schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Kommentare zu Bildern, Seite 38



<<  vorherige Seite  33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 nächste Seite  >>
Tom Sawyer in Lübeck-Travemünde einlaufend. Das Schiff hat gerade die Viermastbark PASSAT (rechts im Bild) passiert. Aufnahme vom 31.08.2016 (zum Bild)

Stefan Pavel 18.2.2017 17:53
Moin Manfred,

Starke Aufnahme von der Tom Sawyer gefällt mir aus dem Lübecker Seekanal Top.

Mfg
Stefan

Der Ro-Ro-Frachter "VIKINGLAND"von Hanko nach Rostock-Überseehafen beim einlaufen in Warnemünde.10.07.2016 (zum Bild)

Manfred Krellenberg 17.2.2017 19:05
Ein tolles Bild von der VIKINGLAND! Dank für dieses Foto und für alle anderen von Dir eingestellten Aufnahmen.
Liebe Grüße

Manfred

Stefan Pavel 18.2.2017 10:09
Moin Manfred,

vielen Dank für deine netten Worte,es freut mich sehr das dir meine Schiffsbilder gefallen.

Mfg
Stefan

Die "Santa Maria de Colombo" wurde auf Madeira im kleinen Fischerdorf Câmara de Lobos gebaut. Die Arbeiten haben ein Jahr gedauert (Juli 1997 – Juli 1998) und es wurde 320 m³ Holz, überwiegend Mahagoni, verbaut. Länge: 22,30 Meter - Breite: 7 Meter - Tiefgang: 2,74 Meter (zum Bild)

Manfred Krellenberg 17.2.2017 16:44
Dank für Deine netten Zeilen, Helmut. Ja,es war sehr schön auf Madeira - leider viel zu kurz. Auf der Santa Maria de Colombo wäre ich auch gern mal mitgefahren. Vielleicht ergibt sich nochmals eine Gelegenheit (wenn das arg gebeutelte Portemonnaie wieder halbwegs "gefüllt" ist). Habe mir Dein heute eingestelltes Foto von dem Schiff angeschaut; "starkes" Bild - DANK fürs Zeigen!
Liebe Grüße

Manfred

PERFORMER des Northern Offshore Services am vereisten Leuchtturm von Sassnitz am frühen Abend bei diesigem Wetter. - 14.02.2017 (zum Bild)

Gerd Wiese 16.2.2017 21:17
Hallo Helmut, das kommt dabei heraus, wenn man die Kamera Helferlein nicht nutzt. Bei der neuen Ausrichtung und Schnitt des Bildes fehlt irgendwo ein kleines Stück.
Gruss GW

AIDAsol am 09.02.2017 im Hafen von Arrecife, Lanzarote (zum Bild)

Stefan Pavel 16.2.2017 18:38
Moin Manfred,

starkes Bild von der Aidasol gefällt mir.

Mfg
Stefan

Manfred Krellenberg 16.2.2017 18:40
Dank Stefan für Deine netten Zeilen, über die ich mich freue.
Liebe Grüße

Manfred

Dampfer KURORT RATHEN am gleichnamigen Anleger in der Sächsischen Schweiz aufgenommen von der 193 m höher gelegenen Bastei; 09.04.2011 (zum Bild)

Volkmar Döring 7.2.2017 17:08
Dieses Motiv ist nun nicht mehr wiederholbar, jedenfalls nicht aus dieser Perspektive. Die berühmte Bastei, "Sachsens Balkon", bleibt aus Sicherheitsgründen dauerhaft gesperrt, eine Sanierung der Felsnase sei nicht möglich.

22.01.2017 Boot des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Stuttgart an der Neckarschleuse Deizisau, "Esslingen" 05038540 (zum Bild)

Claus Seifert 30.1.2017 12:04
Hallo Helmut,
danke für die Info - hab's ergänzt

Gruß Claus

Scandlines Fährschiff Kronprins Frederik eingehend Rostock am 21.10.16 (zum Bild)

Stefan Pavel 22.1.2017 13:43
Moin Udo,

schönes Bild von der Kronprins Federik in Warnemünde gefällt mir.

Mfg
Stefan

In der Dämmerung des 16.01.2017 fuhr die Kronprins Frederik auf dem Weg von Gedser nach Rostock durch die Warnowmündung. Als Reserve wird das Schiff auch nach Inbetriebnahme der Kopenhagen im Dienste von Scandlines bleiben. (zum Bild)

Stefan Pavel 19.1.2017 17:17
Moin Michael,

schönes Bild aus Warnemünde gefällt mir,Die Kronprins soll dann zwischen Puttgarden und Rødby pendeln.

Mfg
Stefan

Michael Brunsch 20.1.2017 22:18
Vielen Dank, der Himmel war an diesem Abend einfach zu herrlich.

Luftaufnahme des M/S ROYAL VIKING STAR in Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg - Sommer 1982. IMO-Nr. 7108930. Umbenennungen des Schiffes: 1991 in WESTWARD; 1994 in STAR ODYSSEY und seit 1996 in BLACK WATCH. (zum Bild)

Harald Schmidt 16.1.2017 9:39
Moin,
hier dürfte es sich um die ROYAL VIKING STAR (IMO 7108930) handeln. Schriftzug und Schornsteinmarke der Royal Viking Line, Oslo passen. Gebaut 1972 bei Wärtsilä in Helsinki. Weitere Namen: WESTWARD, STAR ODYSSEY, BLACK WATCH.
Guß
Harald.

Rolf Reinhardt 16.1.2017 11:32
Danke Harald, Deine Angaben konnte ich nachvollziehen (anhand von Bildern im Netz, sowie Deinen Angaben über Namen und IMO).
Viele Grüße Rolf

Ein Dampfschlepper ist Weihnachten 1951 auf dem Rhein unterwegs, im Hintergrund die Loreley. Scan-Bild von einem s/w-Foto aus einem Fotoalbum meiner Eltern (Foto Heinz Lüdicke). (zum Bild)

Gottfried Hohlfeld 31.12.2016 10:18
Ein wunderbares Zeitdokument , Klasse !!! Danke für den tollen Blick in die Schatzkiste .
Grüße

Horst Lüdicke 3.1.2017 11:38
Danke für Deinen Kommentar, Gottfried. Zeig ich gerne, freut mich immer, wenn's gefällt.
Gruß Horst





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.