schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe (A) Fotos

330 Bilder
  vorherige Seite  5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 nächste Seite  >>
Am 12.12.09 besuchte mal wieder ein Cruise Liner das Cruise Center in Hamburg und zwar die 290.0m lange Arcadia von P&O Cruises
Am 12.12.09 besuchte mal wieder ein Cruise Liner das Cruise Center in Hamburg und zwar die 290.0m lange Arcadia von P&O Cruises
Björn-Marco Halmschlag

Die  Amanda  Länge:192,0 m und die Albertros  Länge: 205,0 m liegen im Doppelpack bei Blohm + Voss am 02.12.2009 im Trockendock. Leider bei Gegenlicht und Dunst.
Die "Amanda" Länge:192,0 m und die"Albertros" Länge: 205,0 m liegen im Doppelpack bei Blohm + Voss am 02.12.2009 im Trockendock. Leider bei Gegenlicht und Dunst.
Johnny Goertz

Azamara-Journey (IMO-9200940;L=180;B=30mtr)steuert in den späten Nachmittagsstunden bei Cuxhaven Richtung Nordsee;090831
Azamara-Journey (IMO-9200940;L=180;B=30mtr)steuert in den späten Nachmittagsstunden bei Cuxhaven Richtung Nordsee;090831
JohannJ

Die Alexander von Humboldt auf der Elbe bei Lühe Sand am 16.07.06.
Die Alexander von Humboldt auf der Elbe bei Lühe Sand am 16.07.06.
Matthias Boerschke

Die Alexander von Humboldt auf der Elbe bei Lühe-Sand am 16.07.06.
Die Alexander von Humboldt auf der Elbe bei Lühe-Sand am 16.07.06.
Matthias Boerschke

Die Azamara Journey begrüßt bei bestem Sonnenlicht den Hafen von Warnemünde
Die Azamara Journey begrüßt bei bestem Sonnenlicht den Hafen von Warnemünde
Stefan Kilian

Begeleitet von einem Schlepper steuert die Azamara Journey ihrem Ankerplatz zu. Warnemünde am 13.07.09
Begeleitet von einem Schlepper steuert die Azamara Journey ihrem Ankerplatz zu. Warnemünde am 13.07.09
Stefan Kilian

MS Athena von Phoenix Reisen liegt am 13.7.2009 im Hafen von Andalsnes in Norwegen.
MS Athena von Phoenix Reisen liegt am 13.7.2009 im Hafen von Andalsnes in Norwegen.
Simon Keller

MS Athena von Phoenix Reisen verlässt am 13.7.2009 den Hafen von Andalsnes, weil ein anderes Schiff den Anleger benötigt. Sie geht auf Reede.
MS Athena von Phoenix Reisen verlässt am 13.7.2009 den Hafen von Andalsnes, weil ein anderes Schiff den Anleger benötigt. Sie geht auf Reede.
Simon Keller

MS Athena von Phoenix Reisen liegt am 13.7.2009 im Hafen von Andalsnes in Norwegen.
MS Athena von Phoenix Reisen liegt am 13.7.2009 im Hafen von Andalsnes in Norwegen.
Simon Keller

MS Athena im Trockendock in Hamburg am 17.05.2009
MS Athena im Trockendock in Hamburg am 17.05.2009
Lukas Buchmeier

Kreuzfahrtpassagiere bzw. Südfrüchte in Kühlcontainern sind die Ladung der ASTOR (IMO 8506373) bzw. der LOMBARDIA (IMO 9309514). Aufgenommen am 11.06.2006 in Bremerhaven.
Kreuzfahrtpassagiere bzw. Südfrüchte in Kühlcontainern sind die Ladung der ASTOR (IMO 8506373) bzw. der LOMBARDIA (IMO 9309514). Aufgenommen am 11.06.2006 in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die Albatros Flagge:Bahamas Heimathafen:Nassau Länge:205Meter Tonnage:28.078BRZ Geschwindigkeit:18Knoten Besatzung:340 Passagiere:830 Kabinenanzahl:442 Bauwerft:Wartsila Shipyard,Turku,Finnland Indienststellung:1973,Umbau 2004 beim ablegen vom Cruise Center im Hamburger Hafen am 24.05.08
Die Albatros Flagge:Bahamas Heimathafen:Nassau Länge:205Meter Tonnage:28.078BRZ Geschwindigkeit:18Knoten Besatzung:340 Passagiere:830 Kabinenanzahl:442 Bauwerft:Wartsila Shipyard,Turku,Finnland Indienststellung:1973,Umbau 2004 beim ablegen vom Cruise Center im Hamburger Hafen am 24.05.08
Björn-Marco Halmschlag

Die Amadea beim 820 Hamburger Hafengeburtstag am 09.05.09
Die Amadea beim 820 Hamburger Hafengeburtstag am 09.05.09
Björn-Marco Halmschlag

Die  Amadea  beim Hafenfest 2009 in Hamburg. Ein 4 Sterne Schiff, 600 Passagiere, 193 m lang und 29000 B RT groß
Die "Amadea" beim Hafenfest 2009 in Hamburg. Ein 4 Sterne Schiff, 600 Passagiere, 193 m lang und 29000 B RT groß
Martin Groothuis

