schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Vierwaldstättersee Fotos

249 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Vierwaldsättersee - DS Stadt Luzern unterwegs am 21.05.2014
Vierwaldsättersee - DS Stadt Luzern unterwegs am 21.05.2014
Hp. Teutschmann

Weggis - Vierwaldstättersee - Schaufelraddampfer  Schiller  mit denkmalgeschütztem Jugendstil-Salon - Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) - Scan eines meiner Dias aus dem Jahr 1974
Weggis - Vierwaldstättersee - Schaufelraddampfer "Schiller" mit denkmalgeschütztem Jugendstil-Salon - Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) - Scan eines meiner Dias aus dem Jahr 1974
Jean-Claude Delagardelle

Der Schaufelraddampfer ,,URI´´ auf dem Vierwaldstätter See in Luzern, im Hintergrund erinnert die historische Eingangspforte auf dem Bahnhofplatz vom  alten,1896 eröffneten Bahnhof. Abgelichtet am 18.06.2013.
Der Schaufelraddampfer ,,URI´´ auf dem Vierwaldstätter See in Luzern, im Hintergrund erinnert die historische Eingangspforte auf dem Bahnhofplatz vom alten,1896 eröffneten Bahnhof. Abgelichtet am 18.06.2013.
M. Schiebel

GALLIA, ein Schaufelraddampfer auf dem Vierwaldstätter See bei Luzern am 18.06.2013 beobachtet.
GALLIA, ein Schaufelraddampfer auf dem Vierwaldstätter See bei Luzern am 18.06.2013 beobachtet.
M. Schiebel

Vierwaldstädter See in der Schweiz
Am 18.05.2009 liegt das Fahrgastschiff  Rigi  im Hafen.
Vierwaldstädter See in der Schweiz Am 18.05.2009 liegt das Fahrgastschiff "Rigi" im Hafen.
Gerd Hahn

Das Fahrgastschiff Europa hat gerade den Hafen von Luzern verlassen und quert nun 
den Vierwaldstätter See am 17.05.2009.
Das Fahrgastschiff Europa hat gerade den Hafen von Luzern verlassen und quert nun den Vierwaldstätter See am 17.05.2009.
Gerd Hahn

Vierwaldstättersee - MS Weggis unterwegs vor Hergiswil am 10.09.2012
Vierwaldstättersee - MS Weggis unterwegs vor Hergiswil am 10.09.2012
Hp. Teutschmann

Vierwaldstättersee - MS Stanserhorn unterwegs vor Luzern am 10.09.2012
Vierwaldstättersee - MS Stanserhorn unterwegs vor Luzern am 10.09.2012
Hp. Teutschmann

Vierwaldstättersee - MS Flüelen unterwegs vor Alpnachstad am 10.09.2012
Vierwaldstättersee - MS Flüelen unterwegs vor Alpnachstad am 10.09.2012
Hp. Teutschmann

Vierwaldstättersee - Lastschiff Kehrsiten unterwegs am 10.09.2012
Vierwaldstättersee - Lastschiff Kehrsiten unterwegs am 10.09.2012
Hp. Teutschmann

Vierwaldstättersee - Lastschiff Bürgenstock an der Mobilen Ladestelle vor Stansstad am 10.09.2012
Vierwaldstättersee - Lastschiff Bürgenstock an der Mobilen Ladestelle vor Stansstad am 10.09.2012
Hp. Teutschmann

Vierwaldstättersee - Dampfschiff URI unterwegs am 10.09.2012
Vierwaldstättersee - Dampfschiff URI unterwegs am 10.09.2012
Hp. Teutschmann

Das Ausflugschiff Pegasus unterwegs auf dem Viewaldstättersee am 24.05.2012.
Das Ausflugschiff Pegasus unterwegs auf dem Viewaldstättersee am 24.05.2012.
De Rond Hans und Jeanny

Bei einem Schiffsausflug auf dem Vierwaldstättersee, am 24.05.2012, habe ich das Schifff  WEGGIS  im Bild festgehalten. Schiffsdaten: Gebaut von der Doggendorfer Werft, BJ 1990,Umgebaut 1999; L 48,2m; B 9,7m; Leistung 710 Ps, 26Km/h, Platz für 400 Personen,
Bei einem Schiffsausflug auf dem Vierwaldstättersee, am 24.05.2012, habe ich das Schifff "WEGGIS" im Bild festgehalten. Schiffsdaten: Gebaut von der Doggendorfer Werft, BJ 1990,Umgebaut 1999; L 48,2m; B 9,7m; Leistung 710 Ps, 26Km/h, Platz für 400 Personen,
De Rond Hans und Jeanny

