schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Das Küsten-Tankschiff (Bunkerschiff) "Nr.18 KINOENE MARU" (第十八甲子丸) ist als Bunkerschiff aktiv und betankt Schiffe, die in der Bucht von Tokio vor Anker

(ID 81116)



Das Küsten-Tankschiff (Bunkerschiff)  Nr.18 KINOENE MARU  (第十八甲子丸) ist als Bunkerschiff aktiv und betankt Schiffe, die in der Bucht von Tokio vor Anker liegen. 08.Juni.2024

Das Küsten-Tankschiff (Bunkerschiff) "Nr.18 KINOENE MARU" (第十八甲子丸) ist als Bunkerschiff aktiv und betankt Schiffe, die in der Bucht von Tokio vor Anker liegen. 08.Juni.2024

Ryu Kakur https://youtube.com/@KAKUWORKS_112 08.06.2024, 132 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Panasonic DC-TZ90, Datum 2024:06:08 15:51:21, Belichtungsdauer: 10/2500, Blende: 61/10, ISO80, Brennweite: 962/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Bunkerschiff KATHI; Eigner/Betreiber: Hans Rinck GmbH; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 28.07.2025; Info: (IMO 7006974) (ENI 05103710) Lüa 43,55 m, B 6,5 m, Tg 1,77 m / 1 Diesel, MWM RHS 518 A, 160 kW (217 PS), 8 kn / gebaut 1969 bei Scheel & Jöhnk, Hamburg. Die Aufnahme entstand Höhe Bubendey Ufer.
Bunkerschiff KATHI; Eigner/Betreiber: Hans Rinck GmbH; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 28.07.2025; Info: (IMO 7006974) (ENI 05103710) Lüa 43,55 m, B 6,5 m, Tg 1,77 m / 1 Diesel, MWM RHS 518 A, 160 kW (217 PS), 8 kn / gebaut 1969 bei Scheel & Jöhnk, Hamburg. Die Aufnahme entstand Höhe Bubendey Ufer.
Sven Grimpe

Spezialschiffe / Bunkerboote und -schiffe / K

49 1152x768 Px, 04.08.2025

KATHI (IMO 7006974) (ENI 05103710) am: 19.7.2019, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen /
Ex-Name: SHELL 52 
Bunkerboot / GT 188 / Lüa 43,55 m, B 6,5 m, Tg 1,77 m / 1 Diesel, MWM RHS 518 A, 160 kW (217 PS), 8 kn / gebaut 1969 bei Scheel & Jöhnk, Hamburg / Eigner: Hans Rinck GmbH, Flagge: D, Heimathafen: Stade /
KATHI (IMO 7006974) (ENI 05103710) am: 19.7.2019, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / Ex-Name: SHELL 52 Bunkerboot / GT 188 / Lüa 43,55 m, B 6,5 m, Tg 1,77 m / 1 Diesel, MWM RHS 518 A, 160 kW (217 PS), 8 kn / gebaut 1969 bei Scheel & Jöhnk, Hamburg / Eigner: Hans Rinck GmbH, Flagge: D, Heimathafen: Stade /
Harald Schmidt

KATHI (IMO 7006974) (ENI 05103710) am: 26.2.2019, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken /
Ex-Name: SHELL 52 
Bunkerboot / GT 188 / Lüa 43,55 m, B 6,5 m, Tg 1,77 m / 1 Diesel, MWM RHS 518 A, 160 kW (217 PS), 8 kn / gebaut 1969 bei Scheel & Jöhnk, Hamburg / Eigner: Hans Rinck GmbH, Flagge: D, Heimathafen: Stade /
KATHI (IMO 7006974) (ENI 05103710) am: 26.2.2019, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken / Ex-Name: SHELL 52 Bunkerboot / GT 188 / Lüa 43,55 m, B 6,5 m, Tg 1,77 m / 1 Diesel, MWM RHS 518 A, 160 kW (217 PS), 8 kn / gebaut 1969 bei Scheel & Jöhnk, Hamburg / Eigner: Hans Rinck GmbH, Flagge: D, Heimathafen: Stade /
Harald Schmidt

LOTSE 3  (ENI 04806940) am 12.4.2016, Hamburg, Elbe Tonnenhof Finkenwerder beim Bebunkern durch TMS KATHI  /

Lotsenversetzboot / Lüa 16,13, B 4,53, Tg 1,2m / 662 kW, 900 PS, 22 kn / 2008 bei Hermann Barthel, Derben, Deutschland / /  Eigner: Hafenlotsenbrüderschaft Hamburg, Betreiber: Hamburg Port Authority (HPA), Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
LOTSE 3 (ENI 04806940) am 12.4.2016, Hamburg, Elbe Tonnenhof Finkenwerder beim Bebunkern durch TMS KATHI / Lotsenversetzboot / Lüa 16,13, B 4,53, Tg 1,2m / 662 kW, 900 PS, 22 kn / 2008 bei Hermann Barthel, Derben, Deutschland / / Eigner: Hafenlotsenbrüderschaft Hamburg, Betreiber: Hamburg Port Authority (HPA), Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

Weitere Bilder aus "Spezialschiffe / Bunkerboote und -schiffe / K"

Weitere Bilder aus "Seeschiffe / Tankschiffe / K"

Weitere Bilder aus "Seehäfen / Japan / Tokio"

Bilder aus der Umgebung

(C) OpenStreetMap-Mitwirkende





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.