schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

A.P. Moller - Maersk Group Fotos

341 Bilder
  vorherige Seite  5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 nächste Seite  >>
Containerschiff  Elly Maersk  am 25.08.2010 in Bremerhaven. Lg:397m / B:56m / 14770 TEU (!) / Bj: 2008 / IMO 9321536 / Flagge: Dänemark
Containerschiff "Elly Maersk" am 25.08.2010 in Bremerhaven. Lg:397m / B:56m / 14770 TEU (!) / Bj: 2008 / IMO 9321536 / Flagge: Dänemark
Martin Groothuis

Der Gigant Maersk Edinburgh IMO-Nummer:9456757 Flagge:Marshall Inseln Länge:366.0m Breite:48.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea vor dem auslaufen aus Hamburg am Abend des 14.08.10
Der Gigant Maersk Edinburgh IMO-Nummer:9456757 Flagge:Marshall Inseln Länge:366.0m Breite:48.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea vor dem auslaufen aus Hamburg am Abend des 14.08.10
Björn-Marco Halmschlag

A.P.Moeller IMO-Nummer:9214898 Flagge:Dänemark Länge:347.0m Breite:40.0m aus Hamburg auslaufend am 14.08.10
A.P.Moeller IMO-Nummer:9214898 Flagge:Dänemark Länge:347.0m Breite:40.0m aus Hamburg auslaufend am 14.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Der aus Hamburg auslaufende Containerriese A.P.Moeller IMO-Nummer:9214898 Flagge:Dänemark Länge:347.0m Breite:40.0m Baujahr:2000 Bauwerft:Odense Steel Shipyard,Odense Dänemark am 14.08.10 vor dem Rüschpark Finkenwerder.
Der aus Hamburg auslaufende Containerriese A.P.Moeller IMO-Nummer:9214898 Flagge:Dänemark Länge:347.0m Breite:40.0m Baujahr:2000 Bauwerft:Odense Steel Shipyard,Odense Dänemark am 14.08.10 vor dem Rüschpark Finkenwerder.
Björn-Marco Halmschlag

 Maersk Edinburgh  Kurs Hamburg am 13.08.2010 Das Doppelhüllenschiff  Maersk Edinburgh  zählt (2010) zu den größten Containerschiffen weltweit. Das Deckshaus, anders als bei der Mehrzahl der herkömmlichen Containerschiffen, ist weit vorne angeordnet, was einen verbesserten Sichtstrahl und somit eine höhere vordere Decksbeladung ermöglicht. Länge:	366.0m Breite:	48.0m
"Maersk Edinburgh" Kurs Hamburg am 13.08.2010 Das Doppelhüllenschiff "Maersk Edinburgh" zählt (2010) zu den größten Containerschiffen weltweit. Das Deckshaus, anders als bei der Mehrzahl der herkömmlichen Containerschiffen, ist weit vorne angeordnet, was einen verbesserten Sichtstrahl und somit eine höhere vordere Decksbeladung ermöglicht. Länge: 366.0m Breite: 48.0m
Johnny Goertz

 Maersk Edinburgh  Kurs Hamburg am 13.08.2010
Das Doppelhüllenschiff   Maersk Edinburgh   zählt (2010) zu den größten Containerschiffen weltweit. Das Deckshaus, anders als bei der Mehrzahl der herkömmlichen Containerschiffen, ist weit vorne angeordnet, was einen verbesserten Sichtstrahl und somit eine höhere vordere Decksbeladung ermöglicht.
Länge:	366.0m
Breite:	48.0m
"Maersk Edinburgh" Kurs Hamburg am 13.08.2010 Das Doppelhüllenschiff "Maersk Edinburgh" zählt (2010) zu den größten Containerschiffen weltweit. Das Deckshaus, anders als bei der Mehrzahl der herkömmlichen Containerschiffen, ist weit vorne angeordnet, was einen verbesserten Sichtstrahl und somit eine höhere vordere Decksbeladung ermöglicht. Länge: 366.0m Breite: 48.0m
Johnny Goertz

Die Majesic Maersk auf der Elbe bei Lühe/Grünendeich am 24.02.10.
Die Majesic Maersk auf der Elbe bei Lühe/Grünendeich am 24.02.10.
Matthias Boerschke

SVEND MAERSK   IMO 9166778
am 2.7.2010 auslaufend Hamburg vor Teufelsbrück
/ in Dienst: 1999 / 91690 BRZ / LxBxTg: 347 x 42,8 x 14m / 8680 TEU / 54853 kW, 25 kn / Flagge: Dänemark
SVEND MAERSK IMO 9166778 am 2.7.2010 auslaufend Hamburg vor Teufelsbrück / in Dienst: 1999 / 91690 BRZ / LxBxTg: 347 x 42,8 x 14m / 8680 TEU / 54853 kW, 25 kn / Flagge: Dänemark
Harald Schmidt

