schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

55451 Bilder
<<  vorherige Seite  2209 2210 2211 2212 2213 2214 2215 2216 2217 2218 nächste Seite  >>
BERLIN Gaststätten-Schiff Spree-Blick, 2007
BERLIN Gaststätten-Schiff Spree-Blick, 2007
ERHARD BEYER

Flüsse und Seen / Deutschland / Spree

994 590x800 Px, 28.04.2008

Ausflugsschiff der Stern- und Kreisschifffahrt Berlin, Anlagestelle Nähe Dom, 2007
Ausflugsschiff der Stern- und Kreisschifffahrt Berlin, Anlagestelle Nähe Dom, 2007
ERHARD BEYER

MS Havelperle auf der Spree unter der Bahnbrücke beim Bahnhof Friedrichstrasse , 2007
MS Havelperle auf der Spree unter der Bahnbrücke beim Bahnhof Friedrichstrasse , 2007
ERHARD BEYER

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / H

1291 800x333 Px, 28.04.2008

Alte Schlepper LAUERWERSMEER fotografiert in Leiden, Niederlande am 20-04-2008.
Alte Schlepper LAUERWERSMEER fotografiert in Leiden, Niederlande am 20-04-2008.
Hans van der Sluis

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / L

2033 800x599 Px, 26.04.2008

Peter Wessel von ColorLine am Fähranleger in Larvik im August 2007
Peter Wessel von ColorLine am Fähranleger in Larvik im August 2007
Konrad Neumann

Unternehmen / Norwegen / Color Line AS, Oslo

3602 800x600 Px, 26.04.2008

Seenotretter in der Hafeneinfahrt von Svolvaer am 31.07.2007
Seenotretter in der Hafeneinfahrt von Svolvaer am 31.07.2007
Konrad Neumann

MS Trollfjord verlässt den Hafen von Svolvaer am 31.07.07
MS Trollfjord verlässt den Hafen von Svolvaer am 31.07.07
Konrad Neumann

MS Trollfjord beim Anlegemanöver im Hafen von Svolvaer, 31.07.07
MS Trollfjord beim Anlegemanöver im Hafen von Svolvaer, 31.07.07
Konrad Neumann

MS Finnmarken in der Hafeneinfahrt von Svolvaer am 31.07.2007
MS Finnmarken in der Hafeneinfahrt von Svolvaer am 31.07.2007
Konrad Neumann

 PALENA  länge (m): 300,40 
breite (m): 40,00 
tiefe maximum  (m): 14,50 
BRZ: 73.934
Passiert Lühe Richtung Hamburg
"PALENA" länge (m): 300,40 breite (m): 40,00 tiefe maximum (m): 14,50 BRZ: 73.934 Passiert Lühe Richtung Hamburg
Johnny Goertz

Seeschiffe / Containerschiffe / P - Q

1356 800x437 Px, 23.04.2008

MS “ORKUN KALKAVAN“ Baujahr 2002 mit einer Stellplatzkapazität von je 1.155 TEU.Passiert Lüheanleger.
MS “ORKUN KALKAVAN“ Baujahr 2002 mit einer Stellplatzkapazität von je 1.155 TEU.Passiert Lüheanleger.
Johnny Goertz

Seeschiffe / Containerschiffe / O

1120 800x431 Px, 23.04.2008

 NARWAL  1998 wurde das Fischereiaufsichtsboot in Dienst gestellt. Es handelt sich hierbei um in Spezialschiff das auf den Deta-Rumpf des Rettungskreuzer Typ Rudolf Meyer gebaut wurde.Das Schiff liegt in Cuxhaven. Mit zwei MTU- Diesel mit 1680 kW erreicht das Schiff ein Geschwindigkeit von 21 kn. Einsatzgebiet ist die Deutsche Bucht, hier werden die einzelnen Fischereifahrzeuge über prüft auf Fanggenehmigung, Maschengröße und Fangquoten.
"NARWAL" 1998 wurde das Fischereiaufsichtsboot in Dienst gestellt. Es handelt sich hierbei um in Spezialschiff das auf den Deta-Rumpf des Rettungskreuzer Typ Rudolf Meyer gebaut wurde.Das Schiff liegt in Cuxhaven. Mit zwei MTU- Diesel mit 1680 kW erreicht das Schiff ein Geschwindigkeit von 21 kn. Einsatzgebiet ist die Deutsche Bucht, hier werden die einzelnen Fischereifahrzeuge über prüft auf Fanggenehmigung, Maschengröße und Fangquoten.
Johnny Goertz

Spezialschiffe / sonstige Behördenfahrzeuge / M - Z

2437 800x579 Px, 23.04.2008

 Alexander B   am 22.04.2008 auf der Elbe bei Lühe.
"Alexander B" am 22.04.2008 auf der Elbe bei Lühe.
Johnny Goertz

Seeschiffe / Containerschiffe / A

946 800x463 Px, 23.04.2008

MS ZEUS auf der Weser bei Minden, Aufnahme von 1993
MS ZEUS auf der Weser bei Minden, Aufnahme von 1993
ERHARD BEYER

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / X - Y - Z

1286 800x533 Px, 23.04.2008

Der Dampfeisbrecher  Stettin  Baujahr 1933 ist das weltweit größte, noch Kohlegefeuerten, Seegehendem Dampfschiff auf Elbe, Nord und Ostsee. Der Liegeplatz ist im Museumshafen Övelgönne (Hamburg-Altona)
Der Dampfeisbrecher "Stettin" Baujahr 1933 ist das weltweit größte, noch Kohlegefeuerten, Seegehendem Dampfschiff auf Elbe, Nord und Ostsee. Der Liegeplatz ist im Museumshafen Övelgönne (Hamburg-Altona)
Gerd Eggerstedt

