schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder aus Brienzersee



0.52 km
MS  Jungfrau  am Schiffsanleger in Brienz am Brienzersee, aufgenommen am 20.07.2010.
MS "Jungfrau" am Schiffsanleger in Brienz am Brienzersee, aufgenommen am 20.07.2010.
Thomas Schmidt

0.52 km
MS Brienz aufgenommen auf dem Brienzersee am 29.09.2013. (Fassungsvermögen 1000 Personen, Besatzung vier Mann, L 53 m, B 11 m, gebaut 1981 in der Bodan Werft in Kressbronn).
MS Brienz aufgenommen auf dem Brienzersee am 29.09.2013. (Fassungsvermögen 1000 Personen, Besatzung vier Mann, L 53 m, B 11 m, gebaut 1981 in der Bodan Werft in Kressbronn).
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / B

759 1x1 Px, 02.10.2013

0.53 km
 MS Jungfrau (Fassungsvermögen 700 Personen, Besatzung drei Mann, erbaut 1954, L 48 m, B 10,50 m, gebaut von der Bodanwerft in Kressbronn), aufgenommen nahe dem Bahnhof von Brienz während es rückwärts die Anlegestelle verlässt.  30.09.2013
MS Jungfrau (Fassungsvermögen 700 Personen, Besatzung drei Mann, erbaut 1954, L 48 m, B 10,50 m, gebaut von der Bodanwerft in Kressbronn), aufgenommen nahe dem Bahnhof von Brienz während es rückwärts die Anlegestelle verlässt. 30.09.2013
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / J

662 1x1 Px, 02.10.2013

12.53 km
Motorschiff Jungfrau mit Baujahr 1954 fährt am 11.10.2024 zur Schiffsstation bei Bönigen.
Motorschiff Jungfrau mit Baujahr 1954 fährt am 11.10.2024 zur Schiffsstation bei Bönigen.
Markus Wagner

Flüsse und Seen / Schweiz / Brienzersee

35 1x1 Px, 03.07.2025

12.56 km
Dampfschiff Lötschberg mit Baujahr 1914 fährt am 03.07.2025 zur Schiffsstation in Bönigen.
Dampfschiff Lötschberg mit Baujahr 1914 fährt am 03.07.2025 zur Schiffsstation in Bönigen.
Markus Wagner

16.29 km
Der historische Raddampfer  Blümlisalp  verlässt am Nachmittag des 21.07.2010 die Anlegestelle in Interlaken West für eine neue Tour über den Thuner See. Alle Schiffe fahren von Interlaken West aus zunächst rückwärts durch den Stichkanal bis zum Thuner See, auf dem dann gewendet wird.
Der historische Raddampfer "Blümlisalp" verlässt am Nachmittag des 21.07.2010 die Anlegestelle in Interlaken West für eine neue Tour über den Thuner See. Alle Schiffe fahren von Interlaken West aus zunächst rückwärts durch den Stichkanal bis zum Thuner See, auf dem dann gewendet wird.
Thomas Schmidt

26.54 km
MS Beatus erreicht Spiez.
14.04.2013
MS Beatus erreicht Spiez. 14.04.2013
Julian Ryf

27.55 km
Winterdampf auf dem Thunersee. Am 30. Dezember 2015 erreicht das Dampfschiff  Blümlisalp  in Kürze Spiez.
Winterdampf auf dem Thunersee. Am 30. Dezember 2015 erreicht das Dampfschiff "Blümlisalp" in Kürze Spiez.
Julian Ryf

27.56 km
MS  Stadt Thun  beim Einlaufen in den Hafen von Spiez am Thuner See, aufgenommen am 18.07.2010.
MS "Stadt Thun" beim Einlaufen in den Hafen von Spiez am Thuner See, aufgenommen am 18.07.2010.
Thomas Schmidt

27.64 km
Blick auf das Ufer des Thuners See bei Spiez mit einem kleinen Bootanleger, aufgenommen am 18.07.2010. Schwer zu erkennen, ob es sich bei den wetterfest eingepackten Booten um Motor- oder Ruderboote handelt, vermutlich ist beides vorhanden.
Blick auf das Ufer des Thuners See bei Spiez mit einem kleinen Bootanleger, aufgenommen am 18.07.2010. Schwer zu erkennen, ob es sich bei den wetterfest eingepackten Booten um Motor- oder Ruderboote handelt, vermutlich ist beides vorhanden.
Thomas Schmidt

