schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

MS München kurz vor Ankunft in Konstanz während sich der Abend weigert, rot zu werden und direkt in die blaue Stunde mündet.

(ID 43827)



MS München kurz vor Ankunft in Konstanz während sich der Abend weigert, rot zu werden und direkt in die blaue Stunde mündet. Oktober 2015.

MS München kurz vor Ankunft in Konstanz während sich der Abend weigert, rot zu werden und direkt in die blaue Stunde mündet. Oktober 2015.

Olli http://igschieneschweiz.startbilder.de 27.11.2015, 783 Aufrufe, 2 Kommentare

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Olli 28.11.2015 13:29

Danke Helmut, das mit dem Schnitt ist wirklich so eine Sache. Bei den Schiffen ergibt sich das nicht einfach so wie bei den Bahnen, ist doch hier die Gestaltungsfreiheit deutlich größer. Nicht immer ergibt sich so eine deutliche Sache wie hier: http://www.bahnbilder.de/bild/schweiz~triebzuege~rote-pfeile/871732/2-versionen-eines-bildes-imho-fordert.html
Gruß, Olli

Olli 28.11.2015 22:43

Ja die Drittelregel ist definitiv eine runde Sache, fällt bei mir aber meist dem Goldenen Schnitt zum Opfer, den ich persönlich noch ein wenig harmonischer, teilweise auch "reiz"voller finde, insbesondere für Horizonte. Wobei hier das Münchner Kindl als das Zentrum der Schiffsfront sogar ziehmlich exakt auf das Drittel kommt. So darf das Schiff sogar ein klein wenig noch ins Bild reinfahren.
Gruß, Olli

CONSTANZE; FGS; Katamaran; L 33,64 m; B 7,60 m; 182 Pers; Heimathafen Konstanz; Eigner Katamaran Reederei Bodensee; Bau Werft Bodan Werft Kressbronn; 01.07.2005 in Dienststellung; Friedrichshafen; aufgenommen bei einer Schifffahrt auf dem Bodensee. 09.09.2017 (Schiffe auf dem Bodensee haben keine ENI Nummern)
CONSTANZE; FGS; Katamaran; L 33,64 m; B 7,60 m; 182 Pers; Heimathafen Konstanz; Eigner Katamaran Reederei Bodensee; Bau Werft Bodan Werft Kressbronn; 01.07.2005 in Dienststellung; Friedrichshafen; aufgenommen bei einer Schifffahrt auf dem Bodensee. 09.09.2017 (Schiffe auf dem Bodensee haben keine ENI Nummern)
De Rond Hans und Jeanny

THURGAU; FGS; BJ 1932; L 49 m; B 47 m; Passagiere ca 500; Bau Werft: Bodan Werft Kressbronn, Flagge: CH; Heimathafen Romanshorn; Eigner Schweizerische Bodensee Schifffahrt; unterwegs auf dem Bodensee. 09.09.2017 (Schiffe auf dem Bodensee haben keine ENI Nummern).
THURGAU; FGS; BJ 1932; L 49 m; B 47 m; Passagiere ca 500; Bau Werft: Bodan Werft Kressbronn, Flagge: CH; Heimathafen Romanshorn; Eigner Schweizerische Bodensee Schifffahrt; unterwegs auf dem Bodensee. 09.09.2017 (Schiffe auf dem Bodensee haben keine ENI Nummern).
De Rond Hans und Jeanny

BADEN; FGS; BJ 1934/35; L 53 m; B 10 m; 800 Pers. Eigner: Bodensee Schiffsbetriebe GmbH; Heimathafen Lindau; Flagge: D;  Liegt im Hafen von Friedrichshafen. 17.09.2017 (Schiffe der BSB haben keine ENI Nummern).
BADEN; FGS; BJ 1934/35; L 53 m; B 10 m; 800 Pers. Eigner: Bodensee Schiffsbetriebe GmbH; Heimathafen Lindau; Flagge: D; Liegt im Hafen von Friedrichshafen. 17.09.2017 (Schiffe der BSB haben keine ENI Nummern).
De Rond Hans und Jeanny

STUTTGARD; FGS; BJ 1960; L 57,80 m; B 12,60 m; Max 1000 Passagier; Bodan Werft, Kressbronn, Deutschland; Eigner Bodensee Schifffahrtbetriebe GmbH (BSB); Heimathafen Konstanz, Flagge (D) fährt in den Hafen Friedrichshafen ein; 06.09.2017 (Schiffe der BSB haben keine ENI Nummern).
STUTTGARD; FGS; BJ 1960; L 57,80 m; B 12,60 m; Max 1000 Passagier; Bodan Werft, Kressbronn, Deutschland; Eigner Bodensee Schifffahrtbetriebe GmbH (BSB); Heimathafen Konstanz, Flagge (D) fährt in den Hafen Friedrichshafen ein; 06.09.2017 (Schiffe der BSB haben keine ENI Nummern).
De Rond Hans und Jeanny





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.