Zwei Generationen von Fährschiffen am neuen Terminal Cais do Sodré in Lissabon. Links die Anfang der 1980er Jahre traditionell gebaute MADRAGOA und rechts der 2002 gebaute Katamaran CESÁRIO VERDE E PEDRO NUNES (IMO 926935). 11.10.2011 Helmut Seger
Die 2002 gebaute CESÁRIO VERDE E PEDRO NUNES (IMO 926935) liegt am 11.10.2011 am Terminal Cais do Sodré in Lissabon. Sie ist 37,40 m lang, 10,70 m breit, hat einen Tiefgang von 1,06 m und kann 291 Passagiere mit einer Geschwindigkeit von max. 27 kn über den Tejo transportieren. Helmut Seger
Der 1998 gebaute Fährkatamaran CARNIDE (IMO 9166601) am 11.10.2011 auf dem Tejo in Lissabon. Die CARNIDE ist 46,25 m lang, 11,79 m breit und kann 496 Passagiere befördern. Die maximale Geschwindigkeit liegt bei 30 kn. Helmut Seger
. Ansteigend -
Fenster im Schiffsrumpf des Ausflugschiffes CAP ARKONA, gesehen im Hafen von Stralsund, August 2011 (Jonas) Gisela, Matthias und Jonas Frey
Das Ausflugschiff "CAP ARKONA" fährt am 26.09.2011 in den Hafen von Sassnitz ein. Schiffsdaten: Imo 7802108, Bj 1979, L 46m, B 9m. De Rond Hans und Jeanny
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.