schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bargen, Pontons Fotos

294 Bilder
  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
Der 1981 gebaute Schlepper VINDEBY II (IMO 7928158) schiebt am 11.07.2006 die Barge HJORTØ II Weser aufwärts. Der Schlepper fuhr früher unter dem Namen SLEIPNER, ist 31,85 m lang, 9,0 m breit, hat einen Tiefgang von 4,8 m und eine GT von 275. Heimathafen ist Svendborg in Dänemark.
Der 1981 gebaute Schlepper VINDEBY II (IMO 7928158) schiebt am 11.07.2006 die Barge HJORTØ II Weser aufwärts. Der Schlepper fuhr früher unter dem Namen SLEIPNER, ist 31,85 m lang, 9,0 m breit, hat einen Tiefgang von 4,8 m und eine GT von 275. Heimathafen ist Svendborg in Dänemark.
Helmut Seger

Die 1992 gebaute Barge HJORTØ II (IMO 9043378) wird am vom Schlepper VINDEBY II (IMO 7928158) Weser abwärts geschoben. Die Barge fuhr früher unter dem Namen BALDUR. Sie ist 110,40 m lang, 21 m breit und hat eine GT von 7543. Heimathafen ist Svendborg in Dänemark.
Die 1992 gebaute Barge HJORTØ II (IMO 9043378) wird am vom Schlepper VINDEBY II (IMO 7928158) Weser abwärts geschoben. Die Barge fuhr früher unter dem Namen BALDUR. Sie ist 110,40 m lang, 21 m breit und hat eine GT von 7543. Heimathafen ist Svendborg in Dänemark.
Helmut Seger

Die 1993 gebaute Barge MOTTI (IMO 9072434) liegt am 20.04.2008 im Fischereihafen von Bremerhaven, offenbar zu Umbau- oder Reparaturarbeiten. Sie ist 130 m lang, 23,90 m breit und hat eine GT/BRZ von 5165. Die Motti ist kürzlich von Schweden nach Deutschland verkauft worden. Heimathafen ist seit kurzer Zeit Leer. Geschoben wird die MOTTI durch den Schubschlepper MEGA.
Die 1993 gebaute Barge MOTTI (IMO 9072434) liegt am 20.04.2008 im Fischereihafen von Bremerhaven, offenbar zu Umbau- oder Reparaturarbeiten. Sie ist 130 m lang, 23,90 m breit und hat eine GT/BRZ von 5165. Die Motti ist kürzlich von Schweden nach Deutschland verkauft worden. Heimathafen ist seit kurzer Zeit Leer. Geschoben wird die MOTTI durch den Schubschlepper MEGA.
Helmut Seger

Der Schlepper WOLF wird am 03.09.2007 - rückwärts fahrend - als Schubschiff für die VAN LAATEN CHARTERBARGE II auf der Weser Höhe Bremerhaven eingesetzt.
Der Schlepper WOLF wird am 03.09.2007 - rückwärts fahrend - als Schubschiff für die VAN LAATEN CHARTERBARGE II auf der Weser Höhe Bremerhaven eingesetzt.
Helmut Seger

TAUCHER O. WULF 3 (IMO 5419244) schleppt am 03.06.2007 den Ponton T.O.W. II Weser aufwärts.
TAUCHER O. WULF 3 (IMO 5419244) schleppt am 03.06.2007 den Ponton T.O.W. II Weser aufwärts.
Helmut Seger

Der Schlepper HANS schleppt Ponton P2 mit - vermutlich - Teilen für Windenergieanlagen am 05.08.2007 Weser abwärts. HANS wurde 1998 gebaut, ist 19,5 m lang, 6 m breit und hat eine GT/BRZ von 120. Die beiden Motoren leisten 1074 kw. HANS gehört der Fa. Hans Schramm in Brunsbüttel.
Der Schlepper HANS schleppt Ponton P2 mit - vermutlich - Teilen für Windenergieanlagen am 05.08.2007 Weser abwärts. HANS wurde 1998 gebaut, ist 19,5 m lang, 6 m breit und hat eine GT/BRZ von 120. Die beiden Motoren leisten 1074 kw. HANS gehört der Fa. Hans Schramm in Brunsbüttel.
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.