schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Schlepper / tugs (R) Fotos

180 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8
Die 1996 gebaute MARUS (IMO 9110559) will am 28.12.2008 mit Unterstützung des Schleppers ROTESAND am Heck in die Geestemündung einbiegen. Die MARUS ist 99 m lang, 16 m breit, hat eine GT von 2906 und kann 338 TEU transportieren. Heimathafen ist Hamburg. Das Lotsenboot KAPITÄN STOEWAHSE fährt ihnen entgegen. Frühere Namen der MARUS: GEEST ATLAS, BELL ATLAS
Die 1996 gebaute MARUS (IMO 9110559) will am 28.12.2008 mit Unterstützung des Schleppers ROTESAND am Heck in die Geestemündung einbiegen. Die MARUS ist 99 m lang, 16 m breit, hat eine GT von 2906 und kann 338 TEU transportieren. Heimathafen ist Hamburg. Das Lotsenboot KAPITÄN STOEWAHSE fährt ihnen entgegen. Frühere Namen der MARUS: GEEST ATLAS, BELL ATLAS
Helmut Seger

Die 1999 gebaute RT PIONEER (IMO 9190614) legt sich ins Zeug, um die MAERSK NEWARK (IMO 9239903) in die Nordschleuse in Bremerhaven zu bugsieren. Die RT PIONEER ist 31 m lang, 12 m breit und verfügt über eine Maschinenleistung von 4.680 kw.
Die 1999 gebaute RT PIONEER (IMO 9190614) legt sich ins Zeug, um die MAERSK NEWARK (IMO 9239903) in die Nordschleuse in Bremerhaven zu bugsieren. Die RT PIONEER ist 31 m lang, 12 m breit und verfügt über eine Maschinenleistung von 4.680 kw.
Helmut Seger

Die Kraftprotze der Häfen - wie hier die die 4.020 kw starke RT ANTONIE (IMO 9333876) - sind äußerst wendig. Sie können sich um die eigene Achse drehen, wie man am aufgewühlten Wasser sehen kann. 05.07.2008
Die Kraftprotze der Häfen - wie hier die die 4.020 kw starke RT ANTONIE (IMO 9333876) - sind äußerst wendig. Sie können sich um die eigene Achse drehen, wie man am aufgewühlten Wasser sehen kann. 05.07.2008
Helmut Seger

Die 1978 gebaute REKUM (IMO 7619290) liegt am 22.04.2003 an der Seebäderkaje in Bremerhaven. Sie ist 28,20 m lang, 8,40 m breit, die beiden Maschinen leisten je 882 kw. Inzwischen fährt dieser URAG-Schlepper unter dem Namen FINN mit Heimathafen Emden für den Emder Schlepp-Betrieb. Scan vom Dia.
Die 1978 gebaute REKUM (IMO 7619290) liegt am 22.04.2003 an der Seebäderkaje in Bremerhaven. Sie ist 28,20 m lang, 8,40 m breit, die beiden Maschinen leisten je 882 kw. Inzwischen fährt dieser URAG-Schlepper unter dem Namen FINN mit Heimathafen Emden für den Emder Schlepp-Betrieb. Scan vom Dia.
Helmut Seger

Schlepper  Rotterdam  im Hamburger Hafen im Sommer 2008.
Schlepper "Rotterdam" im Hamburger Hafen im Sommer 2008.
Stefan Werner

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / R

1175 800x600 Px, 22.01.2009

 RT ZOE VALLETTA  im Hamburger Hafen am 27.9.2008
"RT ZOE VALLETTA" im Hamburger Hafen am 27.9.2008
Christian Schürmann

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / R

1087  7 800x600 Px, 30.09.2008

RT ANTONIE (IMO 9333876) arbeitet am Heck des Autotransporters CRYSTAL RAY, um ihn mit dem Heck voran in die Nordschleuse in Bremerhaven zu bugsieren. Die RT ANTONIE ist 27,7 m lang, 11,2 m breit und hat eine GT/BRZ von 343. Ihre drei Maschinen leisten 4020 kw. Aufnahmedatum: 10.03.2008
RT ANTONIE (IMO 9333876) arbeitet am Heck des Autotransporters CRYSTAL RAY, um ihn mit dem Heck voran in die Nordschleuse in Bremerhaven zu bugsieren. Die RT ANTONIE ist 27,7 m lang, 11,2 m breit und hat eine GT/BRZ von 343. Ihre drei Maschinen leisten 4020 kw. Aufnahmedatum: 10.03.2008
Helmut Seger

Die 1999 gebaute RT SPIRIT (IMO 9190054) am 14.04.2007 in Bremerhaven. Dieser Schlepper ist 29,08 m lang, 12 m breit und hat eine GT von 449. Die Maschinen leisten 4.680 kw.
Die 1999 gebaute RT SPIRIT (IMO 9190054) am 14.04.2007 in Bremerhaven. Dieser Schlepper ist 29,08 m lang, 12 m breit und hat eine GT von 449. Die Maschinen leisten 4.680 kw.
Helmut Seger

Die 1999 gebaute RT INNOVATION (IMO 9190626) am 05.08.2007 in Bremerhaven. Dieser Schlepper ist 29,08 m lang, 12 m breit und hat eine GT von 449. Die Maschinen leisten 4.680 kw.
Die 1999 gebaute RT INNOVATION (IMO 9190626) am 05.08.2007 in Bremerhaven. Dieser Schlepper ist 29,08 m lang, 12 m breit und hat eine GT von 449. Die Maschinen leisten 4.680 kw.
Helmut Seger

Die 1976 gebaute ROTESAND (IMO 7525205) ist 30,38 m lang, 8,80 m breit und hat eine GT von 256. Die Maschinen leisten 1.765 kw. Aufgenommen am 01.07.2007 in Bremerhaven.
Die 1976 gebaute ROTESAND (IMO 7525205) ist 30,38 m lang, 8,80 m breit und hat eine GT von 256. Die Maschinen leisten 1.765 kw. Aufgenommen am 01.07.2007 in Bremerhaven.
Helmut Seger

RAGA 1 Hochseeschlepper der Reederei Raga /Zim Line
RAGA 1 Hochseeschlepper der Reederei Raga /Zim Line
Udo Conrady

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / R

4341 800x632 Px, 18.11.2007

Rimba Megah XVIII
Schlepperim Hafen von Cirebon (Java Indonesien)
Rimba Megah XVIII Schlepperim Hafen von Cirebon (Java Indonesien)
Felix Brun

  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.