatz. Am 28.04.2022 legt der Raddampfer in Luzern an.
Christopher Pätz

STADT LUZERN (Schaufelraddampfer, Schweiz, ENI: ?) der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) (Flüelen, 11.08.2009).
STADT LUZERN (Schaufelraddampfer, Schweiz, ENI: ?) der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) (Flüelen, 11.08.2009).
Reinhard Kühn

DS STADT ZÜRICH in Zürich, Bürkliplatz am 16.06.2013.
DS STADT ZÜRICH in Zürich, Bürkliplatz am 16.06.2013.
Thomas Schürch

ST. GEORG (seit 1988) am 1.4.2019, Hamburg, auf der Außenalster  /
Ex-Namen: PLANET (1969), DEUTSCHLAND (1950), ST. GEORG (1936), GALATEA (1911), FALKE (1876)
Alsterdampfer / Lüa 20,98 m, Büa 4,56 m, Tg 1,2 m  / 1876 gebaut bei Reiherstiegwerft,  HH, Dampfmaschine 45 PS / 1910 Umbau zum Glattdecker, 70 PS, neuer Name GALATEA /  1950 neuer Aufbau und Umbenennung in DEUTSCHLAND, Stern- und Kreisschifffahrt, Berlin / 1952 Motorisierung, Modag RB 45, 150 PS / 1961 um 4 m verlängert, 112 PS / 1969 PLANET, Versorgungsschiff, 1972 neuer gebrauchter Deutz-Motor / 1988 an Verein Alsterdampfschiffahrt e.V, Hamburg, in Dresden-Laubegast restauriert, in den Zustand der 1930er Jahre zurückversetzt, Einbau einer 2-Zyl. Dampfmaschine aus 1922, 75 PS, ölgefeuert / 1994 als Alsterdampfer in Hamburg als das älteste fahrtüchtige Dampfschiff Deutschlands  /
ST. GEORG (seit 1988) am 1.4.2019, Hamburg, auf der Außenalster / Ex-Namen: PLANET (1969), DEUTSCHLAND (1950), ST. GEORG (1936), GALATEA (1911), FALKE (1876) Alsterdampfer / Lüa 20,98 m, Büa 4,56 m, Tg 1,2 m / 1876 gebaut bei Reiherstiegwerft, HH, Dampfmaschine 45 PS / 1910 Umbau zum Glattdecker, 70 PS, neuer Name GALATEA / 1950 neuer Aufbau und Umbenennung in DEUTSCHLAND, Stern- und Kreisschifffahrt, Berlin / 1952 Motorisierung, Modag RB 45, 150 PS / 1961 um 4 m verlängert, 112 PS / 1969 PLANET, Versorgungsschiff, 1972 neuer gebrauchter Deutz-Motor / 1988 an Verein Alsterdampfschiffahrt e.V, Hamburg, in Dresden-Laubegast restauriert, in den Zustand der 1930er Jahre zurückversetzt, Einbau einer 2-Zyl. Dampfmaschine aus 1922, 75 PS, ölgefeuert / 1994 als Alsterdampfer in Hamburg als das älteste fahrtüchtige Dampfschiff Deutschlands /
Harald Schmidt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.