schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Deutschland Fotos

727 Bilder
  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>
LOTSE 1  am 21.4.2015 Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / 
Lotsenversetzboot / BRZ 93 / Lüa 23,2 B 6,2 m, Tg 2,3 m / 13 kn / 1996 bei Grube, Oortkaten bei Hamburg /  Eigner: Hafenlotsenbrüderschaft Hamburg, Betreiber: Hamburg Port Authority (HPA), Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
LOTSE 1 am 21.4.2015 Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Lotsenversetzboot / BRZ 93 / Lüa 23,2 B 6,2 m, Tg 2,3 m / 13 kn / 1996 bei Grube, Oortkaten bei Hamburg / Eigner: Hafenlotsenbrüderschaft Hamburg, Betreiber: Hamburg Port Authority (HPA), Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

Lotsenboot  Pilot Jasmund  am 20.03.15 in der Werft in Wolgast.
Lotsenboot "Pilot Jasmund" am 20.03.15 in der Werft in Wolgast.
Udo Fürstenberg

Das 2012 in Frankreich gebaute Lotsenboot FRESENA pflügt am 17.01.2015 zum nächsten Lotsenwechsel durch die Weser bei Bremerhaven. Die FRESENA ist 19,6 m lang, 6,30 m breit und wird von zwei je 1.000 kw leistenden Maschinen angetrieben, die eine Geschwindigkeit von 30 kn ermöglichen. Heimathafen ist Emden.
Das 2012 in Frankreich gebaute Lotsenboot FRESENA pflügt am 17.01.2015 zum nächsten Lotsenwechsel durch die Weser bei Bremerhaven. Die FRESENA ist 19,6 m lang, 6,30 m breit und wird von zwei je 1.000 kw leistenden Maschinen angetrieben, die eine Geschwindigkeit von 30 kn ermöglichen. Heimathafen ist Emden.
Helmut Seger

LOTSE 4 (2) am 23.7.2014, Hamburg, Elbe, cor dem Bubendeyufer /

Lotsenversetzschiff / Lüa 17,97 m, B 4,82 m, Tg 1,25 m / 2 Diesel á 360 kW, 20 kn / Bes.: 1 Schiffsführer, 1 Schiffsmechaniker / 2013 bei Schiffswerft Hermann Barthel GmbH , 4.2.2013 Taufe / Eigner: Hamburg Port Authority (HPA) /
LOTSE 4 (2) am 23.7.2014, Hamburg, Elbe, cor dem Bubendeyufer / Lotsenversetzschiff / Lüa 17,97 m, B 4,82 m, Tg 1,25 m / 2 Diesel á 360 kW, 20 kn / Bes.: 1 Schiffsführer, 1 Schiffsmechaniker / 2013 bei Schiffswerft Hermann Barthel GmbH , 4.2.2013 Taufe / Eigner: Hamburg Port Authority (HPA) /
Harald Schmidt

LOTSE 4 (2) am 25.11.2014, Hamburg, Elbe, im Köhlfleethafen /
Lotsenversetzschiff / Lüa 17,97 m, B 4,82 m, Tg 1,25 m / 2 Diesel á 360 kW, 20 kn / Bes.: 1 Schiffsführer, 1 Schiffsmechaniker / 2013 bei Schiffswerft Hermann Barthel GmbH , 4.2.2013 Taufe / Eigner: Hamburg Port Authority (HPA) /
LOTSE 4 (2) am 25.11.2014, Hamburg, Elbe, im Köhlfleethafen / Lotsenversetzschiff / Lüa 17,97 m, B 4,82 m, Tg 1,25 m / 2 Diesel á 360 kW, 20 kn / Bes.: 1 Schiffsführer, 1 Schiffsmechaniker / 2013 bei Schiffswerft Hermann Barthel GmbH , 4.2.2013 Taufe / Eigner: Hamburg Port Authority (HPA) /
Harald Schmidt

Lotsenboot  Pilot Muttland  am 18.10.14 in Rostock.
Lotsenboot "Pilot Muttland" am 18.10.14 in Rostock.
Udo Fürstenberg

Lotsenschiff  Pilot Muttland  am 18.10.14 in Warnemünde.
Lotsenschiff "Pilot Muttland" am 18.10.14 in Warnemünde.
Udo Fürstenberg

Lotsenboot  Pilot Mutland  am 16.10.14 in Rostock.
Lotsenboot "Pilot Mutland" am 16.10.14 in Rostock.
Udo Fürstenberg

. Lotsenboot Pilot IZURDIA MMSI 227046930, L 14m; B 4 m; aufgenommen im Außenhafengebiet von Emden am 08.10.2014. Flagge Frankreich.
. Lotsenboot Pilot IZURDIA MMSI 227046930, L 14m; B 4 m; aufgenommen im Außenhafengebiet von Emden am 08.10.2014. Flagge Frankreich.
De Rond Hans und Jeanny