Flüsse und Seen / Schweiz / Thunersee

889 1x1 Px, 29.05.2011

27.87 km
Die Marina in Spiez am Thuner See, aufgenommen am 18.07.2010.
Die Marina in Spiez am Thuner See, aufgenommen am 18.07.2010.
Thomas Schmidt

28.38 km
MS Bubenberg unterwegs auf dem Thunersee bei Oberhofen am 03.09.2011
MS Bubenberg unterwegs auf dem Thunersee bei Oberhofen am 03.09.2011
Hp. Teutschmann

29.31 km
Segelboot an einem Anlegesteg am Thunersee/Schweiz, Mai 2015
Segelboot an einem Anlegesteg am Thunersee/Schweiz, Mai 2015
rainer ullrich

29.64 km
Begegnung auf dem Thunersee/Schweiz, links der Schaufelraddampfer  Blümlisalp  und rechts das Fahrgastschiff  Bubenberg , Mai 2015
Begegnung auf dem Thunersee/Schweiz, links der Schaufelraddampfer "Blümlisalp" und rechts das Fahrgastschiff "Bubenberg", Mai 2015
rainer ullrich

29.8 km
FGS  Berner Oberland , modernstes Schiff auf dem Thunersee/Schweiz, 1996 gebaut, kann 1000 Passagiere befördern, Mai 2015
FGS "Berner Oberland", modernstes Schiff auf dem Thunersee/Schweiz, 1996 gebaut, kann 1000 Passagiere befördern, Mai 2015
rainer ullrich

30.17 km
MS Thun unterwegs auf dm Thunersee bei Hünibach mit dem Schloss Thun im Hintergrund am 03.09.2011
MS Thun unterwegs auf dm Thunersee bei Hünibach mit dem Schloss Thun im Hintergrund am 03.09.2011
Hp. Teutschmann

30.31 km
Schaufelraddampfer  Blümlisalp , das 1906 in Zürich gebaute Schiff verkehrt auf dem Thunersee/Schweiz, 2-Zyl.Verbunddampfmaschine mit 650PS, kann 800 Passagiere befördern, mai 2015
Schaufelraddampfer "Blümlisalp", das 1906 in Zürich gebaute Schiff verkehrt auf dem Thunersee/Schweiz, 2-Zyl.Verbunddampfmaschine mit 650PS, kann 800 Passagiere befördern, mai 2015
rainer ullrich

30.31 km
FGS  Bubenberg , das 1962 gebaute Schiff verkehrt auf dem Thunersee/Schweiz und kann 800 Passagiere aufnehmen, Mai 2015
FGS "Bubenberg", das 1962 gebaute Schiff verkehrt auf dem Thunersee/Schweiz und kann 800 Passagiere aufnehmen, Mai 2015
rainer ullrich

30.72 km
DS Spiez / Thun, 1. November 2024<br>
Publikumsfahrten mit dem Spiezerli
DS Spiez / Thun, 1. November 2024
Publikumsfahrten mit dem Spiezerli

Julian Ryf

30.72 km
MS Berner Oberland / Thun, 1. November 2024
MS Berner Oberland / Thun, 1. November 2024
Julian Ryf

30.87 km
MS Stadt Thun / Thun, 1. November 2024
MS Stadt Thun / Thun, 1. November 2024
Julian Ryf

30.87 km
DS Spiez / Thun, 1. November 2024<br>
Publikumsfahrten mit dem Spiezerli
DS Spiez / Thun, 1. November 2024
Publikumsfahrten mit dem Spiezerli

Julian Ryf

31.02 km
Winterdampf auf dem Thunersee. Das Dampfschiff  Blümlisalp  ist am 30. Dezember 2015 soeben in Thun eingetroffen.
Winterdampf auf dem Thunersee. Das Dampfschiff "Blümlisalp" ist am 30. Dezember 2015 soeben in Thun eingetroffen.
Julian Ryf

31.06 km
BLS / Thunersee - Dampfschiff BLÜEMLISALP im Hafen von Thun um Morgen um 08.00 Uhr in Thun am 14.05.2022
BLS / Thunersee - Dampfschiff BLÜEMLISALP im Hafen von Thun um Morgen um 08.00 Uhr in Thun am 14.05.2022
Hp. Teutschmann

