schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Deutschland Fotos

357 Bilder
  vorherige Seite  6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 nächste Seite  >>
Die Reiher am 23.01.2013 auf der Weser vor Bremerhaven.
Die Reiher am 23.01.2013 auf der Weser vor Bremerhaven.
Rolf Bridde

Spezialschiffe / Zollboote und -schiffe / Deutschland

747 1200x674 Px, 14.12.2013

Die Helgoland am 12.05.2013 auf der Elbe im Hafen von Hamburg.
Die Helgoland am 12.05.2013 auf der Elbe im Hafen von Hamburg.
Rolf Bridde

Spezialschiffe / Zollboote und -schiffe / Deutschland

698 1200x899 Px, 08.12.2013

Die Glückstadt am 23.05.2013 auf der Elbe.
Die Glückstadt am 23.05.2013 auf der Elbe.
Rolf Bridde

Spezialschiffe / Zollboote und -schiffe / Deutschland

742 1200x674 Px, 02.12.2013

Die 2009 gebaute HELGOLAND (IMO 9500364) liegt am 12.05.2013 in Hamburg. Dieses in SWATH-Technologie gebaute Zollschiff ist 49,35 m lang, 19,00 m breit und hat einen Tiefgang von 4,55 m. Die 4 Dieselgeneratoren leisten je 2.200 kw (= 8.800 kw). Heimathafen ist Cuxhaven.
Die 2009 gebaute HELGOLAND (IMO 9500364) liegt am 12.05.2013 in Hamburg. Dieses in SWATH-Technologie gebaute Zollschiff ist 49,35 m lang, 19,00 m breit und hat einen Tiefgang von 4,55 m. Die 4 Dieselgeneratoren leisten je 2.200 kw (= 8.800 kw). Heimathafen ist Cuxhaven.
Helmut Seger

Die 2009 gebaute HELGOLAND (IMO 9500364) liegt am 12.05.2013 in Hamburg. Dieses in SWATH-Technologie gebaute Zollschiff ist 49,35 m lang, 19,00 m breit und hat einen Tiefgang von 4,55 m. Die 4 Dieselgeneratoren leisten je 2.200 kw (= 8.800 kw). Heimathafen ist Cuxhaven.
Die 2009 gebaute HELGOLAND (IMO 9500364) liegt am 12.05.2013 in Hamburg. Dieses in SWATH-Technologie gebaute Zollschiff ist 49,35 m lang, 19,00 m breit und hat einen Tiefgang von 4,55 m. Die 4 Dieselgeneratoren leisten je 2.200 kw (= 8.800 kw). Heimathafen ist Cuxhaven.
Helmut Seger

Zoll- Museumsboot Oldenburg, liegeplatz in der Speicherstadt in Hamburg, Bj 1976 in der Burmester Werft in Bremen, Außerdienst seit 2005, L 28 m, B 4.83 m, Antrieb 2 x 8 Zyl. MTU Diesel  8V331 TC 81  a 900 PS, max gesch. 43 km/h (23 Kn) , Aufgenommen am 17.09.2013.
Zoll- Museumsboot Oldenburg, liegeplatz in der Speicherstadt in Hamburg, Bj 1976 in der Burmester Werft in Bremen, Außerdienst seit 2005, L 28 m, B 4.83 m, Antrieb 2 x 8 Zyl. MTU Diesel "8V331 TC 81" a 900 PS, max gesch. 43 km/h (23 Kn) , Aufgenommen am 17.09.2013.
De Rond Hans und Jeanny

Zollboot Ericus,  der Schiffskörper besteht aus Aluminium, L 20 m, B 5,27 m, Bj 1996,gebaut von der: E. Menzer Werft in Hamburg-Bergedorf, geschw. 18 kn/33 km/h, Motor Leistung 832 KW/ 1132 Ps, Einsatzgebiet ist der Hamburgerhafen sowie die Unter- und Oberelbe.  21.09.2013
Zollboot Ericus, der Schiffskörper besteht aus Aluminium, L 20 m, B 5,27 m, Bj 1996,gebaut von der: E. Menzer Werft in Hamburg-Bergedorf, geschw. 18 kn/33 km/h, Motor Leistung 832 KW/ 1132 Ps, Einsatzgebiet ist der Hamburgerhafen sowie die Unter- und Oberelbe. 21.09.2013
De Rond Hans und Jeanny

Das Motorschiff  Kuhwerder  der Zollbehörde liegt im Hamburgerhafen und wartet auf den nächsten Einsatz. 21.09.2013
Das Motorschiff "Kuhwerder" der Zollbehörde liegt im Hamburgerhafen und wartet auf den nächsten Einsatz. 21.09.2013
De Rond Hans und Jeanny

Das Zollboot  Koos  im Greifswalder Bodden bei Stahlbrode. - 20.09.2013
Das Zollboot "Koos" im Greifswalder Bodden bei Stahlbrode. - 20.09.2013
Gerd Wiese

Spezialschiffe / Zollboote und -schiffe / Deutschland

1330 1200x844 Px, 26.09.2013

Das Zollboot KUHWERDER ist am 12.05.2013 mit gelegtem Mast im Hamburger Hafen unterwegs.
Das Zollboot KUHWERDER ist am 12.05.2013 mit gelegtem Mast im Hamburger Hafen unterwegs.
Helmut Seger