Die 2014 gebaute PACIFIC VICTOR (IMO 9458456) fährt am 14.09.2014 Weser abwärts. Sie ist 166 m lang, 27 m breit, hat eine GT/BRZ von 20.682, eine DWT von 28.309 t und ist auch für den Transport von 1.735 TEU ausgerüstet. Heimathafen ist Hong Kong. Frühere Namen: HUANGHAI VICTOR, HUANGHAI STRUGGLER. Das Lotsenboot FRYA ist zum Lotsenwechsel längsseits gegangen.
Die 2014 gebaute PACIFIC VICTOR (IMO 9458456) fährt am 14.09.2014 Weser abwärts. Sie ist 166 m lang, 27 m breit, hat eine GT/BRZ von 20.682, eine DWT von 28.309 t und ist auch für den Transport von 1.735 TEU ausgerüstet. Heimathafen ist Hong Kong. Frühere Namen: HUANGHAI VICTOR, HUANGHAI STRUGGLER. Das Lotsenboot FRYA ist zum Lotsenwechsel längsseits gegangen.
Helmut Seger

Die 2014 gebaute PACIFIC VICTOR (IMO 9458456) fährt am 14.09.2014 Weser abwärts. Sie ist 166 m lang, 27 m breit, hat eine GT/BRZ von 20.682, eine DWT von 28.309 t und ist auch für den Transport von 1.735 TEU ausgerüstet. Heimathafen ist Hong Kong. Frühere Namen: HUANGHAI VICTOR, HUANGHAI STRUGGLER. Das Lotsenboot FRYA ist zum Lotsenwechsel längsseits gegangen.
Die 2014 gebaute PACIFIC VICTOR (IMO 9458456) fährt am 14.09.2014 Weser abwärts. Sie ist 166 m lang, 27 m breit, hat eine GT/BRZ von 20.682, eine DWT von 28.309 t und ist auch für den Transport von 1.735 TEU ausgerüstet. Heimathafen ist Hong Kong. Frühere Namen: HUANGHAI VICTOR, HUANGHAI STRUGGLER. Das Lotsenboot FRYA ist zum Lotsenwechsel längsseits gegangen.
Helmut Seger

Die 1982 in NOrwegen gebaute PAGENSAND (ENI 04810370) ist am 03.09.2014 auf der Elbe bei Stadersand im Einsatz. Dieser Lotsenversetzer ist 15,6 m lang, 5,2 m breit und hat eine Maschinenleistung von 720 kw, die eine Geschwindigkeit von 18 kn ermöglicht. Heimathafen ist Stade.
Die 1982 in NOrwegen gebaute PAGENSAND (ENI 04810370) ist am 03.09.2014 auf der Elbe bei Stadersand im Einsatz. Dieser Lotsenversetzer ist 15,6 m lang, 5,2 m breit und hat eine Maschinenleistung von 720 kw, die eine Geschwindigkeit von 18 kn ermöglicht. Heimathafen ist Stade.
Helmut Seger

Die 1982 in NOrwegen gebaute PAGENSAND (ENI 04810370) ist am 03.09.2014 auf der Elbe bei Stadersand im Einsatz. Dieser Lotsenversetzer ist 15,6 m lang, 5,2 m breit und hat eine Maschinenleistung von 720 kw, die eine Geschwindigkeit von 18 kn ermöglicht. Heimathafen ist Stade.
Die 1982 in NOrwegen gebaute PAGENSAND (ENI 04810370) ist am 03.09.2014 auf der Elbe bei Stadersand im Einsatz. Dieser Lotsenversetzer ist 15,6 m lang, 5,2 m breit und hat eine Maschinenleistung von 720 kw, die eine Geschwindigkeit von 18 kn ermöglicht. Heimathafen ist Stade.
Helmut Seger

Die 1982 in NOrwegen gebaute PAGENSAND (ENI 04810370) ist am 03.09.2014 auf der Elbe bei Stadersand im Einsatz. Dieser Lotsenversetzer ist 15,6 m lang, 5,2 m breit und hat eine Maschinenleistung von 720 kw, die eine Geschwindigkeit von 18 kn ermöglicht. Heimathafen ist Stade.
Die 1982 in NOrwegen gebaute PAGENSAND (ENI 04810370) ist am 03.09.2014 auf der Elbe bei Stadersand im Einsatz. Dieser Lotsenversetzer ist 15,6 m lang, 5,2 m breit und hat eine Maschinenleistung von 720 kw, die eine Geschwindigkeit von 18 kn ermöglicht. Heimathafen ist Stade.
Helmut Seger