(8.7.10) Schornsteinmarke der dänischen MAERSK Reederei.
(8.7.10) Schornsteinmarke der dänischen MAERSK Reederei.
Stephan Seelemann

Hamburg am 8.7.10 - Der Tanker MAERSK NAIRN läuft ein.
Hamburg am 8.7.10 - Der Tanker MAERSK NAIRN läuft ein.
Stephan Seelemann

Die 1996 gebaute SEA-LAND METEOR (IMO 9106209) liegt am 26.06.2010 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 292 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 49985. Heimathafen ist Norfolk, VA (USA).
Die 1996 gebaute SEA-LAND METEOR (IMO 9106209) liegt am 26.06.2010 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 292 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 49985. Heimathafen ist Norfolk, VA (USA).
Helmut Seger

CORNELIA MAERSK verläßt Hamburg am 21.5.10.(343 m lang, Bj. 2002)Das Schiff kann 8,650 TEUs transportieren. Besatzung nur 15 Mann, zusätzlich können noch 10 Kadetten zur Ausbildung mitgenommen werden.
CORNELIA MAERSK verläßt Hamburg am 21.5.10.(343 m lang, Bj. 2002)Das Schiff kann 8,650 TEUs transportieren. Besatzung nur 15 Mann, zusätzlich können noch 10 Kadetten zur Ausbildung mitgenommen werden.
Stephan Seelemann

Die  Axel Maersk  läuft am 13.05.2010 bei Lühe die Elbe hinauf nach Hamburg
Die Axel Maersk läuft am 13.05.2010 bei Lühe die Elbe hinauf nach Hamburg
Bodo Krakowsky

Die Maersk Tukang IMO-Nummer:9334686 Flagge:Singapur Länge:332.0m Breite:43.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Daewoo Shipbuilding&Marine Engineering,Geoje Südkorea am 08.05.10 im Hamburger Hafen.
Die Maersk Tukang IMO-Nummer:9334686 Flagge:Singapur Länge:332.0m Breite:43.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Daewoo Shipbuilding&Marine Engineering,Geoje Südkorea am 08.05.10 im Hamburger Hafen.
Björn-Marco Halmschlag

Elly Maersk am 01.04.10 in Rotterdam
Elly Maersk am 01.04.10 in Rotterdam
Andreas Spörri

Maersk Beaufort am 01.04.10 in Rotterdam
Maersk Beaufort am 01.04.10 in Rotterdam
Andreas Spörri

Maersk Belfast 27.07.09 in Rotterdam
Maersk Belfast 27.07.09 in Rotterdam
Andreas Spörri

Die Maersk Seville IMO-Nummer:9299927 Flagge:Deutschland Länge:334.0m Breite:42.0m Baujahr:2006 Bauwerft:IHI,Kure Japan Stellplätze für 8450 TEU festgemacht am Eurogate im Hamburger Hafen am 02.04.10
Die Maersk Seville IMO-Nummer:9299927 Flagge:Deutschland Länge:334.0m Breite:42.0m Baujahr:2006 Bauwerft:IHI,Kure Japan Stellplätze für 8450 TEU festgemacht am Eurogate im Hamburger Hafen am 02.04.10
Björn-Marco Halmschlag

Olivia Maersk(IMO 9251638_L=238;B=32mtr.)im Hafen von Sassnitz;030819
Olivia Maersk(IMO 9251638_L=238;B=32mtr.)im Hafen von Sassnitz;030819
JohannJ

Die 2002 gebaute MAERSK FLENSBURG (IMO 9252773) liegt am 07.02.2010 im Fischereihafen von Bremerhaven. Sie ist 134 m lang, 22 m breit, hat eine GT von 9990 und eine Kapazität von 862. Heimathafen ist London (Großbritannien).
Die 2002 gebaute MAERSK FLENSBURG (IMO 9252773) liegt am 07.02.2010 im Fischereihafen von Bremerhaven. Sie ist 134 m lang, 22 m breit, hat eine GT von 9990 und eine Kapazität von 862. Heimathafen ist London (Großbritannien).
Helmut Seger

Die Clementine Maersk IMO-Nummer:9245770 Flagge:Dänemark Länge:347.0m Breite:42.0m festgemacht am Eurogate im Hamburger Hafen am 06.02.10
Die Clementine Maersk IMO-Nummer:9245770 Flagge:Dänemark Länge:347.0m Breite:42.0m festgemacht am Eurogate im Hamburger Hafen am 06.02.10
Björn-Marco Halmschlag

Die A.P. Moeller Flagge:Dänemark Länge:347.0m Breite:40.0m im Hamburger Hafen am 30.01.10
Die A.P. Moeller Flagge:Dänemark Länge:347.0m Breite:40.0m im Hamburger Hafen am 30.01.10
Björn-Marco Halmschlag

Die fast 400 m lange EMMA MAERSK (IMO 9321483) am 06.09.2007 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Die fast 400 m lange EMMA MAERSK (IMO 9321483) am 06.09.2007 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.