31.08 km
MS STADT THUN an der Anlegestelle in Thun. (Baujahr 1971, Grossrenovation 2004) -  08.01.2015
MS STADT THUN an der Anlegestelle in Thun. (Baujahr 1971, Grossrenovation 2004) - 08.01.2015
Olivier Monnet

33.81 km
Vor der diesen Frühling während mehreren Monaten unterbrochenen Kantonsstrasse Stansstad-Hergiswil ist am 24.9.2010 MS  Waldstätter  mit Kurs 65 unterwegs Richtung Alpnachstad.
Vor der diesen Frühling während mehreren Monaten unterbrochenen Kantonsstrasse Stansstad-Hergiswil ist am 24.9.2010 MS "Waldstätter" mit Kurs 65 unterwegs Richtung Alpnachstad.
Jonas Schaufelberger

33.91 km
Der noch vor wenigen Minuten stürmische Vierwaldstättersee (siehe oberes Bild) ist plötzlich ruhig geworden; Mit dem Föhnzusammenbruch kriechen die Wolken über die Flanken des Pilatus. Motorschiff  Brunnen  erreicht mit Kurs 64 gerade Stansstad, die Fahrt geht danach weiter nach Kehrsiten, Hertenstein und Luzern.
Der noch vor wenigen Minuten stürmische Vierwaldstättersee (siehe oberes Bild) ist plötzlich ruhig geworden; Mit dem Föhnzusammenbruch kriechen die Wolken über die Flanken des Pilatus. Motorschiff "Brunnen" erreicht mit Kurs 64 gerade Stansstad, die Fahrt geht danach weiter nach Kehrsiten, Hertenstein und Luzern.
Jonas Schaufelberger

37.67 km
MS Schwyz kurz vor Kehrsiten-Bürgerstock
MS Schwyz kurz vor Kehrsiten-Bürgerstock
Silvio Jenny

38.33 km
Die MS Bürgenstock ist das neueste Schiff der der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees. Der Katamaran wurde im Frühjahr 2018 in Dienst gestellt und wird für einen stündlichen Shuttle-Dienst zwischen Luzern und Kehrsiten-Bürgenstock eingesetzt. Das Bild wurde am 19.07.2018 an der Schiffsanlegestelle Kehrsiten-Bürgenstock aufgenommen. Dort kann man direkt in die Bürgenstock-Bergbanhn umsteigen. Das Design des Schiffes ist ungewöhnlich, in meinen Augen aber sehr interessant und schön.
Die MS Bürgenstock ist das neueste Schiff der der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees. Der Katamaran wurde im Frühjahr 2018 in Dienst gestellt und wird für einen stündlichen Shuttle-Dienst zwischen Luzern und Kehrsiten-Bürgenstock eingesetzt. Das Bild wurde am 19.07.2018 an der Schiffsanlegestelle Kehrsiten-Bürgenstock aufgenommen. Dort kann man direkt in die Bürgenstock-Bergbanhn umsteigen. Das Design des Schiffes ist ungewöhnlich, in meinen Augen aber sehr interessant und schön.
Thomas Schmidt

38.75 km
Auf der letzten abendlichen Rundfahrt nach Stansstad (Kurs 67) war am 24.9.2010 das MS  Titlis  zu sehen. Die Aufnahme entstand in den letzten Minuten vor dem einsetzenden Dauerregen bei Kehrsiten-Bürgenstock.
Auf der letzten abendlichen Rundfahrt nach Stansstad (Kurs 67) war am 24.9.2010 das MS "Titlis" zu sehen. Die Aufnahme entstand in den letzten Minuten vor dem einsetzenden Dauerregen bei Kehrsiten-Bürgenstock.
Jonas Schaufelberger

38.94 km
Das Ausflugsschiff  Stadt Luzern  auf den Vierwaldstättersee in Luzern (September 2011)
Das Ausflugsschiff "Stadt Luzern" auf den Vierwaldstättersee in Luzern (September 2011)
Christian Bremer

39.07 km
Motorschiff Weggis der SGV wartet am 30.7.08 im Bahnhofquai von Luzern um danach nach Küssnacht am Rigi zu fahren.
Motorschiff Weggis der SGV wartet am 30.7.08 im Bahnhofquai von Luzern um danach nach Küssnacht am Rigi zu fahren.
Silvio Jenny