GELLEN am 26.2.2014, Hamburg, Museumshafen Övelgönne /
Ehem. Lotsenversetzboot / Lüa 13,62 m, B 4,15 m, Tg 1,8 m /1 Diesel, 73,6 kW, 100 PS / 1951 bei Schiffswerft Rechlin / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Rostock, Museumshafen /
GELLEN am 26.2.2014, Hamburg, Museumshafen Övelgönne / Ehem. Lotsenversetzboot / Lüa 13,62 m, B 4,15 m, Tg 1,8 m /1 Diesel, 73,6 kW, 100 PS / 1951 bei Schiffswerft Rechlin / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Rostock, Museumshafen /
Harald Schmidt

Für den Lotsenwechsel muß die 20 m lange und 5 m breite FRYA einige Zeit mit derselben Geschwindigkeit an der Bordwand neben dem Schiff herfahren.
Bremerhaven, 14.09.2014
Für den Lotsenwechsel muß die 20 m lange und 5 m breite FRYA einige Zeit mit derselben Geschwindigkeit an der Bordwand neben dem Schiff herfahren. Bremerhaven, 14.09.2014
Helmut Seger

Für den Lotsenwechsel muß die 20 m lange und 5 m breite FRYA einige Zeit mit derselben Geschwindigkeit an der Bordwand neben dem Schiff herfahren.
Bremerhaven, 14.09.2014
Für den Lotsenwechsel muß die 20 m lange und 5 m breite FRYA einige Zeit mit derselben Geschwindigkeit an der Bordwand neben dem Schiff herfahren. Bremerhaven, 14.09.2014
Helmut Seger

Die 1996 gebaute WESERLOTSE (IMO 9154804) kommt vom Einsatz auf der Weser zurück. Sie ist 28,6 m lang, 6,2 m breit und hat eine GT/BRZ von 143. Zwei MTU-Diesel leisten je 800 kw.
28.08.2014
Die 1996 gebaute WESERLOTSE (IMO 9154804) kommt vom Einsatz auf der Weser zurück. Sie ist 28,6 m lang, 6,2 m breit und hat eine GT/BRZ von 143. Zwei MTU-Diesel leisten je 800 kw. 28.08.2014
Helmut Seger

Nur Minuten nach dem letzten Einsatz fährt die 1996 gebaute WESERLOTSE (IMO 9154804) wieder zum Lotsenwechsel auf die Weser hinaus. Sie ist 28,6 m lang, 6,2 m breit und hat eine GT/BRZ von 143. Zwei MTU-Diesel leisten je 800 kw.
28.08.2014
Nur Minuten nach dem letzten Einsatz fährt die 1996 gebaute WESERLOTSE (IMO 9154804) wieder zum Lotsenwechsel auf die Weser hinaus. Sie ist 28,6 m lang, 6,2 m breit und hat eine GT/BRZ von 143. Zwei MTU-Diesel leisten je 800 kw. 28.08.2014
Helmut Seger

Das Lotsenboot Kapitän Jürs am 17.07.2014 auf der Elbe vor Brunsbüttel.
Das Lotsenboot Kapitän Jürs am 17.07.2014 auf der Elbe vor Brunsbüttel.
Rolf Bridde

Spezialschiffe / Lotsenboote / pilot boats / Deutschland

611 1200x675 Px, 07.08.2014

Das Lotsenboot Pilot Kapitän Kircheiss am 17.07.2014 auf der Elbe vor Brunsbüttel.
Das Lotsenboot Pilot Kapitän Kircheiss am 17.07.2014 auf der Elbe vor Brunsbüttel.
Rolf Bridde

Spezialschiffe / Lotsenboote / pilot boats / Deutschland

542 1200x675 Px, 07.08.2014

Das Lotsenboot Pilot Kapitän Kircheiss am 17.07.2014 auf der Elbe vor Brunsbüttel.
Das Lotsenboot Pilot Kapitän Kircheiss am 17.07.2014 auf der Elbe vor Brunsbüttel.
Rolf Bridde

Spezialschiffe / Lotsenboote / pilot boats / Deutschland

456 1200x901 Px, 06.08.2014

Das Lotsenboot Lotse 4 am 17.07.2014 auf der Elbe vor Hamburg.
Das Lotsenboot Lotse 4 am 17.07.2014 auf der Elbe vor Hamburg.
Rolf Bridde

LOTSE 2  am 1.10.2013 auf der Elbe Höhe Finkenwerder /
Lotsenversetzboot / BRZ 93 / Lüa 23, B 6,2m, Tg 1,9m / 13 kn / 1997 bei Grube, Oortkaten bei Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
LOTSE 2 am 1.10.2013 auf der Elbe Höhe Finkenwerder / Lotsenversetzboot / BRZ 93 / Lüa 23, B 6,2m, Tg 1,9m / 13 kn / 1997 bei Grube, Oortkaten bei Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

GALERIE 3
  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.