De Rond Hans und Jeanny 15.10.2025 13:11
Sernade 1 ENI 02326953
De Rond Hans und Jeanny 15.10.2025 13:13
Sernade 1 ENI 02326953 oder
Sernade 2 ENI 02328761
Bitte in Zukunft bei Deinen Bildern die ENI NR angeben
Hans
rainer ullrich 17.10.2025 16:13
Was bedeutet diese ENI-Nr., wo finde ich sie und warum muß sie mit angegeben werden ?
Gru0 rainer
De Rond Hans und Jeanny 17.10.2025 20:36
Erklärung im Google:
Die ENI-Nummer (European Number of Identification) ist eine eindeutige, achtstellige Registrierungsnummer für Binnenschiffe in Europa. Sie dient der Identifikation von Schiffen auf europäischen Wasserstraßen und bleibt während der gesamten Lebensdauer des Schiffes unverändert, unabhängig von Eigner- oder Flaggenwechsel. Die Nummer ist notwendig für verschiedene Kommunikations- und Informationssysteme in der Binnenschifffahrt und wird seit dem 1. April 2007 für alle Schiffe mit einem Schiffsattest vorgeschrieben.
Mit dieser NR ist fast jeder Schiffsname im Google zu finden, zudem die meisten Schiffsdaten.
Die meisten Schiffe tragen diese NR am Heck, bei vielen Güterschiffen ist sie auch an den Schiffseiten zu finden, oder unter dem Schiffsnamen im WWW.
ENI für Binnenschiffe / IMO für Seeschiffe.
Um wie bei Deinen Bildern die Zwei ähnlichen Schiffe besser auseinander zu Halten.
Gruß
Hans
Harald Schmidt 19.10.2025 18:58
Moin Rainer,
Hans hat absolut Recht. Auch wenn ein Schiff umgetauft wird, bleibt die ENI und wird selten geändert, die IMO-Nr. bleibt grundsätzlich bleibt. Wenn Name und entsprechender Nr. im Text angegeben ist (klare Identifikation), kann jeder User schnell mehr über das Schiff erfahren.
Dieses Thema findet sich auch im Forum unter „Mindestangaben Alexander, R. 15.10.2022“ wieder. Auch die Beschreibung selber ist dort vorgegeben. D.h. Name (Großbuchstaben), dann ENI oder IMO, dann Typ (GMS oder entsprechend) und dann wann und wo. Der Rest ist egal.
Das mag „pennschiederich“ sein. Es gibt jedoch User, die nicht nur ein Foto sehen, sondern mehr von dem Objekt wissen wollen. Hilf denen mit deinen Textangaben zu helfen.
Ich werde dieses Thema demnach ins Foren geben, sodaß alle Kollegen sehen und beachten können.
Gruß
Harald.
Uwe Giesler 30.8.2024 23:49
Ahoi Hans und Jenny,
Dieses Wohnboot stammt aus der ehemaligen DDR im Einsatz als Barkasse "PELIKAN" für die Deutsche Seereederei Rostock.
gebaut 1961 auf der Yachtwerft Berlin / 1995 wurde es nach Belgien verkauft - sein Heimathafen ist Petit Lanaye.
De Rond Hans und Jeanny 1.9.2024 13:54
Hallo Uwe,
bedankt für die Zusatz Info zu diesem Boot.
Habe die Beschreibung dementsprechend geändert.
Gruß
Hans
Anmerkung vom Admin für Landschaft "Da kein Landschaftsbild. Besser bei Schiffsbilder hochladen."
De Rond Hans und Jeanny 31.12.2023 7:11
Hallo Klaus-P.
Für mich ist der Spreewald-Kahn das Hauptmotiv in diesem Bild,
deshalb meine Anmerkung.
Einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr
Wünscht
Hans
Klaus-P. Dietrich 31.12.2023 10:17
Hallo Hans
Habe meine Anmerkung gemacht, weil ich das Bild lange Zeit unter abgelehnt nicht bearbeitet
hatte. Ansonsten danke für deinen Service und auch einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr.
Klaus
Stefan Pavel 9.11.2022 17:39
Moin De Rond Hans und Jeanny,
wow so dicht fahren die am Strand vorbei? gefällt mir ausgesprochen gut
Mfg
Stefan
De Rond Hans und Jeanny 10.11.2022 7:04
Hallo Stefan,
ja ich war auch überrascht als dieser große Pot so nah am Strand vorbei fuhr,
für uns war es das Erste Mal das wir einem so großen Schiff so nah waren
aber überall am Strand stehen Warnschilder dass man das Waser in diesem Fall im Auge behalten soll, wenn das Wasser sich vom Strand zurück zieht könnte als Folge eine größere Welle an Land schwappen und man eine unverhofft nasse Füße haben.