39.21 km
Lastschiff  FRITZ in der Hafenanlage in Luzern am 16.07.2023
Lastschiff FRITZ in der Hafenanlage in Luzern am 16.07.2023
Hp. Teutschmann

39.26 km
Die  Reuss  ist ein Fahrgastschiff der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees aus Luzern. 1926 erbaut bei Gebr. Sachsenberg AG, ist das Schiff ein Oldtimer der Binnenschifffahrt. Länge über alles: 22,50 Meter, Breite über alles: 4,90 Meter, 240 PS, 135 Personen. Weitere Infos gibt es da: http://www.lakelucerne.ch/index.cfm?site=schifffahrtvierwaldstaettersee.ch&page=85&lang=D       (Foto: 18.08.2006 in Luzern)
Die "Reuss" ist ein Fahrgastschiff der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees aus Luzern. 1926 erbaut bei Gebr. Sachsenberg AG, ist das Schiff ein Oldtimer der Binnenschifffahrt. Länge über alles: 22,50 Meter, Breite über alles: 4,90 Meter, 240 PS, 135 Personen. Weitere Infos gibt es da: http://www.lakelucerne.ch/index.cfm?site=schifffahrtvierwaldstaettersee.ch&page=85&lang=D (Foto: 18.08.2006 in Luzern)
Thomas Albert

39.29 km
Das Dampfschiff  Schiller  verlässt am 18.08.2006 seinen Liegeplatz in Luzern, übers Steuer. Hier kurz vor dem ablegen. 1906 erbaut bei Gebrüder Sulzer in Winterthur.
Das Dampfschiff "Schiller" verlässt am 18.08.2006 seinen Liegeplatz in Luzern, übers Steuer. Hier kurz vor dem ablegen. 1906 erbaut bei Gebrüder Sulzer in Winterthur.
Thomas Albert

39.31 km
Das Ausflugsschiff  Stadt Luzern  vor dem Bahnhof von Luzern (September 2011)
Das Ausflugsschiff "Stadt Luzern" vor dem Bahnhof von Luzern (September 2011)
Christian Bremer

39.35 km
Vierwaldstättersee - Dampfschiff UNTERWALDEN im Hafen von Luzern am Morgen um 08.15 Uhr am 2024.10.21
Vierwaldstättersee - Dampfschiff UNTERWALDEN im Hafen von Luzern am Morgen um 08.15 Uhr am 2024.10.21
Hp. Teutschmann

39.36 km
Der Schaufelraddampfer ,,URI´´ auf dem Vierwaldstätter See in Luzern, im Hintergrund erinnert die historische Eingangspforte auf dem Bahnhofplatz vom  alten,1896 eröffneten Bahnhof. Abgelichtet am 18.06.2013.
Der Schaufelraddampfer ,,URI´´ auf dem Vierwaldstätter See in Luzern, im Hintergrund erinnert die historische Eingangspforte auf dem Bahnhofplatz vom alten,1896 eröffneten Bahnhof. Abgelichtet am 18.06.2013.
M. Schiebel

39.37 km
GALLIA, ein Schaufelraddampfer auf dem Vierwaldstätter See bei Luzern am 18.06.2013 beobachtet.
GALLIA, ein Schaufelraddampfer auf dem Vierwaldstätter See bei Luzern am 18.06.2013 beobachtet.
M. Schiebel

39.4 km
Vierwaldstättersee - Motorschiff WEGGIS im Hafen von Luzern am Morgen um 08.30 Uhr am 2024.10.21
Vierwaldstättersee - Motorschiff WEGGIS im Hafen von Luzern am Morgen um 08.30 Uhr am 2024.10.21
Hp. Teutschmann

39.41 km
Die  Rütli  ist ein Fahrgastschiff der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees aus Luzern. 1929 erbaut bei der SGV-Werft Luzern und somit ein weiterer Oldtimer der Binnenschifffahrt in der Schweiz. Länge über alles: 22,40 Meter, Breite über alles: 4,90 Meter, 240 PS, 140 Personen. Weitere Infos gibt es da: http://www.lakelucerne.ch/index.cfm?site=schifffahrtvierwaldstaettersee.ch&page=84&lang=D  Foto: 18.08.2006 in Luzern
Die "Rütli" ist ein Fahrgastschiff der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees aus Luzern. 1929 erbaut bei der SGV-Werft Luzern und somit ein weiterer Oldtimer der Binnenschifffahrt in der Schweiz. Länge über alles: 22,40 Meter, Breite über alles: 4,90 Meter, 240 PS, 140 Personen. Weitere Infos gibt es da: http://www.lakelucerne.ch/index.cfm?site=schifffahrtvierwaldstaettersee.ch&page=84&lang=D Foto: 18.08.2006 in Luzern
Thomas Albert