Der Dampfeisbrecher  Stettin  Baujahr 1933 ist das weltweit größte, noch kohlegefeuerten, seegehendem Dampfschiff auf Elbe, Nord ? und Ostsee. Der Liegeplatz ist im Museumshafen Övelgönne (Hamburg-Altona)
Der Dampfeisbrecher "Stettin" Baujahr 1933 ist das weltweit größte, noch kohlegefeuerten, seegehendem Dampfschiff auf Elbe, Nord ? und Ostsee. Der Liegeplatz ist im Museumshafen Övelgönne (Hamburg-Altona)
Gerd Eggerstedt

Laut Schiffsregister ist das älteste noch fahrtüchtige Dampfschiff Deutschlands ein im Jahre 1876 auf der Reiherstiegwerft in Hamburg-Wilhelmsburg gebauter Alsterdampfer, der nach diversen Umbenennungen seit 1994 unter dem Namen  St.Georg  wieder auf der Alster seinen Dienst tut. 
aufgenommen 2007 am Jungfernstieg
Laut Schiffsregister ist das älteste noch fahrtüchtige Dampfschiff Deutschlands ein im Jahre 1876 auf der Reiherstiegwerft in Hamburg-Wilhelmsburg gebauter Alsterdampfer, der nach diversen Umbenennungen seit 1994 unter dem Namen "St.Georg" wieder auf der Alster seinen Dienst tut. aufgenommen 2007 am Jungfernstieg
Gerd Eggerstedt

Motorschiff ALPINO - am 05.04.2008 Ausfahrt Ascona - Navigazione Lago Maggiore - Baujahr 1972 - Cant. Nav. Rodriquez, Messina - Länge 32,13m - Breite 5,21m -  Gewicht 108,32t - Antriebsleistung 2x 161 KW - Maximalgeschwindigkeit 23 km/h - zulässige Passagiere 280
Motorschiff ALPINO - am 05.04.2008 Ausfahrt Ascona - Navigazione Lago Maggiore - Baujahr 1972 - Cant. Nav. Rodriquez, Messina - Länge 32,13m - Breite 5,21m - Gewicht 108,32t - Antriebsleistung 2x 161 KW - Maximalgeschwindigkeit 23 km/h - zulässige Passagiere 280
Manfred Möldner

Flüsse und Seen / Europa / Lago Maggiore

1631 800x531 Px, 16.04.2008

Schubverband auf dem Rhein bei Bonn; 06.04.2008
Schubverband auf dem Rhein bei Bonn; 06.04.2008
Volkmar Döring

Theaterkahn  Marion  auf der Elbe vor dem Restaurant  Italienisches Dörfchen , im Hintergund Zwinger und Semperoper; Dresden, 14.04.2008
Theaterkahn "Marion" auf der Elbe vor dem Restaurant "Italienisches Dörfchen", im Hintergund Zwinger und Semperoper; Dresden, 14.04.2008
Volkmar Döring

Begegnung auf dem EHK 2006 Eisbrecher Seestern trift Eisbrecher Eisbär  beide Schiffe gehören zum WSA Brandenburg
Begegnung auf dem EHK 2006 Eisbrecher"Seestern"trift Eisbrecher"Eisbär" beide Schiffe gehören zum WSA Brandenburg
Ralf Peter Mineif

Feuerwehr Koblenz auf der Mosel kurz vor dem Deutschen Eck, 04.04.2008
Feuerwehr Koblenz auf der Mosel kurz vor dem Deutschen Eck, 04.04.2008
Volkmar Döring

Heute von mir ein paar fast schon historische Bilder aus dem Dia-Archiv meines verstorbenen Vaters Alfred Schmidt. Er hat sie im September 1986 anläßlich des Besuchs des US-Schlachtschiffs USS Iowa (BB-61) in Bremerhaven gemacht. Wir beide sind damals extra dafür von Göttingen nach Bremerhaven gefahren. Das Wetter war leider grau und trübe, und die Absperrungen ermöglichten bedauerlicherweise keine Total-Aufnahme des erst wenige Jahre zuvor reaktivierten Veteranen aus dem 2. Weltkrieg. Deshalb kommen hier leider nur einige Detailaufnahmen des Schiffes. Hier auf dem Bild sieht man den Bug der USS Iowa mit den Rohren von Geschützturm A. Wie man erkennen kann konnte das rund 270 Meter lange Schiff zur Besichtigung betreten werden.
Heute von mir ein paar fast schon historische Bilder aus dem Dia-Archiv meines verstorbenen Vaters Alfred Schmidt. Er hat sie im September 1986 anläßlich des Besuchs des US-Schlachtschiffs USS Iowa (BB-61) in Bremerhaven gemacht. Wir beide sind damals extra dafür von Göttingen nach Bremerhaven gefahren. Das Wetter war leider grau und trübe, und die Absperrungen ermöglichten bedauerlicherweise keine Total-Aufnahme des erst wenige Jahre zuvor reaktivierten Veteranen aus dem 2. Weltkrieg. Deshalb kommen hier leider nur einige Detailaufnahmen des Schiffes. Hier auf dem Bild sieht man den Bug der USS Iowa mit den Rohren von Geschützturm A. Wie man erkennen kann konnte das rund 270 Meter lange Schiff zur Besichtigung betreten werden.
Thomas Schmidt

Dampfschiffe / Kriegsschiffe / alle

3233 800x533 Px, 10.04.2008

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  2209 2210 2211 2212 2213 2214 2215 2216 2217 2218 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.