Priwall,  ein Schnellboot  der Küstenwache  (ZOLL) liegt vor der Wache in Travemünde am 27.04.2013
Priwall, ein Schnellboot der Küstenwache (ZOLL) liegt vor der Wache in Travemünde am 27.04.2013
M. Schiebel

Spezialschiffe / Zollboote und -schiffe / Deutschland

1078 1024x708 Px, 27.05.2013

Glückstadt   Zollschiff   11.03.2013    Stadersand
Glückstadt Zollschiff 11.03.2013 Stadersand
Reinhard Schmidt

Zollschiff Rügen am 26.12.12 im Stadthafen Sassnitz.
Zollschiff Rügen am 26.12.12 im Stadthafen Sassnitz.
Udo Fürstenberg

Das Zollboot Brunsbüttel Länge:17.0m Breite:5.0m auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Grünental am 28.05.12
Das Zollboot Brunsbüttel Länge:17.0m Breite:5.0m auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Grünental am 28.05.12
Björn-Marco Halmschlag

Zollkreuzer PRIWALL, am Steg in Travemünde...  Aufgenommen: 15.5.2012
Zollkreuzer PRIWALL, am Steg in Travemünde... Aufgenommen: 15.5.2012
Arno Brügmann

ZOLL Boot HOLNIS im Flensburger Hafen L: 18,00 m B: 5,00 m Tiefgang: 1,20 m Verdrängung: 27 t Besatzung: 3 Personen Geschwindigkeit: 22 Knoten
ZOLL Boot HOLNIS im Flensburger Hafen L: 18,00 m B: 5,00 m Tiefgang: 1,20 m Verdrängung: 27 t Besatzung: 3 Personen Geschwindigkeit: 22 Knoten
M.Schmidt

Zollkreuzer PRIWALL kontrolliert das russ. Schiff Volgo-Balt 136 am CTL-Kai in Lübeck-Siems ...  Aufgenommen: 31.3.2012
Zollkreuzer PRIWALL kontrolliert das russ. Schiff Volgo-Balt 136 am CTL-Kai in Lübeck-Siems ... Aufgenommen: 31.3.2012
Arno Brügmann

Küstenwache  Rügen  in Sassnitz am 12.04.2005
Küstenwache "Rügen" in Sassnitz am 12.04.2005
Felix B.

Zollkreuzer PRIWALL am Liegeplatz in Travemünde... Aufgenommen: 10.2.2012
Zollkreuzer PRIWALL am Liegeplatz in Travemünde... Aufgenommen: 10.2.2012
Arno Brügmann

Zollkreuzer PRIWALL liegt auslaufklar am Steg in Travemünde...
Aufgenommen: 10.2.2012
Zollkreuzer PRIWALL liegt auslaufklar am Steg in Travemünde... Aufgenommen: 10.2.2012
Arno Brügmann

Am 26.09.11 fotografierte ich dieses Motorboot der Küstenwache im Hafen von Sassnitz
Am 26.09.11 fotografierte ich dieses Motorboot der Küstenwache im Hafen von Sassnitz
De Rond Hans und Jeanny

SCHLESWIG-HOLSTEIN  am 22.6.2011 auf der Kieler Förde
/ Zollpatrouillenboot / BRZ 298 / Lüa 38m, B 7,8m, Tg 1,8m / 3300 kW, 28 kn / 1988 bei Fr. Schweers, Bardenfleth, Deutschland / Heimathafen: Büsum / Tochterboot: HAUKE HAIEN; Damen Shipyard, NL, Lüa 6.5m, B 2.5m, Tg. 0.35m, 26 kn /
SCHLESWIG-HOLSTEIN am 22.6.2011 auf der Kieler Förde / Zollpatrouillenboot / BRZ 298 / Lüa 38m, B 7,8m, Tg 1,8m / 3300 kW, 28 kn / 1988 bei Fr. Schweers, Bardenfleth, Deutschland / Heimathafen: Büsum / Tochterboot: HAUKE HAIEN; Damen Shipyard, NL, Lüa 6.5m, B 2.5m, Tg. 0.35m, 26 kn /
Harald Schmidt

Das Zollboot  Haltnau  vertäut im Konstanzer Hafen (24.07.2011)
Das Zollboot "Haltnau" vertäut im Konstanzer Hafen (24.07.2011)
Joachim Kohler

Das Zollboot REIHER wurde 1984 gebaut, ist 17 m lang, 4 m breit, hat einen Tiefgang von 1,1 m, eine Maschinenleistung von 618 kw und ist mehr als 22 kn schnell. Hier liegt die REIHER am 24.05.2011 im Vorhafen der Doppelschleuse in Bremerhaven. Im Hintergrund ist vor den Gebäuden des Alfred-Wegener-Instituts das Oberfeuer Geestemünde zu sehen.
Das Zollboot REIHER wurde 1984 gebaut, ist 17 m lang, 4 m breit, hat einen Tiefgang von 1,1 m, eine Maschinenleistung von 618 kw und ist mehr als 22 kn schnell. Hier liegt die REIHER am 24.05.2011 im Vorhafen der Doppelschleuse in Bremerhaven. Im Hintergrund ist vor den Gebäuden des Alfred-Wegener-Instituts das Oberfeuer Geestemünde zu sehen.
Helmut Seger

  vorherige Seite  6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.