39.44 km
Das Dampfschiff  Schiller  verlässt am 18.08.2006 seinen Liegeplatz in Luzern, übers Steuer. 1906 erbaut bei Gebrüder Sulzer in Winterthur.
Das Dampfschiff "Schiller" verlässt am 18.08.2006 seinen Liegeplatz in Luzern, übers Steuer. 1906 erbaut bei Gebrüder Sulzer in Winterthur.
Thomas Albert

39.48 km
Der Raddampfer Wilhelm Tell wurde 1970 ausser Dienst gestellt und dient seit längerem fest verankert als Restaurantschiff in Luzern. 
Schiffsdaten: Bj 1908, L 63m; B 14,3m; die Motorleistung betrug 700 Ps;
Eigner: Schifffahrtsgeselschaft des Vierwaldstädtersees,
Bauwerft: Gebrüder Sulzer in Winterthur.
Der Raddampfer Wilhelm Tell wurde 1970 ausser Dienst gestellt und dient seit längerem fest verankert als Restaurantschiff in Luzern. Schiffsdaten: Bj 1908, L 63m; B 14,3m; die Motorleistung betrug 700 Ps; Eigner: Schifffahrtsgeselschaft des Vierwaldstädtersees, Bauwerft: Gebrüder Sulzer in Winterthur.
De Rond Hans und Jeanny

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / W

1154 1x1 Px, 31.05.2012

39.56 km
39.57 km
Auf dem Vierwaldstättersee.
06.02.2011
Auf dem Vierwaldstättersee. 06.02.2011
Julian Ryf

Flüsse und Seen / Schweiz / Vierwaldstättersee

407 1x1 Px, 08.01.2016

39.62 km
Das Restaurantschiff Wilhelm Tell am Schweizerhofquai in Luzern. (September 2011)
Das Restaurantschiff Wilhelm Tell am Schweizerhofquai in Luzern. (September 2011)
Christian Bremer

39.68 km
Die  Schwyz  ist ein Fahrgastschiff der Schifffahrtsgesellschaft
des Vierwaldstättersees aus Luzern. 1959 erbaut bei der SGV-Werft Luzern. Länge über alles: 58,36 Meter, Breite über alles: 11,27 Meter, 900 PS, 1000 Personen. Weitere Infos gibt es da: http://www.lakelucerne.ch/index.cfm?site=schifffahrtvierwaldstaettersee.ch&page=75&lang=D      
(Foto: 18.08.2006 in Luzern)
Die "Schwyz" ist ein Fahrgastschiff der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees aus Luzern. 1959 erbaut bei der SGV-Werft Luzern. Länge über alles: 58,36 Meter, Breite über alles: 11,27 Meter, 900 PS, 1000 Personen. Weitere Infos gibt es da: http://www.lakelucerne.ch/index.cfm?site=schifffahrtvierwaldstaettersee.ch&page=75&lang=D (Foto: 18.08.2006 in Luzern)
Thomas Albert

39.91 km
MS Rütli, das älteste Motorschiff auf dem Vierwaldstättersee, erreicht am 5. Mai 2015 Luzern Verkehrshaus.
MS Rütli, das älteste Motorschiff auf dem Vierwaldstättersee, erreicht am 5. Mai 2015 Luzern Verkehrshaus.
Julian Ryf

40.1 km
DS Uri wartet am 9.6.07 in Luzern auf die Abfahrt, während im Hintergrund das Motorschiff ''Titlis'' ein Wendemanöver tätigt.
DS Uri wartet am 9.6.07 in Luzern auf die Abfahrt, während im Hintergrund das Motorschiff ''Titlis'' ein Wendemanöver tätigt.
Silvio Jenny

40.1 km
MS Schwyz am 7.8.07 in Luzern, Bahnhofquai
MS Schwyz am 7.8.07 in Luzern, Bahnhofquai
Silvio Jenny

Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra > Bern/Berne > Verwaltungsregion Oberland > Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli > Brienzersee




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.