schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

KFGS Serenade, rheinabwärts nach Breisach, Juni 2025

(ID 85216)



KFGS Serenade, rheinabwärts nach Breisach, Juni 2025

KFGS Serenade, rheinabwärts nach Breisach, Juni 2025

rainer ullrich 13.10.2025, 75 Aufrufe, 5 Kommentare

5 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
De Rond Hans und Jeanny 15.10.2025 11:11

Sernade 1 ENI 02326953

De Rond Hans und Jeanny 15.10.2025 11:13

Sernade 1 ENI 02326953 oder
Sernade 2 ENI 02328761
Bitte in Zukunft bei Deinen Bildern die ENI NR angeben
Hans

rainer ullrich 17.10.2025 14:13

Was bedeutet diese ENI-Nr., wo finde ich sie und warum muß sie mit angegeben werden ?
Gru0 rainer

De Rond Hans und Jeanny 17.10.2025 18:36

Erklärung im Google:

Die ENI-Nummer (European Number of Identification) ist eine eindeutige, achtstellige Registrierungsnummer für Binnenschiffe in Europa. Sie dient der Identifikation von Schiffen auf europäischen Wasserstraßen und bleibt während der gesamten Lebensdauer des Schiffes unverändert, unabhängig von Eigner- oder Flaggenwechsel. Die Nummer ist notwendig für verschiedene Kommunikations- und Informationssysteme in der Binnenschifffahrt und wird seit dem 1. April 2007 für alle Schiffe mit einem Schiffsattest vorgeschrieben.

Mit dieser NR ist fast jeder Schiffsname im Google zu finden, zudem die meisten Schiffsdaten.

Die meisten Schiffe tragen diese NR am Heck, bei vielen Güterschiffen ist sie auch an den Schiffseiten zu finden, oder unter dem Schiffsnamen im WWW.

ENI für Binnenschiffe / IMO für Seeschiffe.

Um wie bei Deinen Bildern die Zwei ähnlichen Schiffe besser auseinander zu Halten.
Gruß
Hans

Harald Schmidt 19.10.2025 16:58

Moin Rainer,
Hans hat absolut Recht. Auch wenn ein Schiff umgetauft wird, bleibt die ENI und wird selten geändert, die IMO-Nr. bleibt grundsätzlich bleibt. Wenn Name und entsprechender Nr. im Text angegeben ist (klare Identifikation), kann jeder User schnell mehr über das Schiff erfahren.
Dieses Thema findet sich auch im Forum unter „Mindestangaben Alexander, R. 15.10.2022“ wieder. Auch die Beschreibung selber ist dort vorgegeben. D.h. Name (Großbuchstaben), dann ENI oder IMO, dann Typ (GMS oder entsprechend) und dann wann und wo. Der Rest ist egal.
Das mag „pennschiederich“ sein. Es gibt jedoch User, die nicht nur ein Foto sehen, sondern mehr von dem Objekt wissen wollen. Hilf denen mit deinen Textangaben zu helfen.
Ich werde dieses Thema demnach ins Foren geben, sodaß alle Kollegen sehen und beachten können.
Gruß
Harald.

KFGS River Diamond, ENI 099480, ankert vor der Staustufe Vogelgrün/Elsaß am Rhein, Nov.2025
KFGS River Diamond, ENI 099480, ankert vor der Staustufe Vogelgrün/Elsaß am Rhein, Nov.2025
rainer ullrich

KFGS Amaprima, ENI 07001958, ankert vor der Staustufe Vogelgrün/Elsaß am Rhein, Juni 2025
KFGS Amaprima, ENI 07001958, ankert vor der Staustufe Vogelgrün/Elsaß am Rhein, Juni 2025
rainer ullrich

GMS Roxy, ENI 02336158, FGS Weinland Baden, ENI 04305170, werden in der großen Schleusenkammer Vogelgrün/Elsaß rheinaufwärts geschleust, Juni 2025
GMS Roxy, ENI 02336158, FGS Weinland Baden, ENI 04305170, werden in der großen Schleusenkammer Vogelgrün/Elsaß rheinaufwärts geschleust, Juni 2025
rainer ullrich

GMS Roxy, ENI 02336158, rheinaufwärts, bei der Einfahrt in die Schleuse Vogelgrün/Elsaß, Juni 2025
GMS Roxy, ENI 02336158, rheinaufwärts, bei der Einfahrt in die Schleuse Vogelgrün/Elsaß, Juni 2025
rainer ullrich





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.