Der Raddamfer  URI  unterwegs auf dem Vierwaldstättersee am 24.05.2012.
Schiffsdaten: Gebaut von den Gebrüdern Sulzer aus Winterthur im Jahr 1901, L 61,8m; B 14m; kann 800Personen oder 60T befördern, Leistung 950 Ps, 27,4 Km/h. Es ist der älteste Raddampfer de Schweiz.
Der Raddamfer "URI" unterwegs auf dem Vierwaldstättersee am 24.05.2012. Schiffsdaten: Gebaut von den Gebrüdern Sulzer aus Winterthur im Jahr 1901, L 61,8m; B 14m; kann 800Personen oder 60T befördern, Leistung 950 Ps, 27,4 Km/h. Es ist der älteste Raddampfer de Schweiz.
De Rond Hans und Jeanny

Raddampfer  URI  unterwegs auf dem Vierwaldstädtersee am 24.05.2012.
Schiffsdaten: Bj 1901; L 61,8m; B 14m; Geschw.28 km/h; Kap 800Pers.
Raddampfer "URI" unterwegs auf dem Vierwaldstädtersee am 24.05.2012. Schiffsdaten: Bj 1901; L 61,8m; B 14m; Geschw.28 km/h; Kap 800Pers.
De Rond Hans und Jeanny

Vierwaldstättersee - MS Tellsprung unterwegs bei Beckenried am 09.04.2012
Vierwaldstättersee - MS Tellsprung unterwegs bei Beckenried am 09.04.2012
Hp. Teutschmann

Vierwaldstättersee - MS Flüelen bei der Anlegestelle in Flüelen am 09.04.2012
Vierwaldstättersee - MS Flüelen bei der Anlegestelle in Flüelen am 09.04.2012
Hp. Teutschmann

Dampfschiff  Stadt Luzern  auf dem Vierwaldstätter See auf der Rückfahrt von Flüelen nach Luzern. (Aufnahme 18.09.2008)
Dampfschiff "Stadt Luzern" auf dem Vierwaldstätter See auf der Rückfahrt von Flüelen nach Luzern. (Aufnahme 18.09.2008)
Hans-Gerd Seeliger

Raddampfer  Uri  bei der Landungsbrücke in Luzern (05.08.2011).
Raddampfer "Uri" bei der Landungsbrücke in Luzern (05.08.2011).
Gert

Blick in den Machineraum der Dampfer  Schiller  (03.08.2011).
Blick in den Machineraum der Dampfer "Schiller" (03.08.2011).
Gert

Raddampfer  Schiller  bei Luzern (03.08.2011).
Raddampfer "Schiller" bei Luzern (03.08.2011).
Gert

Am 30.10.2010 fegte ein schwerer Föhnsturm mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 140 km/h durch die Urnerseeregion. Aus Sicherheitsgründen wendeten die Schiffe bereits in Brunnen, so auch die gleichnamige MS Brunnen. Ausläufer des Föhnsturms kann man an den Fahnen noch gut erkennen.
Am 30.10.2010 fegte ein schwerer Föhnsturm mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 140 km/h durch die Urnerseeregion. Aus Sicherheitsgründen wendeten die Schiffe bereits in Brunnen, so auch die gleichnamige MS Brunnen. Ausläufer des Föhnsturms kann man an den Fahnen noch gut erkennen.
Silvio Jenny

Das Motorschiff  Weggis  übernachtet momentan fast täglich in Brunnen. Am 24.9.2010 wurde die abendliche Rückfahrt dorthin (Kurs 27) allerdings durch den einsetzenden starken Regen etwas getrübt, wie diese Aufnahme vor Hertenstein zeigt.
Das Motorschiff "Weggis" übernachtet momentan fast täglich in Brunnen. Am 24.9.2010 wurde die abendliche Rückfahrt dorthin (Kurs 27) allerdings durch den einsetzenden starken Regen etwas getrübt, wie diese Aufnahme vor Hertenstein zeigt.
Jonas Schaufelberger

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.