schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

.

(ID 42483)



. MSC Conrad hinter der Nordseeinsel Mellum -

Auf ihrem Weg von Bremerhaven zum Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven passiert das riesige Containerschiff MSC Conrad die Insel Mellum.

Das Schiff gehört wie die MSC Zoe zur Olympic-Serie der Mediterranean Shipping Company, die einmal sechs Schiffe umfassen soll. Sie zählen zu den größten Containerschiffen weltweit. Die MSC Conrad hat eine Länge von 395,40 m und ein Breite von 59,00 m; 19224 TEU.

08.08.2015 (Matthias)

. MSC Conrad hinter der Nordseeinsel Mellum -

Auf ihrem Weg von Bremerhaven zum Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven passiert das riesige Containerschiff MSC Conrad die Insel Mellum.

Das Schiff gehört wie die MSC Zoe zur Olympic-Serie der Mediterranean Shipping Company, die einmal sechs Schiffe umfassen soll. Sie zählen zu den größten Containerschiffen weltweit. Die MSC Conrad hat eine Länge von 395,40 m und ein Breite von 59,00 m; 19224 TEU.

08.08.2015 (Matthias)

Gisela, Matthias und Jonas Frey http://architektur.startbilder.de/ 12.08.2015, 597 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Die Sonne bricht durch nach einem Sturm im Jadebusen im Juli 2009. Foto von Bord der MS  Helgoland
Die Sonne bricht durch nach einem Sturm im Jadebusen im Juli 2009. Foto von Bord der MS "Helgoland"
Martin Groothuis

Im Jadebusen.Aufnahme im Juli 2009 von Bord der MS  Helgoland  Windstärke 5. Die Sonne bricht durch.
Im Jadebusen.Aufnahme im Juli 2009 von Bord der MS "Helgoland" Windstärke 5. Die Sonne bricht durch.
Martin Groothuis

Containerfrachtschiff MSC SORAYA; Eigner/Betreiber: MSC; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 19.07.2025; Info: (IMO 9372494) BRZ 66.399 / Lüa 277,3 m, B 40 m, Tg 14,5 m / 1 Diesel, MAN B&W 10K98MC-C, 54.902 kW (74.646 PS), 24,9 kn / 5.762 TEU, davon 632 Reefer / gebaut 2008. Das Bild zeigt die MSC SORAYA beim Einlaufen auf Höhe Bubendey Ufer.
Containerfrachtschiff MSC SORAYA; Eigner/Betreiber: MSC; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 19.07.2025; Info: (IMO 9372494) BRZ 66.399 / Lüa 277,3 m, B 40 m, Tg 14,5 m / 1 Diesel, MAN B&W 10K98MC-C, 54.902 kW (74.646 PS), 24,9 kn / 5.762 TEU, davon 632 Reefer / gebaut 2008. Das Bild zeigt die MSC SORAYA beim Einlaufen auf Höhe Bubendey Ufer.
Sven Grimpe

Seeschiffe / Containerschiffe / MSC ...

29 1600x1066 Px, 03.09.2025





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.