Im Dock 10 von Blohm+ Voss liegt die Athena - die ehemalige STOCKHOLM (1975), Völkerfreundschaft (1985), VOLKER (1985), FRIDTJOF NANSEN (1993), ITALIA PRIMA (2000), VALTUR PRIMA (2002), CARIBE (2005); Länge 160m, Breite 21m, IMO 5383304; Hamburg, 22.05.2009
Im Dock 10 von Blohm+ Voss liegt die Athena - die ehemalige STOCKHOLM (1975), Völkerfreundschaft (1985), VOLKER (1985), FRIDTJOF NANSEN (1993), ITALIA PRIMA (2000), VALTUR PRIMA (2002), CARIBE (2005); Länge 160m, Breite 21m, IMO 5383304; Hamburg, 22.05.2009
Volkmar Döring

Blick zum Bug der Athena - die ehemalige STOCKHOLM (1975), Völkerfreundschaft (1985), VOLKER (1985), FRIDTJOF NANSEN (1993), ITALIA PRIMA (2000), VALTUR PRIMA (2002), CARIBE (2005); Länge 160m, Breite 21m, IMO 5383304; im Dock 10 bei BLOHM + VOSS; Hamburg, 22.05.2009
Blick zum Bug der Athena - die ehemalige STOCKHOLM (1975), Völkerfreundschaft (1985), VOLKER (1985), FRIDTJOF NANSEN (1993), ITALIA PRIMA (2000), VALTUR PRIMA (2002), CARIBE (2005); Länge 160m, Breite 21m, IMO 5383304; im Dock 10 bei BLOHM + VOSS; Hamburg, 22.05.2009
Volkmar Döring

Die 1990 gebaute ALEXANDER VON HUMBOLDT (IMO 8709573) liegt am 11.04.2009 im Fischereihafen von Bremerhaven. Sie ist 152 m lang, 20 m breit und hat eine GT von 15396. Heimathafen ist Nassau auf den Bahamas. Frühere Namen: JULES VERNE, WALRUS, NAUTICAN, CROWN MONARCH.
Die 1990 gebaute ALEXANDER VON HUMBOLDT (IMO 8709573) liegt am 11.04.2009 im Fischereihafen von Bremerhaven. Sie ist 152 m lang, 20 m breit und hat eine GT von 15396. Heimathafen ist Nassau auf den Bahamas. Frühere Namen: JULES VERNE, WALRUS, NAUTICAN, CROWN MONARCH.
Helmut Seger

Schon seit Monaten liegt die ALEXANDER VON HUMBOLDT (IMO 8709573) im Fischereihafen von Bremerhaven an der Kette, weil die Bredo-Werft lt. Pressemeldungen noch Geld vom inzwischen Pleite gegangenen Reeder zu bekommen hat. Außerdem hat Bredo sämtliche Rettungsboote als Sicherheitsleistung abgenommen. Die Phönix-Reisen als Charterer mussten sich deshalb ein Ersatzschiff für ihre Kreuzfahrten suchen.
Schon seit Monaten liegt die ALEXANDER VON HUMBOLDT (IMO 8709573) im Fischereihafen von Bremerhaven an der Kette, weil die Bredo-Werft lt. Pressemeldungen noch Geld vom inzwischen Pleite gegangenen Reeder zu bekommen hat. Außerdem hat Bredo sämtliche Rettungsboote als Sicherheitsleistung abgenommen. Die Phönix-Reisen als Charterer mussten sich deshalb ein Ersatzschiff für ihre Kreuzfahrten suchen.
Helmut Seger

Die ASTORIA (IMO 8000214) liegt am 12.08.2007 am Columbus Cruise Center Bremerhaven. Sie wurde 1981 gebaut und fuhr schon unter den Namen ARKONA und ASTOR. Länge: 164 m, Breite 22 m, 4 Maschinen mit je 3.300 kw, Geschwindigkeit: 20 kn. Heimathafen ist Nassau auf den Bahamas. Längsseits liegt ein Bunkerboot.
Die ASTORIA (IMO 8000214) liegt am 12.08.2007 am Columbus Cruise Center Bremerhaven. Sie wurde 1981 gebaut und fuhr schon unter den Namen ARKONA und ASTOR. Länge: 164 m, Breite 22 m, 4 Maschinen mit je 3.300 kw, Geschwindigkeit: 20 kn. Heimathafen ist Nassau auf den Bahamas. Längsseits liegt ein Bunkerboot.
Helmut Seger

Die Alexander von Humboldt ist gerade an der Columbuskaje in Bremerhaven, und wird gerade betankt.
Die Alexander von Humboldt ist gerade an der Columbuskaje in Bremerhaven, und wird gerade betankt.
Simon Keller

Die 1991 gebaute AMADEA, ex ASUKA, (IMO 8913162) liegt am 14.09.2008 am Columbus Cruise Center Bremerhaven. Sie ist 190 m lang, 24,70 m breit und hat eine GT von 28856. Ihr Heimathafen ist Nassau auf den Bahamas. An ihrer Backbordseite hat ein Bunkerboot festgemacht und der Schlepper ZP CAYMUS passiert sie gerade.
Die 1991 gebaute AMADEA, ex ASUKA, (IMO 8913162) liegt am 14.09.2008 am Columbus Cruise Center Bremerhaven. Sie ist 190 m lang, 24,70 m breit und hat eine GT von 28856. Ihr Heimathafen ist Nassau auf den Bahamas. An ihrer Backbordseite hat ein Bunkerboot festgemacht und der Schlepper ZP CAYMUS passiert sie gerade.
Helmut Seger

  vorherige Seite  5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.