schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Rotterdam Maasvlakte am 5.10.2023: Das Container Schiff AURORA ist hier in der Waal Mündung um 15.30 Uhr zum Hafen Rotterdam unterwegs.Das Schiff ist in St.

(ID 79847)



Rotterdam Maasvlakte am 5.10.2023: Das Container Schiff AURORA ist hier in der Waal Mündung um 15.30 Uhr zum Hafen Rotterdam unterwegs.Das Schiff ist in St. Johns gemeldet und wurde 2001 gebaut.
Diese Fotostelle liegt genau in Höhe der ersten Hafenbecken des Seehafen Europort Rotterdam. Hier werden auch die großen Schiffe wie z. B. Tanker von den Schleppern empfangen und in die einzelnen Anlegestellen im Europort Rotterdam gebracht.

Rotterdam Maasvlakte am 5.10.2023: Das Container Schiff AURORA ist hier in der Waal Mündung um 15.30 Uhr zum Hafen Rotterdam unterwegs.Das Schiff ist in St. Johns gemeldet und wurde 2001 gebaut.
Diese Fotostelle liegt genau in Höhe der ersten Hafenbecken des Seehafen Europort Rotterdam. Hier werden auch die großen Schiffe wie z. B. Tanker von den Schleppern empfangen und in die einzelnen Anlegestellen im Europort Rotterdam gebracht.

Gerd Hahn 21.10.2023, 137 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Containerfrachtschiff ALULA EXPRESS; Eigner/Betreiber: Hapag-Lloyd; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 01.07.2025; Info: (IMO 9525883 / MMSI 636093172). Das Bild zeigt die ALULA EXPRESS am Containerterminal Burchardkai.
Containerfrachtschiff ALULA EXPRESS; Eigner/Betreiber: Hapag-Lloyd; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 01.07.2025; Info: (IMO 9525883 / MMSI 636093172). Das Bild zeigt die ALULA EXPRESS am Containerterminal Burchardkai.
Sven Grimpe

Containerfrachtschiff ALULA EXPRESS; Eigner/Betreiber: Hapag-Lloyd; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 01.07.2025; Info: (IMO 9525883 / MMSI 636093172). Das Bild zeigt die ALULA EXPRESS am Containerterminal Burchardkai.
Containerfrachtschiff ALULA EXPRESS; Eigner/Betreiber: Hapag-Lloyd; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 01.07.2025; Info: (IMO 9525883 / MMSI 636093172). Das Bild zeigt die ALULA EXPRESS am Containerterminal Burchardkai.
Sven Grimpe

ANNALISA P (IMO 9437141) am 14.7.2025, Hamburg, Elbe, Athabaskakai / 
Ex-Name:  2008 - 2017 Warnow Porpoise /
Feederschiff / BRZ 15.334 t / Lüa 166,15 m, B 25,26 m, Tg 9,5 m / 1 Diesel MAN-B&W 8L58/64, 11.200 kW (15.228 PS), 19 kn  / 1296 TEU, davon 452 Reefer /  gebaut 2008 in China / Eigner: Warnow Porpoise Shipping Co., Drochtersen, Deutschland, Flagge: Antigua und Barbuda, Heimathafen: St. John´s /
ANNALISA P (IMO 9437141) am 14.7.2025, Hamburg, Elbe, Athabaskakai / Ex-Name: 2008 - 2017 Warnow Porpoise / Feederschiff / BRZ 15.334 t / Lüa 166,15 m, B 25,26 m, Tg 9,5 m / 1 Diesel MAN-B&W 8L58/64, 11.200 kW (15.228 PS), 19 kn / 1296 TEU, davon 452 Reefer / gebaut 2008 in China / Eigner: Warnow Porpoise Shipping Co., Drochtersen, Deutschland, Flagge: Antigua und Barbuda, Heimathafen: St. John´s /
Harald Schmidt

Feederschiff ANDREA; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 25.02.2014; Info: (IMO 9333357)
Feederschiff ANDREA; Aufnahmeort: Elbe/Hafen Hamburg, Deutschland; Datum: 25.02.2014; Info: (IMO 9333357)
Sven Grimpe

Seeschiffe / Containerschiffe / A

44 1600x1066 Px, 01.09.2025





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.