Mfg
Hans
Stefan Pavel 2.5.2018 6:45
Moin Hans,
Schönes Foto vom Lotsenboot Bergen gefällt mir.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
De Rond Hans und Jeanny 2.5.2018 20:50
Hallo Stefan,
freut mich sehr dass das Bild Deinen Zuspruch findet,
Danke
Hans
De Rond Hans und Jeanny 13.10.2016 12:31
Hallo Helmut,
danke für die Auflösung,habe die Bildbeschreibung geändert,
im Web hatte ich nichts über das Schiff gefunden,
leider war es auch nur aus diesem Blickwinkel fotografier bar.
Liebe Grüße
Jeanny und Hans
De Rond Hans und Jeanny 18.5.2016 11:38
Danke Helmut,
für die Auflösung und den Link, bei der zweiten Spitze war ich der Meinung die gehöre zu der fast ganz gelben Tonne welche Schemenhaft hinter der dieser grünen Tonne zu sehen ist, somit habe ich die Tonne falsch heran gesummt.
Liebe Grüße aus Luxemburg
Hans
De Rond Hans und Jeanny 17.10.2014 20:57
Hallo Helmut,
die meiste Zeit war das Wetter in unserem Urlaub an der Nordsee recht schön,
es dauerte an diesem Tag eben fast bis zum Mittag ehe die Sonne sich durchsetzen konnte,
den Text habe ich verbessert, danke für die Korrektur.
MfG
Hans
Hans-Gerd Seeliger 21.10.2014 11:10
Hallo Hans,
trotz oder gerade wegen des Schmuddelwetters übt es eine gewisse Faszination aus.
Viele Grüße
Hans-Gerd
De Rond Hans und Jeanny 22.10.2014 18:58
Hallo Hans Gerd
So schlimm wie es auf dem Bild aussieht war das Schmuddel Wetter auf der Fahrt mit dem Katamaran von Emden nach Borkum nicht, weil von unserer Reisegruppe sich außer mir noch einige Personen auf dem Achterdeck auf der Hin und Rückfahrt aufhielten,
es war sehr wechselhaft, Zeitweise kam sogar die Sonne zum Vorschein
MfG
Hans
De Rond Hans und Jeanny 22.10.2014 18:51
Danke Helmut,
für das Lob und die zusätzlichen Infos zu diesem Schiff,
ich bin froh das ich überhaupt die paar Informationen zu diesem Schiff im Web gefunden habe.
Gruß
Hans
Erhard Pitzius 16.4.2013 15:24
Die Mosel bietet vielfältige Möglichkeiten. Aber auch an der Saar lassen sich schöne Motive finden.
"Santa Maria" würde ja eher zu einem Segelschiff passen oder?
Viele Grüße
Erhard
De Rond Hans und Jeanny 4.10.2013 9:04
Hallo Erhard,
Recht hast Du, an der Mosel und Saar kann man viele schöne Motive zu endecken.
Leider gibt es nur mäßigen Schiffsverkehr, wenn wir uns einmal die Zeit nehmen entlang der Mosel spazieren zu gehen.
Grüße aus Luxemburg
Jeanny und Hans
De Rond Hans und Jeanny 4.10.2013 8:58
Es freut mich, dass das Bild Dir gefällt, Helmut.
Für mich sah es auch im ersten Moment so aus, als ob das Schiff auf Tauchgang gehen würde, bei der Schräglage und der großen Bugwelle.
Gruß
Hans
De Rond Hans und Jeanny 4.10.2013 8:53
Hallo Helmut,
danke für die Info, ich habe die Bildbeschreibung dementsprechend geändert.
MfG
Hans
Harald Schmidt 23.9.2012 22:16
ein wunderschönes Schiff
Harald
De Rond Hans und Jeanny 10.10.2012 17:00
Hallo Harald,
mir gefallen diese Schiffe auch sehr gut.
Gruß
Hans
De Rond Hans und Jeanny 10.10.2012 16:57
Hallo Helmut,
danke für das Lob, so viele Gelegenheiten habe ich nicht um Schiffe zu fotografieren, da ich auf dem Land fernab von einem Fluss wohne.
MfG
Hans
De Rond Hans und Jeanny 19.5.2012 8:55
Danke Helmut,
für die Erklärungen, habe den Text dementsprechent geändert.
Mfg
Hans
De Rond Hans und Jeanny 2.4.2012 19:56
Danke für die nette Anmerkung, Helmut.
Die Geoposition habe ich nun auch angegeben.
Gruß Hans